Neues Lernen. Zum Brockhaus Portfolio gehören neben der Enzyklopädie Angebote für Schulen zur Gestaltung eines modernen, digitalen Unterrichts.
Im Mittelpunkt stehen die Online-Lehrwerke, die Lehrkräften eine zielgerichtete Unterrichtsvorbereitung & kompetenzorientiertes Unterrichten ermöglichen. Schüler hingegen erlernen durch die Brockhaus Lehrwerke einen reflektierten Umgang mit neuen Medien, erlangen Informations- sowie Medienkompetenz & haben Freude am Lernen.
19/05/2025
Brockhaus hat uns neues Infomaterial zukommen lassen. Danke dafür.
Kennt ihr dieses Online-Angebot bereits, habt ihr es schon einmal genutzt?
Wenn ja: großartig.
Wenn nicht: probiert es auf jeden Fall aus, denn mit unserer Büchereikarte ist es ein kostenloses Zusatzangebot!
14/03/2025
LDE auf der Leipziger Buchmesse! 🎉
Wir freuen uns riesig: Dieses Jahr ist LDE zum ersten Mal als Aussteller auf der Leipziger Buchmesse vertreten!
Dank mobile schule haben wir die Möglichkeit, unser Angebot vorzustellen, uns mit spannenden Menschen aus der Bildungs- und Literaturwelt auszutauschen und neue Impulse zu sammeln.
📍Besuchen Sie uns in Halle 2, Stand B601 / D600 am Stand von mobile.schule und entdecken Sie inspirierende Lösungen und spannende Vorträge rund um digitale Bildung, mit z.B. Brockhaus und Diggies_de!
Und das Beste: Wir haben eine kleine Überraschung für Sie! 🎁 Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf den Austausch!
07/03/2025
Fake News und Wahrheit im Rennen um die schnellste Verbreitung ⁉️
🤯 Fake News haben einen unfairen Vorteil: Sie sind darauf ausgelegt, uns zu schockieren, zu triggern und emotional zu berühren. Und genau deshalb verbreiten sie sich wie ein Lauffeuer.
💭 Was denkst du: Haben Fake News einen Einfluss auf gesellschaftliche Entscheidungen?
⬇️ Teile deine Meinung in den Kommentaren!
21/02/2025
Windkraft vs. Artenschutz – ein Dilemma ⁉️
Ja, Windkraftanlagen können Tiere gefährden. Aber die Klimakrise bedroht ganze Ökosysteme! 🦅
💭 Was denkst du? Ist die Klimakrise eine größere Bedrohung für das Überleben von Tieren als Windkraftanlagen?
⬇️ Schreibe deine Meinung in die Kommentare!
15/02/2025
Ab 16 Jahren bei der Bundestagswahl wählen ⁉️
Mit 16 arbeiten, Steuern zahlen und Verantwortung übernehmen – aber auch wählen? Je nach Wahl und Bundesland dürfen Jugendliche bereits mit 16 Jahren wählen. Befürworter:innen sehen engagierte Jugendliche, Kritiker:innen zweifeln an der Reife. 🗳️
💭 Was denkst du? Sollte das Wahlalter bei der Bundestagswahl auf 16 gesenkt werden?
⬇️ Schreibe deine Meinung in die Kommentare!
12/02/2025
Deepfakes, Fake News und ein Skandal – die Geschichte von Marie und Kemal 🕵️♀️
🌍 Sie decken auf. Sie kämpfen für die Wahrheit. Sie sind DIE Stimme gegen Klimasünder. Marie und Kemal aka „Die WAHRsager“.
📌 Ab sofort erfahrt ihr jeden Mittwoch mehr über die Geschichte von Marie und Kemal in unserem Serious Game „Exit the Fake“.
07/02/2025
Meinungsmanipulation durch soziale Netzwerke 🔍
Soziale Medien zeigen dir nicht einfach alles – Algorithmen entscheiden, welche Beiträge in deinem Feed landen. Das kann praktisch sein, weil du mehr von dem bekommst, was dich interessiert. Aber es kann auch bedeuten, dass du immer nur eine bestimmte Sichtweise siehst. 🔄
💭 Was denkst du? Hast du schon einmal bemerkt, dass dir immer wieder ähnliche Inhalte angezeigt werden? ⬇️ Schreibe deine Erfahrungen in die Kommentare!
29/01/2025
Wir sind dabei! 🎓
Gemeinsam findet ihr uns von Brockhaus und schulKI auf der in Stuttgart.
📆 11.-15.02.2025
📍 Halle 5, Stand 5A50 bei .schule
Workshops vor Ort:
💡 Mittwoch, 12.02.: „Lernen durch Handeln – von Konsumenten zu Akteuren!“
💡 Donnerstag, 13.02.: „Schummeln mit KI: Neue Wege für den Unterricht“
💡 Freitag, 14.02.: „Erlebe KI im Klassenzimmer“ zusammen mit Simone Dietsche
💡 Samstag, 15.02.: „Lernen durch Handeln – von Konsumenten zu Akteuren!“
Kommt vorbei und lernt uns persönlich kennen. Wir freuen uns darauf! 🚀
04/06/2024
Heute gehts los! Die LEARNTEC in Karlsruhe öffnet ihre Tore. 🤩
Hier wird sich die nächsten 3 Tage alles rund um Innovationen in der digitalen Bildung drehen! 💻📱🚀
Da dürfen wir von Brockhaus natürlich nicht fehlen!
Mit dem EdSnacks KI-Komplettpaket inkl. schulKI im Gepäck freuen wir uns in der “dm Arena 32” auf euren Besuch und den Austausch mit allen Teilnehmenden! 👋
🍀🐷✨ Und mit etwas Glück sicherst du dir eine Schul-Lizenz für alle Lehrkräfte und Schüler:innen deiner Schule für ein ganzes Schuljahr! ✨🐷🍀
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Brockhaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Digitalisierung ist in vollem Gange. Sie betrifft uns alle – und sorgt für einen tiefgreifenden Wandel, auch im Bildungsbereich. In jüngster Zeit verstärken sich daher die Bemühungen, vor allem die digitalen Kompetenzen unserer Schüler voranzutreiben.
Seit über 200 Jahren steht Brockhaus für geprüftes Wissen. Wir stellen uns der Herausforderung, die besten digitalen Unterrichtsmaterialien und Wissensdienste in Deutschland zu entwickeln. Mit Inhalten, die von erfahrenen Pädagogen und Fachexperten entwickelt werden, auf die Sie sich verlassen können, und die so im Netz nicht frei verfügbar sind.
Um da zu sein, wo unsere Nutzer sind, startete Brockhaus im Jahr 2002 mit der ersten digitalen Enzyklopädie in ein neues Zeitalter. 2008 wurde das Unternehmen an die Bertelsmann Gruppe verkauft, im Jahr 2015 dann von der schwedischen NE Nationalencyklopedin AB übernommen. Bereits 75 Prozent aller schwedischen Schulen unterrichten mithilfe der digitalen Services von NE.
Unter der Firmierung Brockhaus | NE GmbH vollzog die Traditionsmarke Brockhaus einen Wandel vom Wissens- zum Bildungsanbieter. Im Fokus steht die Ausstattung von Bibliotheken, Schulen, Medienhäusern und Institutionen. Zum Portfolio des Unternehmens gehören neben den Online-Nachschlagewerken mit Enzyklopädie, Jugendlexikon und Kinderlexikon, die digitalen Lehrwerke, ein E-Learning-Material für die individuelle Nachhilfe von Schülern sowie englischsprachige Lehrvideos inklusive weitreichendem Unterrichtsmaterial für den bilingualen Sachfachunterricht (CLIL). Damit Lehrkräfte, Bibliothekare und an digitaler Bildung Interessierte neue Medien kompetent nutzen können oder auch Diskussionsanregungen für ihre Arbeit mit Schülern finden, wurde der Online-Kurs Medienwissen entwickelt.
Alle Inhalte von Brockhaus passen sich den individuellen Bedingungen und Bedürfnissen der Nutzer an. Da die Kinder von heute die Fachkräfte von morgen sind, liegt uns die Bildung von Schülern besonders am Herzen. Sie sollen in der Lage sein, Probleme zu lösen, Ideen kreativ umzusetzen und mit digitalen Texten, Medien und Werkzeugen zu arbeiten. Wir geben ihnen dafür unsere vielseitigen digitalen Produkte an die Hand.