31/01/2025
Wir freuen uns, das Smart City Dashboard in Saarbrücken vorstellen zu können – ein innovatives Tool, das Echtzeit-Daten aus verschiedenen Bereichen wie Mobilität, Umwelt, Finanzen und mehr visualisiert. 🎉
In enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, städtischen Ämtern und Eigenbetrieben aus unterschiedlichsten Arbeitsbereichen haben wir dieses Dashboard entwickelt.
Mit unserer Expertise in Open-Source-Technologien und dem Open Data-Ansatz haben wir eine flexible und transparente Lösung geschaffen. 💡
Das Dashboard bietet nicht nur den Saarbrücker:innen wertvolle Einblicke, sondern ermöglicht auch anderen Städten, diese smarte Lösung mit minimalem Aufwand zu adaptieren und in ihre eigene Infrastruktur zu integrieren. 🌍🔄
Wir sind stolz darauf, einen weiteren Schritt in Richtung digitale Transformation und smarter Städte gemacht zu haben! 🚀
👉 Schaut euch das Dashboard an und lasst uns wissen, was ihr denkt!
Eure Rückmeldungen sind für uns wichtig, um die Plattform weiter zu verbessern.
https://dashboard-saarbruecken.de
Mehr über das Smart City Dashboard erfahrt ihr auch im Video des SR Fernsehens (ab 24:36 Min):
https://www.ardmediathek.de/video/aktueller-bericht/aktueller-bericht-29-01-2025/sr/Y3JpZDovL3NyLW9ubGluZS5kZS9BQl8xNDk2MzI
Die Themen der Sendung im Überblick: SPD kritisiert Migrationspläne der Union scharf, Saarländische Jugendämtern droht Überlastung, So bewertet das DFKI die chinesische KI-App „DeepSeek“, Mitarbeiterversammlungen nach Voit-Sanierungsplänen, Nachrichten, Lohnen sich Batteriespeicher?, Die w...