Das GedankenWerk

Das GedankenWerk Das GedankenWerk bietet kreative & digitale Produkte: E-Books, Planer & Social Media Vorlagen, uvm.

Motivations-Sonntag: 3 Dinge, die ich nächste Woche besser machen möchte Eine neue Woche steht vor der Tür, und das bede...
06/10/2024

Motivations-Sonntag: 3 Dinge, die ich nächste Woche besser machen möchte

Eine neue Woche steht vor der Tür, und das bedeutet neue Chancen! ✨

Heute nehme ich mir ein paar Minuten Zeit, um drei Dinge aufzuschreiben, die ich in der nächsten Woche besser machen möchte.
Das hilft mir, den Fokus zu behalten und mich weiterzuentwickeln.

Hier sind meine drei Dinge:
1. Jeden Tag eine Pause mehr einlegen.
2. Meine To-Do-Liste realistischer gestalten.
3. Morgens einen klaren Start in den Tag planen.

Und ihr? Was möchtet ihr nächste Woche besser machen?

/CFS

Organisation ist alles 💪🏼📝 Mein Tipp: Jeden Tag eine kleine To-Do-Liste schreiben! ✍️ Ich mache das schon morgens im Bet...
02/10/2024

Organisation ist alles 💪🏼

📝 Mein Tipp:
Jeden Tag eine kleine To-Do-Liste schreiben! ✍️

Ich mache das schon morgens im Bett, während mein Hund sich noch einmal umdreht.
Es hilft mir, den Kopf frei zu bekommen und mich auf die wichtigsten Dinge zu konzentrieren. Und falls ich mal wieder den Kaffee in der Mikrowelle vergesse… 😅

Was steht heute auf deiner Liste?

🌿 ‘Der Kopf braucht Pausen, um klar zu bleiben.’ 🌿 Ein Satz, der mir so sehr hilft, besonders an stressigen Tagen. 🧠 Ein...
01/10/2024

🌿 ‘Der Kopf braucht Pausen, um klar zu bleiben.’ 🌿

Ein Satz, der mir so sehr hilft, besonders an stressigen Tagen. 🧠 Eine kleine Erinnerung daran, dass es okay ist, Pausen zu machen und neue Energie zu tanken.

🌀 Wenn das Chaos im Kopf Überhand nimmt… 🌀Manchmal sieht es in meinem Kopf genauso aus wie auf diesem Bild – ein wildes ...
30/09/2024

🌀 Wenn das Chaos im Kopf Überhand nimmt… 🌀

Manchmal sieht es in meinem Kopf genauso aus wie auf diesem Bild – ein wildes Durcheinander von Gedanken, Gefühlen und Plänen. Mit ADHS und ME/CFS kommt es mir oft vor, als ob ein Sturm aus Farben, Ideen und To-Dos alles durcheinanderwirbelt. 🌪️

Letzte Woche war es mal wieder soweit: Ich hatte einen wichtigen Termin. 🗓️ Alles war vorbereitet, ich hatte einen Plan – zumindest dachte ich das! Dann kam dieser eine Moment, in dem ich meinen Schlüssel verlegte. Ich war sicher, ihn gerade noch in der Hand gehabt zu haben, aber plötzlich war er verschwunden. 🫣

Ich suchte überall, der Nebel in meinem Kopf wurde dichter, und die Verzweiflung wuchs. Kennt ihr das? 🙈 Nach einer gefühlten Ewigkeit fand ich den Schlüssel – im Kühlschrank! 🥶 Am Ende musste ich den Termin absagen, und es wurde mir klar: Ohne Struktur geht es einfach nicht.

🌟 Genau deshalb habe ich das Gedankenwerk gegründet. 🌟 Ich möchte nicht nur für mich, sondern auch für euch eine Möglichkeit schaffen, Ordnung ins Chaos zu bringen. Mit meinen Vorlagen, Checklisten und Kalendern schaffen wir zusammen mehr Struktur und Ruhe im Alltag – selbst an den stürmischsten Tagen. 💖

Lass uns gemeinsam den Kopf frei machen und uns mehr auf die wichtigen Dinge konzentrieren. Du bist nicht allein auf diesem Weg! ✨


🌿 Sonntags-Planung: Meine Tipps für einen strukturierten Wochenstart 🌿Sonntag ist für mich der perfekte Moment, um die k...
29/09/2024

🌿 Sonntags-Planung: Meine Tipps für einen strukturierten Wochenstart 🌿

Sonntag ist für mich der perfekte Moment, um die kommende Woche zu planen. 🗓️ Mit einer Tasse Kaffee und meinem Planer setze ich mich an meinen Schreibtisch und sortiere meine Gedanken.

Ein kleiner Trick:
Ich schreibe immer drei Hauptziele auf, die ich in der Woche erreichen möchte. 📝
Das hilft mir, den Fokus zu behalten und nicht von zu vielen To-Dos überwältigt zu werden.

Wie plant ihr eure Woche? Probiert es doch mal aus – es macht einen riesigen Unterschied!

/CFS

Wie mein Hund mir hilft, Ordnung zu schaffen. 🐶 Manchmal ist mein kleiner Miniatur Bullterrier meine beste Strukturhilfe...
28/09/2024

Wie mein Hund mir hilft, Ordnung zu schaffen.

🐶 Manchmal ist mein kleiner Miniatur Bullterrier meine beste Strukturhilfe! 🧩
Gerade an den chaotischen Tagen, wenn ME/CFS und ADHS mich herausfordern, bringt er mich zurück in den Moment. 🕰️

Durch seine festen Gassi-Zeiten bekomme ich kleine, geplante Pausen. Das hilft mir dabei, den Kopf freizubekommen und neue Energie zu tanken. 💡

Kennt ihr solche kleinen Helfer im Alltag?

So bringst du Ordnung in dein kreatives ChaosKreative Köpfe wissen, dass Chaos oft Teil des Prozesses ist. 😅Aber etwas O...
27/09/2024

So bringst du Ordnung in dein kreatives Chaos

Kreative Köpfe wissen, dass Chaos oft Teil des Prozesses ist. 😅
Aber etwas Ordnung im Chaos zu schaffen, kann dir helfen, fokussierter zu arbeiten.

💡 Hier sind meine Tipps, um das kreative Chaos zu bändigen:


1. Arbeite in Abschnitten 🕒:
Setze dir Zeitabschnitte für kreative Arbeit und für Organisation.

2. Nutze visuelle To-Do-Listen 📝:
Farbkodierte To-Do-Listen helfen dir, den Überblick zu behalten und deine Aufgabenplanung zu vereinfachen.

3. Schaffe dir einen kreativen Arbeitsbereich 🎨:
Dein Arbeitsplatz sollte sowohl inspirierend als auch organisiert sein.

4. Eliminiere Ablenkungen ❌:
Reduziere unnötige Ablenkungen während deiner kreativen Phasen, um konzentrierter zu arbeiten.

5. Plane Pausen ein ⏸️:
Auch kreatives Arbeiten braucht Pausen – gönne dir Zeit zum Entspannen und Aufladen.

Ordnung im kreativen Chaos zu schaffen, ist möglich und hilft dir, deine Projekte effizienter zu gestalten.

Wie bringst du Ordnung in dein kreatives Chaos?
Teile deine Tipps mit mir!

So planst du deine Woche erfolgreich – Tipps für kreative KöpfeEine gute Wochenplanung ist der Schlüssel zum Erfolg, bes...
26/09/2024

So planst du deine Woche erfolgreich – Tipps für kreative Köpfe

Eine gute Wochenplanung ist der Schlüssel zum Erfolg, besonders wenn du ein kreativer Kopf bist. 🎨💡

Hier sind meine besten Tipps, wie du deine Woche erfolgreich planst, ohne deine Kreativität zu verlieren:

1. Lege dir kreative Freiräume fest 🎨:
Plane Zeiten ein, in denen du frei und ohne Druck kreativ arbeiten kannst.

2. Strukturiere deine To-Do-Liste 📝:
Teile deine Aufgaben nach Prioritäten und setze realistische Ziele für jeden Tag.

3. Nutze ein digitales Planungs-Tool 📱:
Apps wie Asana oder Notion helfen dir, deine Aufgaben zu visualisieren und sie klar zu strukturieren.

4. Inspiration einplanen 🌿:
Plane bewusst Zeit ein, in der du dich inspirieren lässt – sei es durch Bücher, Spaziergänge oder Pinterest.

5. Pausen nicht vergessen ⏸️:
Kreative Arbeit erfordert Energie. Gönn dir regelmäßige Pausen, um deinen Kopf frei zu bekommen.

Wie planst du deine Woche? Hast du bestimmte Tricks, um organisiert zu bleiben?

So bringst du Struktur in deinen Alltag – Trotz chronischer Krankheit 🌿Wenn du mit chronischen Erkrankungen wie z. B. ME...
25/09/2024

So bringst du Struktur in deinen Alltag – Trotz chronischer Krankheit 🌿

Wenn du mit chronischen Erkrankungen wie z. B. ME/CFS, ADHS oder Small-Fiber-Neuropathie lebst, weißt du, wie schwer es sein kann, den Alltag zu organisieren. 🧠✨
Aber die richtige Struktur kann dir helfen, auch mit gesundheitlichen Einschränkungen produktiv zu bleiben.

Hier sind meine besten Tipps, um deinen Alltag zu meistern:

1. Plane feste Pausen ein 🕒: Selbst kleine Pausen von 10-15 Minuten können Wunder wirken. Setze dir feste Zeiten, an denen du dich erholst.

2. Nutze digitale Tools 📱: Apps wie Trello oder Notion helfen dir, deine Aufgaben zu organisieren und behalten den Überblick.

3. Setze Prioritäten ✅: Nicht alles muss heute erledigt werden. Konzentriere dich auf das Wesentliche und teile deine Aufgaben in kleine Schritte auf.

4. Erstelle Routinen 🗓️: Eine tägliche Routine gibt dir Sicherheit und Struktur. Schon kleine Gewohnheiten wie ein fester Morgenablauf helfen, den Tag zu bewältigen.

5. Selbstfürsorge einplanen 💖: Vergiss nicht, Zeit für dich selbst einzuplanen. Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

Diese Strategien helfen mir persönlich sehr, trotz meiner gesundheitlichen Herausforderungen den Überblick zu behalten.

Welche Tools nutzt du, um deinen Alltag zu strukturieren?
Teilt eure Tipps mit mir! 💬💖

Kennt ihr das Gefühl, überwältigt zu sein von all den Aufgaben, die ihr erledigen müsst? 🌪️ Die Eisenhower-Matrix ist ei...
21/09/2024

Kennt ihr das Gefühl, überwältigt zu sein von all den Aufgaben, die ihr erledigen müsst? 🌪️ Die Eisenhower-Matrix ist ein großartiges Werkzeug, das mir geholfen hat, meine To-Do-Liste zu strukturieren und Prioritäten zu setzen. 📝✨

Die Methode unterteilt deine Aufgaben in vier Quadranten:

1. Wichtig und dringend: Diese Aufgaben müssen sofort erledigt werden.
2. Wichtig, aber nicht dringend: Hier geht es um langfristige Ziele – diese Aufgaben können geplant werden.
3. Dringend, aber nicht wichtig: Diese Aufgaben können delegiert werden.
4. Nicht wichtig und nicht dringend: Diese Aufgaben sollten eliminiert werden, um den Fokus auf Wesentliches zu behalten.

Mit der Eisenhower-Matrix könnt ihr euren Tag strukturieren und euch auf das Wesentliche konzentrieren, ohne euch zu überfordern. Besonders bei ADHS und chronischen Erkrankungen kann das helfen, den Überblick zu behalten. 💡

Wie geht ihr mit eurer To-Do-Liste um? Habt ihr auch Schwierigkeiten, Prioritäten zu setzen? Lasst mich wissen, wie ihr den Alltag strukturiert! 💬✨

Gestern habe ich euch erzählt, wie Axel, mein Miniatur-Bulterier, genau im richtigen Moment in mein Leben kam. 🐾💖 Heute ...
20/09/2024

Gestern habe ich euch erzählt, wie Axel, mein Miniatur-Bulterier, genau im richtigen Moment in mein Leben kam. 🐾💖 Heute möchte ich euch erzählen, wie er mir geholfen hat, trotz meiner chronischen Erkrankungen, wieder Hoffnung zu finden. Axel erinnert mich täglich daran, dass es immer einen Weg gibt, egal wie schwer die Umstände sind. 🌸

Besonders bei meinen gesundheitlichen Herausforderungen, wie ME/CFS, Small-Fiber-Neuropathie und ADHS, ist es oft schwer, den Alltag zu meistern. Aber Axel hilft mir, Pausen einzulegen und auf meinen Körper zu hören. Diese kleinen Schritte sind der Schlüssel, um trotz allem Erfolg im Leben zu haben. 🐕💫

Axel zeigt mir, dass es wichtig ist, sich auch um sich selbst zu kümmern – Selbstfürsorge und Struktur sind essenziell. Besonders mit ADHS fällt es mir oft schwer, meine Gedanken zu ordnen und den Tag zu planen. Doch Axel hilft mir, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren und kleine Erfolge zu feiern. 💖

Meine Botschaft an euch bleibt dieselbe: Niemals aufgeben. Auch wenn der Weg manchmal unendlich schwer erscheint, gibt es immer Hoffnung – und Axel erinnert mich jeden Tag daran, dass auch chronisch Kranke erfolgreich sein können. 🐾💖

Habt ihr auch einen vierbeinigen Begleiter, der euch in schwierigen Zeiten geholfen hat? Teilt eure Geschichten mit mir, ich würde sie gerne hören! 💬“


Ich möchte euch heute einen kleinen Einblick in mein Leben geben – wer ich bin und warum ich mich entschieden habe, mein...
19/09/2024

Ich möchte euch heute einen kleinen Einblick in mein Leben geben – wer ich bin und warum ich mich entschieden habe, meinen Weg mit euch zu teilen. 🌿

Seit 2022 kämpfe ich mit mehreren chronischen Erkrankungen, darunter ME/CFS und ADHS.
Diese Krankheiten beeinflussen meinen Alltag stark: An einigen Tagen bin ich daher auch auf einen Rollstuhl angewiesen, und ADHS bringt mein Gedankenkarussell oft zum Drehen, was es mir schwer macht, Struktur zu finden. Es gibt Tage, an denen ich kaum die Kraft habe, aufzustehen, und die Erschöpfung überwältigend ist. Aber ich habe gelernt, dass auch in den schwersten Zeiten immer ein Funken Hoffnung existiert. 💫

Und genau diesen Funken brachte mein kleiner Miniatur-Bullterrier Axel in mein Leben. 🐾💖
Axel kam zu mir aus dem Tierheim, genau in dem Moment, als ich ihn am meisten brauchte. Er ist nicht nur mein Hund, sondern mein treuer Begleiter und mein Anker in den dunkelsten Momenten.

Morgen erzähle ich euch, wie Axel mir geholfen hat, wieder Hoffnung zu finden und warum er mich täglich daran erinnert, dass es immer einen Weg gibt – egal wie schwer die Umstände sind. 🌸🐕✨

Wie schafft ihr es, auch an schwierigen Tagen durchzuhalten? Ich würde gerne eure Tipps hören! 💬💖

Folgt mir, um den Rest meiner Geschichte zu lesen! 💬💖

Herzlich Willkommen bei Das GedankenWerk! 🌿Ich bin Verena, und ich freue mich, euch hier zu begrüßen! 🥳Das GedankenWerk ...
18/09/2024

Herzlich Willkommen bei Das GedankenWerk! 🌿

Ich bin Verena, und ich freue mich, euch hier zu begrüßen! 🥳

Das GedankenWerk bietet dir eine Auswahl an digitalen Produkten wie E-Books, Planern und Social Media Vorlagen, die dir helfen, mehr Struktur, Kreativität und Erfolg in deinen Alltag zu bringen.
Egal, ob du nach ADHS-Unterstützung, Vorlagen für Bewerbungen oder Tipps für mehr Produktivität suchst - bei uns findest du alles, um dein Leben besser zu organisieren und deine Ziele zu erreichen.

Unsere Produkte richten sich an alle, die mehr Klarheit und Struktur im Leben suchen - ob du als kreativer Kopf, Tierbesitzer oder jemand mit einer chronischen Erkrankung oder ADHS Unterstützung brauchst.

Bleib dran für wöchentliche Tipps und spannende Einblicke hinter die Kulissen. ✨

👉 Schreibe mir gerne in den Kommentaren, was dich am meisten interessiert: Struktur, Kreativität oder Organisation? 💬


Wenn dein Tag chaotisch wird, probiere eine 10-Minuten-Planung! Setze dir drei klare Prioritäten und fokussiere dich dar...
18/09/2024

Wenn dein Tag chaotisch wird, probiere eine 10-Minuten-Planung!
Setze dir drei klare Prioritäten und fokussiere dich darauf.
Mit diesen einfachen Schritten holst du wieder Struktur in deinen Alltag und steigerst deine Produktivität. ✨

Wie sieht deine Tagesplanung aus?

Adresse

Peißenberg
82380

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Das GedankenWerk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Das GedankenWerk senden:

Teilen

Kategorie