Marktplatz Harsewinkel

Marktplatz Harsewinkel Der MARKTPLATZ HARSEWINKEL ist ein monatliches Stadtmagazin mit einer Auflage von 15.000 Zeitungen

Werbung Eli die Fee Seniorendienst Gütersloh
15/11/2025

Werbung
Eli die Fee Seniorendienst Gütersloh

Werbung Raiffeisen-Markt Harsewinkel
15/11/2025

Werbung
Raiffeisen-Markt Harsewinkel

Werbung Engelmarkt Marienfeld
15/11/2025

Werbung
Engelmarkt Marienfeld

Werbung
15/11/2025

Werbung

Werbung Bessmann Mode
15/11/2025

Werbung
Bessmann Mode

Das Projekt schulbrot ermöglicht Kindern in vier Grundschulen in Harsewinkel, darunter die Astrid-Lindgren-Schule, Löwen...
14/11/2025

Das Projekt schulbrot ermöglicht Kindern in vier Grundschulen in Harsewinkel, darunter die Astrid-Lindgren-Schule, Löwenzahnschule, St. Johannes-Schule und der Kardinal-von-Galen-Schule, vor dem Unterricht ein Frühstück einzunehmen. Ein Team von über 35 Ehrenamtlichen stämmt den logistischen Aufwand, Sachspenden von Bäckereien und Lebensmittelhändlern, an die Grundschulen zu bringen. Vor Ort werden Brote, Brötchen, Gemüse, Obst und Getränke vorbereitet. An den vier Grundschulen profitieren wöchentlich 200 Schülerinnen und Schüler.
„Besonders wichtig ist, dass die Kinder ihr Frühstück mit Klassenkammeradinnen und Kameraden einnehmen können. Sie frühstücken gemeinsam. Das Angebot bietet den Raum nochmal vor dem Unterricht sich zu unterhalten und gut gestärkt in den Unterricht zu gehen“, so Ulrich Weidlich, AWO-Ortsvereinsvorsitzender in Harsewinkel, der das Projekt in Harsewinkel koordiniert.

Das Projekt schulbrot ermöglicht Kindern in vier Grundschulen in Harsewinkel, darunter die Astrid-Lindgren-Schule, Löwenzahnschule, St. Johannes-Schule und de

Das Kreishaus Gütersloh präsentiert vom 20. November bis zum 18. Dezember eine neue Ausstellung der Künstlerin Sigrid En...
14/11/2025

Das Kreishaus Gütersloh präsentiert vom 20. November bis zum 18. Dezember eine neue Ausstellung der Künstlerin Sigrid Engel. Unter dem Titel „Der Käfer ist unschuldig“ widmet sich die Künstlerin einem Thema, das sie seit Jahren intensiv erforscht: den Bäumen, ihren Strukturen – und dem Phänomen des Borkenkäfers.
Die Ausstellung wird am Donnerstag, 20. November um 18 Uhr durch Landrätin Ina Laukötter eröffnet. Die Einführung in das Werk übernimmt Dr. Silvana Kreyer, Kulturjournalistin. Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Kreis Gütersloh realisiert.
Sigrid Engel arbeitet seit zehn Jahren im Atelier der Alten Lederfabrik in Halle (Westf.). Seit vier Jahrzehnten widmet sie sich der Malerei und verschiedenen Drucktechniken, bereichert durch eine prägende Lehrzeit bei dem Münchner Künstler Heiko Herrmann.
Die Ausstellung ist im Foyer des Kreishauses Gütersloh (Herzebrocker Straße 140) während der Öffnungszeiten zu sehen.

Das Kreishaus Gütersloh präsentiert vom 20. November bis zum 18. Dezember eine neue Ausstellung der Künstlerin Sigrid Engel. Unter dem Titel „Der Käfer is

Die Stadtverwaltung Harsewinkel teilt mit, dass die derzeitige Vollsperrung der Klosterstraße in Marienfeld aufgrund der...
14/11/2025

Die Stadtverwaltung Harsewinkel teilt mit, dass die derzeitige Vollsperrung der Klosterstraße in Marienfeld aufgrund der aktuellen Wetterverhältnisse noch bis voraussichtlich Freitag, den 21. November 2025, bestehen bleibt.
Hintergrund der Verlängerung sind wetterbedingte, unvorhersehbare Schwierigkeiten beim Straßenaufbau, insbesondere beim Einbau des Asphalts. Aus diesem Grund können die laufenden Arbeiten derzeit nicht wie geplant abgeschlossen werden.

Die Klosterstraße bleibt daher weiterhin auf Höhe der Hausnummern 10/12 voll gesperrt. Die Sperrung betrifft sowohl den Kraftfahrzeugverkehr als auch Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende. Eine Umleitung für die jeweiligen Verkehrsteilnehmenden ist eingerichtet und ausgeschildert.

Ursprünglich war vorgesehen, die Arbeiten bis Freitag, den 14. November 2025, abzuschließen und die Klosterstraße wieder für den Verkehr freizugeben.

Die Stadtverwaltung Harsewinkel teilt mit, dass die derzeitige Vollsperrung der Klosterstraße in Marienfeld aufgrund der aktuellen Wetterverhältnisse noch bis

Wer sich für Ski, Snowboard oder andere Wintersportarten begeistert, sollte sich den 16. November 2025 im Kalender marki...
14/11/2025

Wer sich für Ski, Snowboard oder andere Wintersportarten begeistert, sollte sich den 16. November 2025 im Kalender markieren: An diesem Sonntag lädt der Skiclub Harsewinkel von 14 bis 16 Uhr zur beliebten Wintersport-Börse ins Heimathaus am Prozessionsweg 4 ein.

Ob gebrauchte Skiausrüstung, warme Funktionskleidung oder Zubehör – Besucherinnen und Besucher finden hier alles rund um den Wintersport. Ergänzt wird die Veranstaltung durch eine gemütliche Cafeteria mit Kuchen und Getränken, sodass auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist.

Für Verkäuferinnen und Verkäufer bietet der Skiclub attraktive Bedingungen: keine Standgebühr, ausreichend Parkplätze direkt am Heimathaus sowie die Möglichkeit zum Aufbau ab 13 Uhr. Wer teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail unter [email protected] anmelden.

Die Börse hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Treffpunkt für Wintersportfans in der Region entwickelt.

14. November 2025 - 21. Januar 2026 Ausstellung in der Galerie des Kunstvereins Gruppe 13 e.V. im Haus Samson: „Das Erbe der Götter“

Jeden Dienstag öffnet das Marktcafé des AWO-Ortsvereins Harsewinkel seine Türen im Wilhalm. Das Café ist weit mehr als e...
13/11/2025

Jeden Dienstag öffnet das Marktcafé des AWO-Ortsvereins Harsewinkel seine Türen im Wilhalm. Das Café ist weit mehr als ein Ort für Kaffee und Kuchen. Es ist ein Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren, um miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.
Das engagierte, ehrenamtliche Team steht mit Leidenschaft und Herzblut hinter dem Projekt. „Einsamkeit ist ein gesamtgesellschaftliches Thema“, betont Ulrich Weidlich, Vorsitzender des AWO-Ortsvereins. Genau hier setzt das Marktcafé an: Es schafft Raum für Begegnung und Austausch.
Die Sparkassenstiftung hat die nachhaltige Wirkung dieses Projekts erkannt und das Marktcafé mit einer Spende unterstützt. „Ein großes Danke an die Sparkassenstiftung. Wir freuen uns über die Unterstützung“, bedankt sich Ulrich Weidlich bei Herrn Ulrich Kniesel von der Sparkassenstiftung.
Auch für die Zukunft gibt es spannende Pläne: Besondere Highlights sollen das Angebot bereichern. Bereits jetzt war der AWO-Kindergarten zu Besuch.

Jeden Dienstag öffnet das Marktcafé des AWO-Ortsvereins Harsewinkel seine Türen im Wilhalm. Das Café ist weit mehr als ein Ort für Kaffee und Kuchen. Es is

Die Bürgermeisterin der Stadt Harsewinkel, Pamela Westmeyer, hat im Rahmen eines Geschäftes der laufenden Verwaltung ent...
13/11/2025

Die Bürgermeisterin der Stadt Harsewinkel, Pamela Westmeyer, hat im Rahmen eines Geschäftes der laufenden Verwaltung entschieden, dass in den kommenden Tagen die meisten Blumentöpfe aus der Innenstadt entfernt und die Parkplätze wieder freigeben werden, bis die beschlossenen Anpflanzungen vorgenommen werden.

Im Rahmen dieser Maßnahme bleiben zwei Standorte allerdings bestehen:

1.) Der Blumentopf vor dem Ege-Markt, weil die aktuelle Beschlusslage seinen Verbleib vorschreibt.

2.) Der Blumentopf auf dem Parkplatz in Brentrups Garten bleibt erhalten, da er die Zufahrt zu einem Privatgrundstück freihält und damit eine wichtige Funktion hat.

Ebenso verbleiben die Sitzmöbel und die Fahrradständer, die im Rahmen des Verkehrsversuchs aufgestellt worden sind. Alle weiteren Pflanztöpfe in der Innenstadt werden in den nächsten Tagen durch den Bauhof von den Stellplätzen entfernt.

Die Bürgermeisterin der Stadt Harsewinkel, Pamela Westmeyer, hat im Rahmen eines Geschäftes der laufenden Verwaltung entschieden, dass in den kommenden Tagen

Adresse

BeethovenStr. 12
Sassenberg
48336

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:30
Dienstag 10:00 - 12:30
Mittwoch 10:00 - 12:30
Donnerstag 10:00 - 12:30
Freitag 10:00 - 12:30

Telefon

+495247925176

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marktplatz Harsewinkel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie