17/07/2025
Donnerstag, den 31. Juli 2025 Jubiläumskonzert auf dem Hauptmarkt
Nürnberg wird in diesem Jahr 975 Jahre alt. Das belegt die auf den 16. Juli 1050 datierte Sigena-Urkunde, das erste schriftliche Dokument, in dem die Stadt namentlich genannt wird. Das besondere Jubiläum wird am
Donnerstag, den 31. Juli 2025 ab 20 Uhr
auf dem Hauptmarkt gefeiert. Die Nürnberger Symphoniker, unter der Leitung von Chefdirigent Jonathan Darlington, werden ein kostenloses klassisches Konzert für die Bürgerinnen und Bürger geben.
„975 Jahre Nürnberg – wir können stolz sein auf unsere Noris!“, so Oberbürgermeister Marcus König. „Nürnberg ist ein Fest: Die Stadt und die Symphoniker schenken den Nürnbergerinnen und Nürnbergern zum Geburtstag ein wunderbares Konzert, ganz in der Tradition von Bardentreffen und Klassik Open Air. Ich freue mich auf diesen Abend und darauf, ihn mit vielen Nürnbergerinnen und Nürnbergern auf unserem Hauptmarkt zu verbringen. Wir alle sind Nürnberg – und gemeinsam feiern wir 975 Jahre urkundliche Ersterwähnung.“
Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner ergänzt: „975 Jahre Nürnberg – das bedeutet viele Jahrhunderte bewegter wie wechselhafter Historie. Das diesjährige Stadtjubiläum lädt dazu ein, innezuhalten, zurückzublicken und den heutigen kulturellen Reichtum unserer Stadt miteinander zu feiern. Das Konzert auf dem Hauptmarkt stellt hierfür den passenden Rahmen dar an einem geschichtsträchtigen Ort, der im Zentrum des städtischen Lebens steht.“
Oberbürgermeister Marcus König, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner sprechen Grußworte. Prof. Lucius A. Hemmer, Intendant der Nürnberger Symphoniker, führt das Publikum durch den musikalischen Abend. „975 Jahre. Das heißt 975 Jahre Geschichte, seitdem prall gefüllt mit Handwerk, Bratwürsten, Hochkultur, Subkultur, Dürer, Pachelbel, Rock im Park, Lebkuchen, Reichsparteitagsgelände, Menschenrechtspreis – alles drin! Wie könnte man das stilvoller feiern als mit einem Orchester, das den Klang dieser Stadt seit Jahrzehnten prägt: mit den Nürnberger Symphonikern“, so Hemmer.
Unter der Leitung seines Chefdirigenten Jonathan Darlington spielt das Orchester unter anderem den 4. Satz von Georges Bizets Symphonie Nr. 1 C-Dur sowie Auszüge aus Carmen. Solist Andrzej Grygier wird das Gitarrenkonzert „Concierto de Aranjuez“ von Joaquin Rodrigo präsentieren.
Für das Konzert wird die Infrastruktur des Bardentreffens genutzt. Weil das große Weltmusikfestival nur einen Tag später, also am Freitag, 1. August, beginnt, sind die Bühne und das gastronomische Angebot bereits vorhanden. Stühle, Bänke oder Ähnliches wird es nicht geben. Es steht den Besucherinnen und Besuchern aber frei, es sich selbst auf dem Hauptmarkt gemütlich zu machen und das Jubiläumskonzert in vollen Zügen zu genießen.
Bei stärkerem Regen muss das Jubiläumskonzert leider entfallen, da die Instrumente der Symphoniker nur bedingt „wasserfest“ sind. Eine Absage wird im Fall der Fälle auf den Social-Media-Kanälen der Stadt sowie auf den Webseiten nuernberg.de und nuernbergersymphoniker.de kommuniziert.