Extra-Tipp Kaarst

Extra-Tipp Kaarst Aktuelle Nachrichten aus Kaarst, Büttgen, Holzbüttgen, Vorst und Driesch.

Das neue KAARSTer Leben ist da!In unserem Magazin KAARSTer Leben lesen Sie Geschichten unter anderem über den Arbeitskre...
08/11/2025

Das neue KAARSTer Leben ist da!
In unserem Magazin KAARSTer Leben lesen Sie Geschichten unter anderem über den Arbeitskreis "Interreligiöse Begegnung in Kaarst", den neu gegründeten Verein "Bananenflanke Kaarst total", das Buch "Schicksalspfad" über jüdisches Leben in und um Büttgen, Neues aus dem Stadtsportverband, dem Theaterverein Kaarst und der Skateschule Kaarst/Büttgen sowie eine Geschichte über die ukrainische Musikerin Nataliia Vetrova, die in Kaarst ein neues Zuhause gefunden hat.
Die komplette Ausgabe als e-paper finden Sie hier:
https://wi-paper.de/show/c2b8befe54fc

❗Frisch im Netz: Der neue Extra-Tipp Kaarst❗Die neue E-Paper-Ausgabe Eures Extra-Tipps findet Ihr jetzt online. Wir wüns...
08/11/2025

❗Frisch im Netz: Der neue Extra-Tipp Kaarst❗
Die neue E-Paper-Ausgabe Eures Extra-Tipps findet Ihr jetzt online. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende!
Hier geht es direkt zum E-Paper:
https://wi-paper.de/show/cef56eae63b5

➡Digitaler Zwilling⬅Der Rhein-Kreis Neuss wurde auf der „Kommunale“, der größten deutschen Verwaltungsfachmesse, mit ein...
07/11/2025

➡Digitaler Zwilling⬅
Der Rhein-Kreis Neuss wurde auf der „Kommunale“, der größten deutschen Verwaltungsfachmesse, mit einem zweiten Platz für sein interkommunales Projekt „Digitaler Zwilling im Rhein-Kreis Neuss“ beim Digital-Award 2025 in Nürnberg in der Kategorie Landkreise, Ministerien und sonstige Behörden ausgezeichnet.

Der Rhein-Kreis Neuss wurde auf der „Kommunale“, der größten deutschen Verwaltungsfachmesse, mit einem zweiten Platz für sein interkommunales Projekt „Digitaler Zwilling im Rhein-Kreis Neuss“ beim Digital-Award 2025 in Nürnberg in der Kategorie Landkreise, Ministerien und sonstige Behör...

➡Komischer Nachwuchs⬅Der Preisträger des Kleinkunstpreises „Kaarster Stern“ 2026 steht fest: Jonas Greiner! Nachdem die ...
07/11/2025

➡Komischer Nachwuchs⬅
Der Preisträger des Kleinkunstpreises „Kaarster Stern“ 2026 steht fest: Jonas Greiner! Nachdem die dritte und letzte Wahlveranstaltung der „Kaarster Comedy Night“ beendet war, stand das Ergebnis für die Jury eindeutig fest.

Der Preisträger des Kleinkunstpreises „Kaarster Stern“ 2026 steht fest: Jonas Greiner! Nachdem die dritte und letzte Wahlveranstaltung der „Kaarster Comedy Night“ beendet war, stand das Ergebnis für die Jury eindeutig fest.

➡ Helden-Rucksäcke ⬅Der Verband der Feuerwehren im Rhein-Kreis Neuss setzt ein starkes Zeichen für kindgerechte Hilfe in...
04/11/2025

➡ Helden-Rucksäcke ⬅
Der Verband der Feuerwehren im Rhein-Kreis Neuss setzt ein starkes Zeichen für kindgerechte Hilfe in Notlagen: Im Rahmen eines bewährten Projekts werden weitere 300 Helden-Rucksäcke angeschafft und auf die acht Feuerwehren im Kreisgebiet verteilt. Ziel ist es, Kinder, die bei Einsätzen wie Verkehrsunfällen, Bränden oder anderen Notfällen betroffen sind, unmittelbar und einfühlsam zu betreuen.

Der Verband der Feuerwehren im Rhein-Kreis Neuss setzt ein starkes Zeichen für kindgerechte Hilfe in Notlagen: Im Rahmen eines bewährten Projekts werden weitere 300 Helden-Rucksäcke angeschafft und auf die acht Feuerwehren im Kreisgebiet verteilt. Ziel ist es, Kinder, die bei Einsätzen wie Verke...

➡Beten und begegnen⬅In einer Welt, die von zahlreichen Krisen und Konflikten geprägt ist, gewinnen ein friedliches Mitei...
03/11/2025

➡Beten und begegnen⬅
In einer Welt, die von zahlreichen Krisen und Konflikten geprägt ist, gewinnen ein friedliches Miteinander und die Verständigung über religiöse und kulturelle Grenzen hinweg eine immer größere Bedeutung. Aus diesem Grund setzt der Arbeitskreis (AK) „Interreligiöse Begegnung in Kaarst“ mit einem interreligiösen Friedensgebet, das am Donnerstag, 13. November, 19 Uhr, im Albert-Einstein-Forum in Kaarst stattfindet, ein Zeichen.

In einer Welt, die von zahlreichen Krisen und Konflikten geprägt ist, gewinnen ein friedliches Miteinander und die Verständigung über religiöse und kulturelle Grenzen hinweg eine immer größere Bedeutung. Aus diesem Grund setzt der Arbeitskreis (AK) „Interreligiöse Begegnung in Kaarst“ mit...

Frisch im Netz ...Die aktuelle e-paper-Ausgabe Ihres Extra-Tipp Kaarst finden Sie im Netz unter https://wi-paper.de/show...
01/11/2025

Frisch im Netz ...

Die aktuelle e-paper-Ausgabe Ihres Extra-Tipp Kaarst finden Sie im Netz unter https://wi-paper.de/show/dea27583ac4e/epaper. Viel Spaß beim Lesen und Blättern.

Der Extra-Tipp Kaarst wünscht Ihren ein schönes und geruhsames Wochenende.

➡Opferschutz in den Familien⬅Wenn familiäre Konflikte vor Gericht landen, stehen oft nicht nur juristische, sondern auch...
30/10/2025

➡Opferschutz in den Familien⬅
Wenn familiäre Konflikte vor Gericht landen, stehen oft nicht nur juristische, sondern auch menschliche Fragen im Raum: Wie kann das Rechtssystem Frauen und Kinder besser schützen, die häusliche Gewalt erlebt haben? Mit dieser zentralen Frage beschäftigte sich der „Runde Tisch gegen Gewalt in Familien – Opferschutz im Rhein-Kreis Neuss“ im Neusser Ratssaal.

Wenn familiäre Konflikte vor Gericht landen, stehen oft nicht nur juristische, sondern auch menschliche Fragen im Raum: Wie kann das Rechtssystem Frauen und Kinder besser schützen, die häusliche Gewalt erlebt haben? Mit dieser zentralen Frage beschäftigte sich der „Runde Tisch gegen Gewalt in ...

➡ Wie funktioniert Demokratie? ⬅Wie funktioniert Demokratie? Warum ist die eigene Stimme so wichtig? Und wie können jung...
30/10/2025

➡ Wie funktioniert Demokratie? ⬅
Wie funktioniert Demokratie? Warum ist die eigene Stimme so wichtig? Und wie können junge Menschen selbst mitbestimmen und ihre Stadt mitgestalten? Diesen spannenden Fragen ist das Ferienprojekt „Politisches Schülerpraktikum – Verstehen, Mitmachen und Verändern“ in dieser Woche nachgegangen.

Wie funktioniert Demokratie? Warum ist die eigene Stimme so wichtig? Und wie können junge Menschen selbst mitbestimmen und ihre Stadt mitgestalten? Diesen spannenden Fragen ist das Ferienprojekt „Politisches Schülerpraktikum – Verstehen, Mitmachen und Verändern“ in dieser Woche nachgegangen...

➡Lesung „Schicksalspfad“⬅„Schicksalspfad“ ist der Titel einer Anthologie, die das jüdische Leben in Büttgen und Umgebung...
28/10/2025

➡Lesung „Schicksalspfad“⬅
„Schicksalspfad“ ist der Titel einer Anthologie, die das jüdische Leben in Büttgen und Umgebung beleuchtet. Mehr als 60 Autoren haben hierzu Beiträge geleistet: von Sylvia Löhrmann, Staatsministerin a.D. und dem ehemaligen UN-Botschafter Christoph Heusgen bis zu Gregor Ottersbach, Pfarrer der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Kaarst/Büttgen und dem Kaarster Stadtarchivar Sven Woelke.

„Schicksalspfad“ ist der Titel einer Anthologie, die das jüdische Leben in Büttgen und Umgebung beleuchtet. Mehr als 60 Autoren haben hierzu Beiträge geleistet: von Sylvia Löhrmann, Staatsministerin a.D. und dem ehemaligen UN-Botschafter Christoph Heusgen bis zu Gregor Ottersbach, Pfarrer de...

➡Alles über die "Bananenflanke"⬅Das Stadtfest Kaarst total ist nicht nur ein Mega-Treffpunkt für alle Kaarster; die Mach...
28/10/2025

➡Alles über die "Bananenflanke"⬅
Das Stadtfest Kaarst total ist nicht nur ein Mega-Treffpunkt für alle Kaarster; die Macher schaffen auch Bleibendes für ihre Stadt, gestalten sie mit. Und so haben Sascha Hermans-Thun, langjähriger Sprecher des Initiativkreises Kaarst total, und Maik Kuckmann mit Unterstützung zahlreicher engagierter Menschen den Verein Bananenflanke Kaarst total ins Leben gerufen.

Das Stadtfest Kaarst total ist nicht nur ein Mega-Treffpunkt für alle Kaarster; die Macher schaffen auch Bleibendes für ihre Stadt, gestalten sie mit. Und so haben Sascha Hermans-Thun, langjähriger Sprecher des Initiativkreises Kaarst total, und Maik Kuckmann mit Unterstützung zahlreicher engagi...

➡ Keine Angst vor der Rente ⬅„Seit dem 14. Lebensjahr habe ich immer ordentlich zu tun gehabt. Irgendwann habe ich dann ...
27/10/2025

➡ Keine Angst vor der Rente ⬅
„Seit dem 14. Lebensjahr habe ich immer ordentlich zu tun gehabt. Irgendwann habe ich dann vielleicht auch mal zu wenig Zeit für mich gehabt. Was ich allerdings nie gehabt habe, ist Langeweile. Wenn ich mich jetzt anfangs etwas langweile, ist das also auch nicht so schlimm“, sinniert Noch-Landrat Hans-Jürgen Petrauschke in seinem „Abschieds-Interview“ mit dem Kurier-Verlag.

„Seit dem 14. Lebensjahr habe ich immer ordentlich zu tun gehabt. Irgendwann habe ich dann vielleicht auch mal zu wenig Zeit für mich gehabt. Was ich allerdings nie gehabt habe, ist Langeweile. Wenn ich mich jetzt anfangs etwas langweile, ist das also auch nicht so schlimm“, sinniert Noch-Landr...

Adresse

Moselstraße 14
Neuss
41464

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Extra-Tipp Kaarst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kaarster Stadtspiegel

Als lokale Anzeigenblätter sind Stadt-Spiegel und Extra-Tipp Sprachrohre der Region. Seit 1985 beziehungsweise 1994 liefern sie Nachrichten, Bilder und Geschichten aus den Bereichen Politik, Kultur, Gesellschaft, Brauchtum, Sport und mehr. Jeden Mittwoch und Samstag bringen Stadt-Spiegel und Extra-Tipp aktuelle Nachrichten aus der Region in mehr als 19.000 Haushalte. Dabei setzt die Redaktion auf seriöse Berichterstattung und die Information der Bürger, setzt sich aber auch regelmäßig für die Belange und Interessen der Kaarster ein.