KOKE GmbH

KOKE GmbH EXPERTEN FÜR DIGITALE KOMMUNIKATION UND DISPLAYWERBUNG
- Seit mehr als 10 Jahren!

🔧 Mehr Sicherheit. Mehr Effizienz. Digital Signage verändert die Arbeitswelt.Ob Produktion oder Lagerlogistik – die Anfo...
23/07/2025

🔧 Mehr Sicherheit. Mehr Effizienz. Digital Signage verändert die Arbeitswelt.

Ob Produktion oder Lagerlogistik – die Anforderungen an Kommunikation, Reaktionszeit und operative Steuerung sind hoch. Unternehmen, die auf Digital Signage setzen, sichern sich entscheidende Vorteile im Arbeitsalltag:

1️⃣ Echtzeit-Sicherheitskommunikation

Wichtige Hinweise wie Evakuierungsrouten, Verhaltensregeln oder Warnmeldungen lassen sich sofort und standortgenau ausspielen. Das erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit im Ernstfall – und senkt das Risiko.

2️⃣ Interaktive Schulungen

Statt statischer Unterweisungen vermitteln digitale Bildschirme Sicherheits- und Verhaltensregeln anschaulich und dauerhaft. Inhalte können gezielt aktualisiert und für verschiedene Zielgruppen angepasst werden.

3️⃣ Produktionsdaten in Echtzeit

Leistungskennzahlen und Abläufe sind auf einen Blick sichtbar. Das schafft Transparenz, erleichtert operative Entscheidungen und ermöglicht schnelle Reaktionen auf Abweichungen.

📌 Das Ergebnis: Weniger Vorfälle, mehr Klarheit – und messbar effizientere Prozesse.

Wie setzt Ihr Digital Signage in der Produktion oder im Lager bereits ein? Wie würde sich der Einsatz für Euch lohnen?

© Foto: Pickcel

👓 Wie digitale Displays die Optikbranche bis 2029 verändern werden 📈💡Der globale Brillen- und Kontaktlinsenmarkt boomt –...
15/07/2025

👓 Wie digitale Displays die Optikbranche bis 2029 verändern werden 📈💡

Der globale Brillen- und Kontaktlinsenmarkt boomt – allein der Bereich der Brillengläser soll bis 2029 auf über 71 Milliarden USD anwachsen.

Parallel dazu setzen immer mehr Optiker auf Digital Signage, um sich in einem hart umkämpften Markt besser zu positionieren.

📌 Warum?

✅ Dynamische Kundenansprache: High-Res-Screens zeigen neue Modelle, Aktionspreise oder Infos zu Glasbeschichtungen – direkt am POS.

✅ Mehr Upselling: Mit AI-gestütztem Content können gezielt Zusatzprodukte wie Blaulichtfilter oder Premium-Kunststoffgläser empfohlen werden.

✅ Kostensenkung & Effizienz: Statt teurer Printwerbung lassen sich Inhalte auf digitalen Produktkatalogen standortübergreifend per Klick aktualisieren.

✅ Interaktivität: Kioske ermöglichen Produktvergleiche, Terminbuchungen oder sogar virtuelle Brillenanproben.

💬 Fazit - das Ergebnis: höhere Margen, geringere Kosten und bessere Kundenerlebnisse.

Sind Dir Digital-Signage-Displays beim Optiker bereits aufgefallen? Lohnt sich Deiner Meinung nach der Einsatz?

🚀 Airbus hebt ab bei der Talentsuche – mit digitaler Außenwerbung! 🌟In der Ära des „War for Talents“ setzt Airbus strate...
10/07/2025

🚀 Airbus hebt ab bei der Talentsuche – mit digitaler Außenwerbung! 🌟

In der Ära des „War for Talents“ setzt Airbus strategisch auf Out-of-Home (OOH) Werbung, um junge Fachkräfte für sich zu gewinnen. Aber was macht diese Methode so erfolgreich? 👇

📈 Schlüsselergebnisse sprechen eine klare Sprache: Ganze 76 Prozent der Befragten zeigten echtes Interesse an Karrieremöglichkeiten bei Airbus – ausgelöst durch die smarte OOH-Kampagne!

1️⃣ Hohe Sichtbarkeit & Reichweite:

OOH-Kampagnen erreichen potenzielle Bewerber genau dort, wo sie unterwegs sind – im Alltag, auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Damit steigt die Chance, auch passive Talente anzusprechen, die nicht aktiv auf Jobportalen suchen.

2️⃣ Stärkung der Arbeitgebermarke

Einprägsame Außenwerbung vermittelt Haltung, Identität und Werte – sichtbar für alle.

3️⃣ Regionale Zielgruppenansprache

Gerade für lokale Fachkräfte oder Azubis ist Digital-Signage-Werbung ideal: Kampagnen lassen sich punktgenau dort ausspielen, wo Dein Unternehmen präsent ist – oder Mitarbeiter gesucht werden.

💭 Welche Erfahrungen hat Dein Unternehmen mit OOH im Bereich Recruiting gemacht? 💬👥

🧘‍♀️ Lululemon zeigt, wie punktgenaue Ansprache heute funktioniert – und was stationäre Stores daraus lernen können!Mit ...
08/07/2025

🧘‍♀️ Lululemon zeigt, wie punktgenaue Ansprache heute funktioniert – und was stationäre Stores daraus lernen können!

Mit einer gezielten Digital-Out-of-Home-Kampagne erreicht Lululemon seine Zielgruppe genau dort, wo sie aktiv ist: in Fitnessstudios, an Bahnhöfen und entlang der Berliner und Münchener Marathonstrecken.

Die dynamischen Inhalte wurden standortbasiert und kontextabhängig ausgespielt – etwa rund um Sport-Events – und erzielten beeindruckende Resultate:

✅ +640 % Image-Boost
✅ +208 % gesteigertes Interesse
✅ +314 % mehr Store-Traffic
= über 4.200 zusätzliche Ladenbesuche

Was hat das mit Deinem Store zu tun?

Auch ohne Mega-Budget kannst Du mit lokaler Digital Signage punktgenau werben – dynamisch, relevant und messbar.

Ob Trigger basierend auf Tageszeit, Wetter oder Events: Mit den richtigen Inhalten zur richtigen Zeit auf dem richtigen Screen wird aus Laufkundschaft echte Kundschaft.

📌 Wir von KOKE unterstützen Dich dabei – mit maßgeschneiderten Digital Signage-Lösungen für den Point of Sale.

👉 Schon über eine smarte DOOH-Strategie für Dein Geschäft nachgedacht?

© Perion

📡 Smart Screens, schlauer Impact: Wenn Digital Signage auf IoT trifft! 🔗🖥️Wenn digitale Displays mit Sensoren, Kameras, ...
03/07/2025

📡 Smart Screens, schlauer Impact: Wenn Digital Signage auf IoT trifft! 🔗🖥️

Wenn digitale Displays mit Sensoren, Kameras, Wetterdaten oder Wearables vernetzt werden, entstehen Echtzeit-Erlebnisse, die weit über klassische Werbung hinausgehen.

📌 Anwendungsbeispiele, die zeigen, was möglich ist:

✅ TechTrend Electronics (Retail):
Sensoren erkennen, welche Produkte Kunden anschauen – die Screens reagieren live mit passenden Specs, Bewertungen und Angeboten. So wird Beratung digital und personalisiert.

✅ HealWell Medical Center (Gesundheitswesen):
Patienten checken via digitalem Kiosk ein. Die Screens im Wartebereich zeigen daraufhin personalisierte Tipps, Wartezeiten und relevante Infos – abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.

✅ Smart Cities (Öffentlicher Raum):
Bushaltestellen und Bahnhöfe zeigen in Echtzeit Wetter- oder Verkehrsinfos – dank IoT-Sensorik. Die perfekte Info zur richtigen Zeit, direkt im Alltag. Überschreiten Sensoren Grenzwerte (z. B. bei Feuer oder hoher Auslastung), schalten Screens auf Warnmodus.

💡 Fazit:
Digital Signage wird durch IoT nicht nur intelligenter, sondern auch relevanter. Egal, ob Stadt, Shop oder Klinik – smarte Displays schaffen ein Erlebnis, das überzeugt.

👉 Welche IoT-Schnittstellen würdest Du in Deiner Branche gerne mit Digital Signage kombinieren?

🕶️ Virtual Try-On trifft Dynamic CTV: Wie Sunglass Hut Interaktion neu denkt☀️ Sonnenbrillen sind klassische Impulskäufe...
01/07/2025

🕶️ Virtual Try-On trifft Dynamic CTV: Wie Sunglass Hut Interaktion neu denkt

☀️ Sonnenbrillen sind klassische Impulskäufe. Sie werden geshoppt, wenn sie wirklich gebraucht werden. Doch wie kann man saisonale Nachfrage mit innovativer Werbetechnologie supporten?

Der Best Practice Sunglass Hut zeigte in der letzten Saison, wie es richtig geht!

👉 Zunächst wurde die Werbung auf einem internetfähigen Fernseher (Connected TV) ausgespielt.

Darin sah der Zuschauer nicht nur ein herkömmliches Werbevideo, sondern erhielt auch standortbasierte Infos – etwa zum nächstgelegenen Sunglass-Hut-Store.

Zeitgleich konnte das Video über ein mobiles Endgerät wie das Smartphone interaktiv erweitert werden.

Über einen eingeblendeten Link oder QR-Code gelangten die Nutzer auf eine Anwendung, mit der sie verschiedene Sonnenbrillen direkt im eigenen Gesicht testen konnten – mithilfe eines Virtual Try-On-Tools.

📊 Das Ergebnis spricht für sich: 99,81 % Video Completion Rate – ein Wert, der den Durchschnitt innerhalb der Branche weit übertrifft!

Die Idee ist natürlich durch Digital Signage vor Ort erweiterbar. Im Store können via Gesichtserkennung zum Beispiel passende Modelle vorgeschlagen werden. Screens können live zeigen, welche Modelle gerade online im Trend sind oder häufig gekauft werden.

💬 Wie findest Du das Beispiel? Und welche Features würdest Du gerne mal für Deine Branche ausprobieren?

© Sunglass Hut

🏟️ LED-Banden im Sport: Mehr Sichtbarkeit für Sponsoren, mehr Einnahmen für Vereine! ⚽📺Egal, ob Bundesliga-Arena oder Sp...
26/06/2025

🏟️ LED-Banden im Sport: Mehr Sichtbarkeit für Sponsoren, mehr Einnahmen für Vereine! ⚽📺

Egal, ob Bundesliga-Arena oder Sporthalle im Regionalbereich – LED-Banden sind mehr als nur Eyecatcher. Sie bieten flexible, dynamische Werbeflächen, die Sponsoren sichtbar machen und Vereinen neue Vermarktungschancen eröffnen.

Um nur ein Beispiel zu nennen: Die HSG Bensheim/Auerbach Flames, Vizemeisterinnen der Handball Bundesliga Frauen 2024, setzen seit Jahren erfolgreich auf unsere LED-Banden, um ihren Sponsoren eine aufmerksamkeitsstarke Präsentation zu bieten.

💡 Warum LED-Banden ein echter Gewinn für Deinen Lieblingsverein sind:

🔹 Anpassungsfähigkeit: Egal, ob Handballhalle oder Fußballstadion – LED-Banden lassen sich für jede Sportart und jedes Event individuell gestalten.
🔹 Hohe Sichtbarkeit: Durch ihre Leuchtkraft und Positionierung sind sie sowohl für Zuschauer vor Ort als auch für TV-Zuschauer bestens sichtbar.
🔹 Flexibilität: Schneller Motivwechsel ermöglicht die Präsentation mehrerer Partner während eines Spiels.
🔹 Nachhaltigkeit: LED-Banden sind wiederverwendbar und langfristig einsetzbar – und somit kosteneffizient.

👉 Wie geht Dein Verein mit Sponsoring-Flächen um?

💇‍♀️ Digital Signage beim Friseur: Mehr Wow für Kunden – mehr Umsatz für Dich! ✂️📺Waschen, Schneiden, Föhnen. Und das wa...
24/06/2025

💇‍♀️ Digital Signage beim Friseur: Mehr Wow für Kunden – mehr Umsatz für Dich! ✂️📺

Waschen, Schneiden, Föhnen. Und das war's? Diese Zeiten sind vorbei.

Gerade in Branchen mit längeren Wartezeiten sind Digital Signage Anzeigen mehr als nur sinnvoll.

Innovative Salons haben dies bereits erkannt und setzen auf digitale Touchpoints, die Information, Unterhaltung und Service clever verbinden:

🔹 Beim Friseursalon Xsesso von Emidio Gaudioso in Deutschland werden Kunden mit personalisierten Inhalten und interaktiven Screens begrüßt – inklusive Selfie-Ecke und Scan-Station für Produktempfehlungen.
🔹 Der Panico Salon in New Jersey hat über 50 Displays im Einsatz – für Farbberatung, Service-Übersichten und Verkaufsförderung.
🔹 In der Schweiz setzen Friseurketten auf digitale Regaletiketten, die Pflegeprodukte im Regal automatisch bewerben – mit Erfolg.

📌 Was heißt das konkret für Dich?

1️⃣ Smarte Wartezeiten-Überbrückung
Während die Farbe einwirkt, laufen auf dem Screen Tutorials, Social Content oder Style-Trends. Das schafft Kundenbindung durch Mehrwert.

2️⃣ Eleganter Produktverkauf
Pflegeprodukte, Tools oder exklusive Salon-Services können visuell und gezielt beworben werden – ganz ohne Verkaufsdruck.

3️⃣ Personalisierte Kundenerfahrung
Von der Begrüßung mit Namen bis zur Erinnerung an die letzte Haarfarbe – Digital Signage macht Service zum Erlebnis.

💬 Fazit: Digitalisierung ist kein Luxus – sondern eine Chance, selbst als kleiner Salon ein Erlebnis zu bieten, das begeistert und verkauft.

👉 Nutzt Du schon digitale Displays in Deinem Salon?

🔔 Interne Mails, die niemand liest? Zeit für einen neuen Kommunikationskanal!Skandinavische Länder scheinen der Zeit oft...
17/06/2025

🔔 Interne Mails, die niemand liest? Zeit für einen neuen Kommunikationskanal!

Skandinavische Länder scheinen der Zeit oft voraus zu sein – auch bei der internen Kommunikation.

Ein gutes Beispiel: die Flensted Food Group aus Dänemark.

Der Lebensmittelhersteller setzt auf eine zentrale Digital-Signage-Lösung mit Sony BRAVIA Professional Displays, um Mitarbeiter in der Produktion, Verwaltung und im Schichtbetrieb zuverlässig und sichtbar zu erreichen.

💡 Die Vorteile im Unternehmensalltag:

✔️ Zentrale Steuerung & Echtzeit-Updates
Relevante Inhalte wie Schichtpläne, Sicherheitsinfos, Infos zu Angeboten und Speiseplänen der Firmenkantine, Mitarbeiterdeals oder Unternehmensnews erscheinen standortübergreifend auf Knopfdruck.

✔️ Mehr Beteiligung durch interaktive Screens
Je nach Setup lassen sich Touchpoints mit Feedback-Funktionen, Schulungen oder Mitarbeiterportalen verknüpfen – direkt vor Ort.

✔️ Integration mit Raum- & Arbeitsplatzsystemen
In Kombination mit Tools wie GoBright wird aus dem Display ein vielseitiges Kommunikationszentrum – von der Raumbelegung bis zur Besucherführung.

📌 Fazit: Was bei Flensted funktioniert, ist auch in anderen Branchen hochrelevant.

Digital Signage wird zum strategischen Kommunikationskanal – besonders in hybriden Arbeitswelten mit verteilter Belegschaft.

👉 Wie kommuniziert Ihr intern – und was funktioniert bei Euch wirklich?

© Foto: Sony

🎓 Smart Classrooms: Diese 5 Tools machen das Klassenzimmer fit für die Zukunft 🚀📚Was in Ländern wie Finnland oder Südkor...
12/06/2025

🎓 Smart Classrooms: Diese 5 Tools machen das Klassenzimmer fit für die Zukunft 🚀📚

Was in Ländern wie Finnland oder Südkorea längst Standard ist, steckt in Deutschland oft noch in den Kinderschuhen: digitale Klassenzimmer.

Laut Bitkom arbeiten hierzulande nur 38 Prozent der Lehrkräfte mit interaktiven Whiteboards – dabei wäre das Potenzial riesig!

💡 Diese 5 Tools sind echte Gamechanger für moderne Lernumgebungen:

1️⃣ Interaktive Displays & Smartboards – fördern aktive Mitarbeit und ermöglichen digitale Notizen
2️⃣ AV-Technik mit intelligenter Soundsteuerung – für bessere Verständlichkeit, auch bei größeren Gruppen
3️⃣ Wireless Collaboration Tools – erleichtern hybriden Unterricht und Teamarbeit über Distanz
4️⃣ Classroom-Management-Software – bündelt Aufgaben, Lernstände und Feedback an einem Ort
5️⃣ Automatisierte Raumsteuerung – regelt Licht, Temperatur und Luftqualität für ein konzentriertes Lernklima

🌍 Während international längst smarte Bildungsräume entstehen, scheint Deutschland hier eher den Anschluss zu verpassen. Schließlich ist smarte Technik kein Selbstzweck – sie schafft Raum für echten Lernerfolg.

👉 Wie denkst Du darüber? 💬👇

🍫🌧 Was Schoki-Verkäufe mit dem Wetter zu tun haben? Tatsächlich eine Menge!Durch eine Kombination aus Wetterdaten und Di...
10/06/2025

🍫🌧 Was Schoki-Verkäufe mit dem Wetter zu tun haben? Tatsächlich eine Menge!

Durch eine Kombination aus Wetterdaten und Digital Signage-Anzeigen fand Mars heraus, dass sich Schokolade signifikant besser verkauft, wenn es kalt ist.

Wie haben sie das gemacht?

1️⃣. Wetterbasierte Trigger:
Die Kampagne setzte auf dynamische Anzeigen, die sich automatisch bei Temperatureinbruch umstellten.

2️⃣. Tageszeitsteuerung:
Auch der Zeitpunkt war entscheidend. Morgens auf dem Weg zur Arbeit oder nachmittags beim Durchhänger – die Anzeigen richteten sich nach dem natürlichen Snack-Bedürfnis der Zielgruppe.

3️⃣. Lokaler Fokus:
Regionale Unterschiede wie plötzliche Kälteeinbrüche in München oder Dauerregen in Hamburg wurden berücksichtigt – so gab's gezielte Werbung genau dort, wo die Lust auf Schokolade am größten ist.

📈 Ergebnis?
Eine deutliche Steigerung des Engagements und Markenbewusstseins!

💡 Was Du als Marke daraus lernen kannst:

Digital Signage wird dann richtig stark, wenn es relevante Inhalte zur richtigen Zeit am richtigen Ort liefert. Durch Programmatic Digital-out-of-Home (DOOH) lassen sich dynamische Inhalte auf Basis von Echtzeitdaten wie Wetter, Tageszeit oder Standort punktgenau ausspielen.

Für viele Branchen wird Programmatic DOOH so zur Queen of Revenue.

👉 Wann warst Du zuletzt ein impulsiver Snack-Käufer? Und wie nutzt Du Digital Signage bereits für kontextbasierte Werbung?

☕ Best Practice Nespresso & DOOH: So blieb der Kaffee im Kopf! Heute schon einen Kaffee aus der Nespresso-Maschine rausg...
03/06/2025

☕ Best Practice Nespresso & DOOH: So blieb der Kaffee im Kopf!

Heute schon einen Kaffee aus der Nespresso-Maschine rausgelassen? Für viele Menschen beginnt genau so der Tag – und das ist kein Zufall!

Mit innovativen Digital-Out-of-Home-Kampagnen (DOOH) zeigt Nespresso immer wieder, wie sich Marken perfekt in den Alltag ihrer Konsumenten „einnisten“ können.

Der Trick dabei? Der Konsum wird zum Ritual – und damit zum festen Bestandteil des Lebens innerhalb der Zielgruppe.

Dies umschreibt die Marke clever mit dem aktuellen Slogan: „MORNINGS TASTE BETTER WITH US – für einen Morgen voller Achtsamkeit!“

Heißt: Für einen achtsamen und stressfreien Start in den Tag ist der Nespresso-Kaffee unabkömmlich. So lautet die Botschaft. (Dass Kaffee eher unruhig und wach statt achtsam macht? Geschenkt … 🤣 ).

Und so wurde die Kampagne clever umgesetzt:

📍 In Städten wie Berlin, Hamburg und München setzte Nespresso auf eine hybride OOH-Strategie
🔁 DOOH in Echtzeit – für eine zielgruppengenaue Ansprache
📌 Klassische Plakatflächen – für maximale Grundreichweite an hochfrequentierten Orten

💡 Fazit: Die Kampagne zeigt, wie Programmatic DOOH Markenbotschaften kontextbasiert & wirkungsvoll in den Alltag der Menschen integriert. Und so am Ende die Umsätze signifikant pushen kann.

🚀 Wir sind neugierig: Hat Dich die Nespresso-Kampagne auch schon erreicht? Und welche Rolle spielt DOOH in Deiner Markenstrategie? Lass es uns in den Kommentaren wissen! 👇💬

Adresse

Pfungstadt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KOKE GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen