German Wagyu Academy

German Wagyu Academy Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von German Wagyu Academy, Eresried 46/48, Steindorf.

24/12/2024
09/10/2024

SAVE THE DATE... 🍻🎪🎠.. Nach der Wiesn ist vor der Wiesn! Vom 25. April bis 11. Mai 2025 geht´s bei uns wieder heiß her - egal ob bei Sonnenschein oder Regenwetter, wir heizen euch mit echter Oktoberfeststimmung ein! Reservierungen sind ab dem 06. Januar 2025 über unsere Webseite möglich. Wir freuen uns auf euch, Tina & Sepp Krätz

Jürgen Klopp - Ein lieber Gast bei uns im Andechser, bereits vor der traditionellen Wirtshaus-Wiesn vom 21. September - ...
17/09/2024

Jürgen Klopp - Ein lieber Gast bei uns im Andechser, bereits vor der traditionellen Wirtshaus-Wiesn vom 21. September - 06. Oktober 2024.

Schauen auch Sie bei uns vorbei - es erwarten Sie - Wagyu-Gerichte & ein süffiges Festbier vom "Heiligen Berg". Tischreservierungen sind zu empfehlen!

Foto 1: Jürgen Klopp - tiefenentspannt zum Bayerischen Frühstück im Andechser ( am Dom, 2024)

Jürgen Klopp - A dear guest with us at Andechser, even before the traditional Wirtshaus-Wiesn from September 21 to October 06, 2024.

Come and visit us too - Wagyu dishes & a tasty festival Andechser beer from the “Holy Mountain” in Bavaria await you. Table reservations are highly recommended!

Photo 1: Jürgen Klopp - deeply relaxed for a Bavarian breakfast at Andechser ( am Dom, 2024)

Züchterischer Zufall?Mit CHW YUNO aus der Zucht von Familie Müller-Gut/Wackersberg kam im vergangenen Jahr neue Genetik ...
16/09/2024

Züchterischer Zufall?

Mit CHW YUNO aus der Zucht von Familie Müller-Gut/Wackersberg kam im vergangenen Jahr neue Genetik in unsere Herde, die ersten Kälber sind bereits geboren. Der Bulle entsprach exakt den Exterieuranforderungen unserer Zuchtphilosophie, denn er zeigt die „Körper-Balance“, die in der Wagyu-Zucht dringend benötigt wird. Aber bei der Analyse seines Pedigrees und dem Abgleich mit der aktuellen deutschen Rangliste der besten Herdbuchkühe, wurden wir nochmals positiv überrascht. Mit seiner Großmutter CHW YAMBALIE findet sich die derzeitige Nr. 5 der langlebigsten und produktivsten Wagyu-Kühe in Deutschland wieder. Man mag es Zufall nennen, wir denken, dass man auch mit den Augen sehen kann, ohne vorher die Abstammung exakt zu kennen!

Foto 1 - 3: CHW YUNO – ein Exterieurbulle par excellence mit hochinteressantem Pedigree (, 2024)
Foto 4: Rangliste der deutschen Wagyu-Herdbuchkühe – von Platz 1 bis Platz 4 kommen alle Tiere aus unserer GWG Zucht, auf Platz 5 steht CHW Yambalie, die Großmutter von CHW YUNO ( Rind und Schwein, 2024)
Foto 5 – 6: Erste Nachkommen von CHW YUNO in unserer Herde (, 2024)

Breeding coincidence?

CHW YUNO, bred by the Müller-Gut/Wackersberg family, added new genetics to our herd last year and the first calves have already been born. The bull exactly met the conformation requirements of our breeding philosophy, as he shows the “body balance” that is urgently needed in Wagyu breeding. But when we analyzed his pedigree and compared it with the current German ranking list of the best herdbook cows, we were pleasantly surprised once again. His granddam CHW YAMBALIE is the current No. 5 of the most productive and most durable Wagyu cows in Germany. You may call it coincidence, but we think you can see with your eyes without knowing the exact pedigree up front!

Photo 1 - 3: CHW YUNO - a conformation bull par excellence with a highly interesting pedigree (, 2023)

AndachtSepp Krätz genießt seit Jahren „freie Zeit“ mit seinen Wagyu-Rindern in Eresried, eine Wohltat nach hektischen un...
27/08/2024

Andacht

Sepp Krätz genießt seit Jahren „freie Zeit“ mit seinen Wagyu-Rindern in Eresried, eine Wohltat nach hektischen und arbeitsreichen Tagen in München. Früher nannte man eine solche Handlung „Kontemplation“, also die geistige Sammlung oder auch die religiöse Betrachtung, weswegen die hofeigene Kapelle auf der Weide zusätzlich hilfreiche Dienst leistet.

Schäferhund „Quoran“ scheint die Zeit mit seinem Herrchen ebenfalls zu genießen!

Foto 1 - 3: Rinder haben eine unglaublich beruhigende Wirkung auf Leib & Seele – für gestresste Menschen ein Wohltat (, 2024)

Devotion

Sepp Krätz has been enjoying “free time” with his Wagyu cattle in Eresried for years, a blessing after hectic and busy days in Munich. In the past, this kind of time out was called “contemplation”, i.e., spiritual gathering or religious contemplation, which is why the farm's own chapel on the pasture provides a helpful service.

German Shepherd dog “Quoran” also seems to enjoy the time with his master!

Photo 1 - 3: Cattle have a calming effect on body & soul - a pleasure for stressed people (, 2024)

„Same procedure as every year”Gäbe es eine Fernseh-Sendung über die erfolgreichste Wagyu-Zucht in Deutschland, müsste si...
25/08/2024

„Same procedure as every year”

Gäbe es eine Fernseh-Sendung über die erfolgreichste Wagyu-Zucht in Deutschland, müsste sie „Und jährlich grüßt die German Wagyu Academy“ oder „Wagyu-Dinner for one – the German Wagyu Academy“ heißen.
Neudeutsch kann man es mit „We did it again“ umschreiben - Nicht weniger als 6 der 10 besten Wagyu-Kühe Deutschlands stammen wiederum aus Eresried bzw. wurden von der „German Wagyu Academy“ gezüchtet, ein Erfolg, der sich Jahr für Jahr in den Statistiken unter dem Kürzel GWG der deutschen Fleischrinderzucht wiederholt.

Unser Erfolgsrezept? Bei der Gründung unseres Betriebes hatten wir das Glück, aus der weltweit wirklich besten verfügbaren Genetik auswählen zu können und diese „Nukleus-Tiere“ bilden nach wie vor das Fundament unserer Zuchtherde. Daneben hatten wir auch eine „glückliche Hand“ bei der Auswahl unserer Zuchtbullen, darüber hinaus bieten wir den Tieren optimale Lebensbedingungen (Haltung, Fütterung, Management) und „lernen“ dabei immer noch jeden Tag dazu, wie man den Tieren noch zusätzlich Gutes tun kann.

Wenn Sie liebe Züchterinnen und Züchter Interesse haben, Embryonen oder Nachkommen von den besten Wagyu-Kühen Deutschlands zu erwerben, so kontaktieren Sie uns einfach über Messenger oder Mail. Unser Angebot steht, denn nicht nur in der Gastronomie versuchen wir dem Kunden das „Beste“ anzubieten, was wir selbst zur Verfügung haben.


Foto 1: Die Liste der besten Kühe in Deutschland im Jahre 2024– German Wagyu Genetics (GWG) ist seit Jahren ein Garant von höchster Qualität ( Rind und Schwein, 2024)

Foto 2: Sie führt unser Matriarchat an – GWG 1116 ist in jeder Beziehung eine Ausnahmeerscheinung (, 2024)

Foto 3: Adaptierte Zuchttiere aus 3 verschiedenen Kontinenten haben in Eresried eine optimale Heimat gefunden (, 2024)

“Same procedure as every year”

If there were a television program about the most successful Wagyu Stud in Germany, it would have to be called “And every year the German Wagyu Academy greets you” or “Wagyu dinner for one - the German Wagyu Academy”.
No less than 6 of the 10 best Wagyu cows in Germany come from Eresried or were bred by the “German Wagyu Academy”, a success that is repeated year after year in the statistics under the abbreviation GWG of German beef cattle breeding.

Our recipe for success? When we founded our farm, we were lucky enough to be able to choose from the best genetics available worldwide and these “nucleus animals” still form the foundation of our breeding herd. We also had a “lucky hand” in the selection of our breeding bulls, in addition we offer the animals perfect conditions (husbandry, feeding, management) and we are still “learning” every day how to do the animals even more good.

If you, dear breeders, are interested in acquiring embryos or offspring from the best Wagyu cows in Germany, simply contact us via Messenger or e-mail. Our offer stands, because it is not only in the gastronomy sector that we try to offer our customers the “best” that we ourselves have available.

Photo 1: The list of the best cows in Germany in 2024 - German Wagyu Genetics (GWG) has been a guarantee of the highest quality for years ( Rind und Schwein, 2024)

Photo 2: She leads our matriarchy - in any aspect, GWG 1116 is an exceptional cow (, 2024)

Photo 3: Highly adapted Wagyu cattle from 3 different continents have found an ideal home in Eresried (, 2024)

Tina & Sepp Krätz - Echte Wirtsleute auf dem Frühlingsfest erlebenDie alte Tradition der Wirtsleute in bayerischen Gasth...
14/04/2024

Tina & Sepp Krätz - Echte Wirtsleute auf dem Frühlingsfest erleben

Die alte Tradition der Wirtsleute in bayerischen Gasthäusern oder Gasthöfen wird im „Andechser“, der „Waldwirtschaft“ und im Hippodrom seit Jahrzehnten von Familie Krätz gelebt. Für den Gast da zu sein, ein schönes Ambiente anbieten, mit freundlichem Personal die Gäste umsorgen, beste Speisen & Getränke zubereiten und evtl. noch ein paar persönliche Worte austauschen, diese urbayerischen Gepflogenheiten der Gastronomie können Sie ab dem 19. April bis 5. Mai findet auf der Theresienwiese erleben.

Wir freuen uns natürlich besonders auch auf die Berufskollegen aus der Landwirtschaft, die hoffentlich in diesen so arbeitsintensiven Tagen auf dem Feld auch mal die Zeit finden, zu uns ins Hippodrom zu kommen.

Familie Krätz erwartet Sie

Fotos 1: Tina & Sepp freuen sich auf Euren Besuch (, 2024)
Foto 2: Unsere Mannschaft ist gut aufgestellt (, 2024)
Foto 3: Frühlingsfest im Hippodrom – Gastlichkeit hat einen Namen (, 2024)

Tina & Sepp Krätz - Experience real hospitality at the Frühlingfest

The old tradition of innkeepers in Bavarian taverns and inns has been practiced by the Krätz family for decades in the "Andechser", the "Waldwirtschaft" and the Hippodrom. Being there for the guest, offering a nice ambience, taking care of the guests with friendly staff, preparing the best food and drinks and perhaps exchanging a few personal words - you can experience these Bavarian customs of gastronomy at the Theresienwiese from April 19 to May 5.

Of course, we are particularly looking forward to welcoming our colleagues from the agricultural sector, who will hopefully find the time to come to the Hippodrom during these busy days in the fields.

The Krätz family is waiting for you

Photo 1: Tina & Sepp are looking forward to your visit (, 2024)
Photo 2: Our team is well positioned (, 2024)
Photo 3: Spring festival at the Hippodrom - hospitality has a name (, 2024)

Wagyu-Schmankerl im Hippodrom zum FrühlingsfestVom 19. April bis 5. Mai findet auf der Theresienwiese in München das 58....
12/04/2024

Wagyu-Schmankerl im Hippodrom zum Frühlingsfest

Vom 19. April bis 5. Mai findet auf der Theresienwiese in München das 58. Frühlingsfest statt. Tina & Sepp Krätz begrüßen sie aufs herzlichste zu diesem ersten „großen Event“ 2024 in München.

Sepp & die German Wagyu Academy lassen es sich nicht nehmen Ihnen 2 Schmankerl aus der eigenen Wagyu Küche anzubieten. Mit der Garantie, dass Sie damit nicht nur Ihrem Gaumen einen Gefallen tun, nein Sie bekommen auch wertvolle essenzielle Fettsäuren in ihrer reinsten Form. Wagyu Ochsen aus Eresried haben bei einem objektiven Test, trotz traditioneller Endmast im japanischen Stil, ein geradezu „optimales“ Omega-6/Omega-3-Verhältnis von 2,7 : 1 gezeigt. Feinschmecker-Herz, was willst Du mehr?

Besuchen Sie uns auf der Theresienwiese und gönnen Sie sich unser Wagyu!

Fotos 1: „Hoffentlich sind wir nächste Woche auf der Wiesn“ - (, 2024)
Foto 2: Es ist „fast schon angerichtet“ - (, 2024)
Foto 3: Wagyu im Hippodrom – Gönnen Sie sich ein Stück „Lebensglück“ (, 2024)

Wagyu delight in the Hippodrom at the Spring Festival

From April 19 to May 5, the 58th Spring Festival will take place on the Theresienwiese in Munich. Tina & Sepp Krätz warmly welcome you to this first "big event" in Munich in 2024.

Sepp & the German Wagyu Academy will not miss the opportunity to offer you 2 delicacies from their own Wagyu cuisine. With the guarantee that you are not only doing your palate a favor, no, you are also getting valuable essential fatty acids in their purest form. In an objective test, Wagyu steers from Eresried showed an almost "optimal" omega-6/omega-3 ratio of 2.7:1, despite traditional Japanese-style finishing. Gourmet heart, what more could you want?

Visit us at the Theresienwiese and treat yourself to some of our Wagyu!

Photo 1: "Hopefully we'll be at the Wiesn next week" - (, 2024)
Photo 2: Hippodrom - It's "almost arranged" - (, 2024)
Photo 3: Wagyu in the Hippodrom - Treat yourself to a piece of "happiness in life" (, 2024)

Beste Ochsen für die Top-GastronomieHöchste Fleischqualität ist auch bei der weltweit besten Fleischrinderrasse Wagyu im...
11/04/2024

Beste Ochsen für die Top-Gastronomie

Höchste Fleischqualität ist auch bei der weltweit besten Fleischrinderrasse Wagyu immer ein intensives Zusammenspiel von Genetik, Fütterung, Haltung und Schlachtung. Diese einzelnen Bereiche zu optimieren war und ist unser Ziel, um unsere Kunden aus Spitzengastronomie und Qualitätsfleischvermarktung zufriedenstellen zu können.

Für unseren Kunden Otto-Gourmet (www.otto-gourmet.de) haben wir letzte Woche einen Haruki III-Sohn geschlachtet. Der Ochse war 38 Monate alt, hatte ein Lebendgewicht von 952 kg und ein Schlachtgewicht von 545 kg. Das entspricht einer täglichen Zunahme von 0,8 kg von Geburt an. Der Anschnitt zeigt die Qualität, die unsere Genetik liefern kann. Von Haruki III erhalten wir konstant hervorragende Ochsen erhalten, deshalb können wir den Bullen auch weiterhin unseren Kunden zur intensiven Nutzung über Samen (gesext männlich & weiblich) wärmstens empfehlen. Es stehen auch züchterisch wertvolle Embryonen von Haruki III zur Verfügung.

Fotos 1 - 2: Es ist eine Freude den Anschnitt des Haruki III-Sohnes zu begutachten. Intramuskuläres Fett mit höchstem Ölsäure-Anteil – gesünder geht´s nicht. (, 2024)

Foto 3: Abstammungsgitter des Schlachtochsen (, 2024)
Foto 4: Haruki III – Vater des Ochsen und bekannter Besamungsbulle (-Genetik)

The best steers for top gastronomy

Even with the world's best beef cattle breed, Wagyu, the highest meat quality is always an intensive interplay of genetics, feeding, management and slaughtering. Optimizing these individual areas was and is our goal in order to satisfy our customers in the top gastronomy and quality meat marketing sectors.

We slaughtered a Haruki III son for our customer Otto-Gourmet (www.otto-gourmet.de) last week. The steer was 38 months old, had a live weight of 952 kg and a carcass weight of 545 kg. This is equivalent to a daily gain of 0.8 kg from birth. The cut shows the quality that our genetics can deliver. From Haruki III we consistently receive excellent bulls, which is why we can continue to warmly recommend this bull to our customers for intensive use via semen (sexed male & female). Highly valued Haruki III sired embryos are available as well.

Photos 1 - 2: It is a pleasure to inspect the cut of the Haruki III son. Intramuscular fat with the highest oleic acid content - it couldn't be healthier. (, 2024)

Photo 3: Pedigree of the steer (, 2024)

Photo 4: Haruki III - sire of the steer and well-known AI bull (-Genetik)

Bayerischer Wagyu BiltongSepp Krätz ist ein großer Freund der südafrikanischen/namibischen Tradition des „Biltong“, eine...
09/04/2024

Bayerischer Wagyu Biltong

Sepp Krätz ist ein großer Freund der südafrikanischen/namibischen Tradition des „Biltong“, einem Trockenfleisch-Snack, dem im südlichen Afrika vor allem in den Wintermonaten gefrönt wird. Rugby, die Sportart, bei dem Südafrika weltweit den „Ton“ angibt, ist ohne Biltong vor dem Fernseher eigentlich nicht vorstellbar. Bereits im 17. Jahrhundert wurde von den holländischen Einwanderern nachweislich Biltong (bil = Keule, tong = Zunge) aus dem Fleisch von Rind und Wild (Springbok, Eland, Kudu, Oryx) hergestellt.

Alljährlich wird feinstes Wagyu-Fleisch, heuer hochwertige Semmerolle oder Schwanzrolle aus der Rinderkeule, mit einem Original südafrikanischen Biltong Gewürz, das Sepp immer noch auf seine Art verfeinert, mariniert und mit einem Spritzer Essig versehen. Nach 2 – 3 Tagen beginnt der Trocknungsprozess.

Wir sind sehr gespannt auf das Ergebnis!

Fotos 1 - 4: Semmerolle längs mit der Faser geschnitten, mariniert und dann getrocknet. Für Kenner eine Delikatesse (, 2024)

Bavarian Wagyu Biltong

Sepp Krätz is a great lover of the South African/Namibian tradition of "biltong", a dried meat snack that is indulged in southern Africa, especially in the winter months. Rugby, the sport in which South Africa sets the "tone" worldwide, is actually unimaginable without biltong in front of the TV. There is evidence that Dutch immigrants were making biltong (bil = leg, tong = tongue) from beef and game (springbok, eland, kudu, oryx) as early as the 17th century.

Every year, the finest Wagyu beef, this year high-quality eye of round is marinated with an original South African biltong spice, which Sepp still refines in his own way, and a drizzle of vinegar is added. After 2 - 3 days, the drying process begins.

We are very excited about the result!

Photos 1 - 4: Eye of Round cut lengthwise with the grain, marinated and then dried. A delicious dish for beef lovers (, 2024)

Frühjahr ist……?…wenn in Eresried die schwarzen Wagyurinder auf die grünen Weiden ziehen. Jedes Jahr ein Schauspiel für d...
08/04/2024

Frühjahr ist……?

…wenn in Eresried die schwarzen Wagyurinder auf die grünen Weiden ziehen. Jedes Jahr ein Schauspiel für den Betrachter. Wenn sich die Tore der German-Wagyu-Academy öffnen und sich die Wagyu-Rinder voll Lebenslust und unbändigem Drang den Weg zum „Grün“ bahnen, dann ja dann ist Frühjahr.

Es kommt uns auch immer so vor, als dass die Tiere zunächst innehalten, sich versammeln an der Hofkapelle, um sich die Absolution für eine unfallfreie Weidezeit zu holen. Na ja, was man nicht alles in so ein Foto hineininterpretiert.

Wir freuen uns mit den Wagyu-Zuchttieren auf eine hoffentlich entspannte Weidesaison. Mögen auch die Passanten den Anblick genießen!

Fotos 1 - 4: Nach dem „Toben“ ist Futteraufnahme angesagt, frisches Gras mit optimalen Omega-6/Omega-3 Gehalten für bestes Rindfleisch (, 2024)

Spring is......?
..when the black Wagyu cattle move onto the green pastures in Eresried. A spectacle for visitors every year. When the gates of the German Wagyu Academy open and the Wagyu cattle make their way to the "green" full of love of life and boundless ambition, then it is spring.

It always seems to us that the animals pause for a moment, gather at the farm chapel to receive absolution for an accident-free grazing season. Well, what you can't read into a photo like that!

We look forward to a hopefully relaxed grazing season with the Wagyu breeding animals. May the passers-by also enjoy the scenery!

Photos 1 - 4: After the "romp", feed intake is the order of the day, fresh grass with optimal omega-6/omega-3 content for the best beef (, 2024)

Zu Ostern – Viel Symbolik auch in EresriedDie German-Wagyu-Academy und die Familien Krätz erlauben sich, Ihnen allen auf...
31/03/2024

Zu Ostern – Viel Symbolik auch in Eresried

Die German-Wagyu-Academy und die Familien Krätz erlauben sich, Ihnen allen auf diesem Wege ein „Frohes Osterfest“ zu wünschen. Wir hoffen, dass Sie mit Ihren Familien & Freunden den tieferen Sinn der Osternacht verspüren dürfen und mit Energie, Kraft und Vorfreude das Frühjahr und damit auch „unser“ Frühlingsfest auf der Wiesn begrüßen.

Österliche Symbolik

Ostara, die Fruchtbarkeitsgöttin der Germanen, war die heidnische Namensgeberin für unser christliches Fest. Das Osterei steht für Fruchtbarkeit, Auferstehung und ewiges Leben, der Osterhase ist ebenfalls ein Symbol für Fruchtbarkeit, die Märzhasen sind erstes erkennbares Zeichen neuen Lebens in der Natur. Unser Osterlamm hat seine Tradition im jüdischen Passahfest, die Lämmer wurden geschlachtet, während Jesus gekreuzigt wurde. Agnus dei – das Lamm Gottes – so bezeichnet sich der auferstandene Jesus Christus.

Auch in Eresried, wo unsere Wagyu-Rinder mit Sehnsucht das Frühjahr erwarten, zeigt sich neues Leben und österliche Symbolik. In den vergangenen Wochen waren wir beschäftigt, die Weiden herzurichten für den Austrieb unserer Rinder. „Im Märzen der Bauer die….“Zäune umlegt, striegelt, Gras nachsät, walzt, Ampfer (händisch) sticht, ja die Arbeit geht uns nie aus!

Aber, was uns besonders große Freude bereitet, sind schwarze, kuschelige Kälber mit großen Augen, die gerade wieder geboren werden, bei uns und unseren Kunden, die mit Genetik der German Wagyu Academy arbeiten. Wir sind sehr stolz über erfolgreiche Nachzucht aus dem In- und Ausland.

Foto 1: Bemalte Ostereier, traditionelle Ostersymbolik in Bayern (, 2024)
Foto 2: Unsere Oster- und Frühlingsboten – Bullenkalb von YUNO (35 kg Geburtsgewicht) – (, 2024)
Video 1: Osterbotschaft aus der Schweiz – Kälber eines Wagyu-Spitzenbullen aus Krätz´scher Zucht sorgen bei Peter Hunkeler/Swiss Premium Wagyu für große Freude – ( Premium Wagyu, 2024)

At Easter – a lot of symbolism in Eresried too

The German Wagyu Academy and the Krätz families would like to take this opportunity to wish you all a “Happy Easter”. We hope that you and your families & friends can feel the deeper meaning of the Easter Vigil and welcome spring and with it “our” Spring Festival at the Theresienwieset with energy, strength and anticipation.

Easter symbolism

Ostara, the Germanic fertility goddess, was the pagan namesake for our Christian festival. The Easter egg stands for fertility, resurrection and eternal life, the Easter bunny is also a symbol of fertility, the March hares are the first recognizable sign of new life in nature. Our Easter lamb has its tradition in the Jewish Passover festival, the lambs were slaughtered while Jesus was crucified. Agnus dei – the Lamb of God – is how the risen Jesus Christ describes himself.

New life and Easter symbolism are also evident in Eresried, where our Wagyu cattle longingly await spring. In the past few weeks we have been busy preparing the pastures for our cattle to turn out. “In March the farmer....puts down fences, grooms, resows grass, rolls it, pricks docks (by hand), and we never run out of work!
But what gives us particular conciseness are the black, cuddly Wagyu calves with big eyes that are just being born again to us and our customers who work with genetics from the German Wagyu Academy. We are very proud of our successful offspring at home and abroad.
Photo 1: Painted Easter eggs, traditional Easter symbolism in Bavaria (, 2024)
Photo 2: Our Easter and spring messengers - bull calf from YUNO (35 kg birth weight) - (, 2024)
Video 1: Easter message from Switzerland - Calves from a top Wagyu bull bred by Sepp Krätz cause great satisfaction for Peter Hunkeler/Swiss Premium Wagyu - ( Premium Wagyu, 2024)

Adresse

Eresried 46/48
Steindorf
82297

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von German Wagyu Academy erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen