Siedler Verlag

  • Home
  • Siedler Verlag

Siedler Verlag Willkommen auf dem Facebook-Account der Verlage DVA, Pantheon und Siedler. Sachbücher - für mehr Di

Das Sachbuchprogramm der Deutschen Verlags-Anstalt und die Verlage Siedler und Pantheon gehören mit zu den renommiertesten Adressen für anspruchsvolle Sachbücher aus den Bereichen Politik, Geschichte und Zeitgeschichte, Kultur, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Unter dem Verleger Thomas Rathnow sind die drei Verlage in ihrer Organisation zusammen gewachsen. Wir wollen mit unseren Sachbüchern Dis

kussionen anstoßen, Hintergrundinformationen liefern und Interesse wecken für unsere Autoren und deren Bücher, die uns den Blick zurück in die Geschichte ermöglichen, die Gegenwart erklären und Fragen an unsere Zukunft stellen. Es posten:
Sonja Grau (Presse)
Renata Brezni-Mudri (Werbung)
Katrin Wagner (Vertrieb)

Verantwortung
So wie wir verantwortlich sind für das, was wir auf unserer Facebook-Seite veröffentlichen und dies gründlich prüfen und recherchieren müssen, bitten wir auch sie auf einige Dinge zu achten. Jeder ist für den Inhalt seines Beitrags selbst verantwortlich und sollte deshalb vor allem prüfen, ob sein Beitrag Urheberrechte verletzt. DVA-Pantheon-Siedler behält sich außerdem vor, Beiträge, die beleidigende Sprache oder Bilder beinhalten oder so empfunden werden könnten, im Hinblick auf Geschlecht, Rasse, sexuelle Orientierung, Religion oder Kultur und/oder Personen oder Unternehmen persönlich angreifen, zu löschen.

Lektorin Julia aus unserem Lektorat über »Was wir uns erzählen. Das Erbe der Sklaverei – Eine Reise durch die amerikanis...
23/03/2022

Lektorin Julia aus unserem Lektorat über »Was wir uns erzählen. Das Erbe der Sklaverei – Eine Reise durch die amerikanische Geschichte« von Clint Smith:

Heute haben wir einen ganz besonderen Buchtipp für euch von unserer Kollegin Julia aus dem Sachbuch-Lektorat:

"»Was wir uns erzählen. Das Erbe der Sklaverei – Eine Reise durch die amerikanische Geschichte« von Clint Smith ist mein absoluter Herzenstitel, dessen Entstehung ich lange begleitet habe. Bereits der erste Blick ins Proposal hat mich direkt überzeugt. Das Projekt ließ mich seitdem nicht mehr los. Über eineinhalb Jahre lang habe ich die Entwicklung des Textes mitverfolgt und blicke heute mit Stolz auf Clints Buch. Denn Clint ist ein großartiger Erzähler, der die amerikanische Sklavereigeschichte in all ihren Nuancen für uns erfahrbar macht. Mit Bedacht und Einfühlsamkeit untersucht er die Nachwirkungen dieses gewaltsamen Kapitels der amerikanischen Geschichte. Er zeigt, welchen Anteil die Erinnerung daran an der Aufrechterhaltung systemischen Rassismus hat und vor allem wie unterschiedlich und selektiv diese Erinnerung sein kann. Immer wieder schafft er die Verbindung zwischen Geschichte und Gegenwart, macht Verborgenes sichtbar und verdeutlicht, wie der Umgang mit der Vergangenheit unsere Zukunft prägt.

Doch dieses einzigartige Buch ist mehr als eine Geschichte Amerikas: Es ist eine eindrucksvolle Hommage an die gesellschaftliche Rolle der Geschichtsschreibung, an unsere kollektive Verantwortung des Erinnerns und ein Appell an uns alle, darüber nachzudenken, wie wir die Vergangenheit an künftige Generationen weitergeben. »Was wir uns erzählen« ist ein bewegendes und augenöffnendes Buch."

Alles Informationen zum Buch findet ihr beim Siedler Verlag und unter: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Was-wir-uns-erzaehlen/Clint-Smith/Siedler/e598753.rhd

Siedler-Autor Peter Longerich zu Gast im wbg-Podcast „Was sagen Sie dazu?" - Thema: Wie deutsch ist der Antisemitismus?"...
21/09/2021

Siedler-Autor Peter Longerich zu Gast im wbg-Podcast „Was sagen Sie dazu?" - Thema: Wie deutsch ist der Antisemitismus?"
https://www.youtube.com/watch?v=w-g1ptbdQFw

Was sagen Sie dazu? – der Wissens-Podcast der wbgZeitgespräche mit Autoren. Weil Bücher verbinden. Folge 33: "Wie deutsch ist der Antisemitismus?" mit Peter ...

Heute schon ein Türchen geöffnet? Gewinnt tolle Bücher in unserem  ! 📚
03/12/2019

Heute schon ein Türchen geöffnet? Gewinnt tolle Bücher in unserem ! 📚

Verpasst nicht unseren heutigen Gewinn. Jetzt mitmachen!

Wir trauern um Martin Geck. Der Musikwissenschaftler verstarb vergangene Woche im Alter von 83 Jahren. Im Siedler Verlag...
27/11/2019

Wir trauern um Martin Geck. Der Musikwissenschaftler verstarb vergangene Woche im Alter von 83 Jahren. Im Siedler Verlag sind u.a. von ihm erschienen »Beethoven. Der Schöpfer und sein Universum« und »Wagner. Eine Biographie«.

(Foto ©Kai Kitschenberg)

Address


Opening Hours

Monday 08:30 - 17:00
Tuesday 08:30 - 17:00
Wednesday 08:30 - 17:00
Thursday 08:30 - 17:00
Friday 08:30 - 16:00

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Siedler Verlag posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Siedler Verlag:

Shortcuts

  • Address
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share