Zwerchfell Verlag

Zwerchfell Verlag Building better comics since 1988.

14/06/2023
10/06/2023
06/06/2023

Tag Fünf der DUCKS-Signiertour mit Kate Beaton und Lindsay Bird: von Hamburg nach Frankfurt/M. zu Präsentation in der Buchhandlung Weltenleser. Morgen dann Stuttgart, ab 19:30 in der Stadtbibliothek Stuttgart.

06/06/2023
06/06/2023

DUCKS Signiertour vierter Tag. Von Berlin nach Hamburg und dort ins Metropolis Kino für Lesung, Talk und Signierstunde. Und für Sightseeing hatten Kate Beaton und Lindsay Bird auch noch Zeit. Heute sind wir in Frankfurt/M. in der Buchhandlung Weltenleser zu Gast, morgen in der Stadtbibliothek Stuttgart.

05/06/2023

Der dritte Tag der Lesereise zu DUCKS war ohne Termin — Zeit, durchzuatmen und einfach mal Museen und Plätze in Berlin anzusehen, für die sonst keine Zeit geblieben wäre. Am 5.6. sind wir dann in Hamburg. 19:30, Metropolis Kino.

04/06/2023

Zweiter Tag der Lesereise mit Kate Beaton und Lindsay Bird mit einem Signiertermin bei Modern Graphics Kastanienallee, Vintage Shopping und einer Lesung von DUCKS in der Mittelpunkt Bibliothek Kreuzberg - es war ein Fest! Trefft uns Montag um 19:30 in Hamburg im Metropolis Kino für eine Lesung mit Gespräch.

03/06/2023

Gestern startete unsere Lesereise zu DUCKS mit Kate Beaton und Lindsay Bird in Berlin. Interview bei Flux FM und ein Empfang mit Lesung und Gespräch in der kanadischen Botschaft. Heute ab 15:00 Signierstunde bei Modern Graphics in der Kastanienallee und eine Lesung mit Gespräch in der Mittelpunktsbibliothek.

26/01/2023

Angoulême – unser Programm

Morgen beginnen die Signierstunden an unserem Stand. Josephine Mark, Jan Soeken, Aisha Franz, Anna Haifisch, Nils Oskamp, Franz Suess, David von Bassewitz, Max Baitinger, Jeff Chi, Jens Harder und Michael Jordan werden in den nächsten Tagen vor Ort sein. Außerdem haben wir rund 90 deutschsprachige Neuerscheinungen nach Angoulême mitgebracht:

20.000 Meilen unter dem Meer, Thilo Krapp (CarlsenComics), Aber ich lebe, Barbara Yelin, Miriam Libicki, Gilad Seliktar (Verlag C.H.BECK), Abfackeln, Nino Bulling (Edition Moderne), Alien, Aisha Franz (Reprodukt), Anna, Mia Oberländer (Edition Moderne), Antidepri Tagebuch, Dominik Wendland (Jaja Verlag), Beta ...civilisations Volume 1 (Die große Erzählung 2), Jens Harder (Carlsen), Beta ...civilisations Volume 2 (Die große Erzählung 3), Jens Harder (Carlsen), Birgit, Max Baitinger (Reprodukt), Boris, Babette und lauter Skelette, Tanja Esch (Kibitz Verlag), Coming of H, Hamed Eshrat (avant-verlag), Das Gutachten, Jennifer Daniel (Carlsen), Das Humboldt-Tier – Ein Marsupilami-Abenteuer, Flix (Carlsen), Der Duft der Kiefern, Bianca Schaalburg (avant-verlag), Die Feuerwehr braucht Urlaub, Mawil (Reprodukt), Die Känguru-Comics 1: Also ICH könnte das besser, Marc-Uwe Kling, Bernd Kissel (Carlsen), Diebe und Laien, Franz Suess (avant-verlag), Diegos Haus unter dem Knallerbsen-Strauch, Matthew Burgess, Uwe Heidschötter (Kibitz), Drei Steine, Nils Oskamp (Panini Comics Deutschland), Eisberge, Franziska Ludwig, Gregor Hinz (Jaja Verlag), Es gibt nur uns, Moritz Wienert (Jaja Verlag), Feedback, Tonto (Tonto), Firebugs, Nino Bulling (Edition Moderne), Freibad, Paulina Stulin (Jaja Verlag), Friends, Jan Soeken (avant-verlag), Fürchtetal, Markus Färber, Christine Färber (rotopolpress), Gorm Grimm 1: Groß, stark, hungrig, Patrick Wirbeleit, Kim (Kibitz), Happy Place, Max Baitinger (Rotopol), Herr Elefant & Frau Grau, Martin Baltscheit, Max Fiedler (Kibitz), Hort, Marijpol (Edition Moderne), Hundeblick Berlin, Nadia Budde (Reprodukt), In Ordnung, Anja Wicki, (Edition Moderne), Keine Macht für Niemand, Gunther Buskies (Hg.)/Jonas Engelmann (Hg.) (Ventil Verlag), Kinderland – Eine Kindheit im Schatten der Mauer, Mawil (Reprodukt), Madame Choi und die Monster, Sheree Domingo, Patrick Spät (Edition Moderne), Medusa und Perseus, André Breinbauer (Carlsen), Melek + ich, Lina Ehrentraut (Edition Moderne), Milch ohne Honig, Hanna Harms (Carlsen), Moga Mobo Musik - Greatest Hits, MOGA MOBO #116 (Moga Mobo), Nachtgestalten, Jaroslav Rudiš und Nicolas Mahler (Luchterhand Literaturverlag), Nadel und Folie, Luka Lenzin (Reprodukt), Papa macht alles falsch, Mawil (Reprodukt), Pfostenloch, Daniela Heller (avant-verlag), Phantasmen, Peter Mennigen, Ingo Römling (Splitter Verlag – Comics für Erwachsene), Pippin der Nichtsnutz, Chrigel Farner, Tim Krohn (Edition Moderne), Polle 7, Ferdinand Lutz (Hrsg.) (Péridot), Residenz Fahrenbrühl, Anna Haifisch (Spector Books), Röhner, Max Baitinger (Rotopol), Rude Girl, Birgit Weyhe (avant-verlag), Schappi, Anna Haifisch (Rotopol), Scheiblettenkind, Eva Müller (Suhrkamp Verlag), Selma tauscht Sachen: Opaleben, Martin Baltscheit, Anne Becker (Kibitz), S**t Is Real, Aisha Franz (Reprodukt), Sibylla, Max Baitinger (Reprodukt), Slocum, Jan Soeken (avant-verlag), Sola, Malwine Stauss (Rotopol), Spring #19: Scheitern, Spring-Kollektiv (mairisch Verlag), Starkes Ding, Lika Nüssli (Edition Moderne), Stockhausen – Der Mann, der vom Sirius kam, Thomas von Steinaecker, David von Bassewitz (Carlsen), The Artist – Gesamtausgabe, Anna Haifisch (Reprodukt), The Artist - Ode an die Feder, Anna Haifisch (Reprodukt), To be a brave Scout, Julia Kluge (Rotopol), Treiben, Bernadette Schweihoff (Edition Moderne), Trip mit Tropf, Josephine Mark (Kibitz), True Stories - Marie Luis erzählt, Tina Brenneisen (Parallelallee Verlag), Vasja, dein Opa, Anna Rakhmanko, Mikkel Sommer (Rotopol), Verwandlung - Nach der Novelle von Mary Shelley, Lara Swiontek (avant-verlag), Vita Obscura – Life Bizarre, Simon Schwartz (avant-verlag), Völlig meschugge?!, Andreas Steinhöfel, Melanie Garanin (Carlsen), Warnebi, Wiebke Bolduan (Eigenverlag), Warum wir müde sind, Michael Jordan (avant-verlag), Where is Aisha?, Aisha Franz (Colorama), Who's the Scatman, Jeff Chi (Zwerchfell Verlag), Wichtiges Diverses Unbestimmtes, Helmut Kaplan (Tonto), Wie lange noch, Alice Socal (Rotopol), Work-Life-Balance, Aisha Franz (Reprodukt), Zack!, Volker Schmitt, Màriam Ben-Arab (Kibitz).

14/12/2022

Wir sagen mal nur Folgendes: Ski-bi dibby dib yo da dub dub. Yo da dub dub. Ski-bi dibby dib yo da dub dub. Yo da dub dub. Und wenn ihr jetzt einen Ohrwurm habt, dann wisst ihr, was gemeint ist: Scatman, das One-Hit-Wonder von Scatman John aus dem Jahr 1995. Den Song kennt wahrscheinlich jede*r und....

Traurig: MURR von Josephine Mark ist jetzt bereits ausverkauft.Schön: der Nachdruck von MURR von Josephine Mark läuft be...
14/12/2022

Traurig: MURR von Josephine Mark ist jetzt bereits ausverkauft.
Schön: der Nachdruck von MURR von Josephine Mark läuft bereits.
Bald wieder im Comichandel eures Vertrauens.

»Who‘s the Scatman?: Ein Stotterer, Ju**ie, Alkoholiker und ein außergewöhnliches Musiktalent. Mit viel Sympathie für se...
19/07/2022

»Who‘s the Scatman?: Ein Stotterer, Ju**ie, Alkoholiker und ein außergewöhnliches Musiktalent. Mit viel Sympathie für seinen Helden erzählt Jeff Chi das Leben von John Paul Larkin, den die Welt Mitte der 90er als Scatman kennenlernte und dessen Lebensgeschichte noch nie vorher erzählt wurde.«
Morgen abend, 19:30 – Max&Moritz-Preis-Gewinner Jeff Chi live im Gespräch zu WHO’S THE SCATMAMN? in der Stadtbibliotkek Stuttgart im Café LesBar.
https://veranstaltungen-stadtbibliothek-stuttgart.de/index.php?zielgruppe=1&zweigstelle=ZB&id=7301
->> Roya Soraya, die im Link auch genannt wird, kann leider mit FAUST wegen einer Erkrankung nicht dabei sein. Wir hoffen, den Termin im Herbst nachholen zu können!

Die Salon-Agentinnen von der FAU haben unseren Jeff Chi zun WHO’S THE SCATMAN? und anderen Facetten seiner illustren Kar...
27/06/2022

Die Salon-Agentinnen von der FAU haben unseren Jeff Chi zun WHO’S THE SCATMAN? und anderen Facetten seiner illustren Karriere befragt. Auf Video! Jetzt zu sehn.
https://www.youtube.com/watch?v=mTkHa-cf-8Y

Acelya Aksu im Gespräch mit Jeff Chi.

23/06/2022

Es war eine rauschende Ballnacht: der ComicSalon Erlangen 2022 war einfach nur großartig! Unser Stand in der Halle B war bestens besucht, die Stimmung auf dem Salon großartig, die Ausstellungen exzellent. Josephine Mark hat den ICOM für MURR gewonnen, Jeff Chi den Max & Moritz für WHO’S THE SCATMAN (und Josi gleich auch den M&M für »Trip mit Tropf« bei den feinen Leuten vom Kibitz Verlag), es war ein Fest. Vielen Dank an alle, die dabei waren, allen, die geholfen haben, allen, die uns besucht haben, allen, die mit uns gequatscht haben! Vielen Dank Roya, Ines, Vanessa, Hanna, Josephine, Sebastian, Lukas, Albert, Philipp, Calle, Sascha, Jeff, Aike, Moritz, Fabian, Jan, Anja, Fenja und Lily, vielen Dank an alle von Kosmos und an das ganze Team vom Comicsalon (speziell die nicen Leute in und um Halle B, die uns so viel geholfen haben)! Ihr seid die Besten. Alle.

Christian Gasser hat für das Schweizer Radio SRF2 Kultur Jeff Chis WHO’S THE SCATMAN gelesen und findet wunderbare Worte...
23/06/2022

Christian Gasser hat für das Schweizer Radio SRF2 Kultur Jeff Chis WHO’S THE SCATMAN gelesen und findet wunderbare Worte dazu:

»Diese wunderbare Geschichte eines Aussenseiters erzählt (…) Jeff Chi in «Who's The Scatman» mit spürbar viel Liebe und Seele, aber ohne Kitsch. Er bebildert sie mit kantigen, expressiven und farbenfrohen Zeichnungen, zu denen man am liebsten tanzen würde.«
https://www.srf.ch/kultur/kunst/comic-biografie-vom-stotterer-zum-star-die-geschichte-hinter-scatmans-welthit

Mit «Ski-Ba-Bop-Ba-Dop-Bop» ging Scatman 1995 um die Welt. Ein Comic zeigt die Story des Aussenseiters – ohne Kitsch.

Adresse

Stuttgart

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zwerchfell Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen