Verkaufstexter-Akademie

Verkaufstexter-Akademie Hier lernen Sie, wie Sie Texte schreiben, die schwarze Zahlen bringen. Link zur Datenschutzerkläru Bernfried Opala
Werbetexte werben und Verkaufstexte verkaufen.

Was wollen Sie?
Über dem Aubach 18
56566 Neuwied
Tel: 02631-862 187
Fax:02631-862 188
E-Mail: opala at werbetexte.org
https://verkaufstexter-akademie.de

USt.-Id.Nr.: DE 160 624 514

Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV: Bernfried Opala (Anschrift s.o.)(1)

Disclaimer für unsere Facebook-Fanpage
§ 1 Geltungsbereich dieses Disclaimers
Für die Nutzung dieser Facebook-Fanpage gelten zwische

n dem Nutzer und dem Betreiber der Fanpage (nachfolgend "Anbieter" genannt) die folgenden Nutzungsbedingungen. Die Nutzung ist nur zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptieren.
§ 2 Haftungshinweise zu Inhalten auf unserer Facebook-Fanpage
Die Inhalte dieser Facebook-Fanpage werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Facebook-Fanpage erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.
§ 3 Externe Links auf unserer Facebook-Fanpage
Diese Facebook-Fanpage enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
§ 4 Pflichten als Nutzer unserer Facebook-Fanpage
(1) Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge / Kommentare auf unserer Facebook-Fanpage veröffentlichen werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt,
- beleidigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen
- gesetzlich, insbesondere durch das Urheber- und Markenrecht, geschützte Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden;
- wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen;
- Werbung auf der Facebook-Fanpage ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Anbieter zu betreiben. Dies gilt auch für sog. Schleichwerbung wie insbesondere das Verlinken der eigenen Fanpage oder Webseite mit oder ohne Beitext in Kommentaren oder innerhalb von Beiträgen. (2) Der Anbieter hat das Recht, Beiträge und Kommentare zu löschen, wenn diese einen Rechtsverstoß enthalten könnten. (3) Als Nutzer verpflichten Sie sich, vor der Veröffentlichung Ihrer Beiträge und Kommentare diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die Sie nicht veröffentlichen möchten. Ihre Beiträge und Themen können in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegenüber dem Anbieter ist ausgeschlossen. (4) Sollten Dritte oder andere Nutzer den Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die a) aus den von Ihnen als Nutzer eingestellten Inhalten auf der Facebook-Fanpage resultieren und/oder b) aus der Nutzung der Fanpage des Anbieters durch Sie als Nutzer entstehen, verpflichten Sie sich als Nutzer, den Anbieter von jeglichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, freizustellen und dem Anbieter die Kosten zu ersetzen, die diesem wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. Der Anbieter wird insbesondere von den Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Anbieter ist berechtigt, hierfür von Ihnen als Nutzer einen angemessenen Vorschuss zu fordern. Als Nutzer sind Sie verpflichtet, den Anbieter nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche des Anbieters bleiben unberührt. Wenn Sie als Nutzer die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben, bestehen die zuvor genannten Pflichten nicht.
§ 5 Urheber- und Leistungsschutzrechte
(1) Die auf dieser Facebook-Fanpage veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. (2) Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 6 Datenschutz auf Facebook / beim „Gefällt mir“-Button
(1) Der Anbieter dieser Facebook-Fanpage nutzt Plugins des Anbieters Facebook.com, welche durch das Unternehmen Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304 in den USA bereitgestellt werden. Nutzer unserer Webseite, auf der das Facebook-Plugin installiert ist, werden hiermit darauf hingewiesen, dass durch das Plugin eine Verbindung zu Facebook aufgebaut wird, wodurch eine übermittlung an Ihren Browser durchgeführt wird, damit das Plugin auf der Webseite erscheint. (2) Des Weiteren werden durch die Nutzung Daten an die Facebook-Server weitergeleitet, welche Informationen über Ihre Webseitenbesuche auf unserer Homepage enthalten. Dies hat für eingeloggte Facebook-Nutzer zur Folge, dass die Nutzungsdaten ihrem persönlichen Facebook-Account zugeordnet werden. Sobald Sie als eingeloggter Facebook-Nutzer aktiv das Facebook-Plugin nutzen (z.B. durch das Klicken auf den „Gefällt mir“ Knopf oder die Nutzung der Kommentarfunktion), werden diese Daten zu Ihrem Facebook-Account übertragen und veröffentlicht. Dies können Sie nur durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Facebook-Account umgehen. (3) Es ist uns nicht genau bekannt, welche Daten Facebook speichert und nutzt. Sie müssen als Nutzer der Fanpage daher damit rechnen, dass Facebook auch Ihre Aktionen auf der Fanpage lückenlos speichert. (4) Facebook erhält durch den Klick auf den „Gefällt mir“ – Button Ihre IP-Adresse, Prozessortyp und Browserversion. über Ihre IP-Adresse könnte Facebook zusammen mit anderen Daten sowie Ihrem Realnamen, wenn Sie diesen bei Ihrem Facebook-Profil angegeben haben, Ihre Identität und Gewohnheiten unter diesem Profil ermitteln. Wenn Sie sich immer über dieses Nutzerprofil bei Facebook einloggen, könnte Facebook insbesondere Ihre Vorlieben, Kontakte und Lebensweise herausfinden.
§ 7 Sonstige Regelungen
(1) Im übrigen gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Ireland unterhttps://www.facebook.com/terms.php
(2) Hinsichtlich des Datenschutzes auf Facebook beachten Sie bitte die folgenden Datenschutzhinweise der Facebook Ireland Limited:https://www.facebook.com/about/privacy/
Quelle: Kostenloser Facebook-Fanpage –Disclaimer von Juraforum.de
Edit
powered by CyberBase

Hurra, endlich Muskelmann. Endlich darf ich der sein, der ich schon immer sein wollte in meinen kühnsten Kindheitsträume...
24/04/2025

Hurra, endlich Muskelmann.
Endlich darf ich der sein, der ich schon immer sein wollte in meinen kühnsten Kindheitsträumen. Seht meine KI- generierten Bilder. Bin begeistert.

Ich wollte schon immer Autor werden.
Endlich schreibe ich Gedichte, Romane, Krimis, Prosa wie ein Gott. KI macht es möglich.

Daumen hoch und Herzchen bestätigen mir, dass ich es gut mache. Ich bin schon ein toller Hecht.

Wirklich?

Auf welchen IQ bewegen sich Gesellschaften hin, wenn sich die KI schleichend mit unseren Gehirnzellen vermischt und wir uns einlullen lassen. 80 oder weniger? Nur noch Befehlsempfänger?

Gegen die KI anzukämpfen ist sinnlos. Sie zieht immer stärker in unseren Alltag ein…

Tom Lausen spricht in diesem Video mit Leonard Schmedding über die tiefgreifenden gesellschaftlichen Folgen der Künstlichen Intelligenz – von Jobverlusten du...

Unsere liebsten KI-generierten WerbekampagnenKI verändert die Werbewelt nicht nur, sie ergänzt diese auch gut. Wir stell...
23/08/2024

Unsere liebsten KI-generierten Werbekampagnen

KI verändert die Werbewelt nicht nur, sie ergänzt diese auch gut. Wir stellen fünf Werbekampagnen vor, die der absatzwirtschaft-Redaktion am besten gefallen haben.

KI verändert die Werbewelt nicht nur, sie ergänzt diese auch gut. Wir stellen fünf Werbekampagnen vor, die der absatzwirtschaft-Redaktion am besten gefallen haben.

„Viele kennen die Gesetze des Schreibens, aber sie können nicht schreiben“Weniger kreative Schreiber geben ihre Schreib-...
16/07/2024

„Viele kennen die Gesetze des Schreibens, aber sie können nicht schreiben“

Weniger kreative Schreiber geben ihre Schreib-Ergüsse der KI zum checken. Oder sie übergeben den KI-Fabriken gleich die ganze Arbeit und freuen sich über das Ergebnis, weil sie glauben, ihre Texte
seien tadellos.
Das ist natürlich Bu****it.

Was passiert, wenn ein Schreiber eine KI-Maschine füttert? Die Maschine mischt seinen Input mit dem Wort-Gewurschtel von anderen zehntausenden Schreiberlingen und spuckt Texte aus.

Wenn er von den Ergebnissen begeistert ist, dann sagt das aus, dass er „seine Arbeit“ unter diesem ausgespuckten KI-Text-Level ansiedelt. Er überlässt der KI die Macht und straft sich selbst ab. Leider merkt er es nicht.

Diesen Schreib-Selbstmord begehen einfallslose Texter, die vielleicht die Gesetzes des Schreibens kennen, die aber nicht schreiben können. Oder die ihre eigene Leistung nicht wertschätzen und der Maschine mehr zutrauen als sich selbst.

Dazu ein interessanter Artikel von Heise: https://www.heise.de/news/Grenzen-der-Kreativitaet-von-KI-Textrobotern-9800667.html

Die dazugehörige Studie: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adn5290

Generative AI can enhance the creativity of short stories but may limit the variation in diverse outputs.

"Internetmarketer reden die KI schön, doch gängige KIs scheitern an kinderleichten Aufgaben..."Getestet wurden OpenAIs G...
12/06/2024

"Internetmarketer reden die KI schön, doch gängige KIs scheitern an kinderleichten Aufgaben..."

Getestet wurden OpenAIs GPT 3.5, 4 und 4o, Claude 3 Opus von Anthropic, Googles Gemini sowie die offenen Modelle Llama 2 und 3 von Meta und Mistral und Mixtral von Mistral AI, Dbrx von Mosaic und Command R+ von Cohere.
Fazit: Lasst euch nicht verarschen und das Geld aus der Tasche ziehen.

Um logisches Denken steht es bei den aktuell gängigen KI-Modellen einfach nicht gut, das haben Forscher erneut bewiesen.

Keine Trainings-Daten mehr - Schon 2026 gehen der Künstlichen Intelligenz die Daten ausBeim KI-Training gilt: Mehr ist m...
31/05/2024

Keine Trainings-Daten mehr - Schon 2026 gehen der Künstlichen Intelligenz die Daten aus

Beim KI-Training gilt: Mehr ist mehr. Doch die Trainings-Daten versiegen. Und neue Quellen haben ihre eigenen Probleme.

Beim KI-Training gilt: Mehr ist mehr. Doch die Trainings-Daten versiegen. Und neue Quellen haben ihre eigenen Probleme.

„Mit-Strohhut-am-Strand-Job“Letztens beim Gespräch mit einer Kollegin.Sie: Und, macht dir das Verkaufstexten noch Spaß?I...
20/05/2024

„Mit-Strohhut-am-Strand-Job“

Letztens beim Gespräch mit einer Kollegin.

Sie: Und, macht dir das Verkaufstexten noch Spaß?

Ich: Ja.

Sie: Ich höre immer wieder von Textern, die begeistert anfangen und dann alles wieder hinwerfen. Woran kann das liegen?

Ich: Oh je, da gibt es viele Gründe.
Die meisten gehen von falschen Voraussetzungen aus. Sie denken, schreiben sei einfach.
Dass Verkaufstexten Knochenarbeit ist – wenn man es richtig machen will –, daran denken leider die wenigsten.

Es gibt einen weiteren Grund.

Wenn die erste Euphorie verschwunden ist, merken manche, dass der Texterberuf doch nicht der Traumjob ist, den sie sich vorgestellt haben. Denn es ist nicht der „Mit-Strohhut-am- Strand-Job“, der sich fast nebenbei erledigt. Stunden und tagelange Arbeit stecken in einem guten Verkaufstext. Es wird verbessert. Es wird optimiert. Es wird begonnen, wieder verworfen und wieder neu begonnen, bis es passt – x mal.

Ein weiterer Grund ist die Gier nach dem Geld. Ein fataler Fehler. Denn wer so als Texter bestehen will, hat schon verloren. Hier ist es genauso, wie in anderen Berufen. Zuerst kommt die Liebe zu dem, was man tut und dann folgt das Geld.

Vor allem, Texten muss in erster Linie Spaß machen.

Man muss lernwillig sein. Man muss schreiben, schreiben und nochmals schreiben. Am besten gute Verkaufstexte abschreiben, bis man ein Gefühl dafür bekommt, was einen guten Text ausmacht.

Vor allem nicht auf das Geschwafel von manchen Internetmarketern hören, die einem weismachen wollen, dass man in einem Crashkurs Texten lernen kann.

Texten, echtes Texten entwickelt sich mit der Zeit und nicht in ein paar Tagen. Das wird jeder erfolgreiche Texter bestätigen. Es braucht alles seine Zeit.

Wer sagt: „Ich zeige dir, wie man über Nacht zum Texter wird“, der lügt. Und wer auf solche Werbeversprechen hereinfällt, hat schon verloren, denn dann hat er den Sinn dieses Berufes nicht begriffen. Ein echter Texter brennt für seinen Beruf und ist bereit, viele Stunden zu investieren, um diesen wundervollen Beruf zu erlernen.

Wer texten lernen will, der braucht Biss und Ausdauer. Jeder Text, den man schreibt, bringt einen ein Stück weiter.
Wenn man dann noch erfahrene Profis zur Seite hat, dann ist der Texter gut aufgehoben.

Zusammengefasst: Warum manche Texter wieder aufhören, kommt meist daher, dass sie den Beruf falsch verstehen und ebenso von falschen Voraussetzungen ausgehen.

Denn es gehört noch viel mehr dazu, als nur schreiben zu lernen.

Man muss sich verkaufen können.
Man muss sich einen Namen machen.
Man muss einen Marketingplan erstellen.
Man muss argumentieren lernen.
Man muss seine Preise durchsetzen können.
Man muss den Kunden zufrieden stellen.
Man muss kalkulieren können.
Man muss diszipliniert sein, in dem, was man tut.

Ich kenne nur wenige Texter, die das echte Textergen in sich tragen und seit vielen Jahren immer noch begeistert texten.

Studie: Ein Drittel der Deutschen nutzt ChatGPT & Co. bei Kaufentscheidungen
17/05/2024

Studie: Ein Drittel der Deutschen nutzt ChatGPT & Co. bei Kaufentscheidungen

Eine von Appinio für OMR durchgeführte Umfrage zeigt, dass 33 Prozent der Deutschen zwischen 16 und 65 KI-Tools für Produktrecherchen nutzen.

OMR50: Hier kommen die aufregendsten Köpfe der Digitalbranche
17/05/2024

OMR50: Hier kommen die aufregendsten Köpfe der Digitalbranche

Von aufstrebenden Talenten bis zu fixen Größen des Digital-Business – das OMR50-Ranking 2023 ist da

18/04/2024
UN verabschiedet KI-ResolutionEin starkes Signal für ethischen und verantwortungsvollen KI-Einsatz weltweit. 123 Länder ...
25/03/2024

UN verabschiedet KI-Resolution
Ein starkes Signal für ethischen und verantwortungsvollen KI-Einsatz weltweit. 123 Länder beteiligt, darunter USA und China.

Ein starkes Signal für ethischen und verantwortungsvollen KI-Einsatz weltweit. 123 Länder beteiligt, darunter USA und China.

AI Can Kill Content Marketing
20/03/2024

AI Can Kill Content Marketing

AI-produced content is faster, easier, and cheaper than human versions. Is it better?

KI gefährdet Content MarketingGenerierte KI-Inhalte bieten oft keine Originalität und könnten das Ranking in Suchmaschin...
20/03/2024

KI gefährdet Content Marketing
Generierte KI-Inhalte bieten oft keine Originalität und könnten das Ranking in Suchmaschinen beeinträchtigen.

Generierte KI-Inhalte bieten oft keine Originalität und könnten das Ranking in Suchmaschinen beeinträchtigen.

Adresse

Über Dem Aubach 18
Neuwied
56566

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verkaufstexter-Akademie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verkaufstexter-Akademie senden:

Teilen