Chiemgau kulinarisch

Chiemgau kulinarisch Der Food-Podcast aus dem Voralpenland

Mit House of Natural Taste haben Daniel Scherr und Maximilian Henkel eine Marke geschaffen, die modernen Aperitifgenuss ...
01/08/2025

Mit House of Natural Taste haben Daniel Scherr und Maximilian Henkel eine Marke geschaffen, die modernen Aperitifgenuss mit klarer Haltung verbindet. Ihre Erfahrung aus Berliner Luxushotels und Speakeasy Bars trifft auf das handwerkliche Können regionaler Produzent:innen. Besonders die Zusammenarbeit mit heimischen Obstbrennereien ist ihnen wichtig: Deren Produkte fließen nicht nur geschmacklich in ihre Rezepturen ein, sondern werden auch bewusst gefördert und sichtbar gemacht.

Im Gespräch erzählen die beiden Gründer, wie sie natürliche Zutaten, durchdachtes Design und regionale Identität zu einem stimmigen Gesamtbild vereinen – mit klassischen und alkoholfreien Varianten. House of Natural Taste steht für bewussten Genuss, klare Werte und das Ziel, den Aperitif-Moment neu zu interpretieren – ganz ohne Kompromisse.

Zwei Freunde, zwei Lebensläufe, ein Ziel: Mit dem Poidl² haben Helle Demmel und Sebastian Asböck in Amerang einen Ort ge...
06/06/2025

Zwei Freunde, zwei Lebensläufe, ein Ziel: Mit dem Poidl² haben Helle Demmel und Sebastian Asböck in Amerang einen Ort geschaffen, an dem alpenländische Küche auf Kreativität und Leidenschaft trifft. Frisch, regional, unkompliziert – aber auf höchstem Niveau.

Den Link zum Podcast findet ihr wie immer in der Bio!

Wer am Ufer des Chiemsees ein kulinarisches Erlebnis sucht, das mehr bietet als bloß gutes Essen, ist bei Sallers Badeha...
02/05/2025

Wer am Ufer des Chiemsees ein kulinarisches Erlebnis sucht, das mehr bietet als bloß gutes Essen, ist bei Sallers Badehaus in Bernau goldrichtig. In diesem Gespräch gewährt Inhaber Christian Saller einen Blick hinter die Kulissen seines besonderen Hauses – womöglich das einzige Restaurant Deutschlands mit funktionierender Badewanne im Gastraum und einer beeindruckenden Mischung aus Tradition, Kreativität und Qualität. Ob vegane Hochzeitsmenüs mit Zucchiniblüten und Auberginencreme, klassischer Kaiserschmarrn „à la minute“ oder mediterran inspirierte Alpenküche – hier steht ehrliche Handarbeit im Mittelpunkt.

Neben dem Restaurantbetrieb bietet das Badehaus den perfekten Rahmen für Hochzeiten, Firmenevents oder hauseigene Veranstaltungen wie die „White Night“ oder das „Hero Daydrinking“-Format. Besonders hervorzuheben: Die persönliche Betreuung durch Christian und sein Team – inklusive gemeinsamer Weinverkostung für Brautpaare. Dieses Engagement spiegelt sich auch in seinem Podcast „OH HAPPY DAY! Hochzeits-G‘schichten vom Chiemsee“ wider, in dem Christian gemeinsam mit Martin und Bina Lukas von Calathea Music über die schönsten Geschichten vom Heiraten am Chiemsee plaudert. Ein echtes Herzensprojekt – genau wie das gesamte Badehaus.

In dieser Folge spricht Chris mit Steffi von  in Stephanskirchen über die Kunst, hochwertige Gewürze, Essige und Öle her...
24/01/2025

In dieser Folge spricht Chris mit Steffi von in Stephanskirchen über die Kunst, hochwertige Gewürze, Essige und Öle herzustellen. Steffi gibt spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen, die Auswahl der Zutaten und die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Fairness. Erfahre, wie Biorausch mit Kreativität und Handarbeit individuelle Gewürzmischungen kreiert und warum Regionalität und Qualität für sie an erster Stelle stehen.

Den Link zum Podcast findet ihr wie immer in der Biographie!

Chris hat mit den Kindheitsfreundinnen Christina Wiedemann und Sabine Nimz über ihr gemeinsames Herzensprojekt gesproche...
14/12/2024

Chris hat mit den Kindheitsfreundinnen Christina Wiedemann und Sabine Nimz über ihr gemeinsames Herzensprojekt gesprochen: ein liebevoll illustriertes Kochbuch, das die Alpenküche in ihrer ganzen Vielfalt feiert. Während Christina die Rezepte beisteuerte, hat Sabine sie mit ihren kunstvollen Illustrationen zum Leben erweckt. Gemeinsam laden sie dazu ein, die kulinarischen Schätze der Jahreszeiten in Bayern und Tirol zu entdecken.

Den Link zum Podcast findet ihr wie immer in der Biographie!


In dieser Folge spricht Chris mit Hans Plank vom Möderlhof über die Zucht von Wagyu-Rindern, die als das edelste Rindfle...
06/12/2024

In dieser Folge spricht Chris mit Hans Plank vom Möderlhof über die Zucht von Wagyu-Rindern, die als das edelste Rindfleisch der Welt gelten. Hans erzählt von den Herausforderungen und der Leidenschaft hinter seiner spezialisierten Zucht, der Bedeutung von Tierwohl und Qualität, sowie der Vermarktung des hochwertigen Fleisches. Ein inspirierender Einblick in die Entstehung einer erfolgreichen Nischenstrategie im Chiemgau.

Den Link zum Podcast findet ihr wie immer in der Biographie!

In dieser Episode sprechen Chris und Sepp mit Sandra Geißendörfer, der Gründerin des . Sandra hat einen lebendigen Treff...
01/11/2024

In dieser Episode sprechen Chris und Sepp mit Sandra Geißendörfer, der Gründerin des . Sandra hat einen lebendigen Treffpunkt geschaffen, wo Jung und Alt die gemütliche Atmosphäre genießen – sei es beim Frühstück, zur Brotzeit oder selbstverständlich zum nachmittäglichen Kaffee und Kuchen. Wir tauchen ein in die kreative, zusammengewürfelte Einrichtung des Cafés und erfahren, wie sie einem ehemaligen landwirtschaftliche Gebäude neues Leben eingehaucht hat. Sandra teilt ihre Erfahrungen und Herausforderungen, die sie auf ihrem Gründungsweg gemeistert hat, und gibt Einblicke in die Gestaltung eines einzigartigen Ortes auf dem Land.

Den Link zum Podcast findet ihr wie immer in der Biographie!

#

In dieser Podcastfolge spricht Chris mit Emily Schlesag über ihr  – eine liebevoll umgebaute Piaggio Ape aus den 70er Ja...
02/08/2024

In dieser Podcastfolge spricht Chris mit Emily Schlesag über ihr – eine liebevoll umgebaute Piaggio Ape aus den 70er Jahren. Mit einer Siebträgermaschine und einer Auswahl an erfrischenden Aperitifs und Getränken bringt das Genussmobil das gewisse Etwas zu jedem Event. Emily teilt die Geschichte hinter ihrer Idee und gibt Einblicke in ihre Pläne für die Zukunft. 

Den Link zum Podcast findet ihr wie immer in der Biographie!

Die B306 Steakhäuser in Inzell, Bad Reichenhall und Bad Endorf erfreuen sich großer Beliebtheit und einem weitläufigen E...
05/07/2024

Die B306 Steakhäuser in Inzell, Bad Reichenhall und Bad Endorf erfreuen sich großer Beliebtheit und einem weitläufigen Einzugsgebiet - und das aus gutem Grund: Die Familie Venables sorgt mit einem klaren Konzept und sorgfältig abgestimmter Konsistenz zwischen den Häusern immer für ein außergewöhnliches Erlebnis.
Phil Venables vom B306 in Bad Reichenhall ist mit seinem Lokal gerade in beeindruckende neue Räumlichkeiten umgezogen. Chris und Sepp haben ihn dort besucht und ihn zur Geschichte der Betriebe befragt. Was macht ein Steak besonders? Warum braucht man viel Gefühl um die B306 Desserts voneinander zu unterscheiden? Und warum fährt man mit einem Krokodil durch den McDrive?
Erfahrt die Antworten in dieser spannenden Folge von Chiemgau kulinarisch.

Den Link zum Podcast findet ihr wie immer in der Biographie!

Marianne und Michael Quelle mussten einen weiten Weg zurücklegen, bevor sie ihre Bio-Bäckerei in Prien am Chiemsee eröff...
07/06/2024

Marianne und Michael Quelle mussten einen weiten Weg zurücklegen, bevor sie ihre Bio-Bäckerei in Prien am Chiemsee eröffnen konnten – und das ist wortwörtlich gemeint. Bevor sie mit ihrer Brotquelle im schönen Chiemgau sesshaft wurden, waren sie 18 Monate lang mit ihrem Wohnmobil quer durch Europa unterwegs. Nicht um Urlaub zu machen, sondern um in interessanten Bäckereien zu arbeiten und Ideen sowie Erfahrungen aufzusaugen.
Diese Reise ist in ihren gerade frisch eröffneten Räumlichkeiten deutlich spürbar: von einem Wandgemälde, das ihre Reise darstellt, bis hin zu in unseren Breitengraden unüblichen und unbekannten Gebäckstücken, die in der Auslage liegen.

Den Link zum Podcast findet ihr wie immer in der Biographie!

Slow Food ist ein globales Netzwerk aus Menschen, die den verantwortungsvollen, nachhaltigen und bewussten Umgang mit Le...
03/05/2024

Slow Food ist ein globales Netzwerk aus Menschen, die den verantwortungsvollen, nachhaltigen und bewussten Umgang mit Lebensmittel fördern. Drei dieser wundervollen Menschen - Patricia Hoyer, Ricarda Berendson & Patrick Bellahouel - waren bei uns im Podcast zu Gast.

Sie leiten zu dritt das Slow Food Convivium Chiemgau-Rosenheimer Land und sind regelmäßig mit Erzeugern, Gastronomen und Konsumenten im Gespräch, um ihre Mission in der Region weiter voranzutreiben.

Nachhaltigkeit und Regionalität sind Schlagworte, die sich viele Unternehmen gerne auf die Fahnen schreiben. Aber werden diese Werte tatsächlich schon flächendeckend gelebt? Wie viel Greenwashing ist im Spiel? Patricia, Ricarda und Patrick erklären wie Slow Food die Verbraucher dabei unterstützt informierte Entscheidungen zu treffen.

Den Link zur Folge findet ihr wie immer in der Biographie.

Bei der Firma Stöger in Übersee werden seit 1931 hochwertige Fruchtsäfte gepresst. Geführt wird das Familienunternehmen ...
05/04/2024

Bei der Firma Stöger in Übersee werden seit 1931 hochwertige Fruchtsäfte gepresst. Geführt wird das Familienunternehmen bereits in dritter Generation von den Brüdern Martin und Matthias Stöger.

Neben der reichen Geschichte des Unternehmens hat uns Matthias im Gespräch auch einen Überblick über die breite Produktpalette verschafft und mit uns über Nachhaltigkeit und Regionalität gesprochen.

Den Link zum Podcast findet ihr wie immer in der Biographie.

Adresse

Heinrich-von-Gern-Str. 3
Obing
83119

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Chiemgau kulinarisch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Chiemgau kulinarisch senden:

Teilen

Kategorie