E Living Magazin

  • Home
  • E Living Magazin

E Living Magazin E LIVING
Magazin für elektrische Wohnkultur. Ab Oktober 4x im Jahr...

Cocktail gefällig? Geht auf Fingertipp. Und erspart den Weg in die Bar. Die Cocktailmaschine „Mix & Go!“ macht es möglic...
30/09/2024

Cocktail gefällig? Geht auf Fingertipp. Und erspart den Weg in die Bar. Die Cocktailmaschine „Mix & Go!“ macht es möglich. Cocktails zu Hause Eine feine Sache, so ein frisch gemixter Cocktail. Und definitiv eine Alternative zum Whiskey on the Rocks für das prasselnde Kaminfeuer. Die Sache hat nur einen Haken – zu Hause hat man in der Regel keinen persönlichen Barkeeper....

Cocktail gefällig? Geht auf Fingertipp. Und erspart den Weg in die Bar. Die Cocktailmaschine „Mix & Go!“ macht es möglich.

Ausgesuchte Komponenten wurden zu diesem auch optisch ansprechenden Denon-Plattenspieler vereint, um Vinylplatten ihre K...
23/09/2024

Ausgesuchte Komponenten wurden zu diesem auch optisch ansprechenden Denon-Plattenspieler vereint, um Vinylplatten ihre Klangdetails zu entlocken. Auf dem Drehteller Klare Klangdetails auf Vinylplatten aufzudecken und damit die Ohren zu umschmeicheln ist das erklärte Ziel des neuen Premium-Plattenspielers „DP-3000 NE” von Denon. In dem Highend-Gerät vereinen sich erlesene Komponenten für eine hochpräzise Wiedergabe. Auch optisch macht der Plattenspieler dank seines edlen dunklen Zebraholzfurniers einiges her.

Ausgesuchte Komponenten wurden zu diesem optisch ansprechenden Denon-Plattenspieler vereint, um Vinylplatten ihre Klangdetails zu entlocken.

Filamentlampen sind aufgrund ihrer gewunden Leuchtfäden ein beliebtes Mittel, die Wirkung von Leuchten noch hervorzuhebe...
16/09/2024

Filamentlampen sind aufgrund ihrer gewunden Leuchtfäden ein beliebtes Mittel, die Wirkung von Leuchten noch hervorzuheben. Die gibt es auch in Farbe. Aber bitte mit Farbe! Viele Filament-Lampen begeistern mit eleganten LED-Wendeln, die die Lampen selbst zum Designobjekt werden lassen. Meist erstrahlen sie allerdings nur im Weißspektrum. Nicht so die Zigbee 3.0-zertifizierten „RGBW-Filament-Leuchtmittel” von Paulmann – sie können auch Farblicht in allen Nuancen abbilden.

Filamentlampen können aufgrund ihrer gewunden Leuchtfäden die Wirkung von Leuchten noch hervorzuheben. Die gibt es auch in Farbe.

Bewegungsmeldergesteuert lässt sich diese Hausleuchte aktivieren – und mit ihr weitere, per Bluetooth Mesh vernetzte Leu...
02/09/2024

Bewegungsmeldergesteuert lässt sich diese Hausleuchte aktivieren – und mit ihr weitere, per Bluetooth Mesh vernetzte Leuchten. Quadratisch, praktisch, vernetzt Die Infrarotsensorleuchte „L 40 SC” von Steinel sieht dank ihrem quadratischen Design nicht nur gut aus, sie sorgt zudem automatisch für die Hausbeleuchtung. Ihr unauffälliger 180-Grad-Infrarotsensor lässt nicht nur sie erstrahlen, sondern sogar alle mit ihr per Bluetooth Mesh verbundenen Leuchten. Die gibt es auch ohne Bewegungsmelder.

Bewegungsmeldergesteuert lässt sich diese Hausleuchte aktivieren – und mit ihr weitere, per Bluetooth Mesh vernetzte Leuchten.

Unübersehbar – und sogar in näherer Umgebung unüberhörbar – sind die eingehenden Nachrichten dieser smarten Fallblattanz...
26/08/2024

Unübersehbar – und sogar in näherer Umgebung unüberhörbar – sind die eingehenden Nachrichten dieser smarten Fallblattanzeige. Aufblätternde Nachrichten Viele von uns kennen sie noch vom Bahnhof – überdimensionale Anzeigetafeln, die die nächsten Verbindungen mit sanft ratternder Geräuschkulisse über Fallblattanzeigen ankündigten. Dieses Retro-Feeling lässt sich nun nach Hause holen, wenngleich mit topmoderner smarter Technik verbunden. Via App lassen sich Nachrichten auf das Fallblattpanel „Vestaboard“, das zu Hause an der Wand hängt, übermitteln....

Unübersehbar – und sogar in näherer Umgebung unüberhörbar – sind die eingehenden Nachrichten dieser smarten Fallblattanzeige.

19/08/2024

Im Schalterformat passt dieses kleine, kompakte KNX-Bedienpanel in die Unterputzdose – und gewährt dort Zugriff auf bis zu 54 Funktionen. Multiscreen Ein kleines, kompaktes und kapazitives Bedienpanel hat Schneider Electric mit dem „Space Logic KNX 4 Zoll Mini Touch” neu im Programm. Es erlaubt Zugriff auf Beleuchtungs-, Jalousien-, Heizungs-, Belüftungs- und Kühlungsfunktionen auf neun Bildschirmen mit jeweils sechs Funktionen – nach Adam Riese also 54 Stück.

Diese Dunstabzugshaube für Kücheninseln saugt nicht nur Wrasen ab, sie schafft darüber hinaus Stimmung. Farblichtkulisse...
12/08/2024

Diese Dunstabzugshaube für Kücheninseln saugt nicht nur Wrasen ab, sie schafft darüber hinaus Stimmung. Farblichtkulisse Dunstabzugshauben dürfen nicht nur im Einsatz Licht verströmen, oft werden sie als indirekte Lichtquelle im Hintergrund eingesetzt. Etwa während des Abendessens. Noch einen Schritt weiter geht die Inselhaube „Skyline Edge Play” von Berbel – sie verfügt zudem über eine farbige Effektbeleuchtung. Und über eine Gestensteuerung.

Diese Dunstabzugshaube für Kücheninseln saugt nicht nur Wrasen ab, sie schafft darüber hinaus auch noch Stimmung.

Mit dem Funkstandard Thread kommuniziert dieser Tür- und Fensterkontakt – und bietet somit Matter-Integration in andere ...
05/08/2024

Mit dem Funkstandard Thread kommuniziert dieser Tür- und Fensterkontakt – und bietet somit Matter-Integration in andere Smarthomesysteme. Matter an Board Aqara hat nicht nur einen neuen Tür-/Fensterkontakt auf den Markt gebracht, sondern diesen zudem auf dem Funkstandard Thread aufgebaut, was ihn direkt Matter-fähig und damit kompatibel zu vielen internationalen Smarthomesystemen macht. Er eignet sich wie gewohnt für Sicherheits- und Automationsaufgaben.

Mit dem Funkstandard Thread kommuniziert dieser Tür- und Fensterkontakt – und bietet somit Matter-Integration in andere Smarthomesysteme.

Dank seiner multifunktionalen Basisstation hat man mit diesem Saug-/Wischroboter weniger zu tun – er arbeitet lange Zeit...
29/07/2024

Dank seiner multifunktionalen Basisstation hat man mit diesem Saug-/Wischroboter weniger zu tun – er arbeitet lange Zeit autark. Sorglos-Sauger Mit dem neuen Saug-/Wischroboter „Q Revo” von Roborock kann die Fußbodenpflege getrost vergessen werden. Ebenso wie das Nachfüllen von frischem Wasser, denn dank Fünf-Liter-Tank sollte für einige Wischfahrten gesorgt sein. Der mit einer Vollgummibürste aufgesammelte Staub wird von der Basisstation abgesaugt, ebenso wie das Schmutzwasser, das bei der Reinigung der beiden rotierenden Wischmopps anfällt. Die werden danach direkt mit 45 Grad warmer Luft getrocknet, um Schimmel und Gerüchen vorzubeugen.

Dank seiner multifunktionalen Basisstation hat man mit diesem Saug-/Wischroboter weniger zu tun – er arbeitet lange Zeit autark.

Rein batterieelektrische Kombis gibt es nicht allzu viele – jetzt aber einen mehr. Er bietet ein ordentliches Ladevolume...
22/07/2024

Rein batterieelektrische Kombis gibt es nicht allzu viele – jetzt aber einen mehr. Er bietet ein ordentliches Ladevolumen. Einladend Ein Elektrokombi rollt mit dem „Astra Sports Tourer Electric” von Opel auf unsere Straßen. Dank seines modernen, langgezogenen Designs weist er per se bis zu 516 Liter Ladevolumen auf, werden die Sitze umgeklappt, vergrößert es sich auf bis zu 1.553 Liter. Der vollelektrische Kombi hat eine Motorleistung von 115 kW (156 PS) und wird damit bis zu 170 km/h schnell. Seine 54 kWh fassende Batterie kann mit 11 kW Wechsel- und bis zu 100 kW Gleichstrom nachladen.

Rein batterieelektrische Kombis gibt es nicht allzu viele – jetzt aber einen mehr. Er bietet ein ordentliches Ladevolumen.

Sie hat einst die Kaffeewelt verändert, heute ist die klassische Senseo-Maschine immer noch erhältlich. Nun auch in eine...
15/07/2024

Sie hat einst die Kaffeewelt verändert, heute ist die klassische Senseo-Maschine immer noch erhältlich. Nun auch in einer besonders nachhaltigen Version. Hoher Rezyklatanteil Die ursprüngliche „Senseo”-Maschine von Philips ist ein echtes Original. Zwar wurden mit den Jahren einige Facelifts vorgenommen, doch das klassische Design ist immer noch unverkennbar. Die beliebte Maschine für schnell gebrühten Kaffee hatte sich schon in einer früheren Version in Richtung Nachhaltigkeit bewegt, die neue Variante „Senseo Original Plus Eco” setzt aber noch einen drauf – sie besteht zu achtzig Prozent aus recyceltem Plastik, die Lebensmittelkontaktmaterialien ausgenommen. Letztere dürfen in der EU nämlich überhaupt nicht aus recyceltem Plastik hergestellt werden.

Sie hat einst die Kaffeewelt verändert - und die klassische Senseo-Maschine ist weiter erhältlich. Nun in einer noch nachhaltigeren Version.

Für das kabelgebundene „Homematic IP Wired“ gibt es nun auch einen in der Unterputzdose installierten CO2-Sensor. In die...
08/07/2024

Für das kabelgebundene „Homematic IP Wired“ gibt es nun auch einen in der Unterputzdose installierten CO2-Sensor. In die Wand eingelassen Neu im „Homematic IP Wired”-System, also der kabelgebundenen Variante des umfangreichen Smarthomesystems, ist der „CO2 Sensor mit Display”. Er misst neben den aktuellen CO2-Werten im jeweiligen Raum, in dem er in einer Unterputzdose fest installiert ist, auch die relative Luftfeuchtigkeit und die Temperatur. Die Werte zeigt er in der App an, aber auch direkt auf seinem integrierten Display mit weißer Hintergrundbeleuchtung.

Für das kabelgebundene „Homematic IP Wired“ gibt es nun auch einen in der Unterputzdose installierten CO2-Sensor.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when E Living Magazin posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to E Living Magazin:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share