Petershäger Anzeiger

Petershäger Anzeiger Der Petershäger Anzeiger ist ein Monatsmagazin für die Bereiche Petershagen, Minden Nord und Uchte

Wie können Menschen in Petershagen und Umgebung attraktiver mit Informationen rund um unsere Leistungen und Produkte versorgt werden, auch vor dem Hintergrund begrenzter Werbebudgets? Das war eine Frage, mit der sich Unternehmen aus Handel und Gewerbe in der Stadt Petershagen vor längerer Zeit an einen Tisch gesetzt hatten. Ein praktisches Resultat dieses Treffens war ein hochwertiges Magazin mit

dem Titel "Wir in Petershagen (WIP)", das pfiffige Bilder und kleine Geschichten rund um Menschen und Geschehnisse in und um Petershagen auf besondere Weise mit Informationen aus heimischen Unternehmen kombinierte. 2017, als die beiden Gründerinnen des "Petershäger Anzeigers" nach 27 Jahren Tätigkeit in Rente gingen, boten sie ihr Monatsmagazin den Herausgebern des WIP-Magazins an - und die übernahmen fortan die Regie über den "Anzeiger".

Leere Kassen zwingen die Kirchengemeinde Petershagen zum Handeln. Das Presbyterium denkt über Immobilienverkäufe nach – ...
07/11/2025

Leere Kassen zwingen die Kirchengemeinde Petershagen zum Handeln. Das Presbyterium denkt über Immobilienverkäufe nach – Ex-Ortsbürgermeister Klaus-Dieter Schade warnt.

Leere Kassen zwingen die Kirchengemeinde Petershagen zum Handeln. Das Presbyterium denkt über Immobilienverkäufe nach – Ex-Ortsbürgermeister Klaus-Dieter Schade warnt.

Die dunkle Jahreszeit lockt Einbrecher an. Diese Tipps, wie man sich vor Einbruch schützen kann, gibt der Weisse Ring.
07/11/2025

Die dunkle Jahreszeit lockt Einbrecher an. Diese Tipps, wie man sich vor Einbruch schützen kann, gibt der Weisse Ring.

Die dunkle Jahreszeit lockt Einbrecher an. Diese Tipps, wie man sich vor Einbruch schützen kann, gibt der Weisse Ring.

In der Aula der Sekundarschule fand heute Nachmittag die konstituierende Sitzung des Rates der Stadt Petershagen für die...
06/11/2025

In der Aula der Sekundarschule fand heute Nachmittag die konstituierende Sitzung des Rates der Stadt Petershagen für die 12. Wahlperiode statt. Zunächst wurde Dirk Breves wieder durch den Alterspräsidenten Günter Wehmeyer (FDP) als Bürgermeister vereidigt (Bild 3). Anschließend wurden die Ratsmitglieder (Bild 2, es fehlt Claudia Brase) zur gewissenhaften Wahrnehmung ihrer gesetzmäßigen Aufgaben verpflichtet. Helga Berg (CDU) wurde als 1. Stellvertreterin des Bürgermeisters ebenso einstimmig wiedergewählt wie Jens Wölke (SPD) als 2. Stellvertreter (Bild 1). Auch bei der Besetzung der Ausschüsse und anderer Funktionen gab es im Anschluss einstimmige Beschlüsse. 

Kann Petershagen Kultur? „Ja, das können wir“, sagte Bürgermeister Dirk Breves bei der offiziellen Vorstellung des neuen...
06/11/2025

Kann Petershagen Kultur? „Ja, das können wir“, sagte Bürgermeister Dirk Breves bei der offiziellen Vorstellung des neuen Kulturmanagers Christian Döhler. Passend dazu gab es im Haus Windheim No2 dann gleich auch Kultur - von heimischen Musikern und einer Band aus Magdeburg, die somit von der Elbe an die Weser reiste. Ebenso wie der neue Kulturmanager Christian Döhler. Mit einem Unterschied: Der Magdeburger bleibt länger an der Weser als die Musiker. In den (zunächst) kommenden drei Jahren soll Christian Döhler nicht nur als Netzwerker fungieren, sondern insbesondere auch die (kulturellen) Ehrenamtler in ihrem Tun unterstützen. Hier gibt's Fotos.

📸 Krischi Meier

Geflügelpest in NRW: Im Kreis Minden-Lübbecke tritt ab sofort eine Aufstallpflicht in Kraft. So sollen Geflügelbestände ...
06/11/2025

Geflügelpest in NRW: Im Kreis Minden-Lübbecke tritt ab sofort eine Aufstallpflicht in Kraft. So sollen Geflügelbestände geschützt werden.

Geflügelpest in NRW: Im Kreis Minden-Lübbecke tritt ab sofort eine Aufstallpflicht in Kraft. So sollen Geflügelbestände geschützt werden.

Die Theatergruppe Warmsen-Bohnhorst bringt zwei neue Stücke auf die Bühne. Alle Termine im Überblick.
06/11/2025

Die Theatergruppe Warmsen-Bohnhorst bringt zwei neue Stücke auf die Bühne. Alle Termine im Überblick.

Die Theatergruppe Warmsen-Bohnhorst bringt zwei neue Stücke auf die Bühne. Alle Termine im Überblick.

Hier unsere meistgeklickten Beiträge im Oktober.
04/11/2025

Hier unsere meistgeklickten Beiträge im Oktober.

Heiner Müller ist nicht nur beim Thema Nitrat und „Rote Flächen“ hochengagiert. Wir haben mit dem Landwirt aus Gorspen-V...
03/11/2025

Heiner Müller ist nicht nur beim Thema Nitrat und „Rote Flächen“ hochengagiert. Wir haben mit dem Landwirt aus Gorspen-Vahlsen über fehlendes Vertrauen, zu viel Bürokratie und die Perspektiven für junge Landwirte gesprochen.

Wir haben uns Landwirt Heiner Müller aus Gorspen-Vahlsen zum Interview getroffen und über fehlendes Vertrauen, zu viel Bürokratie und Perspektiven für junge Landwirte gesprochen.

In der Nendorfer Kultkneipe Bodo's Muckeschuppen steht im November eine ganz besondere Party auf dem Programm.
03/11/2025

In der Nendorfer Kultkneipe Bodo's Muckeschuppen steht im November eine ganz besondere Party auf dem Programm.

In der Nendorfer Kultkneipe Bodo's Muckeschuppen steht im November eine ganz besondere Party auf dem Programm.

31/10/2025

Auch für das kommende Jahr 2026 haben die Stadt Petershagen und der Petershäger Anzeiger wieder gemeinsam einen Kalender produziert. Das Thema diesmal: die Mühlen in unserem Stadtgebiet. Evelyn Hotze, Leiterin der Stabstelle für Stadtmarketing, stellt euch den Kalender an Büschings Mühle vor. Den Kalender könnt ihr im Alten Amtsgericht in Petershagen und im Rathaus in Lahde zum Preis von 16 € erhalten.

Die Böschungskante zwischen Bad Hopfenberg und Ovenstädt ist ein eindrucksvolles Dokument dafür, wie das eiszeitliche K...
30/10/2025

Die Böschungskante zwischen Bad Hopfenberg und Ovenstädt ist ein eindrucksvolles Dokument dafür, wie das eiszeitliche Klima die Landschaft geformt hat, in der wir heute leben. 

Vor 20.000 Jahren herrschten in Petershagen minus 30 Grad. Eis, Wind und Wasser prägten das Wesertal und schufen mächtige Kies- und Sandterrassen, die bis heute das Landschaftsbild bestimmen. Eine faszinierende Spurensuche von der Weichsel-Kaltzeit bis in die Gegenwart.

Adresse

Petershagen
32469

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+49570795908

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Petershäger Anzeiger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen