Bodo Folger Digital Marketing

Bodo Folger Digital Marketing Ich produziere professionellen Media Content und verbreite diesen in digitalen Kampagnen.

Der aktuelle Link für meine kostenlose Check-Liste: https://bit.ly/3T7Dk1u Ich schaffe leidenschaftlich gern kreative Filme und visuelle Medien, die Menschen inspirieren. Im Laufe meiner beruflichen Entwicklung durfte ich in mehr als 20 Jahren für öffentlich-rechtliches und privates Fernsehen sowie zahlreiche Industrieunternehmen tätig werden - als TV-Journalist, Autor, Regisseur, Kameramann, Filmdrohnenpilot, Editor und Produzent.

Ganz besonders sind für mich immer Dreharbeiten in meiner alten Heimat in Essen. Gestern stand wieder ein Produktionterm...
01/05/2025

Ganz besonders sind für mich immer Dreharbeiten in meiner alten Heimat in Essen.

Gestern stand wieder ein Produktiontermin für ein Sozialwerk auf dem Plan, für die ich schon ein paar Filme gedreht habe. Sehr berührend für mich alte Freunde und Kunden wieder zu treffen.

Und zum Abschluss noch den Abend am Baldeneysee ausklingen lassen. Wunderbar! 👍😎

24/04/2025

💪🦷 Sind Zahnärzte wahre Superhelden in ihrem Job? Vielleicht!

In Zeiten, in denen man nicht nur Handwerk, sondern auch Marketing und Social Media beherrschen muss, um erfolgreich zu sein, könnte man meinen, sie tragen nicht nur einen Kittel, sondern ein Cape! 🚀

Während sie Ihren Patienten auf den Zahn fühlen, ihre Nerven beruhigen und gleichzeitig das Team koordinieren, erkennen sie immer mehr, dass ein ansprechender Social-Media-Auftritt heute unverzichtbar ist.

Die Realität ist: Zahnärzte arbeiten oft mehr als der Durchschnitt, und das mit einem Lächeln. Doch anstatt sich von den Anforderungen überrollen zu lassen, können sie das Superhelden-Kit ohne großen Mehraufwand erweitern!

Hier ein paar Tipps zur effizienten Nutzung von Social Media:

1. Teile Tipps zur Zahnhygiene mit deinen Followern!

2. Zeige einen Blick hinter die Kulissen – wer steht eigentlich hinter der Maske?

3. Gehe auf Ängste potenzieller Patienten ein, um Vertrauen aufzubauen.

Superhelden brauchen auch mal eine Pause.
Also, liebe Zahnärzte, denkt daran, Euch und Euer Team auch mal zu feiern! 🎉

09/04/2025

❓❓Würdest Du diesem Zahnarzt vertrauen? 🦷

Im Social-Media-Marketing für Zahnarztpraxen steht eines ganz oben:

❗Vertrauen schaffen.

Noch bevor ein Patient in die Praxis kommt, entscheidet er online, ob er den nächsten Schritt wagt – oder ob er weiterscrollt.

Das gilt übrigens auch für alle anderen Dienstleister und Produktanbieter. Für Zahnärzte aber ganz besonders.

Wenn der erste Eindruck im Videopost schon nach dem ersten Lächeln starke Zweifel an den Fähigkeiten der Person aufkommen lässt, sollte man nochmals überlegen, bevor man etwas über sich und seine Kompetenz postet.

👉 Was lernen wir daraus?

1. Vertrauen entsteht nur, wenn das Gesamtbild stimmig ist – und das gilt online sogar noch mehr als offline.
2. Menschen wollen keine perfekten Helden, sie suchen Lösungen für echte Probleme, z.B. Zahnschmerzen ohne Angst wieder loswerden.

❗Deshalb: Baue als Zahnarzt Vertrauen durch sympathische, hilfreiche Videos und persönliche Geschichten auf. Dann kommen neue Patienten gern in Deine Praxis!

Hast Du schon mal mit persönlichen Storys auf Social Media das Vertrauen in Deine Praxis gestärkt?

🎬 Content-Strategie für Zahnarztpraxen: So postet ihr mit System! 🦷📱Viele Praxen posten sporadisch – aber ohne Strategie...
01/04/2025

🎬 Content-Strategie für Zahnarztpraxen: So postet ihr mit System! 🦷📱

Viele Praxen posten sporadisch – aber ohne Strategie bleibt der Erfolg aus.
Dabei gibt es drei große Content-Bereiche, die jede Praxis nutzen sollte:

✅ Reichweiten-Content: Persönliches, Trends & Meinungen – für mehr Sichtbarkeit
✅ Kompetenz-Content: Tipps & Anleitungen – um Vertrauen aufzubauen
✅ Verkaufs-Content: Referenzen & Lösungen – um neue Patienten zu gewinnen

Aber Achtung: Nicht jeder Post wirkt gleich gut!
👉 Wenn ihr direkt eine Behandlung bewerben wollt, sollte vorher Vertrauen aufgebaut werden.
👉 Nach einem „Sales-Post“ sollte das Vertrauenskonto wieder aufgefüllt werden.

Fragt euch vor jedem Post:
💡 Was braucht meine Praxis gerade?
💡 Wie kann ich das mit Mehrwert für meine Patienten oder potenziellen Mitarbeiter verknüpfen?

Mit der Zeit bekommt ihr ein Gefühl dafür, welcher Post gerade passt – und welcher besser warten sollte.

Habt ihr Content-Erstellung schon mal so umgesetzt?

Joey Kelly - was ein Typ!!! 🚀Vor ein paar Tagen hatte ich die Gelegenheit Joey Kelly live bei einem Vortrag zu erleben. ...
20/03/2025

Joey Kelly - was ein Typ!!! 🚀

Vor ein paar Tagen hatte ich die Gelegenheit Joey Kelly live bei einem Vortrag zu erleben. Sehr inspirierend! Der Mann hat eine Power und eine unglaublich positive, energiegeladene Lebenseinstellung.

Die ist ansteckend und genau das, was wir alle manchmal brauchen. Es ist erstaunlich, wie er mit seinem Motto „No Limits!“ dazu anregt, an die Möglichkeiten, die uns schlummern, zu glauben und die eigenen Grenzen zu sprengen.
Jeder von uns kann mit Wille und Leidenschaft Großes erreichen, davon ist er überzeugt.

Wie er da hinkommt? "Gib mehr als du nimmst!" Das ist sein zweites Credo!

Es spielt keine Rolle, ob man ein Fan der Kelly Family ist oder nicht – Joeys Botschaft geht weit über die Musik hinaus und inspiriert auch mich für meine Arbeit als Medienproduzent und Video-Coach!
Vielen Dank, lieber !

19/03/2025

Auch das sollten Zahnärzte niemals auf Social Media tun!

Direkte Werbung für bestimmte Medikamente oder Produkte
• Direkte anpreisende Werbung für Arzneimittel oder Medizinprodukte kann gegen gesetzliche Vorgaben verstoßen.
• Stattdessen auf allgemeine Aufklärung und neutrale Empfehlungen setzen.

Statt direkter Werbung für Produkte ist es hilfreich, informative Inhalte zu teilen, die euren potenziellen neuen Patienten wirklich etwas bringen. 🦷✨

Gebt wertvolle Tipps zur Zahnhygiene oder klärt über gesunde Ernährung auf. Empfehlungen sollten neutral bleiben und immer im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben sein.

Setzt auf Vertrauen und nutzt die Plattform, um eure Expertise zu zeigen.
Wie wäre es mit Einblicken in euren Praxisalltag oder spannenden Informationen zu schmerzfreien Behandlungen?

Social Media kann für Zahnärzte eine tolle Möglichkeit sein, Vertrauen aufzubauen und neue Patienten zu gewinnen. Doch es gilt, professionell zu bleiben, rechtliche Vorgaben einzuhalten und den guten Ruf der Praxis nicht zu gefährden.
Dies ist übrigens keine rechtliche Beratung. Die bekommt ihr beim Juristen.

Was sind eure Hauptthemen auf Social Media, die gut ankommen?

18/03/2025

Achtung, liebe Zahnärzte und liebes Praxis-Team! Das müsst Ihr beim Posten auf Social Media unbedingt beachten!
6. Falsche oder veraltete Informationen können der Praxis schaden.

Eure Social-Media-Präsenz kann ein mächtiges Werkzeug sein, um Patienten zu informieren und euer aktuelles Know-how zu zeigen. Aber Vorsicht! Falsche oder veraltete Informationen können der Praxis schaden.

❗Hier ein paar Tipps, wie ihr das vermeidet:

1️⃣ Keine rechtlich ungesicherten Aussagen veröffentlichen! Wenn Ihr bei Fachthemen unsicher seid, recherchiert mit KI, bevor ihr etwas postet. Eure Follower verlassen sich auf eure Expertise.
2️⃣ Postet nur wissenschaftlich fundierte Informationen. Zeigt, dass ihr auf dem neuesten Stand seid und informiert eure Patienten über aktuelle Behandlungsmethoden und Technologien.
3️⃣ Sprecht echte Sorgen eurer Patienten an! Fragt sie nach ihren Anliegen und beantwortet die Fragen.
Das schafft Vertrauen.

So kann die Praxis enorm von eurer Social-Media-Arbeit profitieren.
Was habt Ihr bisher erfolgreich auf Social Media für eure Praxis veröffentlicht?
Was hat Patienten besonders interessiert?


Hinweis: Dies ist keine rechtliche Beratung. Bitte kontaktiert dazu einen Juristen.

13/03/2025

Als Zahnarzt niemals das auf Social Media veröffentlichen! Es kann sehr teuer werden!

5. Verletzung der Privatsphäre von Patienten oder Mitarbeitern durch das Posten persönlicher Fotos oder Videos

• Fotos oder Videos aus der Praxis dürfen nur mit Einverständnis der abgebildeten Personen verbreitet werden.
• Besonders sensibel: Kinderfotos oder Aufnahmen von Patienten in Behandlung. Hier müssen die Erziehungsberechtigten zustimmen.

Achtung: Dies ist keine rechtliche Beratung. Dazu bitte einen Juristen kontaktieren.

Wenn Du wissen möchtest, wie man mit überzeugenden Social-Media-Beiträgen und Reels neue Patienten oder Kunden gewinnen kann, dann schick mir gerne eine Nachricht.

11/03/2025

Das können Zahnärzte von einem Filmproduzenten und Social Media Artist für den rentablen Betrieb der Praxis lernen!

Ich werde auf dem Fachkongress im September 2025 als Fachreferent einen aktivierenden Vortrag halten.
Thema: „Mehr Privatpatienten gewinnen mit Social-Media-Marketing“. Darauf freue ich mich schon jetzt. Denn ich habe bereits mehrfach für die Macher des Kongresses gedreht und produziert. Das Ambiente dort mit vielen hochkarätigen Referenten ist einfach extrem inspirierend!

Hintergrund zu meinem Vortrag: Moderne Zahnarztpraxen müssen heute mehr Privatleistungen abrechnen, um rentabel zu sein. Wie man mehr Privatpatienten mit einer Videostrategie über Social Media erreicht, darum geht es in diesem praxisorientierten Vortrag.

In der heutigen digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, nur ausgezeichnete zahnmedizinische Leistungen anzubieten. Du musst auch Deine Praxismarke und Dein Fachwissen kreativ präsentieren, um neue Patienten zu gewinnen.

Eine effektive Online-Präsenz kann dazu beitragen, Deine Praxis nachhaltig zu positionieren, Patientenbindung zu stärken und letztlich den Erfolg Deiner Zahnarztpraxis zu steigern.

Der zahnärztliche Kongress in Wetzlar lohnt sich aber auch wegen zahlreichen weiteren Workshops, Vorträgen und dem attraktiven Rahmenprogramm für das ganze Praxis-Team! Gleich anmelden: https://www.facebook.com/DeutschesZahnaerztlicheSymposium

26/02/2025

🦷 Auch das darfst Du als Zahnarzt auf Social Media niemals posten. Es kann Deiner Praxis sehr schaden! - 7 Dinge, die Du als Zahnmediziner nicht veröffentlichen darfst!

2. Reißerische Heilversprechen

• Aussagen wie „Garantiert schmerzfreie Behandlung“ oder „In nur einer Sitzung perfekte Zähne“ können gegen das Heilmittelwerbegesetz (HWG) verstoßen.
• Aussagen zu Behandlungserfolgen müssen sachlich und belegbar sein.

Sei als Zahnarzt in sozialen Medien vorsichtig!
Vermeide übertriebene Heilversprechen wie „Garantiert schmerzfrei“ oder „Perfekte Zähne in einer Sitzung“. Solche Aussagen schaden Deinem Ruf und können rechtliche Konsequenzen haben, da sie gegen das Heilmittelwerbegesetz (HWG) verstoßen.

Setze stattdessen auf informative und sachliche, aber lösungsorientierte Inhalte! Erkläre den Behandlungsprozess und realistische Ergebnisse, untermauert mit Fakten.

Authentizität und Transparenz schaffen Vertrauen, wodurch Deine Patienten gut informiert und zufriedener sind. Halte Dich an die Richtlinien für langfristigen Erfolg!

Was sind Deine besten Tipps für einen erfolgreichen Social-Media-Auftritt als Zahnarzt? Teile gerne Deine Gedanken! 🦷✨

Dies stellt keine rechtliche Beratung dar. Informiert Euch bitte bei einem Fachanwalt, was genau erlaubt ist und was nicht.

Adresse

Solms

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bodo Folger Digital Marketing erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bodo Folger Digital Marketing senden:

Teilen

Kategorie