Main Echo - Bote vom Untermain

Main Echo - Bote vom Untermain Hier schreibt die Lokalredaktion des Main-Echo aus der und über die Region Miltenberg und Obernburg Am 3.

Der Bote vom Untermain wird vom Main-Echo-Verlag für den südlichen Teil des Landkreises Miltenberg herausgegeben. Von Laudenbach den Main aufwärts bis nach Faulbach und nach Süden in den Odenwald hinein gehören 17 Gemeinden zum Verbreitungsgebiet. September 1803 erschien der erste Bote als »Miltenberg Intelligenzblatt«. Seither begleitet der Bote die Geschehnisse in der Region mit Nähe zu ihren Menschen und kritischer Distanz gleichermaßen.

Am Donnerstag keine Maintalbahn: Züge zwischen Aschaffenburg und Miltenberg fallen aus.
06/08/2025

Am Donnerstag keine Maintalbahn: Züge zwischen Aschaffenburg und Miltenberg fallen aus.

Knapp 37 Ki­lo­me­ter kei­ne Zug­ver­bin­dung: Am mor­gi­gen Don­ners­tag, 7. Au­gust, fal­len bis zum spä­ten Nach­mit­tag al­le Zü­ge der Main­tal­bahn aus. Das sind die Grün­de - und Ih­re Al­ter­na­ti­ven zur Schie­ne.

Ab 2. Sep­tem­ber kön­nen sich Ju­gend­li­che je­den Di­ens­tag von 18.30 bis 21 Uhr im Bür­ger­zen­trum (B-OBB) tref­fe...
06/08/2025

Ab 2. Sep­tem­ber kön­nen sich Ju­gend­li­che je­den Di­ens­tag von 18.30 bis 21 Uhr im Bür­ger­zen­trum (B-OBB) tref­fen, um an­de­re quee­re Ju­gend­li­che ken­nen­zu­ler­nen und sich aus­zu­tau­schen.

Obern­burg be­kommt ei­nen quee­ren Ju­gend­treff: Ab 2. Sep­tem­ber kön­nen sich Ju­gend­li­che je­den Di­ens­tag von 18.30 bis 21 Uhr im Bür­ger­zen­trum (B-OBB) tref­fen, um an­de­re quee­re Ju­gend­li­che ken­nen­zu­ler­nen und sich aus­zu­tau­schen. Wer ge­hö...

Die Teil­neh­mer der BR-Ra­del­tour sind nach ih­rer drit­ten Etap­pe durch den Spess­art in Mil­ten­berg an­ge­kom­men....
06/08/2025

Die Teil­neh­mer der BR-Ra­del­tour sind nach ih­rer drit­ten Etap­pe durch den Spess­art in Mil­ten­berg an­ge­kom­men. Dort wol­len sie nicht nur die Fü­ße hoch­le­gen.

Es ru­ckelt und rum­pelt in der Re­gi­on und die ei­ne oder an­de­re Fe­de­rung ist beim Dr­üb­er­fah­ren wohl schon ge­...
05/08/2025

Es ru­ckelt und rum­pelt in der Re­gi­on und die ei­ne oder an­de­re Fe­de­rung ist beim Dr­üb­er­fah­ren wohl schon ge­bro­chen: Schlaglöcher und ge­flick­te Stra­ßen­zü­ge gibt es al­ler­or­ten. Auch in Mechenhard.

Es ru­ckelt und rum­pelt in der Re­gi­on und die ei­ne oder an­de­re Fe­de­rung ist beim Dr­üb­er­fah­ren wohl schon ge­bro­chen: Schlaglöcher und ge­flick­te Stra­ßen­zü­ge gibt es al­ler­or­ten. Wir ha­ben un­se­re Le­se­rin­nen und Le­ser ge­fragt, wo die sch­l...

Es stimmt übrigens: Wer bei Google nach "Germany" sucht, sieht als erstes... unser Schnatterloch!
05/08/2025

Es stimmt übrigens: Wer bei Google nach "Germany" sucht, sieht als erstes... unser Schnatterloch!

Am morgigen Dienstag ist es so weit: Die BR-Radl­tour fährt durch die Krei­se Main-Spess­art, Aschaf­fen­burg und Mil­te...
04/08/2025

Am morgigen Dienstag ist es so weit: Die BR-Radl­tour fährt durch die Krei­se Main-Spess­art, Aschaf­fen­burg und Mil­ten­berg. Wir haben den Überblick.

Die "Radl­tour" des Baye­ri­schen Rund­funks ist Kult. Seit vie­len Jah­ren schon durch­qu­ert ein Tross von rund 1000 Rad­lern im Som­mer für ei­ni­ge Ta­ge den Frei­staat, abends am Ziel ste­hen Par­tys an. In die­sem Jahr kommt die Radl­tour am Di­ens­tag, 5. Au­gust, durch ...

Das Beu­che­ner Hei­mat­fest, or­ga­ni­siert vom Ju­gend- und Hei­mat­ve­r­ein Beu­chen, hat am Wo­che­n­en­de ei­ne Vie...
04/08/2025

Das Beu­che­ner Hei­mat­fest, or­ga­ni­siert vom Ju­gend- und Hei­mat­ve­r­ein Beu­chen, hat am Wo­che­n­en­de ei­ne Viel­zahl von Be­su­chern in die Amor­ba­cher Höh­en­ge­mein­de ge­lockt.

Vol­le Park­plät­ze, ein bes­tens be­setz­te Fest­zelt und Schlan­gen an der Es­sens­aus­ga­be: Das Beu­che­ner Hei­mat­fest, or­ga­ni­siert vom Ju­gend- und Hei­mat­ve­r­ein Beu­chen, hat am Wo­che­n­en­de ei­ne Viel­zahl von Be­su­chern in die Amor­ba­cher Höh....

Menüs per QR-Code anzubieten - dieses Phänomen ist längst auch in Deutschland angekommen. Aber das nimmt den Spaß des Du...
04/08/2025

Menüs per QR-Code anzubieten - dieses Phänomen ist längst auch in Deutschland angekommen. Aber das nimmt den Spaß des Durchblätterns, findet unsere Redakteurin in ihrer Kolumne.

Ur­laub im Sü­den: Da will man sich un­ter schat­ten­spen­den­de Bäu­me an den Tisch ei­nes Ca­fés set­zen und die See­le bau­meln las­sen. Doch da fällt der Blick auf ei­nen QR-Co­de, der et­was lin­kisch auf die Tisch­plat­te ge­k­lebt wur­de. Ein Hin­weis er­klärt, d...

Eine neue Folge unseres Podcasts Tatort Mainviereck ist da. Diesmal Thema: Der Fall Altenbuch.
04/08/2025

Eine neue Folge unseres Podcasts Tatort Mainviereck ist da. Diesmal Thema: Der Fall Altenbuch.

Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv. Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren.

Zum 75-jäh­ri­gen Ju­bi­läum wollte es der Ke­gel­ve­r­ein 1950 Ge­müt­lich­keit Möm­lin­gen wissen:
03/08/2025

Zum 75-jäh­ri­gen Ju­bi­läum wollte es der Ke­gel­ve­r­ein 1950 Ge­müt­lich­keit Möm­lin­gen wissen:

41 Stun­den, 12 Keg­ler, 30 Li­ter Kaf­fee: Zu sei­nem 75-jäh­ri­gen Ju­bi­läum hat sich der Ke­gel­ve­r­ein 1950 Ge­müt­lich­keit Möm­lin­gen zum Ziel ge­setzt, den Re­kord im Dau­er­ke­geln zu bre­chen - den hielt bis­her der Ke­gel­club "Her­man Löhns" im nie­der...

Obern­burg hat be­reits ei­nen sc­hö­nen Orts­kern. Doch auch hier gibt es noch Po­ten­zial.
02/08/2025

Obern­burg hat be­reits ei­nen sc­hö­nen Orts­kern. Doch auch hier gibt es noch Po­ten­zial.

At­trak­ti­ve Alt­stadt­be­rei­che und sc­hö­ne Orts­mit­ten mit ho­her Au­f­ent­halts­qua­li­tät für An­woh­ner und Be­su­cher - das st­re­ben vie­le Kom­mu­nen an. Obern­burg hat be­reits ei­nen sc­hö­nen Orts­kern. Doch auch hier gibt es noch Po­ten­zial. In...

Der Kegelverein Gemütlichkeit Mömlingen ist zuversichtlich: Seit Freitag, 19 Uhr, dürfen ihre Kegler für insgesamt 41 St...
02/08/2025

Der Kegelverein Gemütlichkeit Mömlingen ist zuversichtlich: Seit Freitag, 19 Uhr, dürfen ihre Kegler für insgesamt 41 Stunden die Kegelbahn nicht verlassen

Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv. Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren.

Adresse

Römerstraße 31
Obernburg Am Main
63785

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:00
Dienstag 09:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 15:00
Donnerstag 09:00 - 15:00
Freitag 09:00 - 15:00

Telefon

+496022621086

Webseite

https://www.main-echo.de/netiquette-fb

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Main Echo - Bote vom Untermain erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Main Echo - Bote vom Untermain senden:

Teilen

Main-Echo OBB und der “Bote”

Der Kreis Miltenberg ist eine spannende Region. Von uns erfahren Sie, was in den 32 Landkreisgemeinden passiert. Unsere Reporter und örtlichen Mitarbeiter halten Augen und Ohren offen, die Redaktion berichtet auf www.main-echo.de rund um die Uhr. Im Altlandkreis Obernburg sind wir das Main-Echo, im südlichen Teil des Landkreises geben wir den Boten vom Untermain heraus. Sie treffen uns in Obernburg zentral gelegen in der Römerstraße. Wenn die Zeitung gleichsam der Marktplatz des öffentlichen Lebens ist, dann ist der Miltenberger Marktplatz der beste Platz für den Sitz von Service-Stelle und Redaktion. Ein stolzes Fachwerkgebäude (unser Titelbild) beherbergt beide Abteilungen und steht für die lange Zeitungsgeschichte am Ort. Am 3. September 1803 erschien der erste Bote als »Miltenberger Intelligenzblatt«. Seither begleitet der Bote die Geschehnisse in der Region mit Nähe zu ihren Menschen und kritischer Distanz gleichermaßen.