Rostock News - Nachrichtenagentur

  • Home
  • Rostock News - Nachrichtenagentur

Rostock News - Nachrichtenagentur Wir sind eine Medienagentur aus der Universitäts- und Hansestadt Rostock, sowie dem dazugehörigen Landkreis.

Unsere Berichterstattung ist regional und bundesweit.

15/04/2025

+++ Wir suchen DICH als Pflegehelfer/in! +++

Für unseren ambulanten Pflegedienst in Rostock suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pflegehelfer/in (m/w/d).

Unser 20-köpfiges eingespieltes Pflegeteam besteht aus erfahrenen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Krankenschwestern und Krankenpflegern sowie Altenpflegerinnen.

Wir sind in der wundervollen Universitäts- und Hansestadt Rostock Leistungserbringer in der häuslichen Krankenpflege.

Bei uns kannst du dich auf Folgendes freuen:

… ein Top-Einstiegsgehalt ab 2600€ brutto und viele tolle Pflegezulagen bei einer 35h Woche!
.. Arbeiten in einem Familienunternehmen - Unsere Geschäfts- und Pflegedienstleitung ist immer für dich ansprechbar und nimm sich stets eine ruhige Minute für dich, wenn du Jemanden mit einem offenen Ohr brauchst!

… Work-Life-Balance - Wir achten auf eine geregelte Work-Life-Balance, indem wir auf deine Wünsche bei der Dienstplanung achten. Bei uns hast du regelmäßig freie Wochenenden im Monat!

‍ … Fortbildungen - Du sagst uns, was du lernen willst und wir ermöglichen es dir! Gemeinsam helfen wir dir, dich in deinem Beruf voranzubringen - dabei spielt es für uns keine Rolle, wie lange du schon bei uns bist!

… Teamfähigkeit: Das Gemeinschaftsgefühl ist für uns besonders wichtig. In regelmäßigen Abständen setzen wir uns deshalb zu Teamsitzungen und Dienstberatungen zusammen, um unsere Arbeit zu besprechen und bei Bedarf anzupassen.

… Mobilität - Wir stellen dir einen modernen Dienstwagen mit tollem Design im Rahmen der 1-Prozent-Regelung zur Verfügung. Dieser darf sowohl dienstlich als auch privat genutzt werden - und den Tank zahlen wir dir auch noch!

Wir haben dein Interesse geweckt? Perfekt!

Dann ruf uns gerne unter 0381/4033380 an oder schick uns deine Kurzbewerbung an [email protected]

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Dein Team der Ostsee Ambulanz!

ROSTOCKER AUFGEPASST!Im Januar eröffnet die Ostsee Ambulanz in der Rostocker Innenstadt gleich zwei neue Senioren-Wohngr...
15/04/2025

ROSTOCKER AUFGEPASST!

Im Januar eröffnet die Ostsee Ambulanz in der Rostocker Innenstadt gleich zwei neue Senioren-Wohngruppen.

Falls Ihr Interesse habt oder jemanden kennt, auf den das Angebot passen könnte, meldet Euch.

Die Plätze sind begrenzt.

Ostsee Ambulanz GmbH
Telefon: 0381/4033380
Mail: [email protected]

🎉 Große Neuigkeiten: Eröffnung zweier neuer ambulanter Wohngruppen in Rostock! 🏠🌇

Am 01. Januar 2026 ist es endlich soweit - wir eröffnen mit großer Freude unsere beiden neuen ambulanten Wohngruppen „Ostseeblick“ und „Warnowblick“ – mit einem atemberaubenden Blick über die wunderschöne Stadt Rostock. 🌅✨

🏡 Wohngruppe Ostseeblick
🏡 Wohngruppe Warnowblick

Was macht diese Wohngruppen so besonders?

✅ Lage mit Weitblick – Vom Dachgeschoss aus genießen unsere Bewohner einen einmaligen Panoramablick über Rostock – ein Ort zum Wohlfühlen, Ankommen und Durchatmen.

✅ Ambulant betreutes Wohnen in familiärer Atmosphäre – Die Wohngruppen bieten alle Vorteile einer eigenen Wohnung mit dem Plus an Sicherheit, Unterstützung und sozialer Gemeinschaft.

✅ Tagsüber Betreuungskraft vor Ort – Für ein sicheres, betreutes Leben mit einem offenen Ohr, helfender Hand und viel Herzenswärme.

✅ Moderne Ausstattung – Beide Wohngruppen verfügen über eine hochwertige technische Ausstattung inkl. eigenem Notrufsystem, das im Bedarfsfall sofort Hilfe organisiert.

✅ Tägliche Versorgung durch unseren ambulanten Pflegedienst – Unsere Pflegekräfte kommen morgens, mittags und abends direkt in die Wohngruppen, um medizinische und pflegerische Unterstützung zu leisten – individuell, liebevoll und zuverlässig.

👵👴 Die Vorteile des Wohnens in einer ambulanten Wohngruppe:

✨ Gemeinschaft statt Einsamkeit – Kontakte knüpfen, gemeinsam essen, lachen und leben
✨ Selbstbestimmung im Alltag – Jeder gestaltet seinen Tagesablauf individuell
✨ Sicherheit rund um die Uhr – Durch technische Ausstattung und persönliche Betreuung
✨ Flexibilität – Ambulante Versorgung nach Bedarf, keine institutionelle Strenge
✨ Entlastung für Angehörige – In dem Wissen, dass ihre Lieben gut aufgehoben sind

📅 Reservierungen sind ab sofort möglich!
Die Nachfrage ist groß – sichern Sie sich schon jetzt einen Platz in einer unserer einzigartigen Wohngruppen.

📍 Sie möchten mehr erfahren oder die Wohngruppen besichtigen? Dann kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns auf Sie!

30.03.2025 Polizeigroßeinsatz nach vermeintlichem Fund einer Frauenleiche im Rostocker Stadtteil Schmarl: Kriminalpolize...
30/03/2025

30.03.2025 Polizeigroßeinsatz nach vermeintlichem Fund einer Frauenleiche im Rostocker Stadtteil Schmarl: Kriminalpolizei, Spurensicherung, Gerichtsmedizin und Feuerwehr im Einsatz!

Rostock Schmarl – In den späten Abendstunden des Samstages erreichte die Polizei ein besorgniserregender Notruf. Ein Spaziergänger meldete auf dem Ruinengelände der ehemaligen Ifa in der Hundsburgallee den Fund einer Frauenleiche, eingetütet in einer blauen IKEA-Tüte. Umgehend eilte ein Großaufgebot der Polizei zum Fundort. Der Tatort wurde umfangreich abgesperrt. „Wir können einen entsprechenden Fund bestätigen. Den Pressevorbehalt hat aktuell die Staatsanwaltschaft Rostock.“ so ein Sprecher der Polizei Rostock. Aufgrund des unwegsamen und dunklen Geländes wurde die Berufsfeuerwehr Rostock zum Ausleuchten des Tatortes angefordert. Ermittler von Spurensicherung und Mordkommission tasteten sich langsam und akribisch an die Tüte heran. Ausgestattet mit Taschenlampe, Drohne und Messwerkzeug wurde der Umkreis des Fundortes dokumentiert, um Beweismittel sicherzustellen. Aus der Tüte waren lange Haare und ein schwarz verfärbtes Knie zu erkennen. Insgesamt waren die Ermittler rund fünf Stunden mit der Tatortarbeit beschäftigt und arbeiteten sich mühevoll an den potenziellen Leichnam heran – mit dabei eine Rechtsmediziner der Universitätsmedizin Rostock - bis einem der Beamten schließlich ein verwirrtes Detail auffiel. Dann plötzlich lautes Gelächter: „Das ist eine Sexpuppe! Eine sogenannte Real Doll – eine fast menschenechte Frauenpuppe.“ Schlagartig entspannte sich die Stimmung bei den Ermittlern und aus dem vermeintlich schweren Gewaltverbrechen wurde eine Crimestory, über die noch viele Generationen von Ermittlern lachen wird. Die Sexpuppe wurde anschließend von der Kriminalpolizei entsorgt. Die Ermittlungen wurden abgebrochen.

19.03.2025  Nach Neuvergabe im Rettungsdienst Rostock: Oberverwaltungsgericht Greifswald weist Klage vom DRK Rostock zur...
19/03/2025

19.03.2025 Nach Neuvergabe im Rettungsdienst Rostock: Oberverwaltungsgericht Greifswald weist Klage vom DRK Rostock zurück!

Rostock Lütten-Klein - Am 01. Juli 2025 ist es soweit: Der Rettungsdienst der Hansestadt Rostock wird mit zwei neuen Leistungserbringern durchgeführt. IMS Rettungsdienst und Ruhrmedic haben die Zuschläge für die Rettungswachen in Warnemünde, Lütten-Klein und der Innenstadt erhalten. Bislang wurde an diesen Standorten der Rettungsdienst vom Deutschen Roten Kreuz als Leistungserbringer durchgeführt. Nach der europaweiten Ausschreibung hat sich die Hansestadt Rostock 2025 für zwei neue Leistungserbringer entschieden und den Vertrag mit dem Deutschen Roten Kreuz und dem Arbeiter-Samariter-Bund zum 30.06.2025 gekündigt. Die Neuvergabe sorgte im Rostocker Rettungsdienst, vor allem unter den Rotkreuzlern, für viel Unverständnis. Das Deutsche Rote Kreuz war mit der Vergabe und dem Rauswurf aus dem Rostocker Rettungsdienst zum Ende Juni 2025 nicht einverstanden und hat daraufhin Klage beim Oberverwaltungsgericht Greifswald eingereicht. Unter den Juristen war bereits klar, dass es sich bei dem Schachzug der Klage des DRK Rostock lediglich um einen verzweifelten Versuch handelte, dass für sie Schlimmste zu verhindern - jedoch ohne Erfolg. Heute hat das OVG Greifswald entschieden und die Klage abgewiesen. Die Vergabe ist nun endgültig beschlossene Sache, sodass IMS und Ruhrmedic ab dem 01. Juli 2025 in Rostock voll durchstarten können. Beim Deutschen Roten Kreuz findet damit eine langjährige Rettungsdienst Ära ein Ende. Für die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Rostock ändert sich aber nichts. Wer den Notruf 112 wählt, erhält wie zuvor auch, weiter umgehend Hilfe. Die Fahrzeuge werden von der Stadt gestellt. Im großen und ganzen ändert sich lediglich das Logo und zum Teil das Personal. Der Rettungsdienst der Stadt Rostock bleibt weiterhin rund um die Uhr einsatzbereit.

06/02/2025

+++ EILMELDUNG +++

Messerangriff in Rostocker Innenstadt

In der Rostocker Innenstadt ist es nach verschiedenen Angaben zu einer Messerattacke gekommen. Es sollen mehrere Menschen verletzt worden sein. Mehrere Notärzte und Rettungswagen sind im Einsatz. Nach Angaben des Senders WELT ist der Täter auf der Flucht. Die Polizei befindet sich im Großeinsatz. Weitere Einzelheilten sind nicht bekannt. Die weiteren Ermittlungen laufen.

17/01/2025

+WIR SUCHEN DICH+

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann Vertiefung Pädiatrie (m/w/d) in Rostock

Wir suchen zum 01. September 2025 eine/n Auszubildende/n für die 3-jährige Pflegeausbildung mit der Spezialisierung Kinderkrankenpflege.

Die schulische Ausbildung findet am Bildungszentrum der GFG für Gesundheitsfachberufe in Rostock statt. Die praktische Ausbildung gliedert sich in verschiedene Standortausbildungen wie Psychiatrie, stationäre Kurz- und Langzeitpflege, Kinderkrankenpflege, Krankenhaus, Rehabilitation und Pflegeberatung.

Die Ostsee Ambulanz GmbH ist eine ambulante Einrichtung in Rostock, welche als einzige eine Zulassung in der Kinderkrankenpflege besitzt und somit die grundlegende Versorgung u.a. in der Pädiatrie sicherstellt. Wir versorgen im gesamten Rostocker Stadtgebiet Patienten und sind Ansprechpartner für alle Altersgruppen. Dabei unterstützen und helfen wir täglich Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen und halten Angebote für Senioren, pflegebedürftige und kranke Menschen, sowie erkrankte Kinder und deren Familien in Not vor.

Unsere Geschäftsstelle befindet sich im Rostocker Stadtteil Schmarl und ist nicht nur Anlaufstelle für all unsere Mitarbeiter*innen, sondern auch für alle Altersgruppen, sowie Familien.

In unserer ambulanten Pflegeeinrichtung beginnst du ab dem 01. September 2025 die 3-jährige Pflegeausbildung mit der Vertiefung Pädiatrie. In dieser 3-jährigen dualen Ausbildung lernst Du die Pflege in der ambulanten Kurz- und Langzeitpflege, im Krankenhaus und in der stationären Kurz- und Langzeitpflege kennen. Des Weiteren wirst du intensiv und umfassend in der Kinderkrankenpflege ausgebildet.

Du wirst während der gesamten Ausbildung bei uns von unseren engagierten Praxisanleitern und Pflegefachkräften professionell begleitet und unterstützt. Dabei erlernst Du einen tollen Beruf mit unzähligen Betätigungsfeldern und späteren Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

In deiner Ausbildung lernst du:
- pflegebedürftige und kranke Kinder und ihre Eltern in ihrer Selbstversorgung und im Heilungsprozess von Krankheiten zu unterstützen
- Förderung der Gesundheit von kranken Kindern
- in Notfallsituationen sicher zu handeln
- wie man Kinder und ihre Eltern in den verschiedensten Lebensphasen begleitet und angemessen auf ihre Bedürfnisse eingeht

Was du mitbringen solltest:
- Du hast Lust Dich auf einen anspruchsvollen, abwechslungsreichen und spannenden Beruf in der Pflege einzulassen
- Gute Umgangsformen, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind für Dich selbstverständlich
- Dich interessieren Menschen und ihre Lebensgeschichten
- Du möchtest einen zukunftssicheren Beruf mit einem späteren Brutto-Einstiegsgehalt von mind. 44.000 € (bei 35 Wochenstunden) zzgl. Zuschlägen pro Jahr und zahlreichen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten erlernen
- Du besitzt mindestens einen Realschulabschluss bzw. gleichwertigen Bildungsabschluss
- Du hast keinen Eintrag in Deinem erweiterten Führungszeugnis

Wir bieten dir:
- übertarifliche Ausbildungsvergütung
- Azubi-Events
- Kostenfreies Deutschland-Ticket für Azubis
- Jahressonderzahlung (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Kostenfreie Gesundheitsangebote und Vergünstigungen für Fitnessstudios
- nach abgeschlossener Ausbildung, Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit eigenem Dienstwagen zur privaten Nutzung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich!

Schick deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach an [email protected] oder melde dich telefonisch bei uns unter 0381/4033380.

Wir freuen uns auf dich!

Das Team der Ostsee Ambulanz!

17/01/2025

+WIR SUCHEN DICH!+

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) in Rostock

Wir suchen zum 01. September 2025 eine/n Auszubildende/n für die generalisierte 3-jährige Pflegeausbildung.

Die schulische Ausbildung findet am Bildungszentrum der GFG für Gesundheitsfachberufe statt. Die praktische Ausbildung gliedert sich in verschiedene Standortausbildungen wie Psychiatrie, stationäre Kurz- und Langzeitpflege, Kinderkrankenpflege, Krankenhaus, Rehabilitation und Pflegeberatung.

Die Ostsee Ambulanz GmbH ist eine ambulante Einrichtung in Rostock, welche als einzige eine Zulassung in der Kinderkrankenpflege besitzt und somit die grundlegende Versorgung u.a. in der Pädiatrie sicherstellt. Wir versorgen im gesamten Rostocker Stadtgebiet Patienten und sind Ansprechpartner für alle Altersgruppen. Dabei unterstützen und helfen wir täglich Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen und halten Angebote für Senioren, pflegebedürftige und kranke Menschen, sowie erkrankte Kinder und deren Familien in Not vor.

Unsere Geschäftsstelle befindet sich im Rostocker Stadtteil Schmarl und ist nicht nur Anlaufstelle für all unsere Mitarbeiter*innen, sondern auch für alle Altersgruppen, sowie Familien.

In unserer ambulanten Pflegeeinrichtung beginnst du ab dem 01. September 2025 die 3-jährige generalisierte Pflegeausbildung.

In dieser 3-jährigen dualen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann lernst Du die Pflege in der ambulanten Kurz- und Langzeitpflege, im Krankenhaus und in der stationären Kurz- und Langzeitpflege kennen.

Du wirst während der gesamten Ausbildung bei uns von unseren engagierten Praxisanleitern und Pflegefachkräften professionell begleitet und unterstützt. Dabei erlernst Du einen tollen Beruf mit unzähligen Betätigungsfeldern und späteren Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

In deiner Ausbildung wirst du bei uns unter anderem lernen:
- pflegebedürftige und kranke Menschen in ihrer Selbstversorgung und im Heilungsprozess von Krankheiten zu unterstützen
- Förderung der Gesundheit von kranken Menschen
- in Notfallsituationen sicher zu handeln
- wie man Menschen in den verschiedensten Lebensphasen begleitet und angemessen auf ihre Bedürfnisse eingeht
- wie man Menschen unterstützt, sich in ihrer Umgebung zu orientieren

Was du mitbringen solltest:
- Du hast Lust Dich auf einen anspruchsvollen, abwechslungsreichen und spannenden Beruf in der Pflege einzulassen
- Gute Umgangsformen, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind für Dich selbstverständlich
- Dich interessieren Menschen und ihre Lebensgeschichten
- Du möchtest einen zukunftssicheren Beruf mit einem späteren Brutto-Einstiegsgehalt von mind. 44.000 € (bei 35 Wochenstunden) zzgl. Zuschlägen pro Jahr und zahlreichen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten erlernen
- Du besitzt mindestens einen Realschulabschluss bzw. gleichwertigen Bildungsabschluss
- Du hast keinen Eintrag in Deinem erweiterten Führungszeugnis

Wir bieten dir:
- übertarifliche Ausbildungsvergütung
- Azubi-Events
- Kostenfreies Deutschland-Ticket für Azubis
- Jahressonderzahlung (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Kostenfreie Gesundheitsangebote und Vergünstigungen für Fitnessstudios
- nach abgeschlossener Ausbildung, Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit eigenem Dienstwagen zur privaten Nutzung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich!

Schick deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach an [email protected] oder melde dich telefonisch bei uns unter 0381/4033380.

Wir freuen uns auf dich!

Das Team der Ostsee Ambulanz!

24/12/2024

+++EIL+++ Großbrand auf Karls Erlebnisdorf in Rövershagen +++EIL+++

Auf dem Gelände von Karls Erlebnisdorf kommt es aktuell zu einem Großbrand. Die Traktorbahn steht samt Holz- und Nebengebäude lichterloh in Flammen. Eine riesige Rauchwolke zieht in den Himmel. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sind im Großeinsatz. Das Erlebnisdorf wurde mittlerweile evakuiert und geschlossen. Verletzte soll es nach aktuellem Stand nicht geben.

24/11/2024

24.11.2024 +UPDATE+ Nach Familiendrama in Schmarl: Säugling erliegt schweren Verletzungen in Rostocker Klinik - Mutter (23) konnte sich noch von kleinem Mädchen verabschieden! +UPDATE+

Rostock Schmarl - Nach dem tragischen Familiendrama im Rostocker Stadtteil Schmarl, wo am 20.11.2024 ein 34-jähriger Algerier mit einem 9 Monate alten Säugling im Arm aus dem 10. Stock eines Hochhauses in der Roald-Amundsen-Straße gesprungen ist, hat das Baby den Kampf nun verloren. Der 9 Monate alte Säugling erlag am Sonntag den schweren Verletzungen, wie die Staatsanwaltschaft Rostock mitteilte. Demnach konnte sich die Mutter noch von ihrer Tochter verabschieden, ehe die Maschinen, die das kleine Mädchen am Leben erhalten haben, abgestellt wurden. Die Verletzungen waren zu schwer, der Säugling hatte nur eine geringe Überlebenschance. Die Anteilnahme ist währenddessen riesig groß - auf dem Hof des Hochhauses wurden Blumen niedergelegt. Die Polizei ermittelt weiter zu den Hintergründen.

20/11/2024

20.11.2024 +UPDATE+ Nach Familiendrama in Rostocker Stadtteil Schmarl: Algerier (34) springt mit Säugling im Arm aus dem Fenster! +UPDATE+

Rostock Schmarl - Es ist ein Bild des Grauens gewesen, dass sich den Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst am Dienstagnachmittag gegen kurz nach 15 Uhr auf dem Hinterhof eines Hochhauses in der Roald-Amundsen-Straße bot. Diverse Notrufe gingen bei Polizei und Feuerwehr ein - zunächst hieß es, eine Person sei aus dem Hochhaus gesprungen. Unverzüglich eilten zahlreiche Einsatzkräfte nach Schmarl. Noch auf Anfahrt konkretisierte sich die Lage, wonach es hieß, dass die gesprungene Person ein Baby im Arm gehalten haben soll und eine Frau bewusstlos in der Wohnung liegen soll. Die Polizei löste Großalarm aus. Alle verfügbaren Streifenwagen aller Rostocker Reviere eilten schnellstmöglich nach Schmarl. Unterstützt wurden diese von diversen Zivilkräften, der Kriminalpolizei und dem LKA. Die Rettungsleitstelle löste aufgrund der zunächst unklaren Verletztenanzahl ebenfalls Großalarm aus. Zahlreiche Rettungswagen, Notärzte, die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr eilten zu dem Hochhaus. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, bestätigte sich die Lage. Ein 34-jähriger Algerier ist mit einem 9 Monate alten Säugling aus einer Wohnung der 10. Etage gesprungen. Die Beamten hörten Babyschreie in den Armen des Mannes und übergaben es unverzüglich dem Rettungsdienst. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät, er war nach dem Sturz aus der 10. Etage sofort tot. In der Wohnung entdeckten die Beamten dann eine schwer verletzte 23-jährige Frau, offenbar die Mutter des Säuglings und Lebensgefährtin des Toten. Diese wurde mit Stichverletzungen im Halsbereich und diversen Frakturen an Armen und Beinen aufgefunden. Beide kamen umgehend in eine Rostocker Klinik. Sowohl Säugling als auch Mutter erlitten lebensbedrohliche Verletzungen und wurden noch in der Nacht notoperiert. Ob beide das Familiendrama überleben ist völlig unklar - der Zustand von Beiden soll sehr schlecht sein. „Der 34-jährige Algerier erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen, das neun Monate alte Mädchen wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen in eine Rostocker Klinik gebracht. In der betroffenen Wohnung wurde eine 23-jährige, lebensbedrohlich verletzte Frau durch Polizeibeamte aufgefunden. Die Deutsche hatte mehrere Stichverletzungen und wurde ebenfalls in eine Rostocker Klinik gebracht. Der Kriminaldauerdienst sicherte vor Ort Spuren, die nun ausgewertet werden müssen.“ so eine Sprecherin der Polizei. Die Hintergründe zu diesem tragischen Familiendrama werden nun von den Behörden geklärt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Rostock stehen derzeit noch am Anfang. Die genauen Hintergründe sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

19/11/2024

+++ EILMELDUNG +++

Drama im Rostocker Stadtteil Schmarl

Ein Mann ist mit einem Säugling im Arm aus der 10. Etage eines Hochhauses gesprungen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind im Großeinsatz in der Roald-Amundsen-Straße. Eine Frau wurde schwer verletzt in der Wohnung gefunden und in ein Krankenhaus gebracht. Spezialkräfte des Landeskriminalamtes sind ebenfalls im Einsatz. Der Tatort ist weiträumig abgesperrt. Die Ermittlungen führt aktuell die Mordkommission.

Korrektur: Nachdem von den Behörden zunächst mitgeteilt wurde, dass auch der Säugling tot sein soll, gab es von den Behörden nun eine Korrektur. Der Säugling soll schwer verletzt in der Uniklinik Rostock notoperiert werden.

UPDATE: UPDATE:
Die Polizei hat bestätigt, dass der Mann mit einem 9 Monate alten Baby aus dem 10. Stock gesprungen ist. Der Mann war sofort tot. Das Baby kam schwerst verletzt ins Krankenhaus. Die Frau in der Wohnung hatte Stichverletzungen, auch sie kam mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Nachbarn haben Schreie gehört. Offenbar war hier gegen 15 Uhr ein Familienstreit eskaliert.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Rostock News - Nachrichtenagentur posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Rostock News - Nachrichtenagentur:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share