NOKZEIT.de - Nachrichten aus Neckartal und Odenwald

NOKZEIT.de - Nachrichten aus Neckartal und Odenwald News ohne Paywall
Impressum: www.NOKZEIT.de/impressum Schnellstes Nachrichtenmagazin in Neckartal - Odenwald - Bauland ..

und alles kostenlos und völlig unverbindlich.

22/11/2025

(Foto: pm)
Kreativste Turnbeutel wurden prämiert
Eberbach. (pm) Im Juli feierte die Hauptstelle Eberbach der Sparkasse Neckartal-Odenwald ihr 150-jähriges Bestehen. Ein besonderes Highlight war die Tresorbesichtigung der Kindergärten. Die kleinen Gäste konnten nicht nur einen echten Tresor bestaunen, sondern auch einen kleinen Schatz entdecken: individuell gestaltbare Turnbeutel, die sie nach Herzenslust bemalen konnten.
Marktdirektor Daniel Schäfer und Marktbereichsleiter Simon Court waren begeistert von den individuell gestalteten Kunstwerken der Kinder. Zwölf glückliche Gewinner*innen wurden aus allen eingereichten Turnbeuteln ermittelt. Diese konnten am 30. Oktober bei einer feierlichen Übergabe ihre Preise entgegennehmen.
Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jubiläum wurden die einzelnen Werke vorgestellt und die Preise verteilt.

Ehrengäste in den neuen Räumen der Johannes-Diakonie RegioCare (v. li.) Dr. Martin Holler (Vorstand der Johannes-Diakoni...
22/11/2025

Ehrengäste in den neuen Räumen der Johannes-Diakonie RegioCare (v. li.) Dr. Martin Holler (Vorstand der Johannes-Diakonie), RegioCare-Geschäftsführer Tobias Albrecht, RegioCare-Prokurist Florian Weber, Stadtbeigeordneter Benjamin Laber, Pfarrerin Julia Lehner, Landrat Dr. Achim Brötel und Klinik-Geschäftsführer Harald Löffler. (Foto: Maren Lechleiter)
Ambulanter Pflegedienst: Neue Räume in der Neckar-Odenwald-Klinik
Buchen. (pm) Mit einem festlichen Akt sind die neuen Räumlichkeiten des Ambulanten Pflegedienstes der Johannes-Diakonie RegioCare in den Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen offiziell eingeweiht worden. Die modern ausgestatteten Räume bieten künftig noch bessere Bedingungen für die ambulante Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten in der Region. Der Pflegedienst war zuvor im Rüdt von Collenberg Haus in Buchen-Hainstadt verortet.

Ehrengäste in den neuen Räumen der Johannes-Diakonie RegioCare (v. li.) Dr. Martin Holler (Vorstand der Johannes-Diakonie), RegioCare-Geschäftsführer Tobias Albrecht, RegioCare-Prokurist

Das Musicalprojekt „Engel in CC“ beeindruckte in der Johanneskirche nicht nur mit einem großen Ensemble, sondern auch mi...
22/11/2025

Das Musicalprojekt „Engel in CC“ beeindruckte in der Johanneskirche nicht nur mit einem großen Ensemble, sondern auch mit mitreißenden Liedern. (Foto: Annette Beichert)
Musical des Chores „MobilTON” begeisterte über 400 Gäste
Mosbach. (pm) Was können Engel und Menschen voneinander lernen? Um diese und weitere Fragen dreht sich das Musical „Engel in CC“, das der Chor „MobilTON“ der Lebenshilfe Eberbach auf die Beine gestellt hat. Nach der Premiere im April in Eberbach wurde das Werk jetzt unter Leitung von Annette Beichert und in Zusammenarbeit mit der Johannes-Diakonie zum zweiten Mal aufgeführt. Über 400 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen zur zweiten Aufführung in die Johanneskirche Mosbach und erlebten, wie die Begeisterung des vielköpfigen Ensembles aus Musikern, Darstellern, „MobilTON“-Chor und weiteren Chören sie mitriss.

Das Musicalprojekt „Engel in CC“ beeindruckte in der Johanneskirche nicht nur mit einem großen Ensemble, sondern auch mit mitreißenden Liedern.

Biberberater Joachim Bernhardt mit dem Ersten Landesbeamten Dr. Björn-Christian Kleih und Fachdienstleiter Christian Sti...
22/11/2025

Biberberater Joachim Bernhardt mit dem Ersten Landesbeamten Dr. Björn-Christian Kleih und Fachdienstleiter Christian Stippich bei seiner Verabschiedung aus dem Ehrenamt. (Foto: pm)
Konfliktlösung zwischen Mensch und Biber
Mosbach. (pm) Mit Dank und Anerkennung für seine langjährige Tätigkeit als Biberberater wurde Joachim Bernhardt vom Ersten Landesbeamten Dr. Björn-Christian Kleih und von Fachdienstleiter Christian Stippich aus seinem Ehrenamt verabschiedet.
Dr. Kleih hob hervor, dass Bernhardt sich mehr als neun Jahre lang für die Auflösung von Konflikten zwischen Mensch und Biber, vor allem aber für ein besseres Verständnis des oft ungebeten auftretenden Tiers engagiert habe. Mit dieser oft nicht leichten Arbeit habe sich Bernhardt große Verdienste erworben. Das unterstrich auch Stippich, der sich darüber freute, dass Bernhardt dem Landkreis mit seiner Expertise weiterhin als Naturschutzbeauftragter erhalten bleibt.

Biberberater Joachim Bernhardt mit dem Ersten Landesbeamten Dr. Björn-Christian Kleih und Fachdienstleiter Christian Stippich bei seiner Verabschiedung aus dem Ehrenamt.

19-Jähriger stand unter DrogeneinflussSchönbrunn. (ots) Am Freitag, gegen 17:45 Uhr, stellte eine Streifenwagenbesatzung...
22/11/2025

19-Jähriger stand unter Drogeneinfluss
Schönbrunn. (ots) Am Freitag, gegen 17:45 Uhr, stellte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Eberbach einen Audi A3 mit laufendem Motor auf dem Parkplatz des dortigen Fußballplatzes fest.
Als der 19-jährige Fahrzeugführer und später Beschuldigte den Streifenwagen sah, fuhr dieser zügig in Richtung Hirschhorner Landstraße. Als die Streifenwagenbesatzung dem Audi A3 hinterherfuhren, beschleunigte der Fahrzeugführer das Fahrzeug und fuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch Moosbrunn in Richtung Schönbrunn. Die Anhaltezeichen des Streifenwagens ignorierte der 19-jährige Fahrzeugführer und setzte seine Fahrt fort. In der Heinbuchenstraße in Schönbrunn bog der Fahrzeugführer in einen Waldweg ein, wo er nach kurzer Fahrt über den unbefestigten Boden rechts von der Fahrbahn abkam und mit dem Fahrzeug gegen einen Baum prallte.

19-Jähriger stand unter Drogeneinfluss Schönbrunn. (ots) Am Freitag, gegen 17:45 Uhr, stellte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Eberbach einen Audi A3

Erbach. (ots) Im Rahmen von Ermittlungen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz hat das Raus...
21/11/2025

Erbach. (ots) Im Rahmen von Ermittlungen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz hat das Rauschgiftkommissariat 34 der Kriminalpolizei in Erbach, unterstützt von Kräften der Diensthundestaffel des Polizeipräsidiums Südhessen, am Freitag die Wohnung eines 26 Jahre alten Mannes in Erbach durchsucht.
Bei der Wohnungsdurchsuchung beschlagnahmten die Kripobeamten neben rund 90 Gramm Haschisch, einer kleinen Menge Ma*****na und Steroiden zudem 61 gefälschte Banknoten. Weiterhin stellten die Fahnder auch über 800 Euro "echtes" Bargeld sicher.
Der 26-Jährige wurde vorläufig festgenommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen anschließend wieder auf freien Fuß gesetzt. Ihn erwartet nun ein entsprechendes Strafverfahren

Erbach. (ots) Im Rahmen von Ermittlungen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz hat das Rauschgiftkommissariat 34 der Kriminalpolizei

21/11/2025

Das Bild zeigt (v.li.) Bürgermeister Thorsten Weber, Hausmeister Markus Herkert, Bauamtsleiter Georg Farrenkopf und Hausmeister Bernhard Puppan. (Foto: pm)
Erstes Elektrofahrzeug im Einsatz
Limbach. (pm) Die Gemeinde Limbach hat sich nach dem Unfall mit Totalschaden eines Fahrzeuges dazu entschlossen, für das Hausmeisterteam künftig ein Elektrofahrzeug einzusetzen. Dabei handelt es sich um einen jungen, gebrauchten Mercedes e-Citan.
Mit dem vollelektrischen Modell möchte die Gemeinde ein klares Zeichen für umweltfreundliche Mobilität und nachhaltige Zukunftsgestaltung setzen. Das Fahrzeug überzeugt durch seinen leisen, emissionsfreien Betrieb und einer alltagstauglichen Reichweite für die Dienstfahrten innerhalb der Gemeinde.
Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.
Sollte der Strom in der Batterie einmal zur Neige gehen, erfolgt das unkomplizierte und steuerbare Laden über eine Wallbox an der Limbacher Schule am Schlossplatz.

(Foto: pm)DRK-Kreisverband Mosbach würdigt MitarbeitendeMosbach. (sb)  „Jeder von Ihnen ist an seinem Platz  wichtig“, l...
21/11/2025

(Foto: pm)
DRK-Kreisverband Mosbach würdigt Mitarbeitende
Mosbach. (sb) „Jeder von Ihnen ist an seinem Platz wichtig“, lobte DRK-Präsident Gerhard Lauth beim Ehrungsabend im Begegnungszentrum „fideljo“ den langjährigen Einsatz vieler Rotkreuzler, aber auch das Engagement der erfolgreichen Absolventen von Aus- und Weiterbildungen. Gleichzeitig wurden Beschäftigte mit Dankesworten in den Ruhestand verabschiedet.
Gemeinsam mit Kreisgeschäftsführer Guido Wenzel, der Personalleiterin und Stellvertretenden Kreisgeschäftsführerin Sandra Kreis sowie den Kreisbereitschaftsleitern Marco Berg und Urban Fuchs würdigte Lauth jeden einzelnen Geehrten mit persönlichen Worten, bevor Urkunden, Spangen, Geschenkkörbe, Gutscheine und „Flüssiges“ überreicht wurden.
Nach wie vor stehe das Rote Kreuz mit seiner Arbeit bei der Bevölkerung in einem hohen Ansehen, begrüßte Gerhard Lauth die zahlreichen Teilnehmer.

(Foto: pm) DRK-Kreisverband Mosbach würdigt Mitarbeitende Mosbach. (sb) „Jeder von Ihnen ist an seinem Platz wichtig“, lobte DRK-Präsident Gerhard Lauth

Buchen. (pm) Wegen einer Reparatur an einem Gasrohr muss die Amtsstraße im vorderen Bereich (Höhe Fahrradgeschäft Bikeom...
21/11/2025

Buchen. (pm) Wegen einer Reparatur an einem Gasrohr muss die Amtsstraße im vorderen Bereich (Höhe Fahrradgeschäft Bikeomania) vom 26.11.2025 bis 12.12.2025 voll gesperrt werden. Der Verkehr aus der Vorstadtstr. wird über die Hochstadtstraße ausgeleitet. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich wenn möglich zu umfahren.

Buchen. (pm) Wegen einer Reparatur an einem Gasrohr muss die Amtsstraße im vorderen Bereich (Höhe Fahrradgeschäft Bikeomania) vom 26.11.2025 bis

Buchen. (ots) Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung kam ein 45-Jähriger am Mittwochabend von der Landesstraße 522 b...
21/11/2025

Buchen. (ots) Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung kam ein 45-Jähriger am Mittwochabend von der Landesstraße 522 bei Buchen ab. Der VW-Fahrer verlor gegen 18 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte in den Graben. Da die Beamten bei der Unfallaufnahme Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes feststellen konnten, wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser zeigte einen Wert von 1,5 Promille an. Der 45-Jährige musste die Beamten daraufhin zur Blutentnahme in ein Krankenhaus begleiten und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Buchen. (ots) Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung kam ein 45-Jähriger am Mittwochabend von der Landesstraße 522 bei Buchen ab. Der VW-Fahrer

Zeugen gesuchtOsterburken. (ots) Am Mittwochnachmittag kam es auf der Landesstraße 582 bei Osterburken zu einem gefährli...
21/11/2025

Zeugen gesucht
Osterburken. (ots) Am Mittwochnachmittag kam es auf der Landesstraße 582 bei Osterburken zu einem gefährlichen Überholmanöver. Der Fahrer eines Ford soll gegen 16:35 Uhr trotz Gegenverkehr zum Überholen angesetzt haben, weshalb der Überholte eine Vollbremsung einleitete, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.
In der Folge konnte der Überholende noch rechtzeitig vor ihm einscheren. Zeugen, insbesondere der Fahrer des weißen Fahrzeugs welches dem Überholenden entgegenkam, sowie mögliche Beobachter des Vorfalls, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06281 9040 beim Polizeirevier Buchen zu melden.

Zeugen gesucht Osterburken. (ots) Am Mittwochnachmittag kam es auf der Landesstraße 582 bei Osterburken zu einem gefährlichen Überholmanöver. Der Fahrer

(Foto: pm)Beginn des zweiten Bauabschnitts am 24. November 2025Eberbach. (pm) Im Auftrag des Regierungspräsidium Karlsru...
20/11/2025

(Foto: pm)
Beginn des zweiten Bauabschnitts am 24. November 2025
Eberbach. (pm) Im Auftrag des Regierungspräsidium Karlsruhe wird derzeit die Neckarstützmauer entlang der B 37 in Eberbach saniert. Die Arbeiten am ersten Bauabschnitt werden diese Woche fertiggestellt. Der zweite Bauabschnitt, der eine Länge von rund 250 Metern umfasst und sich im Bereich des Abzweigs B 37 / Friedrichstraße erstreckt, starten am Montag, 24. November 2025, mit der Einrichtung der verkehrlichen Sicherung. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Januar 2026 an. Der Abschluss der Gesamtmaßnahme ist für Sommer 2026 vorgesehen.
Die Arbeiten werden unter Verengung beider Fahrspuren durchgeführt, sodass keine Umleitungen erforderlich sind. Es entfallen die Längsparkplätze entlang der B 37 sowie die Parkplätze unterhalb der Stützmauer. Das Hafengebiet ist für Fahrzeuge während dieser Phase nur über die zweite Zufahrt im Bereich der Neckarbrücke erreichbar.

(Foto: pm) Beginn des zweiten Bauabschnitts am 24. November 2025 Eberbach. (pm) Im Auftrag des Regierungspräsidium Karlsruhe wird derzeit die

Adresse

Zur Weide 3
Strümpfelbrunn
69429

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NOKZEIT.de - Nachrichten aus Neckartal und Odenwald erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an NOKZEIT.de - Nachrichten aus Neckartal und Odenwald senden:

Teilen