16/04/2024
Üblicherweise findest du hier 3-5 Tipps, wie du deine Social-Media-Präsenz verbessern kannst. Heute fokussieren wir uns jedoch auf einen zentralen Aspekt:
Strategische Planung: Ein spontanes Video hier und da reicht nicht aus. Die Herausforderung besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen Quantität und Qualität zu finden – eine Aufgabe, die oft schwieriger ist, als es scheint. Dein Videomarketing sollte mit klaren Zielen und einer durchdachten Strategie verknüpft sein, die auf tatsächliche Wirtschaftsziele ausgerichtet ist. Eine sorgfältige Planung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass jedes Video eine lohnende Investitionsrendite erzielt. Hast du dir schon einmal überlegt, welche Kosten ein einzelner Beitrag mit einem Foto verursacht? Die durchschnittlichen Kosten belaufen sich auf 250€ pro Bild-Beitrag, einschließlich Fotografie, Text und Vorarbeit. Überraschend, nicht wahr? Muss ein Video daher wesentlich teurer sein?
Ja und Nein!
Mit strategischer Planung kannst du diese Kosten senken, indem du vor allem mit einem Redaktionsplan arbeitest. Mit einem solchen Plan weißt du genau, was du im Laufe des Monats an Inhalten benötigst und musst nicht täglich neu planen. Zudem kannst du dich frühzeitig auf Feiertage, Saisonen und Veranstaltungen einstellen und diese videotechnisch begleiten. Und siehe da, plötzlich verfügst du über eine Fülle von Content, der nur darauf wartet, genutzt zu werden.
Mein Mein Hinweis an dieser Stelle: Videoinhalte werden recycelt. Vielleicht nicht immer dieselbe Sequenz, aber Videos altern langsam und lassen sich hervorragend wiederverwenden.
Wenn du erfahren möchtest, wie du Videoinhalte für dein Tourismusgeschäft am effizientesten produzieren und vermarkten kannst, folge uns für weitere Informationen. Möchtest du unsere Unterstützung in Anspruch nehmen, dann schreibe uns eine Nachricht, rufe uns an oder kommentiere unter diesem Beitrag mit "Kontakt", und wir übernehmen die Kontaktaufnahme für dich.