Mamoko Entertainment

Mamoko Entertainment Filmproduktion - Koproduktion - Finanzierung

🎬 Ein bewegender Moment für Erinnerungskultur: „Wir waren nicht Menschen – Geschichten vom Überleben“Am Freitag, dem 27....
08/07/2025

🎬 Ein bewegender Moment für Erinnerungskultur: „Wir waren nicht Menschen – Geschichten vom Überleben“

Am Freitag, dem 27. Juni 2025, präsentierten wir unsere Dokumentation Wir waren nicht Menschen – Geschichten vom Überleben vor rund 130 Schüler:innen des 9. Jahrgangs eines Berliner Gymnasiums, begleitet von ihren Lehrer:innen, Kolleg:innen und Freund:innen. Bei Mamoko Entertainment liegt uns das Erzählen gesellschaftlich relevanter Geschichten am Herzen, egal ob Fiction oder Doku, und dieser Tag hat gezeigt, wie kraftvoll diese Geschichten wirken können.

Die Zeitzeugenberichte der Holocaust-Überlebenden, die von Unmenschlichkeit, Hoffnung und dem mühsamen Weg zurück ins Leben erzählen, berühren und mahnen uns auch nach unzähligen Sichtungen jedes Mal aufs Neue. Besonders erschütternd war der Kontrast: Die Schüler:innen leben heute in einer sicheren Demokratie, während die Zeitzeugen in ihrem Alter waren, als sie nach Auschwitz oder andere Lager kamen. In der anschließenden Diskussion sprachen wir über das „Unsagbare“, das die Überlebenden erlebten, ihren Weg zurück ins Leben und die dringende Notwendigkeit, heute für Demokratie und ihre Werte einzustehen.

Die Jugendlichen beeindruckten uns tief: Eine Stunde lang schauten sie den Film in stiller Nachdenklichkeit, ohne Ablenkung durch Handys oder Getuschel. In der Gesprächsrunde stellten sie unter anderen tollen Fragen und Aussagen an, dass die intimen Gespräche mit den Zeitzeugen in deren Wohnzimmern sie tiefer berührten als Leichenberge und andere unglaubliche, entmenschlichende Bilder aus den Archiven. Das zeigt, wie sehr echte, offene Begegnungen junge Menschen erreichen können.

Wir freuen uns, gemeinsam mit den Lehrer:innen dieses Gymnasiums einen Raum geschaffen zu haben, in dem Erinnerungskultur und Demokratie lebendig werden – einen Raum ohne Zeigefinger, in dem wir zuhören und uns auf Augenhöhe austauschen. Es geht nicht um „schneller, höher, digitaler“, sondern um Räume für emotionale Dialoge, die wir mit Jugendlichen teilen. Dieser Tag bestärkt uns weiterhin Geschichten zu erzählen, die bewegen und verbinden. Wenn jeder von uns in seinem Umfeld etwas Kleines für Erinnerung und Menschlichkeit bewegt, können wir gemeinsam Großes für unsere Welt erreichen.

Gerne lesen wir Eure Gedanken dazu in den Kommentaren 💬

11/10/2021
Unsere wunderbare Koproduktion "Der letzte Mentsch" ist noch bis 26.02.2021 in der Mediathek zu sehen.
30/01/2021

Unsere wunderbare Koproduktion "Der letzte Mentsch" ist noch bis 26.02.2021 in der Mediathek zu sehen.

Als alter Mann wird Marcus Schwartz von seiner jahrzehntelang verdrängten Vergangenheit eingeholt. - Ein tragikomisches Roadmovie voller Poesie.

Adresse

Lehrer-Götz-Weg 17
Munich
81825

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mamoko Entertainment erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen