Kinzigtal Nachrichten

Kinzigtal Nachrichten Herzlich Willkommen auf der Facebook-Seite der
Kinzigtal Nachrichten Hier gibt es die neuesten Meldungen aus dem Kinzigtal und der Region Osthessen. KG, bzw.

Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen - Posten Sie auf unserer Pinnwand interessante Neuigkeiten, die Sie erfahren haben oder stoßen Sie Diskussionen an. Bei Bedarf greifen wir gerne Ihre Meldungen auf. Folgende Regeln gelten für das Kommentieren auf unserem Portal:

1. "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern … Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vors

chriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.” (Grundgesetz Artikel 5, https://dejure.org/gesetze/GG/5.html)


2. „Wer … gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe … zum Hass aufstachelt … oder … die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er … einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe … beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet, … wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.“ (Strafgesetzbuch § 130, https://dejure.org/gesetze/StGB/130.html)


Das hat zur Folge: Wir löschen beleidigende, sexistische, rassistische, gewaltverherrlichende und/oder hetzerische Kommentare ohne vorherige Verwarnung. Wenn ein User durch mehrere solcher Kommentare auffällt, verwarnen wir ihn. Wenn der User sein Verhalten nicht ändert, wird er von uns gesperrt. Alle Aktionen und Gewinnspiele, die auf dieser Facebook-Seite durchgeführt werden, finden ohne die Mitwirkung von Facebook statt und werden allein vom Veranstalter der Fuldaer Wiesn, dem Verlag Parzeller GmbH & Co. dessen beauftragten Inhaltserstellern für diese Facebook-Seite durchgeführt. Aktionen und Gewinnspiele unterliegen zu jedem Zeitpunkt den aktuell gültigen Regeln von Facebook sowie den gültigen Gesetzen. Ändert sich eine dieser Regeln oder ein Gesetz oder wird uns eine Regel- oder Gesetzesänderung bekannt, die zuvor nicht beachtet wurde, so ist der Verlag Parzeller berechtigt, die Aktion oder das Gewinnspiel im angemessenen Umfang zu verändern oder die Aktion oder das Gewinnspiel zu beenden. Teilnehmer oder Gewinner von Aktionen und Gewinnspielen auf dieser Seite willigen ein, als Teilnehmer oder Gewinner auf dieser Seite benannt zu werden. Die Mechanismen von Facebook ermöglichen, dass solche Benennungen auch auf weiteren Facebook-Seiten erscheinen können (z.B. "geteilt werden"). Gewinner von Gewinnspielen stimmen sofern im Text des das Gewinnspiel ausrufenden Postings darauf hingewiesen wird zu, in den das Gewinnspiel begleitenden Veröffentlichungen auch in anderen Medien benannt oder abgebildet zu werden. Für die Benennung ist jeweils der aktuelle Facebook-Name ausschlaggebend. Sollte eine der aufgeführten Regelungen durch Änderungen von Regeln von Facebook oder durch Änderungen von Gesetzen unwirksam werden oder sein, so bleiben die restlichen Regelungen gültig.

Erst melden Anwohner einen lauten Knall, dann ist starker Rauch zu sehen
02/10/2025

Erst melden Anwohner einen lauten Knall, dann ist starker Rauch zu sehen

Erst melden Anwohner einen lauten Knall, dann ist starker Rauch zu sehen. Es ist nicht der erste Angriff auf eine Bar in Groß-Zimmern. Mittlerweile konnte die Polizei einen Verdächtigen festnehmen.

Der Regierungschef unterstrich die Bedeutung eines starken und geeinten Europas.
02/10/2025

Der Regierungschef unterstrich die Bedeutung eines starken und geeinten Europas.

Zum Tag der Deutschen Einheit hat Ministerpräsident Boris Rhein auf Point Alpha an die Bedeutung von Mut, Demokratie und einem geeinten Europa erinnert.

Die Waffe wurde von der Polizei sichergestellt.
02/10/2025

Die Waffe wurde von der Polizei sichergestellt.

Ein 27-Jähriger bedrohte in Fulda einen Busfahrer und Polizisten. Die Beamten mussten zur Festnahme des Mannes Pfefferspray einsetzen.

Damit die Bevölkerung mitwirken kann, sind „Pop-Up Labs“ geplant.
02/10/2025

Damit die Bevölkerung mitwirken kann, sind „Pop-Up Labs“ geplant.

Sechs Millionen Euro für die Hochschule Fulda: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert ein Projekt, bei dem Bürgerinnen und Bürger in die Wissenschaft eingebunden werden.

„Wir fliegen/üben für Ihre Sicherheit und bitten um Verständnis", heißt es vom Regiment.
02/10/2025

„Wir fliegen/üben für Ihre Sicherheit und bitten um Verständnis", heißt es vom Regiment.

In Niedersachsen und Hessen übt die Bundeswehr mit Kampfhubschraubern. Von Montag bis Donnerstag sind nachts Tiefflüge geplant. Anwohner sollten sich auf Lärm einstellen.

Vor wenigen Monaten wurde bekannt, dass Fuldas Bischof Ge**er an Krebs erkrankt ist.
02/10/2025

Vor wenigen Monaten wurde bekannt, dass Fuldas Bischof Ge**er an Krebs erkrankt ist.

Auf fuldaerzeitung.de finden Sie alle aktuellen Nachrichten aus Fulda, der Region Osthessen und Hessen - dazu Themen aus TV, Unterhaltung und Sport.

In der Wohnung der Verdächtigen hat die Polizei einiges Diebesgut gefunden.
02/10/2025

In der Wohnung der Verdächtigen hat die Polizei einiges Diebesgut gefunden.

Eine 46-Jährige aus Schlitz steht in Verdacht, in der Zeit von Juli bis September 2025 Gartendeko von mehreren Grundstücken im Vogelsberg gestohlen zu haben.

Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen der Ereignisse.
02/10/2025

Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen der Ereignisse.

Auf einem Campingplatz im Vogelsberg ist es in der Nacht zum Donnerstag zu einer Explosion gekommen. Zwei Wohnwagen brannten, in einem wurde eine leblose Person entdeckt.

Betroffen sind vor allem die Orte Schmalnau, Rönshausen, Thalau, Rothemann, Döllbach und Motten.
02/10/2025

Betroffen sind vor allem die Orte Schmalnau, Rönshausen, Thalau, Rothemann, Döllbach und Motten.

Die einspurige Baustelle an der A7-Brücke Römershag in Bayern sorgt für Staus bis nach Hessen. Anwohner beklagen Lärm und riskante Umfahrungen.

Dazu zählen laut Mitteilung Höfe, Weiler, Vereinsheime, aber auch Kläranlagen und Schwimmbäder.
02/10/2025

Dazu zählen laut Mitteilung Höfe, Weiler, Vereinsheime, aber auch Kläranlagen und Schwimmbäder.

Mit Fördergeldern hat die Breitband Main-Kinzig in zwei Jahren 133 abgelegene Gebäude ans Glasfasernetz angeschlossen.

Die RhönEnergie  warnt aktuell vor betrügerischen Haustürgeschäften.
01/10/2025

Die RhönEnergie warnt aktuell vor betrügerischen Haustürgeschäften.

Kunden berichten von falschen Werbern, die sich als RhönEnergie-Mitarbeiter ausgeben. Das Unternehmen warnt vor übereilten Vertragsabschlüssen.

Künftig betreibt Jochen Köhler die Kneipe in der Kanalstraße gemeinsam mit Eric Aumann.
01/10/2025

Künftig betreibt Jochen Köhler die Kneipe in der Kanalstraße gemeinsam mit Eric Aumann.

Mit einem neuen Gesellschafter und einem neuen Konzept öffnet am 2. Oktober die Kultkneipe „Altstadt“ in Fulda nach Umbauarbeiten wieder ihre Türen.

Adresse

Obertorstraße 16
Schlüchtern
36381

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinzigtal Nachrichten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kinzigtal Nachrichten senden:

Teilen

Regeln

Hier gibt es die neuesten Meldungen aus dem Kinzigtal und der Region Osthessen. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen - Posten Sie auf unserer Pinnwand interessante Neuigkeiten, die Sie erfahren haben oder stoßen Sie Diskussionen an. Bei Bedarf greifen wir gerne Ihre Meldungen auf. Folgende Regeln gelten für das Kommentieren auf unserem Portal: 1. "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern … Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.” (Grundgesetz Artikel 5, https://dejure.org/gesetze/GG/5.html) 2. „Wer … gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe … zum Hass aufstachelt … oder … die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er … einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe … beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet, … wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.“ (Strafgesetzbuch § 130, https://dejure.org/gesetze/StGB/130.html) Das hat zur Folge: Wir löschen beleidigende, sexistische, rassistische, gewaltverherrlichende und/oder hetzerische Kommentare ohne vorherige Verwarnung. Wenn ein User durch mehrere solcher Kommentare auffällt, verwarnen wir ihn. Wenn der User sein Verhalten nicht ändert, wird er von uns gesperrt. Alle Aktionen und Gewinnspiele, die auf dieser Facebook-Seite durchgeführt werden, finden ohne die Mitwirkung von Facebook statt und werden allein vom Veranstalter der Fuldaer Wiesn, dem Verlag Parzeller GmbH & Co. KG, bzw. dessen beauftragten Inhaltserstellern für diese Facebook-Seite durchgeführt. Aktionen und Gewinnspiele unterliegen zu jedem Zeitpunkt den aktuell gültigen Regeln von Facebook sowie den gültigen Gesetzen. Ändert sich eine dieser Regeln oder ein Gesetz oder wird uns eine Regel- oder Gesetzesänderung bekannt, die zuvor nicht beachtet wurde, so ist der Verlag Parzeller berechtigt, die Aktion oder das Gewinnspiel im angemessenen Umfang zu verändern oder die Aktion oder das Gewinnspiel zu beenden. Teilnehmer oder Gewinner von Aktionen und Gewinnspielen auf dieser Seite willigen ein, als Teilnehmer oder Gewinner auf dieser Seite benannt zu werden. Die Mechanismen von Facebook ermöglichen, dass solche Benennungen auch auf weiteren Facebook-Seiten erscheinen können (z.B. "geteilt werden"). Gewinner von Gewinnspielen stimmen sofern im Text des das Gewinnspiel ausrufenden Postings darauf hingewiesen wird zu, in den das Gewinnspiel begleitenden Veröffentlichungen auch in anderen Medien benannt oder abgebildet zu werden. Für die Benennung ist jeweils der aktuelle Facebook-Name ausschlaggebend. Sollte eine der aufgeführten Regelungen durch Änderungen von Regeln von Facebook oder durch Änderungen von Gesetzen unwirksam werden oder sein, so bleiben die restlichen Regelungen gültig.