Game7days

Game7days Wir berichten über aktuelle Videospiele, Hardware, der gamescom oder Comic Con Stuttgart. Der Spielebereich berichtet hauptsächlich über Onlinespiele.

Alpha-Omegagaming ist ein Onlinemagazin, welches im April 2014 von zwei ehemaligen Redakteuren von game2gether gegründet wurde. Hier sind Neuigkeiten aus dem Bereich Computer,- Konsolen und Handyspiele, Computer-Hardware und Kino zu finden. Hier wird sowohl aus dem MMO Sektor als auch dem Browsergame-Bereich über aktuelle Titel berichtet. Der Filmbereich berichtet über kommende Blockbuster aus dem

Kino- oder TV Genre und versorgt Interessierte mit nahezu täglichen Informationen, Bildern und Videos . Da seit Star Citizen das Crowdfunding stärker in den Fokus gerückt ist, berichten wir auch darüber. Das Redaktionsteam ist auf Spielemessen wie z.B. der gamescom anzutreffen, sowie aufgrund des Pressestatus, auch auf speziellen Presseevents aus dem Spiele, Kino- und Hardwarebereich. game7days.de setzt seit Juni 2018 die Arbeit des im April 2014 gegründeten Onlinemagazins Alpha-Omegagaming.de sowie Endless-Space.eu fort. Hier findet man Neuigkeiten rund um Spiele, Filme und weiteren Themen, welche nahezu täglich veröffentlicht werden.

Wenn ein traditionsreicher Name plötzlich wieder auf der Bildfläche erscheint, schwingt immer auch ein Hauch Nostalgie m...
11/09/2025

Wenn ein traditionsreicher Name plötzlich wieder auf der Bildfläche erscheint, schwingt immer auch ein Hauch Nostalgie mit. So erging es uns, als wir auf der gamescom 2025 zum ersten Mal den Reboot von Screamer sehen durften. Was in den 90ern als Bleifuss! deutsche PC-Bildschirme zum Glühen brachte, kehrt nun in gänzlich neuer Form zurück – und zwar mit einem Ansatz, der Arcade-Racing, Anime-Ästhetik und Fighting-Game-Elemente in ein explosives Paket schnürt.

Bereits der Präsentationsraum machte deutlich, wohin die Reise geht: Überdimensionale Artworks im Stil klassischer 80er-Jahre-Anime, Figuren in dynamischen Heldenposen, daneben grell beleuchtete Rennwagen, die scheinbar gerade einer Explosion entkommen. Die Entwickler von Milestone erklärten uns, dass man bewusst diese Richtung eingeschlagen hat und dafür eng mit dem japanischen Animationsstudio Polygon Pictures zusammenarbeitet.

Wenn ein traditionsreicher Name plötzlich wieder auf der Bildfläche erscheint, schwingt immer auch ein Hauch Nostalgie mit. So erging es uns, als wir auf der

Wenn der Name NCSoft auf einer Messe fällt, spitzen wir natürlich sofort die Ohren. So auch am Mittwoch, als wir nach de...
11/09/2025

Wenn der Name NCSoft auf einer Messe fällt, spitzen wir natürlich sofort die Ohren. So auch am Mittwoch, als wir nach dem Showcase noch zu einer Hands-on Session zum kommenden Titel Cinder City eingeladen wurden. Anders als bei den epischen Online-Welten, für die NCSoft in den letzten Jahrzehnten bekannt geworden ist, schlägt der Publisher hier eine deutlich rauere, urbanere Tonlage an.

Wir betreten eine Stadt, die in ewiger Glut zu brennen scheint. Rauchschwaden hängen über den Häuserschluchten, rostige Metallgerüste knarzen im Wind, während wir uns vorsichtig durch die verwinkelten Gassen bewegen. Schon in den ersten Minuten wird klar: Cinder City setzt auf eine dichte, bedrückende Atmosphäre, die uns sofort in ihren Bann zieht. Es geht nicht darum, der strahlende Held zu sein – vielmehr müssen wir ums Überleben kämpfen und uns zwischen rivalisierenden Fraktionen behaupten, die alle nach Macht und Ressourcen gieren.

In unserem Hands-on dürfen wir eine frühe Mission spielen.

Wenn der Name NCSoft auf einer Messe fällt, spitzen wir natürlich sofort die Ohren. So auch am Mittwoch, als wir nach dem Showcase noch zu einer Hands-on

Wenn Namen wie „Extraction-Shooter“ fallen, weiß man: Mindestens ein Redakteur von uns hat Zeit – und folgt gerne der Ei...
11/09/2025

Wenn Namen wie „Extraction-Shooter“ fallen, weiß man: Mindestens ein Redakteur von uns hat Zeit – und folgt gerne der Einladung. So auch diesmal, als wir uns sogar am Samstag auf der gamescom bei Oneway Ticket Studio einfanden, um in aller Ruhe in The Midnight Walkers hineinzuschnuppern. Das Setting: Der Liberty Grand Center – ein gigantischer Gebäudekomplex voller Korridore, Aufzüge und Treppenhäuser, die um jeden Preis durchforscht werden wollen. Ganze Stockwerke drohen plötzlich einzustürzen, sodass wir ständig im Alarmmodus sind: Loot finden und zu einem Extraction-Pod durchkommen, bevor alles über uns zusammenbricht.

Im Kern ist The Midnight Walkers ein harter Zombie-Survival-Extraction-Mix – irgendwo zwischen Escape from Tarkov und Left 4 Dead –, doch seine düstere Atmosphäre, im Inneren eines labyrinthischen Gebäudes, hebt ihn deutlich von der Masse ab.

Wenn Namen wie „Extraction-Shooter“ fallen, weiß man: Mindestens ein Redakteur von uns hat Zeit – und folgt gerne der Einladung. So auch diesmal, als wir uns

Wer seit Jahren im virtuellen Stahlkoloss sitzt, kennt die Diskussionen und Wünsche der Community nur zu gut. Neue Panze...
11/09/2025

Wer seit Jahren im virtuellen Stahlkoloss sitzt, kennt die Diskussionen und Wünsche der Community nur zu gut. Neue Panzer, besseres Balancing, ein frischer Anstrich – all das stand lange im Raum. Auf der gamescom 2025 hat Wargaming nun die Karten offen auf den Tisch gelegt und die Zukunft des Panzer-Shooters vorgestellt: World of Tanks 2.0. Der große Patch erscheint am 3. September und soll das Spiel grundlegend erneuern.

Schon beim Zuhören wird deutlich: Hier geht es nicht nur um ein paar kosmetische Verbesserungen, sondern um eine der größten Zäsuren in der Geschichte des Spiels. Erinnerungen werden wach an den Sprung zur Core-Engine im Jahr 2018, der World of Tanks erstmals technisch in eine neue Liga hob.
Eine neue Stufe der Zerstörung
Besonders im Mittelpunkt steht eine Veränderung, auf die viele schon seit Jahren gewartet haben: Tier XI. Bisher endeten Forschungsbäume auf Tier X, doch mit dem Update schieben sich 16 brandneue Fahrzeuge in die nächste Ära des Panzerkriegs.

Wer seit Jahren im virtuellen Stahlkoloss sitzt, kennt die Diskussionen und Wünsche der Community nur zu gut. Neue Panzer, besseres Balancing, ein frischer

Schon beim Betreten des Präsentationsraums spürte man die gespannte Erwartung: Pearl Abyss zeigte sich mit Crimson Deser...
11/09/2025

Schon beim Betreten des Präsentationsraums spürte man die gespannte Erwartung: Pearl Abyss zeigte sich mit Crimson Desert selbstbewusst und voller Ambitionen. Wer die Macher von Black Desert kennt, weiß, dass sie für eine beeindruckende Optik und intensive Spielerlebnisse stehen – und genau das spiegelte sich auch in dieser Session wider.

Im Mittelpunkt steht Macduff, ein kriegsmüder Söldner, dessen Leben von inneren Konflikten und äußeren Bedrohungen bestimmt wird. Statt typischer Fantasy-Glorie wird hier ein rauer, schmutziger Ton angeschlagen: Verrat, Machtkämpfe und moralische Dilemmata prägen die Handlung. Die Welt, die Pearl Abyss hier erschaffen hat, fühlt sich nicht wie eine Kulisse an, sondern wie ein lebendiges Reich, in dem jede Entscheidung spürbare Folgen hat.

Besonders stark fiel die Action ins Gewicht.

Schon beim Betreten des Präsentationsraums spürte man die gespannte Erwartung: Pearl Abyss zeigte sich mit Crimson Desert selbstbewusst und voller Ambitionen.

Am Freitag verschlug es uns auf der gamescom zu Urban Games, wo wir den dritten Teil ihrer bekannten Transport-Reihe, Tr...
11/09/2025

Am Freitag verschlug es uns auf der gamescom zu Urban Games, wo wir den dritten Teil ihrer bekannten Transport-Reihe, Transport Fever 3, erstmals in einem exklusiven Hands-on-Termin ausprobieren durften.

Die Messehallen in Köln sind bekannt dafür, echte Highlights der Strategieszene zu enthüllen. Dieses Jahr rückte der Entwickler mit ihrer bekannten Transport-Reihe ins Rampenlicht und zeigte, wie sehr die Reihe an Tiefe und Komplexität gewonnen hat. Schon beim ersten Blick auf die Präsentation wurde deutlich: Hier geht es nicht nur um hübsche Züge oder Flugzeuge, sondern um ein ausgeklügeltes Wirtschaftssystem, das Spieler stärker fordert als je zuvor.

Ein Schwerpunkt der Vorstellung lag auf der Wirtschaft und dem Warenkreislauf. Die Entwickler haben die Industrie komplett neu aufgesetzt – anstelle starrer Abläufe reagieren Städte und Betriebe jetzt dynamisch.

Am Freitag verschlug es uns auf der gamescom zu Urban Games, wo wir den dritten Teil ihrer bekannten Transport-Reihe, Transport Fever 3, erstmals in einem

Manchmal sind es die Spiele, von denen man im Vorfeld kaum etwas erwartet, die einen dann auf der Messe am stärksten in ...
11/09/2025

Manchmal sind es die Spiele, von denen man im Vorfeld kaum etwas erwartet, die einen dann auf der Messe am stärksten in den Bann ziehen. So erging es uns am Stand von Spiral Up Games, wo wir die Gelegenheit hatten, einen intensiveren Blick auf THE SIGNAL: Stranded on Sirenis zu werfen. Ein Survival-Crafter, der weit mehr ist als nur Sammeln, Bauen und Überleben – hier steckt ein geheimnisvolles Sci-Fi-Abenteuer dahinter, das uns sofort neugierig machte.

Wir schlüpfen in die Rolle einer gestrandeten Figur, die auf der verzweifelten Suche nach einem vermissten Bruder auf einem fremden Planeten notgelandet ist. Doch schnell wird klar: Dieser Ort hat seinen eigenen Willen. Sirenis wirkt lebendig, fast empfindsam – als ob er uns absichtlich gefangen hält. Und so beginnt unsere Reise, die nicht nur aus dem Sammeln von Ressourcen besteht, sondern vor allem aus dem Versuch, zu verstehen, warum wir hier sind und welche Kräfte diesen Planeten antreiben.

Manchmal sind es die Spiele, von denen man im Vorfeld kaum etwas erwartet, die einen dann auf der Messe am stärksten in den Bann ziehen. So erging es uns am

Wenn auf der Messe das Wort „Piraten“ fällt, dann ist die Aufmerksamkeit sofort da – schließlich warten viele Spieler se...
11/09/2025

Wenn auf der Messe das Wort „Piraten“ fällt, dann ist die Aufmerksamkeit sofort da – schließlich warten viele Spieler seit Jahren auf weitere würdige Vertreter dieses Genres. So führte uns einer unserer Termine direkt zu Crosswind Crew, die ihr ambitioniertes Projekt Crosswind präsentierten!

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Koop-Erlebnis. Gemeinsam oder alleine begeben wir uns in eine offene Welt, in der Survival- und Crafting-Elemente genauso wichtig sind wie klassische Piratenabenteuer. Das Spektrum reicht von Landmissionen bis hin zu imposanten Seeschlachten, bei denen kleine Boote ebenso steuerbar sind wie riesige Flaggschiffe.

Wenn auf der Messe das Wort „Piraten“ fällt, dann ist die Aufmerksamkeit sofort da – schließlich warten viele Spieler seit Jahren auf weitere würdige

Einer der Titel, welchen wir uns auf der gamescom angesehen haben, ist Of Ash and Steel, das bei tinyBuild erscheint und...
11/09/2025

Einer der Titel, welchen wir uns auf der gamescom angesehen haben, ist Of Ash and Steel, das bei tinyBuild erscheint und von Fire & Frost Studios entwickelt wurde! Schon nach wenigen Minuten im Präsentationsraum war klar: Hier steckt jede Menge Herzblut in einem Spiel, das stark an die Traditionen von beispielsweise Gothic erinnert, aber mit frischen Ideen und modernen Mechaniken aufwartet.

Die Vorstellung des Titels startete mit einer kleinen Zwischensequenz, die unseren Helden einführt. Danach wird sofort deutlich, dass wir es nicht mit einem Spiel voller Wegweiser und Questmarkierungen zu tun haben. Stattdessen heißt es: selbst entscheiden, wohin die Reise geht.

Einer der Titel, welchen wir uns auf der gamescom angesehen haben, ist Of Ash and Steel, das bei tinyBuild erscheint und von Fire & Frost Studios

Wenn ein Studio wie KRAFTON einen neuen Titel ankündigt, darf man davon ausgehen, dass dieser besondere Aufmerksamkeit v...
10/09/2025

Wenn ein Studio wie KRAFTON einen neuen Titel ankündigt, darf man davon ausgehen, dass dieser besondere Aufmerksamkeit verdient. So fanden auch wir uns am Stand des koreanischen Entwicklers ein, um einen Blick auf InZoi zu werfen – eine Lebenssimulation, die schon vor der Messe seit dem Early Access Release auf Steam im März für Aufsehen gesorgt hat.

Wir übernehmen in InZoi nicht einfach die Rolle eines einzelnen Charakters, sondern vielmehr die eines Gestalters, der ganze Welten formen darf. Städte, Straßenzüge und Wohnviertel stehen uns zur Verfügung, um als Kulisse für unzählige Geschichten zu dienen. Von den kleinen Dingen wie dem Wetter oder der Einrichtung eines Schlafzimmers bis hin zu großen architektonischen Projekten – nahezu alles liegt in unseren Händen. Dabei glänzt die Präsentation vor allem durch die Unreal Engine 5, die mit realistischen Texturen und feinen Details dafür sorgt, dass die Welt glaubwürdig und lebendig wirkt.

Wenn ein Studio wie KRAFTON einen neuen Titel ankündigt, darf man davon ausgehen, dass dieser besondere Aufmerksamkeit verdient. So fanden auch wir uns am

Wenn man „World of Tanks“ hört, dann ist klar: Panzerduelle in historischen Szenarien stehen mit einem Fuß im Sand der T...
10/09/2025

Wenn man „World of Tanks“ hört, dann ist klar: Panzerduelle in historischen Szenarien stehen mit einem Fuß im Sand der Tradition. Doch auf der diesjährigen gamescom blies Wargaming frischen Wind in die Ketten: Wir durften in einer Hands-off-Session mit World of Tanks: HEAT in eine neue, temporeiche Arena eintauchen – vollgepackt mit Action, Teamgeist und Überraschungen.

Wargamings Konzept ist klar: Kein Pay-to-Win. Stattdessen setzt „HEAT“ auf ein reines Free-to-Play-Modell. Monetarisierung bleibt auf kosmetische Items, Battle Passes und Komfortfunktionen beschränkt. Alle Module und Upgrades lassen sich über die reguläre Ingame-Währung erwerben. Durch begrenzte Punktewerte pro Fahrzeug wird sichergestellt, dass keine Panzer übermächtig werden – wir müssen unser Setup weise wählen und auf unseren Stil abstimmen, ohne einen unfairen Vorteil zu erkaufen.

Wenn man „World of Tanks“ hört, dann ist klar: Panzerduelle in historischen Szenarien stehen mit einem Fuß im Sand der Tradition. Doch auf der diesjährigen

Wenn Paradox Interactive einen neuen Teil einer ihrer großen Strategieserien ankündigt, dann ist die Aufmerksamkeit auf ...
10/09/2025

Wenn Paradox Interactive einen neuen Teil einer ihrer großen Strategieserien ankündigt, dann ist die Aufmerksamkeit auf der gamescom sicher. So war es kaum verwunderlich, dass unser Termin zu Europa Universalis V einer der meist erwarteten auf der Messe war. Das Studio ist bekannt dafür, historische Komplexität mit spielerischer Freiheit zu verbinden – und genau in dieser Tradition führt auch der neue Ableger fort.

Im Zentrum steht erneut das Ringen um Macht, Einfluss und Territorien in der Frühen Neuzeit. Wir übernehmen die Kontrolle über eine Nation und bestimmen deren Schicksal durch Diplomatie, Krieg, Handel und kulturelle Entwicklung. Jede Entscheidung verändert den Verlauf der Geschichte – und diesmal fühlt sich dieser Einfluss noch greifbarer an als zuvor. Besonders auffällig ist die neu gestaltete Weltkarte, die mit deutlich mehr Details und dynamischen Übergängen zwischen Regionen aufwartet.

Wenn Paradox Interactive einen neuen Teil einer ihrer großen Strategieserien ankündigt, dann ist die Aufmerksamkeit auf der gamescom sicher. So war es kaum

Adresse

Ramstein

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Game7days erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Game7days senden:

Teilen