Blaulicht News St.Ingbert

Blaulicht News St.Ingbert Hier finden Sie Einsätze Übungen und Veranstaltungen von Feuerwehr THW Rettungsdienst Polizei

Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern St. Ingbert-Mitte (ots)Die Polizei warnt vor einem mutmaßlichen Fall von Wucher...
06/08/2025

Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern

St. Ingbert-Mitte (ots)

Die Polizei warnt vor einem mutmaßlichen Fall von Wucher, der sich am Montagnachmittag gegen 13:00 Uhr im Stadtgebiet St. Ingbert ereignete.
Ein bislang unbekannter Täter bot einer Anwohnerin an ihrer Wohnanschrift spontan Dachreinigungsarbeiten sowie die Erneuerung der Regenrinne an.
Die Frau willigte ein, nachdem ein scheinbar günstiger Festpreis genannt worden war.
Nach Beendigung der Arbeiten, die nur kurze Zeit dauerten, forderte der Täter plötzlich einen deutlich höheren Betrag als ursprünglich vereinbart.
Die Frau informierte die Polizei, woraufhin sich der Täter fluchtartig mit einem
weißen Transporter mit polnischem Kennzeichen von der Örtlichkeit in unbekannte
Richtung entfernte.
Der Täter konnte bislang nicht festgestellt werden.

Zeuginnen und Zeugen, die ähnliche Vorfälle erlebt haben oder Angaben zu dem
Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer 06894/1090 in Verbindung zu setzen.

Polizei St. Ingbert
Symbolfoto

:Sachbeschädigung an Pkw in der Alten Bahnhofstraße in St. Ingbert.St. Ingbert-Mitte (ots)Im Tatzeitraum von Sonntag, de...
05/08/2025

:Sachbeschädigung an Pkw in der Alten Bahnhofstraße in St. Ingbert.

St. Ingbert-Mitte (ots)

Im Tatzeitraum von Sonntag, den 03.08.2025, 21:00 Uhr, bis Montag, den 04.08.2025, 08:30 Uhr, kam es in der Alten Bahnhofstraße in St. Ingbert zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten PKW. Die Beifahrerseite des beschädigten Pkws wurde hierbei mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt. Bei besagtem Fahrzeug handelte es sich um einen schwarzen Renault Clio mit IGB-Kreiskennzeichen. Derzeit wird gegen einen noch unbekannten Täter wegen Sachbeschädigung ermittelt. Die Schadenshöhe liegt nach ersten Schätzungen im niedrigen vierstelligen Euro-Bereich.

Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer 06894/1090 in Verbindung zu setzen.

Polizei St.Ingbert
Sy.mbolfoto

Strohballen brennen – Selbstentzündung vermutetAm frühen Morgen des 5. August gerieten auf einem Feldweg bei Kirkel 18 S...
05/08/2025

Strohballen brennen – Selbstentzündung vermutet

Am frühen Morgen des 5. August gerieten auf einem Feldweg bei Kirkel 18 Strohballen in Brand. Die Feuerwehren aus Homburg und Kirkel waren im Einsatz, unterstützt von einem Landwirt mit Traktor.

Das Feuer wurde mit Strahlrohren und Netzmittel gelöscht, die Ballen anschließend zur Kontrolle auseinandergezogen.

Die Polizei geht von Selbstentzündung aus – das Heu war beim Pressen noch feucht, was zu Hitze durch Gärung führte.

Der Einsatz endete gegen 7 Uhr.

Foto: Thorsten Kremers

Umweltschutzeinsatz: Feuerwehr Neunkirchen unterstützt bei Schadstoff in OttweilerNeunkirchen, 3. August 2025Am gestrige...
03/08/2025

Umweltschutzeinsatz: Feuerwehr Neunkirchen unterstützt bei Schadstoff in Ottweiler

Neunkirchen, 3. August 2025

Am gestrigen Abend um 21:17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Innenstadt zur Unterstützung eines Umwelteinsatzes in Ottweiler alarmiert. Anlass war ein gemeldeter Schadstoffeintrag in ein Fließgewässer im Bereich der Saarbrücker Straße.

Die Einsatzkräfte der Neunkircher Wehr wurden dem Einsatzabschnitt 2 zugeteilt und setzten dort zwei sogenannte Ölschlengel (Ölsperren) ein, um eine weitere Ausbreitung der Verunreinigung zu verhindern. Die Abschnittskoordination wurde im Verlauf des Einsatzes durch eine Führungskraft der Feuerwehr Neunkirchen übernommen.

Der Einsatz beschränkte sich auf das Ausbringen der Ölsperren. Weitere Maßnahmen waren im zugewiesenen Abschnitt nicht erforderlich.

Foto
Feuerwehr Neunkirchen

Zeugen nach PKW-Aufbruch gesucht!St. Ingbert (ots)In der Zeit von Samstag, dem 02.08.2025, 23:40 Uhr, bis Sonntag, dem 0...
03/08/2025

Zeugen nach PKW-Aufbruch gesucht!

St. Ingbert (ots)

In der Zeit von Samstag, dem 02.08.2025, 23:40 Uhr, bis Sonntag, dem 03.08.2025, 03:35 Uhr, kam es auf dem Parkplatz hinter der Rohrbachhalle in der Straße "Hinter den Gärten" zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls aus einem Kraftfahrzeug.

Die Geschädigte hatte ihren schwarzen BMW 320Ci Cabrio ordnungsgemäß auf dem Parkplatz abgestellt. Im genannten Zeitraum näherte sich ein bislang unbekannter Täter dem Fahrzeug und beschädigte das Stoffverdeck durch einen etwa 60 cm langen Schnitt, mutmaßlich mittels eines Cuttermessers.

Aus dem Fahrzeuginneren endwendet er zwei Flaschen Wodka sowie 50 Euro Bargeld.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer 06894/1090 in Verbindung zu setzen.

Polizei St.Ingbert
Symbolfoto

Vollsperrung der Grumbachtalbrücke BAB 6 in Fahrtrichtung Mannheim Saarbrücken (ots)Am 03.08.2025 gegen 01:45 Uhr kam es...
03/08/2025

Vollsperrung der Grumbachtalbrücke BAB 6 in Fahrtrichtung Mannheim

Saarbrücken (ots)

Am 03.08.2025 gegen 01:45 Uhr kam es zum Brandgeschehen eines Fahrzeuges auf der Grumbachtalbrücke in Fahrtrichtung Mannheim. Während der Fahrt fing ein älteres Modell von Mercedes-Benz an zu qualmen.
Der Fahrzeugführer, ein 36 Jahre alter
Mann, hielt an und stieg aus.
Der Pkw brannte anschließend in Gänze aus. Hierbei verschmolzen Teile des Fahrzeuges mit der Asphaltdecke.
Die Polizei richtete eine Vollsperrung ab der Anschlussstelle Fechingen ein.
Durch die Autobahnmeisterei wird
diese Vollsperrung weiter betrieben.
Nach deren Auskunft müssen zuerst
Asphaltarbeiten (Fräsen etc.) durchgeführt werden, die Restfahrbahnbreite ist
nicht ausreichend um eine Teilöffnung herbeizuführen.
Die offizielle Beschilderung der Umleitungsstrecke ab der Anschlussstelle Fechingen ist zu nutzen.
Nach heutiger Prognose ist die BAB 6 ab Montagnachmittag wieder befahrbar.

Text
Polizei
Saarbrücken-Stadt
Foto
Feuerwehr Güdingen

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer auf der BAB 1Eppelborn (ots)Am 02.08.2025, gegen 11:00 Uhr, ereignete...
02/08/2025

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer auf der BAB 1

Eppelborn (ots)

Am 02.08.2025, gegen 11:00 Uhr, ereignete sich auf der BAB 1, ca. 1000m hinter der AS Eppelborn, in Fahrtrichtung Saarbrücken, ein Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Motorradfahrer. Der 61-jährige Fahrzeugführer verliert aus bislang unbekannte Gründen die Kontrolle über sein Krad und kollidiert schließlich mit der Mittelschutzplanke. Aufgrund der schnellen Hilfeleistung von Ersthelfern, einer zügigen Stabilisierung durch die Rettungskräfte und einer mehrstündigen Notoperation in einem Krankenhaus ist der Verunfallte derzeit in einem stabilen Zustand. Am Krad entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. An der Mittelleitplanke entstand nach derzeitigem Stand kein Sachschaden. Die BAB 1 musste zw. der AS Eppelborn und der AS Illingen, Fahrtrichtung Saarbrücken, zur medizinischen Versorgung, Unfallaufnahme und den anschließenden Arbeiten eines Unfallgutachters zur Unfallrekonstruktion über mehrere Stunden vollgesperrt werden. Die BAB ist inzwischen wieder frei befahrbar. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Polizei
Neunkirchen
Symbolfoto
Blaulicht News St.Ingbert

Verkehrsunfall in Nalbach – Person kann sich selbst befreienNalbach, 01. August 2025 Am Freitagabend wurde die Feuerwehr...
02/08/2025

Verkehrsunfall in Nalbach – Person kann sich selbst befreien

Nalbach, 01. August 2025

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Nalbach gegen 19:10 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Saar alarmiert. Grund war ein Verkehrsunfall in der Diefflerstraße, bei dem sich ein PKW überschlagen hatte. Zunächst wurde von einer eingeklemmten Person im Fahrzeug ausgegangen.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich jedoch heraus, dass die betroffene Person sich bereits eigenständig aus dem Fahrzeug befreien konnte. Ein technischer Rettungseinsatz war somit nicht mehr erforderlich. Der Löschbezirk Körprich, der ebenfalls alarmiert war, konnte die Einsatzfahrt abbrechen.

Neben mehreren Einheiten der Feuerwehr Nalbach waren auch der Rettungsdienst, ein Notarzt sowie die Polizei vor Ort. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit beendet werden, die Einsatzkräfte rückten gegen 19:20 Uhr wieder ein.

Die Feuerwehr Nalbach bedankt sich bei allen beteiligten Kräften für die gute Zusammenarbeit.

Text Foto
Feuerwehr Nalbach

Bundesweit bekannter „Anzeigenhauptmeister“ zieht ins Saarland – Welle an Strafanzeigen erwartetDer in ganz Deutschland ...
02/08/2025

Bundesweit bekannter „Anzeigenhauptmeister“ zieht ins Saarland – Welle an Strafanzeigen erwartet

Der in ganz Deutschland bekannte „Anzeigenhauptmeister“ verlegt seinen Wohnsitz von Gräfenhainichen nach St.Ingbert. Nachdem er im Juli 2025 ein Haus dort erworben hat, plant er Mitte September 2025 den Umzug.

Als Gründe nennt er die aus seiner Sicht hohe Zahl an Falschparkern im Saarland und Rheinland-Pfalz, ein für ihn günstigeres politisches Klima sowie die Nähe zu Luxemburg mit niedrigeren Preisen. Ziel sei es, 2026 bundesweit die meisten Strafanzeigen gegen Falschparker einzureichen.

Bereits jetzt warnt er die saarländischen Behörden vor einem massiven Anstieg an Anzeigen – nach eigenen Angaben bis zu 200 pro Tag – und fordert zusätzliche Kapazitäten bei der Polizei.

Quelle
Facebook Instagram
Anzeigenhauptmeister

Verkehrsunfall auf der A1: Feuerwehr Nonnweiler im EinsatzEinsatz am 31. Juli 2025 zwischen Otzenhausen und Nohfelden-Tü...
01/08/2025

Verkehrsunfall auf der A1: Feuerwehr Nonnweiler im Einsatz

Einsatz am 31. Juli 2025 zwischen Otzenhausen und Nohfelden-Türkismühle

Nonnweiler

Am Donnerstag, den 31. Juli 2025, wurde die Feuerwehr Nonnweiler gegen 16:55 Uhr von der Integrierten Leitstelle Saar auf den Winterberg zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 alarmiert. Der Unfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Otzenhausen und Nohfelden-Türkismühle. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits vor Ort und hatte mit der medizinischen Erstversorgung eines Patienten begonnen.

Zur Unterstützung der Rettungsmaßnahmen wurde die Feuerwehr hinzugezogen. Um den Patienten möglichst schonend und achsengerecht aus dem Fahrzeug zu befreien, wurde mit hydraulischem Rettungsgerät eine sogenannte „große Seitenöffnung“ geschaffen – dabei entfernten die Einsatzkräfte alle Türen auf der Fahrerseite. Parallel dazu wurde der Brandschutz sichergestellt und der Rettungsdienst über die gesamte Einsatzdauer unterstützt.

Die Anfahrt zur Einsatzstelle gestaltete sich zeitweise schwierig: Obwohl zunächst eine Rettungsgasse gebildet worden war, wurde diese nach dem Passieren der ersten Einsatzfahrzeuge durch nachrückende Verkehrsteilnehmer wieder blockiert. Dies verzögerte das Eintreffen weiterer Kräfte.

Im Einsatz befanden sich die Löschbezirke Otzenhausen, Schwarzenbach und Primstal.

Feuerwehren des Landkreises St.Wendel
Foto
Lukas Becker

01/08/2025
Großaufgebot der Feuerwehr Neunkirchen: Zwei Einsätze innerhalb weniger MinutenNeunkirchen, 31.Juli 2025 Am gestrigen Ab...
01/08/2025

Großaufgebot der Feuerwehr Neunkirchen: Zwei Einsätze innerhalb weniger Minuten

Neunkirchen, 31.Juli 2025

Am gestrigen Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen kurz nacheinander zu zwei Einsätzen alarmiert, was ein Großaufgebot an Einsatzkräften erforderlich machte.

Gegen 21:07 Uhr löste die Brandmeldeanlage (BMA) im Karl-Ferdinand-Haus aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein mutwillig gezündeter Böller den Alarm verursacht hatte. Nach einer gründlichen Kontrolle konnte rasch Entwarnung gegeben werden.

Nur wenige Minuten später, um 21:15 Uhr, erreichte die Einsatzkräfte die Meldung über einen mutmaßlichen Heizungsbrand in der Saarbrücker Straße. Auch hier wurde der betroffene Bereich sorgfältig kontrolliert – ein Brand konnte jedoch nicht festgestellt werden.

Im Einsatz waren über 40 ehrenamtliche Feuerwehrleute aus den Löschbezirken Neunkirchen-Innenstadt, Wiebelskirchen, Ludwigsthal, Furpach und Wellesweiler. Auch Polizei und Rettungsdienst waren vor Ort im Einsatz.

Text Fotos
Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Innenstadt

Adresse

Sankt Ingbert
66386

Telefon

+4915736441117

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Blaulicht News St.Ingbert erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Blaulicht News St.Ingbert senden:

Teilen