DIE KÄLTE + Klimatechnik

DIE KÄLTE + Klimatechnik KK-Chefredakteur Dirk Rehfeld postet für das Kälteanlagenbauer-Handwerk. Das vollständige Impressum Impressum:
Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. event. ist.

Zum Impressum

DIE KÄLTE + Klimatechnik (KK) bietet als Fachzeitschrift praxisorientierte und fundierte Berichterstattung für die Bereiche Kälteerzeugung, Klimatisierung, Kühlung und Tiefkühlung, Steuerungs- und Regelungstechnik, Tieftemperaturtechnik, Wärmepumpentechnik, Wärmerückgewinnung und rationelle Energieverwendung. Mit anwendungsbezogenen Informationen und technischen Fachbeiträgen ist di

e Zeitschrift unverzichtbares Medium für die tägliche Praxis. KG
Forststr. 131, 70193 Stuttgart
Postfach 10 17 42, 70015 Stuttgart
Telefon: (07 11) 63 67 2-0
Telefax: (07 11) 63 67 27 47

E-Mail: [email protected]

Geschäftsführer:
Erwin Fidelis Reisch, Armin Gross, Robert Reisch



Persönlich haftende Gesellschafterin:
Gentner Verlag GmbH


Registernummer:
HRA 3546 Amtsgericht Stuttgart
HRB 2558 Amtsgericht Stuttgart

USt.IdNr. gemäß § 27 a UStG:
DE 14 75 10 257

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Erwin Fidelis Reisch


Urheberrechtshinweise:
Alle Daten - insbesondere die Datenbanken - dieser Website genießen umfassenden urheberrechtlichen Schutz, insbesondere nach § 4 und § 87 a ff UrhG. Eine Bearbeitung oder Vervielfältigung ist nur soweit zulässig, als dies für den Zugang zu den Daten oder für deren übliche Benutzung erforderlich ist. Jede darüber hinausgehende Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und / oder öffentliche Wiedergabe, insbesondere die ungenehmigte Übernahme in ein Internet- oder Intranet-Angebot, überschreitet die normale Auswertung der Daten und stellt einen Urheberrechtsverstoß dar, der strafrechtlich verfolgt wird und zum Schadensersatz verpflichtet. Der Verlag haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Mit der Annahme von Beiträgen zur Veröffentlichung erwirbt der Verlag das ausschließliche urheberrechtliche Nutzungsrecht, sofern diese urheberrechtlich schützenswert sind. Der Verlag setzt voraus, dass der Autor Inhaber der Urheber- und Verwertungsrechte der Einsendung, inkl. eingesandter Abbildungen und Tabellen usw. Das Nutzungsrecht umfasst ein mögliches Einstellen der Beiträge ins Internet. Bis auf Widerruf ([email protected]) gilt dies auch für die Verwendung von Bildern, Graphiken sowie audiovisueller Werke in den Social Media-Kanälen Facebook, Twitter, Google+ und YouTube. Gebrauchsnamen:
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen und dgl. auf dieser Website berechtigt nicht zu der Annahme, dass solche Namen ohne weiteres von jedermann benutzt werden dürfen; oft handelt es sich um gesetzlich geschützte eingetragene Warenzeichen, auch wenn sie nicht als solche gekennzeichnet sind.

Neue Inhalte im KältenKlub:❄️ Refbuster - Neuer Vor-Ort-Service❄️ Verdichter-Technik von ebm-papst❄️ TOPTHEMA: Prozesssi...
07/10/2025

Neue Inhalte im KältenKlub:

❄️ Refbuster - Neuer Vor-Ort-Service

❄️ Verdichter-Technik von ebm-papst

❄️ TOPTHEMA: Prozesssicheres Löten mit Tiefeninduktion

❄️ Kälten-TV: Forschungsprojekt SophiA - 11. Kälten-Treff - F&E bei Midea

(Dirk)

Fachinformationen für Kälteanlagenbauer und Mechatroniker für Kältetechnik, die netzwerken möchten. Es geht um Kältetechnik, Klimatechnik, Kälten

❄️ Kälte-, Klima- oder Wärmepumpen-Profi?🎉 Starte mit frischem Wissen nach der Sommerpause – und sichere dir 30 % Rabatt...
29/09/2025

❄️ Kälte-, Klima- oder Wärmepumpen-Profi?
🎉 Starte mit frischem Wissen nach der Sommerpause – und sichere dir 30 % Rabatt auf das Digital+ Abo von KK: Kälte & Klimatechnik!

➡️ Code: Back2Work – gültig bis 10.10.2025.
Jetzt Angebot sichern: https://t1p.de/dopho

Dein Vorteil:
☑️ Unschlagbar in Inhalt & Reichweite
☑️ Das führende Medium für Kälte, Klima & Wärmepumpe – seit Jahren konkurrenzlos

Kreutzträger Kältetechnik hat in Fürth seinen siebten Standort in Deutschland eröffnet. Mit der Niederlassung reagiert d...
29/09/2025

Kreutzträger Kältetechnik hat in Fürth seinen siebten Standort in Deutschland eröffnet. Mit der Niederlassung reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach Serviceleistungen für industrielle Kälteanlagen in Nordbayern und Thüringen und will so die Reaktionszeiten für Kunden in der Region verkürzen.
(Oliver)

Erfahren Sie, wie der neue Service-Standort in Fürth die Effizienz bei der Wartung von Kälteanlagen in Nordbayern und Thüringen optimiert. Besuchen

❄️ Neues Gewinnspiel im KältenKlub ❄️ (Dirk)
29/09/2025

❄️ Neues Gewinnspiel im KältenKlub ❄️
(Dirk)

Unser Vertrieb gibt einen aus!  𝟯𝟬 % 𝗥𝗮𝗯𝗮𝘁𝘁 auf das Digital Plus Abo der KK!Bis 10.10.2025 mit dem Code: 𝗕𝗮𝗰𝗸𝟮𝗪𝗼𝗿𝗸. 👉 Je...
29/09/2025

Unser Vertrieb gibt einen aus!

𝟯𝟬 % 𝗥𝗮𝗯𝗮𝘁𝘁 auf das Digital Plus Abo der KK!

Bis 10.10.2025 mit dem Code: 𝗕𝗮𝗰𝗸𝟮𝗪𝗼𝗿𝗸. 👉 Jetzt Angebot sichern:

https://gentnershop.de/kk/abos

(Dirk)

DIE KÄLTE + Klimatechnik bietet als Fachzeitschrift praxisorientierte und fundierte Berichterstattung für die Bereiche Kälteerzeugung, Klimatisierung, Kühlung und Tiefkühlung, Steuerungs- und Regelungstechnik, Tieftemperaturtechnik, Lüftungstechnik, Wärmepumpentechnik und rationelle Energieve...

Das Retrofitvesper von ebm-papst geht in seine siebte Ausgabe. Diesmal sendet es live aus dem Landeskrankenhaus Bruck un...
25/09/2025

Das Retrofitvesper von ebm-papst geht in seine siebte Ausgabe. Diesmal sendet es live aus dem Landeskrankenhaus Bruck und verlässt dafür erstmals deutschen Boden. Die Online-Veranstaltung findet am 23. Oktober 2025 um 9 Uhr statt.
(Oliver)

Erfahren Sie, wie innovative Retrofit-Lösungen die Energieeffizienz in Kliniken steigern. Verpassen Sie nicht die neuesten Erkenntnisse von ebm-papst.

Am 25. Oktober 2025 findet in Duisburg der 17. IKKE-Info-Tag statt. Die Fachtagung steht unter dem Motto "Kälte- und Kli...
22/09/2025

Am 25. Oktober 2025 findet in Duisburg der 17. IKKE-Info-Tag statt. Die Fachtagung steht unter dem Motto "Kälte- und Klimaanlagen mit nicht halogenierten Kältemitteln". Im Mittelpunkt stehen Gesetzliche Vorgaben sowie Risiko- und Effizienzbewertung.
(Oliver)

Erfahren Sie neue Trends und Vorgaben für umweltfreundliche Kältemittel. Optimieren Sie Effizienz und Risikomanagement von Kälte- und Klimaanlagen.

Die EuroSkills 2025 stehen an, aber auch in der Magnetokalorik hat sich etwas getan. Jetzt reinschauen!
12/09/2025

Die EuroSkills 2025 stehen an, aber auch in der Magnetokalorik hat sich etwas getan. Jetzt reinschauen!

Entdecken Sie, wie Magnetokalorik energieeffiziente Kältetechnik revolutioniert. Bleiben Sie bei EuroSkills 2025 auf dem neuesten Stand.

Am Standort Heppenheim hat Swegon seine Produktionskapazitäten für Klimadecken erweitert und konsolidiert. Die bisherige...
09/09/2025

Am Standort Heppenheim hat Swegon seine Produktionskapazitäten für Klimadecken erweitert und konsolidiert. Die bisherigen Standorte St. Leon-Rot und Heppenheim wurden auf einer optimierten Fläche zusammengelegt.
(Oliver)

Erfahren Sie, wie Swegon in Heppenheim die Effizienz bei der Klimadecken-Produktion durch Standortkonsolidierung steigert. Entdecken Sie innovative

Unsere Schwester-Zeitschrift SBZ (Gentner Verlag) lädt Sie zu einer praxisnahen Webinarreihe ein: Vier hochkarätige Expe...
26/08/2025

Unsere Schwester-Zeitschrift SBZ (Gentner Verlag) lädt Sie zu einer praxisnahen Webinarreihe ein: Vier hochkarätige Experten zeigen, wie Künstliche Intelligenz und digitale Technologien im Handwerksbetrieb effizient eingesetzt werden können – von optimierten Arbeitsabläufen über innovative Verkaufsstrategien bis hin zur modernen Kundenberatung.

Themen sind:

Wie mit KI Abläufe im Betrieb einfach und effizient gestaltet werden

Wie durch „Virtuelle Vielfalt“ Badausstellungen mehr zeigen und mehr verkaufen

Arbeitszeitgestaltung und Zeiterfassung im Handwerk digital und effizient

Durch Digitalisierung mehr Abschlüsse im Wärmepumpenverkauf erreichen

Teilnahmegebühr: 30 € pro Webinar. Abonnenten der SBZ oder anderer Gentner-Verlags-Zeitschriften nehmen kostenfrei teil.

https://www.sbz-online.de/webinarreihe-ki-im-handwerk-2025

(Dirk)

Webinarreihe 2025: „KI und Digitalisierung im Handwerk“ Die SHK-Fachzeitschrift SBZ (Gentner Verlag) lädt Sie zu einer praxisnahen Webinarreihe ein: Vier hochkarätige Experten zeigen, wie Künstliche Intelligenz und digitale Technologien im Handwerksbetrieb effizient eingesetzt werden können ...

Ein breites Bündnis von Verbänden der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche hat eine gemeinsame Stellungnahme zum Refere...
22/08/2025

Ein breites Bündnis von Verbänden der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche hat eine gemeinsame Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung veröffentlicht.
(Oliver)

Erfahren Sie, warum Branchenverbände Anpassungen der ChemKlimaschutzV fordern und welche Auswirkungen dies auf Zertifizierungen hat. Bleiben Sie

Adresse

ForstStr. 131
Stuttgart
70193

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4971163672849

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DIE KÄLTE + Klimatechnik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an DIE KÄLTE + Klimatechnik senden:

Teilen

Über die “KK”

Zum Impressum

Zu den Regeln auf dieser Seite:

Mit dieser Seite der Fachzeitschrift DIE KÄLTE + Klimatechnik wollen wir von der Redaktion alle Kälteanlagenbauer bzw. Mechatroniker für Kältetechnik, Azubis, Gesellen und Meister einladen, aktuelle Themen aus der Branche und alltägliche Probleme zu diskutieren. Auch sämtliche Verbandsmitglieder unserer Branchenverbände sowie alle Lehrer der kältetechnischen Ausbildungsstätten und facebookaffine Vertreter der branchenrelevanten Hersteller sind herzlich willkommen!