Politik & mehr: Zeitgeschichte, Umwelt, Soziales. Meine Meinung.

Politik & mehr: Zeitgeschichte, Umwelt, Soziales. Meine Meinung. Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Politik & mehr: Zeitgeschichte, Umwelt, Soziales. Meine Meinung., Medien- und Nachrichtenunternehmen, Rostock.

31/01/2024
Einigkeit und Recht und Freiheit. 33 Jahre vereintes Deutschland.Heute vor 33 Jahre war ich als einjähriges Kind auf dem...
03/10/2023

Einigkeit und Recht und Freiheit. 33 Jahre vereintes Deutschland.

Heute vor 33 Jahre war ich als einjähriges Kind auf dem Arm meiner Oma auf dem Platz vor unserer Kirche in Warnemünde, meine Schwestern waren an den Händen von Opa - meine Eltern waren oben auf dem Podium: meine Mutter mit dem Kirchenchor, mein Vater mit seiner Akkordeongruppe. Zum ersten Mal durften sie die Hymne singen und spielen, auf die sie so lange warten mussten: „Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland“. Da flossen viele Tränen - vor Glück.

Der 3. Oktober ist für uns der wichtigste Tag nach Weihnachten. Meine Schwestern sind mit ihren Familien nach Hause gekommen, wir feiern heute als Familie gemeinsam die Wiedervereinigung und damit Freiheit und Demokratie - und wir feiern das Ende der DDR-Diktatur, die unseren Älteren so übel mitgespielt hat. Wir denken heute auch an die Menschen, für die die Ostsee auf der Flucht zum Grab wurde, an die Werft-Kollegen meines Vaters, die abgeholt wurden und nie wieder zurückkamen, an die „guten Freunde“ aus dem Kirchenkreis, die Stasi-Spitzel waren und auch über meine Eltern Akten führten.

Wir werden heute auch viel lachen - zum Beispiel über die kleinen Erfolge meiner Eltern und Großeltern im Alltag, das Regime hintergangen zu haben. Wir werden viel erzählen, was sich für uns alle verändert hat, und dies war eine Menge - und wir werden voller Stolz auf das blicken, was wir hier gemeinsam in diesem Land erreicht und geschaffen haben. Ich erinnere mich noch an die kaputten Häuser in meiner Kindheit, an den Gestank der Kohle, der Trabis und Ladas, an die stinkenden Zuflüsse zur Ostsee. Nichts erinnert mehr an den Dreck aus der DDR! Diesen Stolz lassen wir uns nicht nehmen, interessiert eh kaum, wir brauchen auch keine Anerkennung mehr, der Zug ist längst abgefahren- nur die doofen Sprüche wie „Ist ja alles so hübsch hier. Naja, kein Wunder, haben wir ja alles bezahlt“, die wir heute noch hören, sollte man uns endlich ersparen.

Hoffentlich wird es die Generation meiner Kinder schaffen, in einem Deutschland aufzuwachsen, in dem die kulturellen Unterschiede und die Vielfalt der Regionen bekannt sind und gegenseitig akzeptiert werden. Dann wird man wissen, weshalb wir im Osten genauso anders sind wie die Bayern und Württemberger, die Berliner und Hamburger, die Kölner und Pfälzer, die Hessen und Saarländer. Unsere Grundskepsis gegenüber allem was aus Berlin kommt, ist ein Ergebnis aus der DDR-Zeit und der damaligen Hauptstadt der DDR mit ihrer sozialistischen Zentralregierung, die ohne Rücksicht auf die Bezirke und ihre Eigenschaften durchregierte. Unsere weit verbreitete Ablehnung gegenüber dem Gendern hängt viel mit der DDR-Nomenklatur und -Terminologie zusammen. Die Fahne und die Hymne sind für uns keine „rechten Symbole“, sondern sie stehen für das vereinte Deutschland, für unsere Heimat, für das Land, in dem wir leben. Die Abneigung gegen zentrale Verbote und Vorschriften ist ein Relikt aus der DDR-Zeit - unsere Abneigung gegen Besserwisser, Ideologen und Menschen, die uns die Welt erklären wollen und uns vorschreiben möchten wie wir leben sollen, übrigens auch, denn das hatten wir alles in der DDR - die SED-Typen waren eher selten beliebt.

Ich wünsche Euch einen schönen Feiertag! Wir werden irgendwann am Abend die Instrumente holen und Musik machen, Freunde und Nachbarn werden kommen, wir schmettern Seemannslieder, unser Mecklenburg-Lied und irgendwann die Nationalhymne. Meine Eltern werden so weinen wie vor 33 Jahren. Und immer noch aus Freude über die Wiedervereinigung und über das Glück, dass ihre Kinder und Enkel in Freiheit und in einer Demokratie aufwachsen dürfen.

Einigkeit und Recht und Freiheit.

Hört endlich auf mit diesem Irrsinn. Ihr und Eure Unterstützer seid mitverantwortlich dafür, dass in Deutschland die Sti...
13/07/2023

Hört endlich auf mit diesem Irrsinn. Ihr und Eure Unterstützer seid mitverantwortlich dafür, dass in Deutschland die Stimmung kippt!

Zum Auftakt der Sommerferien geht am Hamburger Flughafen vorerst nichts: Mitglieder der Letzten Generation haben die Rollbahn blockiert. In Düsseldorf gelangten sie auf das Vorfeld des Flugplatzes.

Die Dauerpessimisten, Dauernörgler und Wir-schaffen-das-eh-nicht-Paniker nerven inzwischen gewaltig. Vielleicht einfach ...
11/07/2023

Die Dauerpessimisten, Dauernörgler und Wir-schaffen-das-eh-nicht-Paniker nerven inzwischen gewaltig. Vielleicht einfach mal mit dem 49-Euro-Ticket durch das Land fahren und die Augen aufmachen! In jeder Ritze ist inzwischen die Energiewende zu sehen und zu spüren. Und ich stimme zu, was Habeck gestern sagte: "Man kann nicht erfolgreich sein, wenn man immer nur Schreckensbilder zeichnet."

09/07/2023

Hier seht Ihr nur einige Beiträge. In die Gruppe mit 450 Beiträgen im Monat und vielen tollen Mitgliedern kommt ihr hier:
https://www.facebook.com/groups/1917765531735464

Die Gruppe ist auf privat gestellt, bitte einfach die Mitgliedschaft beantragen!

Wo entsteht das höchste Windrad der Welt? In Deutschland! Die Firmengruppe  Max Bögl baut es in der Oberpfalz: Gesamthöh...
04/07/2023

Wo entsteht das höchste Windrad der Welt? In Deutschland! Die Firmengruppe Max Bögl baut es in der Oberpfalz: Gesamthöhe 285 Meter, Leistung 7 Megawatt. Im Mai wurde übrigens in der Lausitz der höchste Windmessturm der Welt eingeweiht. Mit ihm wird die Forschung für Windräder über 300 Meter betrieben, die in der Lausitz bald umgesetzt werden soll. Geforscht wird auch an Hybridkraftwerken:, die auf drei Etagen Solar, Wind und Höhenwind gewinnen und zu einem wesentlich höheren Flächenertrag kämen. Made in Germany.
Was haben Menschen eigentlich davon, unser Land ständig schlecht und kaputt zu reden, rund um die Uhr zu posten und zu twittern, was in unserem Land alles verpasst wurde, was alles angeblich nicht funktioniert, ständig auf andere Länder zu deuten? Ist denen eigentlich bewusst, dass sie fleißig den Boden für die Rechtspopulisten pflügen, ackern und düngen? Zum Glück lassen sich deutsche Ingenieure, Baukonzerne und Handwerker nicht anstecken und arbeiten an allen Ecken und Enden an der Energiewende! Bild: Max Bögl AG Neumarkt

Ring frei! In den Ringecken erneut FDP und Grüne, Ringrichter ist wieder der Bundeskanzler. Dessen Brief an die Bundesfa...
04/07/2023

Ring frei! In den Ringecken erneut FDP und Grüne, Ringrichter ist wieder der Bundeskanzler. Dessen Brief an die Bundesfamilienministerin zur Kindergrundsicherung wird von allen Seiten unterschiedlich interpretiert. Dieses Mal kann nichts durchgestochen sein, da es kein Konzept gibt. Nehmen wir Platz am Boxring, das Schauspiel ist zumindest kostenlos. Popcorn für alle!Ring frei!

Die Familienministerin tritt die Flucht nach vorn an und verkündet einen Durchbruch bei der Kindergrundsicherung. Real geeint aber ist nichts. Kritik kommt von der FDP.

22/11/2021

51 Mio Impfdosen, beste Qualität, jeder kommt dran - und schon wieder wird gejammert. Jammerland Deutschland! Jämmerlich.

Adresse

Rostock

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Politik & mehr: Zeitgeschichte, Umwelt, Soziales. Meine Meinung. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen