
17/01/2024
Kürzlich war ich mit Musik in Leipzig. So war es mir möglich, das Stadtgeschichtliche Museum zu besuchen.
In diesem Museum befindet sich das älteste Panorama von Leipzig aus der Reise Ottheinrichs nach Krakau. Ottheinrich war zu der Zeit mit 40 Reitern nach Krakau geritten, um das Erbe seiner Großmutter Hedwig einzufordern. Von seinem Hofmaler stammt u.a. auch diese historische Ansicht von Leipzig.
Zusammen mit dem Schulorchester der Paul Winter Realschule habe ich diese Unternehmung Ottheinrichs bereist. So waren wir u.a. auch in Leipzig und begegneten dieser Stadtansicht.
Bei einer weiteren Reise „Auf den Spuren von Peter Paul Rubens“ nach Flandern mit dem Besuch der Zentrale der Europäischen Reisewege in Luxemburg wurde klar, dass damit fast alle Voraussetzungen zur Errichtung eines Europäische Reisewegs gegeben sind, die jedoch von Neuburger Seite in die Wege geleitet werden müssten.
Neuburg war sowohl Start, wie auch Ort der Rückkehr dieser mehrwöchigen winterlichen Unternehmung in Mitteleuropa.
Warum berichte ich darüber?
Weil ich nach wie vor davon überzeugt bin, dass man aus dieser Reise Ottheinrichs einen Europäischen Reiseweg machen kann. Schade nur, dass es heute in dieser Stadt weder Mut noch Geld, noch einen Typen wie Ottheinrich gibt.
Herzlichen Grüße an alle Freunde von Neuburg und Fans von unserem schwergewichtigen Pfalzgrafen Ottheinrich.
von
Reinhardt Reißner
PS:
Über Rückmeldungen werde ich mich freuen.