Marktplatz Harsewinkel

Marktplatz Harsewinkel Der MARKTPLATZ HARSEWINKEL ist ein monatliches Stadtmagazin mit einer Auflage von 15.000 Zeitungen

Die Stadtverwaltung Harsewinkel lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Sprechstunde der Bürgermeisterin ein. Der ...
01/10/2025

Die Stadtverwaltung Harsewinkel lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Sprechstunde der Bürgermeisterin ein. Der Termin wird bereits von der zukünftigen Bürgermeisterin, Pamela Westmeyer, wahrgenommen, die das Amt am 1. November 2025 von Sabine Amsbeck-Dopheide übernimmt:

Termin: Donnerstag, 9. Oktober 2025, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Bürgerhaus Marienfeld
Klosterstraße 20
33428 Harsewinkel

Die Bürgerinnen und Bürger haben während dieser Sprechstunde die Möglichkeit, ihre Fragen und Anliegen an die zukünftige Bürgermeisterin der Stadt Harsewinkel heranzutragen. Eine vorherige Anmeldung zu der Sprechstunde ist nicht notwendig.

Die Stadtverwaltung Harsewinkel lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Sprechstunde der Bürgermeisterin ein. Der Termin wird bereits von der zukünf

Liebe Jazzfreunde,wir freuen uns, Euch im Oktober ein ganz besonderes Highlight im Farmhouse Jazzclub Harsewinkel präsen...
01/10/2025

Liebe Jazzfreunde,

wir freuen uns, Euch im Oktober ein ganz besonderes Highlight im Farmhouse Jazzclub Harsewinkel präsentieren zu dürfen:

Black Dog Groove Society – eine Formation, die Hammond-Jazz, Funk und Sixties Soul in einer explosiven Mischung auf die Bühne bringt. Hinter diesem Namen stehen keine Unbekannten:

Tenorsaxophon: Katharina Maschmeyer
Gitarre: Nils Pollheide
Hammond Orgel: Dirk Schaadt
Schlagzeug: Hardy Fischötter

Bekannt durch ihr gemeinsames K**a Quartett, mit dem sie bereits große Clubs und Festivals begeistert haben, setzen Katharina Maschmeyer und Nils Pollheide mit dieser neuen Besetzung auf groovende Eigenkompositionen und einen Sound, der unweigerlich in die Füße geht.

📅 Termine:
Samstag, 18.10. um 19 Uhr
Sonntag, 19.10. um 12 Uhr

✨ Besonderes Highlight:
Im Anschluss an das Samstagskonzert ab 21 Uhr laden wir Euch herzlich zur großen Aftershowparty im Club ein!

Liebe Jazzfreunde, wir freuen uns, Euch im Oktober ein ganz besonderes Highlight im Farmhouse Jazzclub Harsewinkel präsentieren zu dürfen: Black Dog Gro

Gütersloh. In Zeiten von Elterntaxis und komplexen Verkehrsregeln ist es wichtig, Kinder frühzeitig mit dem Straßenverke...
01/10/2025

Gütersloh. In Zeiten von Elterntaxis und komplexen Verkehrsregeln ist es wichtig, Kinder frühzeitig mit dem Straßenverkehr vertraut zu machen. Damit sie auch frühzeitig lernen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen, lädt der Kreis Gütersloh Kinder und Familien am Freitag, 3. Oktober, zum Maustag ins Straßenverkehrsamt ein. Zwischen 9:30 und 16 Uhr erwarten die Besucher Mitmachaktionen, Vorführungen und Informationen rund um sichere und klimafreundliche Mobilität. Ziel ist es, Kinder zur aktiven und selbstständigen Teilnahme am Straßenverkehr zu motivieren und sie für umsichtiges Verhalten auf der Straße zu sensibilisieren.

Der Maustag ist ein bundesweiter Aktionstag der ‚Sendung mit der Maus‘, an dem Kinder hinter Türen von Firmen und Einrichtungen schauen dürfen, die sonst geschlossen sind. Dabei können sie spielerisch spannende Berufe, Technik und Alltagsabläufe entdecken.

Gütersloh. In Zeiten von Elterntaxis und komplexen Verkehrsregeln ist es wichtig, Kinder frühzeitig mit dem Straßenverkehr vertraut zu machen. Damit sie auch

Qi Gong In ihren beiden Kursen mittwochs und donnerstags, ab 18:30 Uhr (ab 01. und 02.10.) zeigt Stefanie Richmond wie m...
30/09/2025

Qi Gong
In ihren beiden Kursen mittwochs und donnerstags, ab 18:30 Uhr (ab 01. und 02.10.) zeigt Stefanie Richmond wie man mit Qi Gong-Übungen das körperliche Wohlbefinden stärken und die Gesundheit erhalten kann. Die Übungen verbinden Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innere Aufmerksamkeit. Dadurch wird das „Qi“, die Lebensenergie, mobilisiert und zum Fließen gebracht, die Selbstheilungskräfte angeregt und Fehlhaltungen korrigiert. Die bewusste Atmung und die langsamen fließenden, durchaus kraftvollen Bewegungen stabilisieren Körper und Geist und beugen so Stress und einer einseitigen körperlichen Belastung vor.

Vorsorgend gestalten
Für praxisnahes Wissen zur aktuellen Lage beim Erbrecht sorgt Rechtsanwältin Marie-Gode Quast-Hohenhorst am 07.10., 18:30 Uhr, in der Gesamtschule. Sie erläutert, was beachtet werden muss, um ein rechtssicheres Testament zu verfassen wie z. B. Pflichtteilsansprüche oder auch lebzeitige Leistungen wie Pflege oder Schenkungen.

Qi Gong In ihren beiden Kursen mittwochs und donnerstags, ab 18:30 Uhr (ab 01. und 02.10.) zeigt Stefanie Richmond wie man mit Qi Gong-Übungen das körperli

Die Harsewinkeler Bürgerinnen und Bürger haben am 25. Oktober, 15. November sowie am 13. Dezember 2025 – jeweils ein Sam...
30/09/2025

Die Harsewinkeler Bürgerinnen und Bürger haben am 25. Oktober, 15. November sowie am 13. Dezember 2025 – jeweils ein Samstag – in der Zeit von 12 bis 17 Uhr auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, das Laub von städtischen Bäumen an fünf Standorten im Harsewinkeler Stadtgebiet kostenlos zu entsorgen.
Der Umwelt- und Klimaschutzausschuss der Stadt Harsewinkel hat beschlossen, dass den Harsewinkeler Bürgerinnen und Bürgern jährlich an drei Terminen im Herbst die Möglichkeit geboten werden soll, das Laub städtischer Bäume, welches auf ihrem Grundstück anfällt, kostenlos abgeben zu können. Am Samstag, den 25. Oktober 2025 findet daher die erste Sammlung in diesem Jahr statt.

Die Harsewinkeler Bürgerinnen und Bürger haben am 25. Oktober, 15. November sowie am 13. Dezember 2025 – jeweils ein Samstag – in der Zeit von 12 bis 17 U

Demnächst nehmen die Grundschulen in Herzebrock-Clarholz die Anmeldungen für die Kinder entgegen, die zum 1. August 2026...
30/09/2025

Demnächst nehmen die Grundschulen in Herzebrock-Clarholz die Anmeldungen für die Kinder entgegen, die zum 1. August 2026 schulpflichtig werden. Das sind alle Kinder, die bis zum Beginn des 30. September 2026 das sechste Lebensjahr vollendet haben.

Die Erziehungsberechtigten können im Rahmen freier Kapazitäten wählen, an welcher Grundschule sie ihr Kind anmelden. Anspruch besteht auf Aufnahme in die wohnortnächste Grundschule der gewünschten Schulart (Gemeinschaftsschule oder Katholische Bekenntnisschule) im Rahmen der vom Schulträger festgelegten Aufnahmekapazität. An der Bolandschule und Josefschule in Herzebrock ist die Klassengröße in den Eingangsklassen nach Beschluss des Ausschusses für Schule, Sport, Kultur und Städtepartnerschaften vom 22. September 2022 auf jeweils 25 Schülerinnen und Schüler begrenzt.

Demnächst nehmen die Grundschulen in Herzebrock-Clarholz die Anmeldungen für die Kinder entgegen, die zum 1. August 2026 schulpflichtig werden. Das sind alle

Das Team des Reit- und Fahrvereins Harsewinkel  kann auch diesmal erneut jubeln: Zum fünften Mal in Folge gewann das Vol...
30/09/2025

Das Team des Reit- und Fahrvereins Harsewinkel kann auch diesmal erneut jubeln: Zum fünften Mal in Folge gewann das Volti-Team am Sonntag, 28. September 2025, die Kreismeisterschaft der Voltigierer im Kreis Gütersloh. Ausgerichtet wurde der Wettkampf vom Reit- und Fahrverein Clarholz-Lette, der eine würdige Kulisse für die Entscheidung bot.
Bereits im Vorfeld blickten die Harsewinkeler-Turner auf eine erfolgreiche Saison. Die 1. Mannschaft qualifizierte sich gleich in ihrer ersten Saison für einen Reserveplatz beim Deutschen Voltigierpokal in der Klasse M. Trainer und selbst aktiver Voltigierer José Bermudo Ferreiro erreichte am Vortag der Kreismeisterschaften beim Fünf-Länder-Wettkampf in Langenfeld bei den Einzelvoltigierer/innen der Klasse L den vierten Platz.
Der Höhepunkt des Wochenendes folgte dann am Sonntag in Clarholz: Die Harsewinkeler sicherten sich mit einer Gesamtnote von 7,02 erneut den Kreismeistertitel.

Das Team des Reit- und Fahrvereins Harsewinkel kann auch diesmal erneut jubeln: Zum fünften Mal in Folge gewann das Volti-Team am Sonntag, 28. September 2025

In Harsewinkel findet am Montag, den 6. Oktober 2025 um 15:30 Uhr im Rathaus zum zweiten Mal eine Kindersprechstunde sta...
30/09/2025

In Harsewinkel findet am Montag, den 6. Oktober 2025 um 15:30 Uhr im Rathaus zum zweiten Mal eine Kindersprechstunde statt. Kinder und Jugendliche aus Greffen, Marienfeld und Harsewinkel haben dann die Möglichkeit, ihre Anliegen, Wünsche und Ideen direkt mit der zukünftigen Bürgermeisterin Pamela Westmeyer zu besprechen.

Die erste Kindersprechstunde im März 2025 mit der amtierenden Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide fand große Resonanz. Sie hat gezeigt, wie wertvoll es ist, Kindern eine Stimme zu geben und sie zu ermutigen, ihre Sichtweisen und Wünsche einzubringen. Mit diesem Format entsteht ein offenes Forum, in dem die jüngsten Einwohnerinnen und Einwohner aktiv an der Gestaltung des Stadtgeschehens mitwirken können.

„Die Kindersprechstunde ist ein großartiges Angebot, das ich auf jeden Fall weiterführen möchte. Ich freue mich schon sehr darauf, schon jetzt vor dem offiziellen Beginn meiner Amtszeit mit dem Harsewinkeler Nachwuchs ins Gespräch zu kommen“, so Pamela Westmeyer.

In Harsewinkel findet am Montag, den 6. Oktober 2025 um 15:30 Uhr im Rathaus zum zweiten Mal eine Kindersprechstunde statt. Kinder und Jugendliche aus Greffen,

Heinrich W. Risken Stiftung - „Ich bin ein Fisch und habe Kiemenatmung“ –Die Ausstellung der Künstlerin rosalie auf dem ...
30/09/2025

Heinrich W. Risken Stiftung - „Ich bin ein Fisch und habe Kiemenatmung“ –

Die Ausstellung der Künstlerin rosalie auf dem Hartmannshof in Versmold wird bis zum 2. November 2025 verlängert

„Wer die Rose zum identitätsbildenden Zeichen macht, muss der Welt wohlgesonnen sein“, (Dr. Günter Baumann, Kunstwissenschaftler)

Die Künstlerin rosalie (1953–2017) zählt zu den international prägenden Stimmen der zeitgenössischen Bühnenbild-, Licht- und Installationskunst. Mit ihren Arbeiten für Oper, Ballett, Schauspiel und Film formte sie die visuelle Sprache des Theaters entscheidend mit. In ihren Werken verschmelzen Musik, Bewegung, Licht und Raum zu immersiven Gesamtkunstwerken. Eines ihrer zentralen Themen: Die Lichtkunst.

„Ich bin ein Fisch und habe Kiemenatmung“ – lautet der ungewöhnliche Titel der Kunstausstellung der Heinrich W. Risken Stiftung, die dazu einlädt, in das Werk der Malerin, Bildhauerin, Bühnenbildnerin und Lichtkünstlerin rosalie einzutauchen.

Heinrich W. Risken Stiftung - „Ich bin ein Fisch und habe Kiemenatmung“ – Die Ausstellung der Künstlerin rosalie auf dem Hartmannshof in Versmold wir

Große Bühne für ein Projekt aus dem Kreis Gütersloh: Die App ‚Weg für Genießer‘ gehört zu den sechs Nominierten für den ...
30/09/2025

Große Bühne für ein Projekt aus dem Kreis Gütersloh: Die App ‚Weg für Genießer‘ gehört zu den sechs Nominierten für den diesjährigen ADAC Tourismuspreis NRW. Die Auszeichnung wird Anfang November im UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein in Essen verliehen. Schirmherrin des Wettbewerbs ist Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Ausschlaggebend für die Nominierung war laut Ausrichter die Verbindung von Natur, Sinneserlebnis und Digitalisierung im Rahmen der Software. Die App digitalisiert den 94 Kilometer langen Rundwanderweg durch fünf Kommunen im Kreis Gütersloh und den ergänzenden Radweg. Mit ‚Augmented Reality‘ werden an 15 interaktiven Wegpunkten spannende Inhalte wie 360°-Panoramen oder Videoclips direkt auf dem Smartphone sichtbar.

Große Bühne für ein Projekt aus dem Kreis Gütersloh: Die App ‚Weg für Genießer‘ gehört zu den sechs Nominierten für den diesjährigen ADAC Tourismus

Da das Rathaus der Gemeinde Herzebrock-Clarholz noch in diesem Jahr abgerissen werden soll, um am selben Standort einen ...
29/09/2025

Da das Rathaus der Gemeinde Herzebrock-Clarholz noch in diesem Jahr abgerissen werden soll, um am selben Standort einen Neubau zu ermöglichen, sind bereits die meisten Abteilungen aus- und an verschiedenen Standorten in der Gemeinde vorübergehend eingezogen.

Im Oktober werden nun auch die letzten Abteilungen das alte Gebäude verlassen. Dies betrifft den Bürgermeister Marco Diethelm mit dem Steuerungsdienst am 9. Oktober. Der neue Standort wird dann ab dem 10. Oktober in der Otto-Hahn-Straße 26a sein. Die Telefonnummern bleiben bestehen, jedoch kann die telefonische Erreichbarkeit am Umzugstag nur eingeschränkt gewährleistet werden.

Auch das Ordnungsamt wird einen neuen Standort beziehen. Am 10. Oktober geht es an den Fuhrmannsplatz 10. Auch hier kann die telefonische Erreichbarkeit an diesem Tag nicht durchgängig garantiert werden.

Das Bürgerbüro wird am 13. und 14. Oktober umziehen. Am 13. Oktober hat das Bürgerbüro komplett geschlossen. Am 14.

Da das Rathaus der Gemeinde Herzebrock-Clarholz noch in diesem Jahr abgerissen werden soll, um am selben Standort einen Neubau zu ermöglichen, sind bereits die

Adresse

BeethovenStr. 12
Sassenberg
48336

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:30
Dienstag 10:00 - 12:30
Mittwoch 10:00 - 12:30
Donnerstag 10:00 - 12:30
Freitag 10:00 - 12:30

Telefon

+495247925176

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marktplatz Harsewinkel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie