Extra-Tipp Kaarst

Extra-Tipp Kaarst Aktuelle Nachrichten aus Kaarst, Büttgen, Holzbüttgen, Vorst und Driesch.

➡ Einsatz gegen Schwarzarbeit ⬅Am Freitag, 19. September, führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) eine ...
23/09/2025

➡ Einsatz gegen Schwarzarbeit ⬅
Am Freitag, 19. September, führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) eine bundesweite Schwerpunktprüfung im Hotel- und Gaststättengewerbe durch. Ziel dieser verdachtsunabhängigen Kontrollen war es, die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns sowie der sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften zu überprüfen und illegale Beschäftigung sowie den unrechtmäßigen Bezug von Sozialleistungen aufzudecken.

Am Freitag, 19. September, führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) eine bundesweite Schwerpunktprüfung im Hotel- und Gaststättengewerbe durch. Ziel dieser verdachtsunabhängigen Kontrollen war es, die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns sowie der sozialversicherungsrechtlich...

➡ Es soll wieder sportlich werden ⬅Nach 13 Wochen abwechslungsreicher Bewegung unter freiem Himmel ist die „Sport im Par...
23/09/2025

➡ Es soll wieder sportlich werden ⬅
Nach 13 Wochen abwechslungsreicher Bewegung unter freiem Himmel ist die „Sport im Park“-Saison 2025 im Rhein-Kreis Neuss zu Ende gegangen. Das kostenfreie Outdoor-Programm erfreute sich erneut großer Beliebtheit und lockte zahlreiche Menschen in die Grünanlagen von Kaarst und Neuss.

Nach 13 Wochen abwechslungsreicher Bewegung unter freiem Himmel ist die „Sport im Park“-Saison 2025 im Rhein-Kreis Neuss zu Ende gegangen. Das kostenfreie Outdoor-Programm erfreute sich erneut großer Beliebtheit und lockte zahlreiche Menschen in die Grünanlagen von Kaarst und Neuss.

➡ Fragen zum Grundwasser ⬅Steigendes Grundwasser, das Kaarster Keller bedroht und Immobilienwerte sinken lässt, ist das ...
22/09/2025

➡ Fragen zum Grundwasser ⬅
Steigendes Grundwasser, das Kaarster Keller bedroht und Immobilienwerte sinken lässt, ist das Thema der „Bürgerinitiative Grundwasser“ um den Vorsitzenden Klaus-Dieter Pruss. Bei einer Podiumsdiskussion im Bischofshof noch vor der Kommunalwahl fanden sich über 100 Bürger ein, um kritische Fragen zu stellen und den anwesenden Bürgermeisterkandidaten direkt auf den Zahn zu fühlen.

Steigendes Grundwasser, das Kaarster Keller bedroht und Immobilienwerte sinken lässt, ist das Thema der „Bürgerinitiative Grundwasser“ um den Vorsitzenden Klaus-Dieter Pruss. Bei einer Podiumsdiskussion im Bischofshof noch vor der Kommunalwahl fanden sich über 100 Bürger ein, um kritische Fr...

➡Kandidaten in der Stichwahl⬅Ein klarer Sieger in der Wahl zum Stadtrat, ein deutlicher Vorsprung bei der Bürgermeister-...
22/09/2025

➡Kandidaten in der Stichwahl⬅
Ein klarer Sieger in der Wahl zum Stadtrat, ein deutlicher Vorsprung bei der Bürgermeister-Wahl: Das sind die Ergebnisse des Wahlsonntags in Kaarst. Am 28. September tritt Amtsinhaberin Bürgermeisterin Ursula Baum (FDP, 26,08 Prozent) gegen Herausforderer Christian Horn-Heinemann (CDU, 44,84 Prozent) in der Stichwahl an.

Ein klarer Sieger in der Wahl zum Stadtrat, ein deutlicher Vorsprung bei der Bürgermeister-Wahl: Das sind die Ergebnisse des Wahlsonntags in Kaarst. Am 28. September tritt Amtsinhaberin Bürgermeisterin Ursula Baum (FDP, 26,08 Prozent) gegen Herausforderer Christian Horn-Heinemann (CDU, 44,84 Proze...

➡ Frisch im Netz: Der neue Extra-Tipp Kaarst ⬅Die neue E-Paper-Ausgabe Eures Extra-Tipp Kaarst findet Ihr jetzt online. ...
20/09/2025

➡ Frisch im Netz: Der neue Extra-Tipp Kaarst ⬅

Die neue E-Paper-Ausgabe Eures Extra-Tipp Kaarst findet Ihr jetzt online. Viel Spaß beim Lesen und habt ein schönes Wochenende!

https://wi-paper.de/show/10d46c538545

➡ Zu Besuch in Berlin ⬅Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Ansgar Heveling reiste eine 45-köpfige Gruppe aus seinem...
19/09/2025

➡ Zu Besuch in Berlin ⬅
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Ansgar Heveling reiste eine 45-köpfige Gruppe aus seinem Wahlkreis nach Berlin, um vor Ort einen Einblick in die Arbeit des Bundestags und der Bundesregierung zu erhalten. Trotz eines holprigen Starts durch einen ausgefallenen ICE begann die viertägige Informationsfahrt mit einem spannenden und abwechslungsreichen Programm.

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Ansgar Heveling reiste eine 45-köpfige Gruppe aus seinem Wahlkreis nach Berlin, um vor Ort einen Einblick in die Arbeit des Bundestags und der Bundesregierung zu erhalten. Trotz eines holprigen Starts durch einen ausgefallenen ICE begann die viertägige Info...

➡Mit Energie auf Zukunftskurs⬅Im Rahmen ihrer landesweiten NRW-Tour „Dein Zuhause – Mit Energie auf Zukunftskurs“ macht ...
19/09/2025

➡Mit Energie auf Zukunftskurs⬅
Im Rahmen ihrer landesweiten NRW-Tour „Dein Zuhause – Mit Energie auf Zukunftskurs“ macht die Verbraucherzentrale am Donnerstag, 2. Oktober, von 9 bis 14 Uhr auf dem Rathausvorplatz halt. Anhand eines mobilen Modellhauses werden sowohl Hauseigentümern als auch Mietern Möglichkeiten aufgezeigt, wie jeder Einzelne die Energienutzung im eigenen Zuhause optimieren kann.

Im Rahmen ihrer landesweiten NRW-Tour „Dein Zuhause – Mit Energie auf Zukunftskurs“ macht die Verbraucherzentrale am Donnerstag, 2. Oktober, von 9 bis 14 Uhr auf dem Rathausvorplatz halt. Anhand eines mobilen Modellhauses werden sowohl Hauseigentümern als auch Mietern Möglichkeiten aufgezeig...

➡Demenz – Mensch sein und bleiben⬅Das diesjährige Motto der Welt-Alzheimer-Woche lautet „Demenz – Mensch sein und bleibe...
18/09/2025

➡Demenz – Mensch sein und bleiben⬅
Das diesjährige Motto der Welt-Alzheimer-Woche lautet „Demenz – Mensch sein und bleiben“. In diesem Rahmen gibt es auch an Rhein, Erft und Gillbach vielfältige Angebote für die Betroffenen sowie ihre Freunde und Verwandten. Am Freitag, 19. September, lädt der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit zahlreichen Partnern zum Welt-Alzheimer-Tag auf den Kinderbauernhof in Neuss-Selikum ein. Von 14 bis 17 Uhr können sich Besucher informieren, austauschen und die vielfältigen Unterstützungsangebote kennenlernen. Der Eintritt ist kostenfrei.

Das diesjährige Motto der Welt-Alzheimer-Woche lautet „Demenz – Mensch sein und bleiben“. In diesem Rahmen gibt es auch an Rhein, Erft und Gillbach vielfältige Angebote für die Betroffenen sowie ihre Freunde und Verwandten. Am Freitag, 19. September, lädt der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mi...

➡ Kaarster Begegnungscafé ⬅Vor zehn Jahren, im Herbst 2015, kamen zahlreiche syrische Flüchtlinge über Ungarn mit Zügen ...
17/09/2025

➡ Kaarster Begegnungscafé ⬅
Vor zehn Jahren, im Herbst 2015, kamen zahlreiche syrische Flüchtlinge über Ungarn mit Zügen nach Deutschland. Das Land zeigte damals eine große Hilfsbereitschaft, auch in Kaarst fanden viele hundert Menschen aus dem Kriegsgebiet Aufnahme. Der damalige Diakon Martin Becker hatte die Idee, einen Ort der Begegnung und Wertschätzung für Geflüchtete zu schaffen. Daraus entstand das Begegnungscafé im Pfarrzentrum St. Martinus. Seitdem öffnet es jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr seine Türen – bis heute.

Vor zehn Jahren, im Herbst 2015, kamen zahlreiche syrische Flüchtlinge über Ungarn mit Zügen nach Deutschland. Das Land zeigte damals eine große Hilfsbereitschaft, auch in Kaarst fanden viele hundert Menschen aus dem Kriegsgebiet Aufnahme. Der damalige Diakon Martin Becker hatte die Idee, einen ...

➡Kaarster Hospiz⬅Die Hospizbewegung Kaarst begleitet Schwerstkranke und Sterbende in ihrer häuslichen Umgebung, im Alten...
17/09/2025

➡Kaarster Hospiz⬅
Die Hospizbewegung Kaarst begleitet Schwerstkranke und Sterbende in ihrer häuslichen Umgebung, im Altenheim, Pflege- und Behindertenwohnheim. „Wir unterstützen und beraten Sie daher auf Wunsch bei Fragen und Problemen, die entstehen, wenn Sie Ihre Schwerkranken und Sterbenden zu Hause begleiten möchten“, sagt Andrea Lißke, Geschäftsführerin und Koordinatorin der Hospizbewegung Kaarst.

Die Hospizbewegung Kaarst begleitet Schwerstkranke und Sterbende in ihrer häuslichen Umgebung, im Altenheim, Pflege- und Behindertenwohnheim. „Wir unterstützen und beraten Sie daher auf Wunsch bei Fragen und Problemen, die entstehen, wenn Sie Ihre Schwerkranken und Sterbenden zu Hause begleiten ...

➡Von Kaarstern für Kaarster⬅Natürlich waren Stars wie Loona, regionale Größen wie die Mönchengladbacher Band Booster, Tr...
16/09/2025

➡Von Kaarstern für Kaarster⬅
Natürlich waren Stars wie Loona, regionale Größen wie die Mönchengladbacher Band Booster, Tribute-Bands wie MAFFAY pur, lokale Musiker wie „Durch & Durch“ und das große Feuerwerk echte „Zugpferde“ bei Kaarst total, aber das Herz und die Seele des Stadtfestes machen die zahlreichen Ehrenamtler aus. Dank ihres Engagements wird das Event zu dem, was es – auch – ist: ein Angebot für Kaarster von Kaarstern.

Natürlich waren Stars wie Loona, regionale Größen wie die Mönchengladbacher Band Booster, Tribute-Bands wie MAFFAY pur, lokale Musiker wie „Durch & Durch“ und das große Feuerwerk echte „Zugpferde“ bei Kaarst total, aber das Herz und die Seele des Stadtfestes machen die zahlreichen Ehren...

➡"Die Bluthochzeit"⬅Ehrenamt kann auch sehr unterhaltsam sein: Der Theaterverein Kaarst ist ein Laientheater das bereits...
16/09/2025

➡"Die Bluthochzeit"⬅
Ehrenamt kann auch sehr unterhaltsam sein: Der Theaterverein Kaarst ist ein Laientheater das bereits seit einigen Jahrzehnten das Kaarster Publikum mit anspruchsvollen Stücken begeistert. Unter der Regie des Profi-Schauspielers Sebastian Bente wird derzeit auf dem Vorster Tuppenhof „Die Bluthochzeit“ geprobt.

Ehrenamt kann auch sehr unterhaltsam sein: Der Theaterverein Kaarst ist ein Laientheater das bereits seit einigen Jahrzehnten das Kaarster Publikum mit anspruchsvollen Stücken begeistert. Unter der Regie des Profi-Schauspielers Sebastian Bente wird derzeit auf dem Vorster Tuppenhof „Die Bluthochz...

Adresse

Moselstraße 14
Neuss
41464

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Extra-Tipp Kaarst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kaarster Stadtspiegel

Als lokale Anzeigenblätter sind Stadt-Spiegel und Extra-Tipp Sprachrohre der Region. Seit 1985 beziehungsweise 1994 liefern sie Nachrichten, Bilder und Geschichten aus den Bereichen Politik, Kultur, Gesellschaft, Brauchtum, Sport und mehr. Jeden Mittwoch und Samstag bringen Stadt-Spiegel und Extra-Tipp aktuelle Nachrichten aus der Region in mehr als 19.000 Haushalte. Dabei setzt die Redaktion auf seriöse Berichterstattung und die Information der Bürger, setzt sich aber auch regelmäßig für die Belange und Interessen der Kaarster ein.