Wetter Südmünsterland

Wetter Südmünsterland Das Wetter in Westfalen und dem Münsterland! Der aktuelle Wetterbericht und Wetterwarnungen aus dem Münsterland für das Münsterland und für Teile Westfalens!
(1)

Seit mehr als 10 Jahren das tägliche Wetter aus Ahlen! 1998 als Wetterinfo Münsterland gegründet wurde die Seite 2002 auf Wetter Südmünsterland umbenannt. Wetter Südmünsterland ist eine unabhängige Seite mit regionalen Wetterinformationen und Warnungen. Hier gibt es täglich präzise Wettervorhersagen aus der Region für die Region! Diese Region umfasst neben dem Münsterland auch große Teile Westfale

ns

die Partner-Wetterseiten
Emsvechtewetter
Unwetterwarnservice Emsland
Wetter- und Unwetter Deutschland
Meteoleitstelle Hessen
Wetter für Kassel und Nordhessen
Unwetteralarm Sachsen-Anhalt & Thüringen
Regionalwetter Nord- Nordwest-NRW

Kaltfront hat uns überquert - Morgen dann deutlich kühler! Hoch KYRA rückt nach.Die WSM-Wetterschau präsentieren EuchDEG...
15/08/2025

Kaltfront hat uns überquert - Morgen dann deutlich kühler! Hoch KYRA rückt nach.

Die WSM-Wetterschau präsentieren Euch
DEGA-IT E² Brzoska Fördertechnik Werl GmbH MKL Autoteile
sowie der Tagespartner Hypnosetherapie Cibulski

Hallo ins Westfalenland.
Heute ist es nicht mehr ganz so heiß. Aber verbreitet kratzen wir auch heute nochmals an der 30 Grad-Marke.

Wir erkennen auf dem Satellitenbild etwa südlich des Mains zahlreiche Schauer- und Gewitterzellen. Da liegt immer noch die feuchtheiße Luft. Die Kaltfront trennt diese von trockenerer und etwas kühlerer Luft nördlich davon. Zudem hat der Wind hier auf nördliche Richtungen gedreht. Wir messen an unserer Station in Ahlen 29,4 Grad.
Interessant die hochnebelartige Bewölkung auf der Nordsee. Sie wird uns im Laufe der Nacht erreichen. Nach Mitternacht ist so wohl keine Beobachtung der immer noch vorhandenen Perseiden mehr möglich. Bis zum Morgen kühlt es auf 15 bis 18 Grad ab.

Morgen tut sich die Sonne schwer. Der vorhandene Stratus - eine hochnebelartige Wolkendecke - hält sich zäh. Erst am Nachmittag sind dann einzelne Auflockerungen möglich. Wir können endlich durchatmen, mehr als 22 bis 23 Grad erreichen wir morgen nicht. Dazu weht ein mäßiger Nordwind mit einzelnen Böen am Nachmittag.

Sonntag erneut meist stark bewölkt. Es wird mit Höchstwerten von 19 Grad noch etwas kühler.
Ab Montag wieder mehr Sonne und mit 25 Grad auch wieder sommerlich.

Ich wünsche einen gelungenen Start ins Wochenende...

der weitere Werbepartner: Bikertreff Nordkirchen
------------------------------------------------------------
Meine Wetterpartner:
Unwetterwarnservice Emsland
Wetter - Unwetter Deutschland
Emsvechtewetter
Wetter für Kassel & Nordhessen
Regionalwetter Nord- und Nordwest-NRW
Die schönsten Kondensstreifen
Wetter NRW
Wetterblick
Meteoleitstelle Hessen
Nordwestwetter
Unwetteralarm Sachsen-Anhalt & Thüringen
Blaulichtreport-Deutschland

15/08/2025

Unwetter in der Nacht - schwere Gewitter sorgten für Überschwemmungen

Ostwestfalen war in der Nacht zu Freitag der Gewitter-Hotspot in Deutschland. Im Bereich einer Tiefdruckrinne entwickelten sich linienartig einige heftige Gewitter. Nach Sonnenuntergang schossen die Zellen in die Höhe und entwickelten sich in der feucht-warmen Luft innerhalb weniger Minuten. Dabei kam es zu Unwettern durch extremen Starkregen, punktuell sind laut Radarmessungen bis zu 100 l/qm gefallen. Wie auf der Karte zu sehen, war der Korridor mit den stärksten Niederschlägen extrem schmal. Aber auch Sturmböen und sogar nächtlicher Hagelschlag (kommt selten vor) sorgten für Schäden.
Außerhalb der Gewitterzellen war der Himmel meist klar, sodass man die Blitzshow sehr weit sehen konnte. Aus dem gesamten Münsterland, dem Emsland, Bremen, der Nordseeküste und Süd-Niedersachsen erreichten uns Meldungen über die Sichtung von Wetterleuchten. Bei sehr guten Sichtbedingungen sind Gewitter aus sehr großer Entfernung zu beobachten, teils weit über 100 km. Ein eher seltenes Naturspektakel, auf das die Betroffenen unter den Gewittern wohl gut verzichten können...

Mit dem heutigen Freitag haben wir wohl die letzten Hitzetages des Sommers 2025 hinter uns gelassen. Die Kaltfront von T...
15/08/2025

Mit dem heutigen Freitag haben wir wohl die letzten Hitzetages des Sommers 2025 hinter uns gelassen. Die Kaltfront von Tief QUILL überquert uns heute ohne große Wetterwirksamkeit südostwärts. Hinter der Front gehen die Temperaturen deutlich zurück. Zwar baut sich mit KYRA ein neues Hoch auf, die Temperaturen werden das hohe Niveau der letzten Tage aber nicht mehr erreichen. Heute bleibt es heiter oder sonnig. Die Kaltfront zeigt erste Aktivität erst weiter südlich. Bei uns haben wir es nur mit einer sehr geringen Schauer- und Gewitteraktivität zu tun. Da könnte vielleicht in Richtung Sauerland etwas gehen....

Mit dem heutigen Freitag haben wir wohl die letzten Hitzetages des Sommers 2025 hinter uns gelassen. Die Kaltfront von Tief QUILL überquert uns heute ohne große Wetterwirksamkeit südostwärts. Hinte…

Westfalenwetter am Freitag (15.08.): präsentiert von den ExklusivpartnernDEGA-IT E² Brzoska Fördertechnik Werl GmbH MKL ...
15/08/2025

Westfalenwetter am Freitag (15.08.):
präsentiert von den Exklusivpartnern
DEGA-IT E² Brzoska Fördertechnik Werl GmbH MKL Autoteile
sowie dem Tagespartner Hypnosetherapie Cibulski

Heute sehr warm – ab Morgen angenehm temperiert. Hundstage gehen zu Ende… normales Sommerwetter in den nächsten Tagen!

Mit dem heutigen Freitag haben wir wohl die letzten Hitzetages des Sommers 2025 hinter uns gelassen. Die Kaltfront von Tief QUILL überquert uns heute ohne große Wetterwirksamkeit südostwärts. Hinter der Front gehen die Temperaturen deutlich zurück. Zwar baut sich mit KYRA ein neues Hoch auf, die Temperaturen werden das hohe Niveau der letzten Tage aber nicht mehr erreichen.

Heute bleibt es heiter oder sonnig. Die Kaltfront zeigt erste Aktivität erst weiter südlich. Bei uns haben wir es nur mit einer sehr geringen Schauer- und Gewitteraktivität zu tun. Da könnte vielleicht in Richtung Sauerland etwas gehen. Das ist dann aber Nowcast. Vor dem Luftmassenwechsel erreichen wir nach einer meist wieder tropischen Nacht Höchstwerte von 28 bis 30 Grad. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Nordwestwind.

Die kommende Nacht startet gering bewölkt oder klar, später ist es dann auch stärker bewölkt. Von der Nordsee weitet sich hochnebelartige Bewölkung zu uns aus. Es kühlt auf 17 Grad ab.

Die weiteren Aussichten

Der Samstag startet stärker bewölkt, später ist es dann wieder heiter oder sonnig und trocken. Der Sonntag präsentiert sich dann ebenso heiter oder sonnig. Mit Höchstwerten zwischen 23 und 24 Grad ist es angenehm temperiert. Es weht ein schwacher bis mäßiger nördlicher Wind.

Die neue Woche bleibt sommerlich mit Höchstwerten um 25 Grad.

Kommt gut ins Wochenende!

Temperaturgrafik:
www.wetterblick.com

der weitere Werbepartner: Bikertreff Nordkirchen
-------------------------------------------------------------------
Meine Wetterpartner:
Unwetterwarnservice Emsland
Wetter - Unwetter Deutschland
Emsvechtewetter
Wetter für Kassel & Nordhessen
Regionalwetter Nord- und Nordwest-NRW
Die schönsten Kondensstreifen
Wetter NRW
Wetterblick
Meteoleitstelle Hessen
Nordwestwetter
Unwetteralarm Sachsen-Anhalt & Thüringen
Blaulichtreport-Deutschland

14/08/2025

Über Ostwestfalen haben sich Gewitter gebildet. Wenn ihr Richtung Osten schaut kann man diese als Wetterleuchten sehen

14/08/2025

Mir wurde gerade ein Video aus Neubeckum zugespielt. Über Ostwestfalen haben sich mit der Tiefdruckrinne Gewitter gebildet, man kann in Richtung Osten mit Glück Wetterleuchten bewundern.

Leichter Niederschlag über dem Münsterland... noch eine Tropennacht? Ab Samstag dann kühler!Die WSM-Wetterschau präsenti...
14/08/2025

Leichter Niederschlag über dem Münsterland... noch eine Tropennacht? Ab Samstag dann kühler!

Die WSM-Wetterschau präsentieren Euch
DEGA-IT E² Brzoska Fördertechnik Werl GmbH MKL Autoteile
sowie der Tagespartner Bikertreff Nordkirchen

Grüßt Euch...
Quer über das Münsterland liegt aktuell die schwach ausgeprägte Tiefdruckrinne von PIET. Dort fällt auch etwas Niederschlag aus den Wolken, der aber auf dem Weg zum Boden verdunstet. Nur örtlich erreichen ein paar Tropfen den Boden. Diese Bewölkung zieht jetzt allmählich nordostwärts nach Niedersachsen. Wer hatte denn schon einen Sauna-Aufguss im Münsterland?

Ab heute sprechen wir dann auch von einer Hitzewelle in Westfalen. Am dritten Tag in Folge erreichen wir jetzt Temperaturen über 30 Grad (DIE 31,8 °C, MIT 34,8 °C, heute bisher 34,1 °C in Ahlen).

Bis zum Abend ist es dann überall wieder ungestört sonnig, in der Nacht klar. Wir werden wohl meist an einer Tropennacht vorbei schrammen, allerdings ist es mit knapp 19 Grad Tiefsttemperatur immer noch sehr warm für einen erholsamen Schlaf.

Morgen ist es dann meist sonnig... die schon mehrmals erwähnte Kaltfront von Tief QUILL zieht von Nordwesten auf. Wir werden davon meist nichts bemerken. Nur ganz vereinzelt kann sich ein Schauer oder ein Gewitter entwickeln, das dann meist erst im Bergland südlich der Lippe oder Ruhr. Erst durch die Orografie und den Tagesgang wird die Front aktiviert. Für alle Hitzefans ist es Morgen der letzte Wohlfühltag: wir erreichen nochmals 28 bis 30 Grad bei einem schwachen bis mäßigen Nordwestwind.

Für alle anderen: die Hitze geht ab Samstag. Bei einem Mix aus Sonne und Wolken ist das Wochenende dann mit 21 bis 24 Grad angenehm. Es weht ein mäßiger Nordwind, der zeitweise böig auffrischt.

Ich wünsche Euch noch einen ruhigen Donnerstag!
Der westfälische Wetterfrosch!

der weitere Werbepartner: Hypnosetherapie Cibulski
----------------------------------------------------------------
Meine Wetterpartner:
Unwetterwarnservice Emsland
Wetter - Unwetter Deutschland
Emsvechtewetter
Wetter für Kassel & Nordhessen
Regionalwetter Nord- und Nordwest-NRW
Die schönsten Kondensstreifen
Wetter NRW
Wetterblick
Meteoleitstelle Hessen
Nordwestwetter
Unwetteralarm Sachsen-Anhalt & Thüringen
Blaulichtreport-Deutschland

Ihr habt es sicher schon bemerkt beim Blick in den trüben und milchigen Himmel: Wir haben es wieder mal mit Saharastaub ...
14/08/2025

Ihr habt es sicher schon bemerkt beim Blick in den trüben und milchigen Himmel: Wir haben es wieder mal mit Saharastaub zu tun. Mit der auf Südwest gedrehten Höhenströmung ist aus Nordafrika wieder der Staub zu uns gelangt. Er wird uns noch bis Morgen beschäftigen. Hinter der Kaltfront dreht die Strömung auf Nordwest und es gelangt saubere, trockenere und kühlere Atlantikluft zu uns!

Tag 3 mit Hitze. Unser Hoch liegt östlich unserer Region, von Frankreich ziehen Kurzwellentröge in Richtung Benelux und ...
14/08/2025

Tag 3 mit Hitze. Unser Hoch liegt östlich unserer Region, von Frankreich ziehen Kurzwellentröge in Richtung Benelux und dem Ärmelkanal. Damit wird mit einer südwestlichen Strömung sehr feuchte und warme Luft auch nach Westfalen transportiert. Im Bereich der Tiefdruckrinne kann es vor allem am Niederrhein und im westlichen Münsterland (Kreis Borken) vereinzelt zu Gewittern kommen. Am Freitag nähert sich dann aus Nordwesten eine Kaltfront unserer Region. Mit Winddrehung auf Nord wird es dann am Wochenende kühler. Heute ist es meist heiter oder sonnig. Lediglich im Westmünsterland besteht eine geringe Gewittergefahr. Im Tagesverlauf können sich auch im Bergland einzelne Schauer entwickeln....

Tag 3 mit Hitze. Unser Hoch liegt östlich unserer Region, von Frankreich ziehen Kurzwellentröge in Richtung Benelux und dem Ärmelkanal. Damit wird mit einer südwestlichen Strömung sehr feuchte und …

Westfalenwetter am Donnerstag (14.08.):präsentiuert von den Exklusivpartnern: DEGA-IT E² Brzoska Fördertechnik Werl GmbH...
14/08/2025

Westfalenwetter am Donnerstag (14.08.):
präsentiuert von den Exklusivpartnern:
DEGA-IT E² Brzoska Fördertechnik Werl GmbH MKL Autoteile
sowie dem Tagespartner Bikertreff Nordkirchen

Weiter Sommerwetter, nur geringe Gewittergefahr!

Tag 3 mit Hitze. Unser Hoch liegt östlich unserer Region, von Frankreich ziehen Kurzwellentröge in Richtung Benelux und dem Ärmelkanal. Damit wird mit einer südwestlichen Strömung sehr feuchte und warme Luft auch nach Westfalen transportiert. Im Bereich der Tiefdruckrinne kann es vor allem am Niederrhein und im westlichen Münsterland (Kreis Borken) vereinzelt zu Gewittern kommen. Am Freitag nähert sich dann aus Nordwesten eine Kaltfront unserer Region. Mit Winddrehung auf Nord wird es dann am Wochenende kühler.

Heute ist es meist heiter oder sonnig. Lediglich im Westmünsterland besteht eine geringe Gewittergefahr. Im Tagesverlauf können sich auch im Bergland einzelne Schauer entwickeln. Oft bleibt es aber auch trocken. Die Nacht war mit 19 bis 20 Grad sehr mild. Mit Höchstwerten zwischen 30 und 32 Grad wird es erneut ein heißer Tag. Der Wind weht schwach oder mäßig aus Nordwest.

Karte zur Verfügung gestellt von: http://www.wetterblick.com
Die kommende Nacht ist dann meist wieder gering bewölkt und trocken.Nur ganz vereinzelt kann sich ein Schauer oder Gewitter entwickeln. Es kühlt auf 20 bis 21 Grad ab.

Die weiteren Aussichten

Freitag überquert uns eine schwache Kaltfront. Es ist zeitweise wolkig, ganz vereinzelt kann auch ein Schauer fallen. Mit 29 bis 30 Grad ist es erneut hochsommerlich warm. Der Wind dreht auf nördliche Richtungen, er weht schwach oder mäßig.

Das Wochenende zeigt sich anfangs bewölkt, später heiter oder wolkig und trocken. Mit Höchstwerten von 24 bis 26 Grad ist es kühler geworden. Der schwache Wind weht aus nördlichen Richtungen.

der weitere Werbepartner: Hypnosetherapie Cibulski
----------------------------------------------------
Meine Wetterpartner:
Unwetterwarnservice Emsland
Wetter - Unwetter Deutschland
Emsvechtewetter
Wetter für Kassel & Nordhessen
Regionalwetter Nord- und Nordwest-NRW
Die schönsten Kondensstreifen
Wetter NRW
Meteoleitstelle Hessen
Blaulichtreport-Deutschland
Nordwestwetter
Unwetteralarm Sachsen-Anhalt & Thüringen

Hier eine Auswertung meines Kollegen von Hamburg Wetter
13/08/2025

Hier eine Auswertung meines Kollegen von Hamburg Wetter

Da hier ja oft behauptet wird, die Sommer früher waren sogar wärmer oder zumindest genauso warm wie heute. Habe ich mir mal die Mühe gemacht und die Sommer der 80er und 90er mit den der letzten 10 Jahre zu vergleichen:

Über 25 Grad an:

1980 – 13 Tagen
1981 – 17 Tagen
1982 – 28 Tagen
1983 – 42 Tagen
1984 – 16 Tagen
1985 – 14 Tagen
1986 – 23 Tagen
1987 – 9 Tagen
1988 – 9 Tagen
1989 – 30 Tagen

Über 30 Grad an:

1980 – 0 Tagen
1981 – 0 Tagen
1982 – 6 Tagen
1983 – 9 Tagen
1984 – 1 Tag
1985 – 1 Tag
1986 – 3 Tagen
1987 – 1 Tag
1988 – 0 Tagen
1989 – 1 Tag

Schnitt der 80er Jahre: 20,1 Tage über 25,0°C
Schnitt der 80er Jahre: 2,2 Tage über 30,0°C

Über 25 Grad an:

1990 – 21 Tage
1991 – 21 Tage
1992 – 35 Tage
1993 – 15 Tage
1994 – 34 Tage
1995 – 41 Tage
1996 – 23 Tage
1997 - 39 Tage
1998 – 14 Tage
1999 – 39 Tage

Über 30 Grad an:

1990 – 3 Tage
1991 – 1 Tag
1992 – 4 Tage
1993 – 0 Tage
1994 – 18 Tage
1995 – 12 Tage
1996 – 4 Tage
1997 - 6 Tage
1998 – 1 Tag
1999 – 6 Tage

Schnitt der 90er Jahre: 28,2 Tage über 25,0°C
Schnitt der 90er Jahre: 5,5 Tage über 30,0°C

Über 25 Grad an:

2015 – 23 Tage
2016 – 30 Tage
2017 - 18 Tage
2018 – 63 Tage
2019 – 34 Tage
2020 – 33 Tage
2021 – 33 Tage
2022 – 40 Tage
2023 – 39 Tage
2024 – 39 Tage

Über 30 Grad an:

2015 – 8 Tage
2016 – 4 Tage
2017 - 0 Tage
2018 – 18 Tage
2019 – 12 Tage
2020 – 13 Tage
2021 – 4 Tage
2022 – 10 Tage
2023 – 6 Tage
2024 – 5 Tage

Schnitt der letzten 10 Jahre: 35,2 Tage über 25,0°C
Schnitt der letzten 10 Jahre: 8 Tage über 30,0°C

In kurz und knapp:

Anstieg der Sommertagen seit den 80ern über 75%
Anstieg der Hitzetagen seit den 80ern über 262%

Aber ja klar - die Sommer sind quasi unverändert ;-)

Auf dem Bild die Hitzetage 2025 - bisher 5 + heute/morgen und ggfs. weitere Tage 2025 - mindestens aber 7 also über 218 % mehr als in den 80gern.

Quellen:
https://www.mtwetter.de
Station HH-Fuhlsbüttel

Adresse

Bockum-Hövel, Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wetter Südmünsterland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wetter Südmünsterland senden:

Teilen