Bauernblatt

Bauernblatt Das Bauernblatt ist die Fach- und Familienzeitschrift für Menschen im ländlichen Raum in Schleswig-Holstein und Hamburg. HAFTUNGSAUSSCHLUSS

1.

INHALT DES ONLINEANGEBOTES
Der im Impressum benannte Betreiber der Webseite übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvo

llständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des im Impressum genannten Betreibers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Betreiber behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. VERWEISE UND LINKS
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Betreibers liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Betreiber von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Betreiber erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Betreiber keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. URHEBER- UND KENNZEICHENRECHT
Der Betreiber ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Betreiber selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Betreiber der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Betreibers nicht gestattet.

4. DATENSCHUTZ
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

5. RECHTSWIRKSAMKEIT DIESES HAFTUNGSAUSSCHLUSSES
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Kommentar zum Führungswechsel im Kieler Landwirtschaftsministerium: "Werner Schwarz (r., CDU) war nie ein Mensch der gan...
09/11/2025

Kommentar zum Führungswechsel im Kieler Landwirtschaftsministerium: "Werner Schwarz (r., CDU) war nie ein Mensch der ganz lauten Töne. Allerdings musste er auch mit angezogener Handbremse agieren, da viele Themen der Landwirtschaft in Brüssel und Berlin entschieden werden. Zum anderen musste er in vielen Bereichen Kompromisse mit dem grün geführten Umweltministerium finden.
Die Landwirtinnen und Landwirte in Schleswig-Holstein setzen nun darauf, dass Cornelia Schmachtenberg (CDU) ihre Interessen mindestens genauso gut vertritt wie Schwarz – und gern noch etwas 'lauter'." bauernblatt.com/meister-des-dialogs/
📸: rq

Erinnerungen, Geschichten und Gemeinschaft – 75 Jahre Landjugend Schleswig-Holstein: Im Heider Stadttheater feierte der ...
07/11/2025

Erinnerungen, Geschichten und Gemeinschaft – 75 Jahre Landjugend Schleswig-Holstein: Im Heider Stadttheater feierte der Landjugendverband Schleswig-Holstein e. V. ein besonderes Jubiläum mit vielen Gästen, Ausgelassenheit und einem Blick auf Vergangenes und die Zukunft: bauernblatt.com/erinnerungen-geschichten-und-gemeinschaft/
📸: Lisa Tödter

06/11/2025

Mehr als 1.000 Gäste zog es nach Angaben der Veranstalter heute zum 29. in die Holstenhallen nach Neumünster. „Das diesjährige Schwerpunkthema ‚Wiederherstellung der Natur’ bewegt die Gemüter und bringt die Menschen zusammen“, sagte Nicole Rönnspieß, Leiterin des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume (BNUR), das den Naturschutztag organisiert.

Den ganzen Artikel lest ihr nächste Woche im Bauernblatt!🗞️

Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat am Dienstag personelle Veränderungen in seiner Landesregierung bekannt gegebe...
04/11/2025

Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat am Dienstag personelle Veränderungen in seiner Landesregierung bekannt gegeben. Mit Wirkung zum 12. November wird Cornelia Schmachtenberg (CDU, li.), Abgeordnete im Schleswig-Holsteinischen Landtag, neue Ministerin für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz. Magdalena Finke (CDU), bislang Staatssekretärin im Innenministerium, übernimmt das Amt der Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport: bauernblatt.com/schwarz-raeumt-seinen-stuhl-fuer-schmachtenberg/
📸: rq

Kanzler im Koog: „Erneuerbare Energien gehören zu einem zukunftsfähigen Energiemix in Deutschland“, erklärte Bundeskanzl...
04/11/2025

Kanzler im Koog:
„Erneuerbare Energien gehören zu einem zukunftsfähigen Energiemix in Deutschland“, erklärte Bundeskanzler Friedrich Merz gestern bei einem Besuch in Reußenköge.
Während eines Betriebsrundganges auf dem Gelände von GP Joule erläuterte Geschäftsführer Ove Petersen die Potentiale der erneuerbaren Energien anhand der Tätigkeiten des Unternehmens. Ministerpräsident Daniel Günther betonte die Vorreiterrolle Schleswig-Holsteins.
Den ausführlichen Bericht lest ihr diese Woche im Bauernblatt.
Fotos: Kristina Mohr

Verantwortung in der Landjugend übernehmen: Zum ersten Teil des diesjährigen Seminars Landjugend.leben.lernen kamen am d...
02/11/2025

Verantwortung in der Landjugend übernehmen: Zum ersten Teil des diesjährigen Seminars Landjugend.leben.lernen kamen am dritten Oktoberwochenende Landjugendmitglieder aus ganz Schleswig-Holstein zusammen. Versammelt in einer Jugendherberge in Plön absolvierten sie den ersten von zwei erforderlichen Teilen der Qualifikation zur Jugendleitercard: bauernblatt.com/verantwortung-in-der-landjugend-uebernehmen/
📸: Paul Weniger

29/10/2025

Das diesjährige Weihnachtspreisausschreiben 2025 startet nächste Woche und geht bis zum 08. Dezember 2025. 🚜📕🎁
Alles Bücher, Kalender und Spiele findest Du unter https://shop.bauernblatt.com/buecher/

Alter Hof, neuer Zweck: Alte landwirtschaftliche Gebäude stellen viele Eigentümer vor Herausforderungen. Das Interesse a...
28/10/2025

Alter Hof, neuer Zweck: Alte landwirtschaftliche Gebäude stellen viele Eigentümer vor Herausforderungen. Das Interesse an einer Umnutzung ist hoch, die Scheu vor Behörden und Baurecht hemmt jedoch. Lena Preißler-Jebe, Rechtsexpertin beim Bauernverband Schleswig-Holstein, macht Mut: Mit guter Kommunikation und dem passenden Architekten sei eine Nutzungsänderung selbst im Außenbereich oft kein großes Problem: bauernblatt.com/alter-hof-neuer-zweck/
📸: Salome Thormann

Seit fast vier Jahrzehnten widmet sich Familie Ellerbrock auf Hof Barkholz in Kayhude, Kreis Segeberg, der Zucht, Aufzuc...
26/10/2025

Seit fast vier Jahrzehnten widmet sich Familie Ellerbrock auf Hof Barkholz in Kayhude, Kreis Segeberg, der Zucht, Aufzucht und Ausbildung von Holsteiner Pferden. Der Familienbetrieb brachte mehrfach prämierte und erfolgreiche Sportpferde hervor: bauernblatt.com/pferdezuechter-im-portraet-familie-ellerbrock-auf-hof-barkholz/
📸: privat

Premiere der NDR-Story „Tatort Hof – Diebstahl auf dem Land“ 🎥Mit Unterstützung des Bauernverbandes Schleswig-Holstein h...
24/10/2025

Premiere der NDR-Story „Tatort Hof – Diebstahl auf dem Land“ 🎥

Mit Unterstützung des Bauernverbandes Schleswig-Holstein hat sich der NDR mit spektakulären Diebstählen in der Landwirtschaft auseinandergesetzt: Vom GPS-Gerät auf dem Traktor 🚜 bis hin zu Rindern 🐂 und Lämmern 🐑. Doch während auf dem Land munter gestohlen wird, hängen die Ermittlungsbehörden bei der Strafverfolgung oft hinterher. 🚔

In der 45-minütigen NDR-Story berichten betroffene Landwirte aus dem Norden. Im Fokus steht die spannende Suche nach 87 Lämmern, die Anfang September auf Eiderstedt verschwanden. 🔍

Zur Premiere der Dokumentation lädt die NDR Story-Redaktion am Mittwoch, 29. Oktober, auf den Kornboden 🌾 Schönberg, Pöhlen 27 in 22929 Schönberg ein. Einlass ist ab 18 Uhr, Begrüßung und Filmstart folgen um 19 Uhr. Eine Podiumsdiskussion zum Film wird es ab 19:45 Uhr geben.

Wer an der Preview teilnehmen möchte, kann sich bis zum 27.10. bei [email protected] melden und hat damit die Chance auf einen Gästelistenplatz. 👋

Bunte Farben, kreative Ideen und gute Laune: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr hieß es am 11. Oktober wieder: P...
24/10/2025

Bunte Farben, kreative Ideen und gute Laune: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr hieß es am 11. Oktober wieder: Pinsel und Farben raus 👩‍🎨👨‍🎨 und ran an die Töpferkunst! Der Landjugendverband Schleswig-Holstein e. V. hatte erneut zum Keramik-Seminar in die Keramikscheune nach Aukrug eingeladen: bauernblatt.com/bunte-farben-kreative-ideen-und-gute-laune/
📸: Levke Wieben

Landesvierkampf in Friedrichskoog: Für Nachwuchsathleten stand in diesem Oktober noch ein sportliches Highlight an – der...
22/10/2025

Landesvierkampf in Friedrichskoog: Für Nachwuchsathleten stand in diesem Oktober noch ein sportliches Highlight an – der Landesvierkampf. Ausgerichtet vom Vorjahressieger, dem Reiterbund Dithmarschen, fanden die 67 Teilnehmer beste Bedingungen vor. Sie maßen sich im Dressur- und Springreiten sowie im Schwimmen und Laufen: https://www.bauernblatt.com/landesvierkampf-in-friedrichskoog/
📸: Photo Rocket

Adresse

Rendsburg

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 17:00
Dienstag 07:00 - 17:00
Mittwoch 07:00 - 17:00
Donnerstag 07:00 - 17:00
Freitag 07:00 - 14:00

Telefon

+49433112770

Webseite

https://shop.bauernblatt.com/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bauernblatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bauernblatt senden:

Teilen