E-HEALTH-COM

E-HEALTH-COM E-HEALTH-COM ist das unabhängige Fachmagazin für Health-IT, vernetzte Medizintechnik und Telemedizin. Mehr unter www.e-health-com.de

Vollständiges Impressum unter www.e-health-com.eu

In der Pflege sicher kommunizierenDigitalisierung sowie verschärfte EU-Vorgaben bedeuten für das Gesundheitswesen große ...
26/09/2025

In der Pflege sicher kommunizieren
Digitalisierung sowie verschärfte EU-Vorgaben bedeuten für das Gesundheitswesen große Herausforderungen in den Bereichen Datenschutz, IT-Sicherheit und digitale Souveränität. Gleichzeitig erhöhen sich die Risiken durch die Nutzung proprietärer, intransparenter Cloud-Dienste, die eine Abhängigkeit von nichteuropäischen Anbietern bedeuten. Wie eine diakonische Einrichtung eine datenschutzkonforme, eigenverantwortliche Digitalstrategie mithilfe von Open-Source-Technologie erfolgreich umsetzt, zeigt ein Praxisbeispiel.


Digitalisierung sowie verschärfte EU-Vorgaben bedeuten für das Gesundheitswesen große Herausforderungen in den Bereichen Datenschutz, IT-Sicherheit und digitale Souveränität. Gleichzeitig erhöhen sich die Risiken durch die Nutzung proprietärer, intransparenter Cloud-Dienste, die eine Abhängi...

Hochdruckwarnung der Apple Watch gefällt der FDADie US-Zulassungsbehörde FDA hat die neue Hypertonie-Warnfunktion der Ap...
25/09/2025

Hochdruckwarnung der Apple Watch gefällt der FDA
Die US-Zulassungsbehörde FDA hat die neue Hypertonie-Warnfunktion der Apple Watch offiziell zugelassen. Wird sie die Versorgung ähnlich beeinflussen wie die Vorhofflimmer-Detektion?


Die US-Zulassungsbehörde FDA hat die neue Hypertonie-Warnfunktion der Apple Watch offiziell zugelassen. Wird sie die Versorgung ähnlich beeinflussen wie die Vorhofflimmer-Detektion?

Ist KI die neue Interoperabilität?Blog von Melanie Wendling, bvitg-Geschäftsführerin     ̈t
24/09/2025

Ist KI die neue Interoperabilität?
Blog von Melanie Wendling, bvitg-Geschäftsführerin
̈t

Blog von Melanie Wendling

Deutschlandtakt für das GesundheitswesenBlog von Philipp Grätzel von Grätz, Chefredakteur E-HEALTH-COM
17/09/2025

Deutschlandtakt für das Gesundheitswesen
Blog von Philipp Grätzel von Grätz, Chefredakteur E-HEALTH-COM

von Philipp Grätzel von Grätz, Chefredakteur E-HEALTH-COM

Arzneimittelversorgung gestaltenOnline-Apotheken bieten Lösungen für strukturelle Herausforderungen wie die rückläufige ...
15/09/2025

Arzneimittelversorgung gestalten
Online-Apotheken bieten Lösungen für strukturelle Herausforderungen wie die rückläufige Apotheken-dichte, eine wachsende Nachfrage nach individualisierter Gesundheitsversorgung sowie den Fachkräftemangel in Apotheken. Sie sind bereits heute als wichtige Säule der Arzneimittelversorgung zu betrachten. Eine Dichotomie zwischen stationärer und digitaler Versorgung wird der künftigen Arzneimittelversorgung nicht gerecht.


Online-Apotheken bieten Lösungen für strukturelle Herausforderungen wie die rückläufige Apotheken-dichte, eine wachsende Nachfrage nach individualisierter Gesundheitsversorgung sowie den Fachkräftemangel in Apotheken. Sie sind bereits heute als wichtige Säule der Arzneimittelversorgung zu betr...

TI 2.0: Der lange Weg zu einem zukunftsfähigen GesundheitssystemDie Einführung der Telematikinfrastruktur 2.0 stellt sow...
12/09/2025

TI 2.0: Der lange Weg zu einem zukunftsfähigen Gesundheitssystem
Die Einführung der Telematikinfrastruktur 2.0 stellt sowohl Entwickler:innen als auch Anwender:innen vor massive Herausforderungen – verspricht aber dafür mehr Effizienz und Erleichterungen bei der täglichen Arbeit.
̈t

Die Einführung der Telematikinfrastruktur 2.0 stellt sowohl Entwickler:innen als auch Anwender:innen vor massive Herausforderungen – verspricht aber dafür mehr Effizienz und Erleichterungen bei der täglichen Arbeit.

Digitaler Zwilling hilft beim AbladierenKünstliche Intelligenz war gestern: Beim ESC-Kongress in Madrid berichtete ein s...
11/09/2025

Digitaler Zwilling hilft beim Abladieren
Künstliche Intelligenz war gestern: Beim ESC-Kongress in Madrid berichtete ein südkoreanischer Kardiologe über einen digitalen Zwilling im Katheterlabor.


Künstliche Intelligenz war gestern: Beim ESC-Kongress in Madrid berichtete ein südkoreanischer Kardiologe über einen digitalen Zwilling im Katheterlabor.

Digitales DMP Diabetes: Wird die Chance genutzt?Anfang 2027 soll das dDMP Diabetes starten. Es könnte ein Turbolader für...
10/09/2025

Digitales DMP Diabetes: Wird die Chance genutzt?
Anfang 2027 soll das dDMP Diabetes starten. Es könnte ein Turbolader für mehr digitale Versorgungsprozesse werden. Doch wird diese Chance auch ergriffen?


Anfang 2027 soll das dDMP Diabetes starten. Es könnte ein Turbolader für mehr digitale Versorgungsprozesse werden. Doch wird diese Chance auch ergriffen?

So wird KI fit für die klinische RoutineDass Künstliche Intelligenz mehr als ein Modethema ist, beweist Vivantes. Der Be...
05/09/2025

So wird KI fit für die klinische Routine
Dass Künstliche Intelligenz mehr als ein Modethema ist, beweist Vivantes. Der Berliner Klinikkonzern hat verschiedene Anwendungen hinsichtlich ihres Nutzens bewertet und nach intensiven Tests unter anderem eine Lösung für die Prävention von Sepsis und Delir in die klinische Routine eingeführt.
̈nstlicheintelligenz

Dass Künstliche Intelligenz mehr als ein Modethema ist, beweist Vivantes. Der Ber-liner Klinikkonzern hat verschiedene Anwendungen hinsichtlich ihres Nutzens bewertet und nach intensiven Tests unter anderem eine Lösung für die Prävention von Sepsis und Delir in die klinische Routine eingeführt.

» Wir brauchen europäische Erzählungen der Digitalisierung «Ein Gespräch mit Prof. Dr. David Matusiewicz, Dekan und Inst...
04/09/2025

» Wir brauchen europäische Erzählungen der Digitalisierung «
Ein Gespräch mit Prof. Dr. David Matusiewicz, Dekan und Institutsleiter des ifgs an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, über emotionale Blockaden, internationale Vorbilder und warum Digitalisierung mehr Begeisterung als Bürokratie braucht.

Ein Gespräch mit Prof. Dr. David Matusiewicz, Dekan und Institutsleiter des ifgs an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, über emotionale Blockaden, internationale Vorbilder und warum Digitalisierung mehr Begeisterung als Bürokratie braucht.

Wird die KI zum Hautkrebs-Radar?Ganzkörperuntersuchungen gelten als Goldstandard für die Hautkrebsfrüherkennung. Lässt s...
02/09/2025

Wird die KI zum Hautkrebs-Radar?
Ganzkörperuntersuchungen gelten als Goldstandard für die Hautkrebsfrüherkennung. Lässt sich das Screening mittels KI optimieren?


Ganzkörperuntersuchungen gelten als Goldstandard für die Hautkrebsfrüherkennung. Lässt sich das Screening mittels KI optimieren?

Artikelreihe „Digitalisierung in der Pneumologie“ veröffentlichtDie Taskforce Digitale Medizin der Deutschen Gesellschaf...
01/09/2025

Artikelreihe „Digitalisierung in der Pneumologie“ veröffentlicht
Die Taskforce Digitale Medizin der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP) legt eine frei zugängliche Artikelreihe zu pneumologischen Digitalisierungsthemen vor.


Die Taskforce Digitale Medizin der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP) legt eine frei zugängliche Artikelreihe zu pneumologischen Digitalisierungsthemen vor.

Adresse

KaiserleiStr. 8A
Offenbach Am Main
63067

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von E-HEALTH-COM erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen