Wochenspiegel Thüringen/Wochenspiegel Coburg-Sonneberg

Wochenspiegel Thüringen/Wochenspiegel Coburg-Sonneberg Wochenspiegel ist eine Wochenzeitung in Südthüringen und Oberfranken, die ihre Leser jeden Sanstag mit lokalen Informationen versorgt.

So erreichen Sie uns:
Wochenspiegel Thüringen GmbH & Co. KG
Schützenstraße 2
98527 Suhl
Tel +49(0)3681/851–333
Fax +49(0)3681/851–302
E-Mail [email protected]
Webseite http://wochenspiegel-thueringen.de
---------------------------------------------------------
Amtsgericht Jena HRA 300470
UST-ID-Nr. DE155941852
Steuer-Nr. 170/167/00703
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Wochens

piegel Thüringen Verwaltungs GmbH
Sitz der Gesellschaft Suhl
Amtsgericht Jena HRB 302488
Geschäftsführer:

29/09/2025
26/09/2025

Das kam nach Redaktionsschluss:
Kirchgemeinde Häselrieth: Am Samstag, 04.10.2025 findet um 9.30 Uhr unser Erntedankgottesdienst in der Kirche statt.
Das Wahllokal zur Gemeindekirchenratswahl 2025 im Gemeindehaus ist an diesem Tag von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.

07/08/2025

Heimatmuseum in Benshausen am Sonntag geöffnet

Das Heimatmuseum im Ortsteil Benshausen hat am kommenden Sonntag, 10. August, von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Letzter Einlass: 16.30 Uhr.
Mit einem Besuch in der Ausstellung begeben sich die Besucher auf eine Reise in die Geschichte des Ortsteils, der einst Centgericht war sowie von Weinhandel und Frachtfuhrwesen geprägt. Die Dauerausstellung zeigt auf zwei Etagen die Wohn- und
Lebenssituation der damaligen Bewohner des Ortes. Besucher fühlen sich in die Zeit der Vorfahren zurückversetzt und erhalten einen Eindruck, unter welchen Bedingungen die Menschen damals gelebt haben.
Das Heimatmuseum vermittelt unter anderem die geschichtlichen Besonderheiten von Benshausen. So erfahren Besucher mehr über die bekannten Persönlichkeiten wie beispielsweise den Komponisten, Chordirigenten und Kapellmeister Daniel Elster.
Selbst das Gebäude – ein Vierseithof – ist eine Besonderheit. Das Ensemble gehört zu den wenigen vollständig erhaltenen vierseitig umbauten Höfen Deutschlands und war von 1786 an im Besitz einer Weinhändlerfamilie.

Das kam nach Redaktionsschluss:Schloss-Fest am Wochenende im Museum auf Schloss Bertholdsburg in Schleusingen findet in ...
31/07/2025

Das kam nach Redaktionsschluss:

Schloss-Fest am Wochenende im Museum auf Schloss Bertholdsburg in Schleusingen findet in jedem Fall und bei jedem Wetter statt!

Die Agentur Moon-Circus GmbH hat für das angekündigte Schlosspark-Open-Air die Abendveranstaltungen am Freitag und Samstag aufgrund der Wetterlage kurzfristig abgesagt. Der Kinderflohmarkt sowie das Kinderfest mit Kunsthandwerkermarkt finden aber statt und werden in die Innenräume des NaturHistorischen Museums Schleusingen verlegt.

Am Samstag, 2. August, wird der Kinder-Flohmarkt von 11:00 bis 16:00 Uhr stattfinden. Verkauft werden Kindersachen und Spielzeug, Essen und Getränke werden auch angeboten. Anmeldungen sind noch unter www.museum-schleusingen.de möglich. Dort finden Sie auch nähere Infos zum Ablauf.

Am Sonntag, 3. August, finden von 11:00 bis 17:00 Uhr sowohl das Kinderfest des Museums als auch der Kunst- und Handwerkermarkt auf Schloss Bertholdsburg statt. Für Kinder gibt es viele Mitmachaktionen wie Filzen, Töpfern, Präparieren, Spinnen, Münzen schlagen und vieles mehr. Außerdem können Kinder „Goldnuggets aus einem Fluss“ waschen. Ab 14:00 Uhr gibt es eine Kinderdisco mit Spiel und Spaß. Regionale Kunsthandwerker stellen ihre Produkte vor und bieten hochwertige Waren zum Verkauf an. Dabei kann man den Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter schauen.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt selbst gebackene Kuchen, Kaffee, Eis, erfrischende Getränke und Leckereien vom Grill.

Kommen Sie an beiden Tagen gerne vorbei und wandeln in den historischen Mauern, es wird viel geboten für Groß und Klein und Langeweile wird nicht aufkommen.

Der Kinder-Flohmarkt und der Kunst- und Handwerkermarkt sind Veranstaltungen des Museums und seines Freundeskreises. Vielen Dank an die Stadt Schleusingen und dem Feuerwehrverein Schleusingen für die unkomplizierte schnelle Unterstützung. Der Eintrittspreis für das Kinderfest und den Kunsthandwerkermarkt sowie für den Museumsbesuch am Sonntag beträgt 6 Euro, für Kinder bis 16 Jahre ist der Eintritt frei.

Das kam nach Redaktionsschluss im Landkreis Sonneberg:Umleitungsstrecke für Kirchweih-Zeit in OberlindFür kurze Verwirru...
16/07/2025

Das kam nach Redaktionsschluss im Landkreis Sonneberg:

Umleitungsstrecke für Kirchweih-Zeit in Oberlind

Für kurze Verwirrung sorgte Anfang der Woche ein Straßensperrschild an der Ortsumgehung/Abzweig Unterlind in Zusammenspiel mit geplanten Straßensperrungen aufgrund der Aufbauten und der Durchführung der Oberlinder Kirchweih am kommenden Wochenende. Über eine kurzfristig geänderte verkehrsrechtliche Anordnung und die Abstimmung mit dem Bauunternehmen ist nun Abhilfe für ein verkehrstechnisches Problem geschaffen worden:

Bis zum Montagfrüh, 21. Juli 2025 um 7.30 Uhr ist die Umleitungsstrecke für den Ortsteil Oberlind über die Baustelle Unterlind mit einseitiger Befahrung geregelt. In die Ortsmitte, zum Kirchweih-Gelände oder auf den Sportplatz kommt man also über die Kreuzung an der B89/B4 über Unterlind und die Flutmulde.

Die Ortsdurchfahrt ist dann ab Montag, 21. Juli 2025 aus Richtung Müß über die Ackerstraße möglich. Ab Dienstag ist die Thomas-Müntzer-Straße wieder frei. In Unterlind dann ab Montagmorgen nach 7.30 Uhr regulär an der Baustelle gearbeitet und tritt die ursprünglich geplante Vollsperrung mit Umleitungsbeschilderung in Kraft. Eine Durchfahrt aus Richtung Unterlind kommend über den Kreuzungsbereich B89/B4 ist dann bis voraussichtlich 8. August 2025 nicht möglich. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Das kam nach Redaktionsschluss. Eine Info für den Landkreis Sonneberg ...Umleitungsstrecke für Kirchweih-Zeit in Oberlin...
16/07/2025

Das kam nach Redaktionsschluss. Eine Info für den Landkreis Sonneberg ...

Umleitungsstrecke für Kirchweih-Zeit in Oberlind

Für kurze Verwirrung sorgte Anfang der Woche ein Straßensperrschild an der Ortsumgehung/Abzweig Unterlind in Zusammenspiel mit geplanten Straßensperrungen aufgrund der Aufbauten und der Durchführung der Oberlinder Kirchweih am kommenden Wochenende. Über eine kurzfristig geänderte verkehrsrechtliche Anordnung und die Abstimmung mit dem Bauunternehmen ist nun Abhilfe für ein verkehrstechnisches Problem geschaffen worden:

Bis zum Montagfrüh, 21. Juli 2025 um 7.30 Uhr ist die Umleitungsstrecke für den Ortsteil Oberlind über die Baustelle Unterlind mit einseitiger Befahrung geregelt. In die Ortsmitte, zum Kirchweih-Gelände oder auf den Sportplatz kommt man also über die Kreuzung an der B89/B4 über Unterlind und die Flutmulde.

Die Ortsdurchfahrt ist dann ab Montag, 21. Juli 2025 aus Richtung Müß über die Ackerstraße möglich. Ab Dienstag ist die Thomas-Müntzer-Straße wieder frei. In Unterlind dann ab Montagmorgen nach 7.30 Uhr regulär an der Baustelle gearbeitet und tritt die ursprünglich geplante Vollsperrung mit Umleitungsbeschilderung in Kraft. Eine Durchfahrt aus Richtung Unterlind kommend über den Kreuzungsbereich B89/B4 ist dann bis voraussichtlich 8. August 2025 nicht möglich. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Ein Paradies in Blüte Der Rosengarten von Frank EdelmannSchnett - „Der diesjährige, sonnenreiche Sommer sorgt für eine p...
04/07/2025

Ein Paradies in Blüte

Der Rosengarten von Frank Edelmann

Schnett - „Der diesjährige, sonnenreiche Sommer sorgt für eine prachtvolle Blüte im Garten der Liebe. Mein Rosengarten in Schnett lädt alle Rosenfreunde zum Verweilen ein. Neben üppig blühenden Strauch- und Schlingrosen finden sich auch zahlreiche andere Blütenpflanzen, die Wildbienen, Hummeln und anderen Insekten wertvolle Nahrung bieten. Nicht zu vergessen: Auch Vögel sind willkommene Gäste – sie nutzen den kleinen Bachlauf im Garten gern zum Trinken und Baden. Für zwei bis drei Wochen verwandelt sich dieser Ort in ein wahres Naturparadies voller Farben, Düfte und Leben“, so Frank Edelmann.

Das kam nach dem Redaktionsschluss:Schanzenabriss 2.0: Die alte Lady soll fallen –zweiter Versuch am Freitagabend ab 17 ...
03/07/2025

Das kam nach dem Redaktionsschluss:

Schanzenabriss 2.0: Die alte Lady soll fallen –
zweiter Versuch am Freitagabend ab 17 Uhr

Nachdem alle erforderlichen Materialien wie gewünscht geliefert wurden, kann der Termin für den Abriss der Inselbergschanze konkretisiert werden: Am Freitag, 4. Juli, ab 17 Uhr soll mit den ersten Maßnahmen begonnen werden. Dabei wird es dieses Mal keinen Countdown geben, sondern die Schanze soll im Zeitraum von etwa einer Stunde zu Fall gebracht werden.

Durch die Auswertung der Daten vom ersten Versuch wurden einige Dinge optimiert. Statt eines induktiven Erhitzens des Stahls sollen die Stahlträger thermisch getrennt werden. Sprengstoff kommt weiterhin nicht zum Einsatz.

Der Wintersportverein Brotterode und die Firma MB Spezialabbruch laden alle Interessierten herzlich zum Zuschauen ein. Sie können den Abriss mit sicherem Abstand aus der Werner Lesser-Skiarena verfolgen. Gerne können auch Snacks und Getränke selbst mitgebracht werden. Interessierte, die nicht die Möglichkeit haben, vor Ort dabei zu sein, können über den Link https://istuff.de im Livestream zuschauen.

Foto: Adrian Storch

Das Ferienprogramm des Freizeitzentrums "Reich" in Steinach ... bitte gern in der Region TEILEN
19/06/2025

Das Ferienprogramm des Freizeitzentrums "Reich" in Steinach ... bitte gern in der Region TEILEN

18/06/2025

Das kam nach Redaktionsschluss:

Straßensperrungen: 175 Jahre Feuerwehr Mitte Sonneberg & Fête de la Musique

Am Samstag, dem 21. Juni 2025, wird die Bahnhofstraße in Sonneberg zur Festmeile: Gleich zwei Veranstaltungen laden zum Feiern ein – das Jubiläum 175 Jahre Feuerwehr Mitte sowie die Fête de la Musique.
Aus diesem Anlass kommt es zu folgenden Verkehrsmaßnahmen:
Die Bahnhofstraße und der Bahnhofsplatz werden ab Samstag, 21. Juni 2025, 07:00 Uhr bis Sonntag, 22. Juni 2025, 07:00 Uhr bis zur Bismarckstraße vollständig gesperrt.
Zusätzlich erfolgt am Samstag von 14:00 bis 23:00 Uhr eine weitere Sperrung der Bahnhofstraße von der Bismarckstraße bis zur Ecke Bernhardstraße.
Die Köppelsdorfer Straße und die Bernhardstraße bleiben durchgängig befahrbar.
Wichtiger Hinweis für Fahrgäste:
Am Samstag, dem 21. Juni 2025, entfällt der Busverkehr in der Bahnhofstraße ersatzlos.

15/05/2025

Verkehrswarnmeldung zum 52. GutsMuths-Rennsteiglauf am Samstag, 17.Mai 2025

Im Zuge des Rennsteiglaufes kommt es am Samstag, 17. Mai, ab dem frühen Morgen zu Verkehrsbehinderungen um die Startorte Eisenach, Oberhof und Neuhaus.
Die Ortslage Schmiedefeld ist für den Individualverkehr von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr durchfahrtsgesperrt. Der Streckenbereich der Landstraße zwischen Oberhof und der Rennsteigkreuzung ist ebenso gesperrt.
Die Zufahrt zum zentralen Abholpunkt und Parkplatz „Bergwiese“ in Schmiedefeld für anreisende Zuschauer ist nur aus Richtung Ilmenau befahrbar. Auf die Nutzung des eingerichteten Buspendelverkehrs nach und von Schmiedefeld bzw. auf die Bildung von Fahrgemeinschaften wird hingewiesen.

13/05/2025

Eine neue 6-er Sesselbahn für das Skigebiet Silbersattel … am 15. Dezember 2025 ist Saisonstart …

Adresse

Schützenstraße 2
Suhl
98527

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wochenspiegel Thüringen/Wochenspiegel Coburg-Sonneberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen