MKD [thüringen]

MKD [thüringen] Dies ist die FB-Seite von MKD [thüringen]
Medien- u. Kommunikationsdienstleistungen MKD wurde im Mai 2008 als Medien- u. Kommunikationsdienstleister gegründet.

Ob Event, Präsentationen, Messe- oder Internetauftritt... mit bewegten Bildern schaffen Sie Aufmerksamkeit!

Bewaffneter Überfall in Römhild Freitagmorgen (17.10.2025) kurz nach 09:00 Uhr betrat ein maskierter Mann einen Getränke...
17/10/2025

Bewaffneter Überfall in Römhild

Freitagmorgen (17.10.2025) kurz nach 09:00 Uhr betrat ein maskierter
Mann einen Getränkemarkt in der Meininger Straße in Römhild. Er
drohte der Angestellten mit einem pistolenartigen Gegenstand und
forderte sie auf, die Kasse zu öffnen. Danach verstaute er die
Einnahmen in einer Tüte und in diesem Moment betrat ein Kunde das
Geschäft. Der Zeuge bemerkte, was da vor sich ging und verließ die
Räumlichkeiten sofort. Nachdem der Täter das gesamte Geld an sich
genommen hat drohte er dem Zeugen, der mittlerweile vor der Tür
stand, mit der Waffe und forderte ihn auf zu verschwinden. Der
unbekannte Täter flüchtete schließlich durch die Hintertür.
Glücklicherweise blieb die Angestellte und auch der Zeuge körperlich
unverletzt. Die Polizei sucht derzeit mit Hunden und dem Hubschrauber
nach dem Unbekannten. Zudem ist die Kriminalpolizei vor Ort, um
Spuren zu sichern. Es werden dringend Zeugen, vor allem der Mann, der
den Markt betrat, gebeten, sich umgehend bei der Polizei in
Hildburghausen unter der Telefonnummer 03685 778-0 zu melden.
Der Täter kann wie folgt beschrieben werden:
- ca. 1,80 Meter groß
- schlank
- sprach akzentfreies deutsch
- schwarze Hose
- schwarze Schuhe
- graue Skimaske
- dunkle Jacke mit roter Aufschrift.
Mit Beschluss des Amtsgerichtes Meiningen wird die Öffentlichkeit
gebeten, die Suche nach dem Täter zu unterstützen.

Fotos: Polizei

Paketschnur über Fahrbahn gespannt – Ermittlungen wegen gefährlichen EingriffsHohleborn (Gemeinde Floh-Seligenthal) - Ei...
17/10/2025

Paketschnur über Fahrbahn gespannt – Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs

Hohleborn (Gemeinde Floh-Seligenthal) - Ein bislang unbekannter Täter erlaubte sich in der Nacht zu Mittwoch (15.10.2025) einen üblen Scherz, welcher hätte durchaus böse enden können. Er spannte eine etwa 3 Millimeter dicke Paketschnur quer über die Gothaer Straße / Niemöllerstraße und auch im Bereich der Brücke in der Bahnhofstraße in Hohleborn. Die Schnur hing auf einer Höhe von ca. 1,10 Meter. Ein Zeuge sah gegen 02:00 Uhr diese Schnüre, entfernte sie und rief die Polizei. Die Beamten ermitteln nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und suchen Zeugen. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0268139/2025 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen.

Foto: Symbolbild

Fahrzeugdiebstahl- "keyless-go-System": Hinweise der PolizeiProbszella - In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch wurde ein...
17/10/2025

Fahrzeugdiebstahl- "keyless-go-System": Hinweise der Polizei

Probszella - In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch wurde ein in Probstzella abgestellter PKW durch Unbekannte gestohlen, sodass nun Zeugen gesucht werden. Der Eigentümer stellte den Seat Cupra an seiner Wohnanschrift im Grauweg ab und bemerkte am nächsten Morgen den Verlust des Fahrzeugs. Unbekannte hatten offensichtlich unter Ausnutzung des "keyless-go-Systems" den PKW unbemerkt gestohlen. Bei dem Komfort-Schließsystem zahlreicher neuerer PKW erkennt das Fahrzeug automatisch, wenn sich der Schlüssel in der Nähe befindet und entriegelt dieses dadurch. Gleichermaßen kann der Motor, häufig per Knopfdurch, gestartet werden. Dieses System machen sich Autodiebe seit geraumer zunutze, indem sie das Signal von z.B. im Haus befindlichen Autoschlüsseln verstärken/ die Funkstrecke verlängern und so das KFZ entriegeln, starten und wegfahren können. Um Ihren "keyless-go"-PKW bestmöglich vor Diebstahl zu schützen wenden Sie sich an Ihr Autohaus oder Ihre Werkstatt- es gibt offensichtlich Möglichkeiten, die Verstärkung des Signals zu verhindern bzw. zu erschweren.

Foto: MKD [thüringen]

09/10/2025
Daas sind doch mal gute Nachrichten...
04/10/2025

Daas sind doch mal gute Nachrichten...

Unser Weißkopfseeadler Mr. Johns wurde gestern gesichtet! 🦅
Am Tag der Deutschen Einheit (03.10.25) wurde er in Storkow, rund 70 km südlich von Berlin, gesichtet.
Wir sind uns zu 99,9 % sicher, dass es unser Mr. Johns ist 🙏🏻 dank der markanten Lücke im linken Flügel, die wir auch auf den aktuellen Fotos erkennen können.
Es wäre wirklich ein großer Zufall, wenn es einen anderen Weißkopfseeadler mit genau derselben Lücke gäbe!

📸 Ihr seht es hier im Vergleich 👆

Ein aufmerksames siebenjähriges Kind hat den Adler hoch am Himmel entdeckt und seine Eltern informiert, die uns dann die Fotos geschickt haben. 🥰

Wir bitten alle in der Gegend, die Augen offen zu halten! Falls ihr Mr. Johns entdeckt, freuen wir uns über Fotos oder Videos und eine kurze Meldung!

📞 0151 55560376

Wir sind so unendlich dankbar über dieses Lebenszeichen von ihm und hoffen, dass es ihm gut geht. 🙏🏻 Möge er seinen Weg zurückfinden, damit wir wieder eine Einheit sind ❤️

.johns

Eltern müssen tiefer in die Tasche greifenEisenach - Der Stadtrat hat am 1. Oktober mit großer Mehrheit neue Gebühren fü...
03/10/2025

Eltern müssen tiefer in die Tasche greifen

Eisenach - Der Stadtrat hat am 1. Oktober mit großer Mehrheit neue Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Stadt Eisenach beschlossen. Die bisherige Staffelung nach dem Einkommen der Eltern entfällt. Berücksichtigt wird weiterhin, wenn Kinder gleichzeitig betreut werden, auch im Hort. Wie bisher wird außerdem nach Halbtags- und Ganztagsbetreuung unterschieden.
Eltern müssen ab dem neuen Jahr nicht mehr ihre Einkommensnachweise vorlegen. Zurzeit sind sie verpflichtet, jede Änderung beim Einkommen mitzuteilen. Allein davon verspricht sich die Stadtverwaltung weniger bürokratischen Aufwand. Außerdem ist die große Mehrheit der Eltern bereits in der Höchststufe mit einem Monatseinkommen ab 2500 Euro eingeordnet. Das heißt: Sie zahlen aktuell 180,35 Euro pro Monat für den Ganztagsplatz des ersten Kindes.

Betriebskosten haben sich verdoppelt

Ab dem 1. Januar 2026 wird eine Erhöhung auf 220 Euro im Monat für den Ganztagsplatz des ersten Kindes notwendig. Der Grund dafür ist, dass sich die Betriebskosten für einen Kindergartenplatz seit 2013 nahezu verdoppelt haben. Vor zwölf Jahren sind die Gebühren letztmalig angepasst worden. In der Folge liegt der derzeitige Kostendeckungsfaktor durch Elternbeiträge bei 11,59 Prozent. Zum Vergleich: Der Landesdurchschnitt beträgt 16,28 Prozent. Die Stadt Eisenach möchte bis zum Jahr 2027 einen Wert von 15,15 Prozent erreichen.
Im Vergleich mit den Kindertagesstätten in freier Trägerschaft liegen die neuen Elternbeiträge der Stadt im Mittelfeld.

Unterstützung für Familien mit niedrigen Einkünften

Kinder aus Familien mit niedrigen finanziellen Einkünften können den Kindergarten natürlich ebenfalls besuchen. Beziehen die Eltern soziale Leistungen, ist es möglich, sich die Gebühren vom Jugendamt des Wartburgkreises erstatten zu lassen. Dazu werden die Eltern bei der Anmeldung für einen Kindergartenplatz beraten. Außerdem gibt es in Thüringen zwei beitragsfreie Kindergartenjahre.
Die Stadt Eisenach betreibt drei Kindertageseinrichtungen: das "Spatzennest" in der Schlachthofstraße, das "Zwergenland" im Ortsteil Hötzelsroda und den "Kindertraum" in der Schützenstraße.

Die neuen Gebühren ab 1. Januar 2026

-Ganztagsplatz für das erste Kind: 220 Euro im Monat
-Ganztagsplatz für das zweite Kind: 176 Euro im Monat
-Ganztagsplatz für das dritte Kind: 110 Euro im Monat
-Halbtagsplatz für das erste Kind: 154 Euro im Monat
-Halbtagsplatz für das zweite Kind: 123,20 Euro im Monat
-Halbtagsplatz für das dritte Kind: 77 Euro im Monat
-Das vierte und jedes weitere Kind ist elternbeitragsfrei sowohl in der Ganztags- als auch Halbtagsbetreuung.

Bild von Katrina_S auf Pixabay

Wer noch was für die Ferien sucht...
02/10/2025

Wer noch was für die Ferien sucht...

ACHTUNG ❗️***Last Call***❗️
Noch ein paar wenige Plätze sind frei in unserem tollen und kostenfreien Herbstferienangebot!
Wir verwandeln die Wartburg und das Lutherhaus in Gamelabore, in denen Kinder selbst Computerspiele programmieren. Und damit die Bewegung nicht zu kurz kommt wird es eine Menge, Spiel und Sport vom Kreissportbund Eisenach geben.

📅 Wann: 13. – 17. Oktober 2025 (fünf Tage, 09:00-15:00 Uhr)

👉 Wer: Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren

📌 Wo: Wartburg, Lutherhaus, Roesehalle, Alte Posthalterei

Dank der Förderung durch das Projekt „Kultur macht STARK“ vom deutschen Museumsbund und durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung ist die Teilnahme kostenfrei – inklusive Verpflegung und Fahrtkosten.

‼️Anmeldung erforderlich: https://www.ksb-eisenach.de/m/seite/800865/sportjugend.html

Wir freuen uns auf euch! 🤩

Einfach mal ausprobieren...
02/10/2025

Einfach mal ausprobieren...

🔧 EINLADUNG ZUM HERBSTFERIENCAMP ⚗️

Vom 7. bis zum 17. Oktober können Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren wieder spielerisch erkunden, welcher Beruf den eigenen Interessen entspricht – und dabei natürlich jede Menge Spaß haben.

Das 𝗛𝗲𝗿𝗯𝘀𝘁𝗳𝗲𝗿𝗶𝗲𝗻𝗰𝗮𝗺𝗽 auf dem 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗰𝗮𝗺𝗽𝘂𝘀 𝗕𝗧𝗭 𝗥𝗼𝗵𝗿-𝗞𝗹𝗼𝘀𝘁𝗲𝗿 bietet spannende Workshops für die verschiedensten Interessen. Egal ob Bauen, Kosmetik, Kochen, Löten oder Programmieren: Hier ist für alle etwas dabei! 😍

Eine Anmeldung zu den Workshops ist jeweils noch bis zum Vortag möglich! Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei.

Alle Informationen gibt es hier:
https://www.hwk-suedthueringen.de/herbstferiencamp-2025/

02/10/2025

Adresse

Schmalkalden

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MKD [thüringen] erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen