Scuba 24

Scuba 24 Tauchsport Starnberg

24/10/2025

Thema Tauchunfall im Starnberger See 23.10.2025 im Forum Tauchunfälle - alle Antworten auf diesen Beitrag

11/09/2025

stern nimmt das Rote Meer unter die Lupe 🌊
Heute Abend um 22:35 Uhr zeigt RTL die Doku „stern Investigativ: Todesfalle Rotes Meer“. Über Monate waren Reporter in Ägypten unterwegs, um die Sicherheit von Safari-Booten zu prüfen – und sind dabei auf teils erhebliche Mängel gestoßen.

Wir wissen: Viele von euch haben die Diskussion um Sicherheit schon länger verfolgt. Und es ist auch kein Geheimnis, dass es in der Vergangenheit schwere Unfälle gab. Gleichzeitig sehen wir aber auch, dass viele Betreiber inzwischen massiv in Sicherheit investiert haben. Seit Monaten ist kein Unfall mehr passiert – ein gutes Zeichen.

Wichtig ist aus unserer Sicht: Die schwarzen Schafe müssen von den seriösen Anbietern getrennt werden. Nur so können Taucher weiterhin mit einem guten Gefühl an Bord gehen.

👉 Wer sich selbst ein Bild machen möchte: Heute Abend die RTL-Doku einschalten oder den Beitrag beim stern online oder im gedruckten Heft nachlesen. https://www.stern.de/politik/ausland/todesfallerotesmeer/

Eure Meinung?

30/07/2025

Notaufstieg – richtig reagieren!
Ein Notaufstieg gehört zu den wichtigsten Notfallmaßnahmen beim Tauchen.
Wenn du plötzlich keine „Luft“ mehr bekommst, ist eines entscheidend: Ruhe bewahren.
Niemals panisch zur Oberfläche schießen – das kann lebensgefährlich werden (auch wenn das in der Situation alles andere als einfach ist).
Ein kontrollierter Notaufstieg bedeutet: Du steigst langsam und kontrolliert auf – und atmest dabei kontinuierlich aus. So vermeidest du das Risiko einer Lungenüberdehnung.

Wichtig:
Ein sicherer Notaufstieg will geübt sein – regelmäßig, genauso wie andere Skills. Denn nur, was du trainiert hast, kannst du im Ernstfall auch sicher anwenden.
Wann hast du das letzte Mal einen Notaufstieg geübt?
Hast du selbst schon einmal einen echten Notaufstieg erlebt oder begleitet?
Schreib es in die Kommentare – deine Erfahrung kann anderen helfen!

29/07/2025

Am Montag hat die Besatzung des Wasserschutzpolizeibootes „Sylt“ erfolgreich einen Fischkutter vor Helgoland kontrolliert: Dieser hatte 250 Kilogramm Hummer gefangen.

09/07/2025

Bereits am 22. Mai ist im Badylon-Hallenbad ein 31-jähriger Freilassinger bei Tauchübungen im Springerbecken nicht mehr aufgetaucht.

08/07/2025

Tauchmedizin
--
🧠💥Dekounfall trotz sauberem Tauchprofil?
Nicht immer sind Gasblasen allein schuld: Das Immunsystem kann entscheidend mitmischen. Warum manche Menschen empfindlicher reagieren – was das Komplementsystem damit zu tun hat und was man gegen die Problematik tun kann.
👉 Jetzt den ganzen Artikel auf unserer Webseite lesen (Link in den Kommentaren).

Foto: Shutterstock

26/06/2025

Warum sind Seepferdchen so besondere Eltern?

Seepferdchen gehören zu den wenigen Tierarten, bei denen das Männchen die Brutpflege übernimmt – und das auf eine ganz besondere Weise: Nach der Paarung übergibt das Weibchen dem Männchen die befruchteten Eier, die es in einer speziellen Bauchtasche trägt. Diese Bruttasche funktioniert ähnlich wie ein Brutkasten: Sie schützt die Eier, reguliert Temperatur, Salzgehalt und Sauerstoffzufuhr.

Je nach Art dauert die Tragezeit zwischen zehn Tagen und sechs Wochen. Wenn die Zeit gekommen ist, presst das Männchen die winzigen, vollständig entwickelten Jungtiere aus der Bruttasche ins freie Wasser – manchmal sind es über hundert auf einmal. Danach endet die elterliche Fürsorge: Die Jungtiere sind sofort auf sich allein gestellt.

Diese einzigartige Form der Fortpflanzung macht Seepferdchen zu wahren Ausnahmen im Tierreich. Doch sie sind bedroht – durch Zerstörung ihres Lebensraums, Verschmutzung der Küstengewässer und Fang für die Aquaristik oder traditionelle Medizin.

Seepferdchen leben oft gut getarnt in Seegraswiesen oder Korallenriffen. Wer beim Tauchen aufmerksam hinschaut, hat vielleicht das Glück, eines dieser wundersamen Tiere zu entdecken.

Hast du schon einmal ein Seepferdchen in freier Wildbahn gesehen?

25/06/2025

Mehr als 300 Jahre nach ihrem Untergang gibt die spanische Galeone "San José" ihre Geheimnisse Stück für Stück preis. Nun liefern hochauflösende Unterwasseraufnahmen neue Hinweise auf den Schatz, den die als "heiliger Gral" unter den Schiffswracks geltende Galeone vor der kolumbianischen Küste birgt. Im Mittelpunkt stehen kunstvoll geprägte Goldmünzen, die nicht nur rund 17 Milliarden Euro wert sein sollen, sondern auch kulturgeschichtliches Gewicht besitzen.
https://www.geo.de/wissen/karibische-see-gold-unter-wellen--neue-erkenntnisse-ueber-das-wrack-der-legendaeren--san-josé--35819214.html

25/06/2025

📸🌊 Zwei Inseln – ein Wettbewerb! 🏝️🏝️
Madeira CMAS World Cup 2025 – Sei dabei!

Vom 26. Oktober bis 2. November 2025 verwandeln sich Madeira und Porto Santo in ein Paradies für Unterwasserfotografie und -videografie! 🎥🐠

Der internationale Wettbewerb lädt alle Foto- und Videografen ein, die atemberaubende Meeresvielfalt beider Inseln kreativ festzuhalten. In acht spannenden Kategorien können Teilnehmer ihr Können über und unter Wasser unter Beweis stellen.

🌟 Besonderes Highlight: Der Wettbewerb findet auf zwei Inseln statt – mehr Tauchspots, mehr Motive, mehr Inspiration!

📅 Jetzt anmelden und Teil dieses einzigartigen Events werden!
👉 www.madeiraunderwater.com

📢 Offen für alle – egal ob Amateur oder Profi!
Madeira Underwater Pedro Vasconcelos

21/06/2025

Adresse

Starnberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Scuba 24 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Scuba 24 senden:

Teilen

Kategorie