CampusTV Tübingen

CampusTV Tübingen CampusTV - Fernsehen von und für Studenten! Du willst wissen, was in Tübingen so geht? Oder selbst

Wer Lust hat sich zu beteiligen, bekommt einen Einführungskurs in Schnitt, Kamera und produziert hierbei schon seinen ersten Beitrag. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder und arbeiten frei nach dem Motto jeder kann, wenn er will, aber keiner muss.

Auch begrüßen dürfen wir Sara Cevik, preisgekrönte Masterstudentin der Medienwissenschaft an der Uni Tübingen! 🎥🎬🍿Sie ha...
21/02/2025

Auch begrüßen dürfen wir Sara Cevik, preisgekrönte Masterstudentin der Medienwissenschaft an der Uni
Tübingen! 🎥🎬🍿

Sie hat mit ihrem Kurzfilm "Drowning" den Preis in der Kategorie "Human Rights and Legality" beim TimeLine Film Festival in Carate Brianza gewonnen.

Du willst noch mehr über erfahren? Dann einfach nach links swipen und live bei der Sendung dabei sein!


#

Wir dürfen kommenden Dienstag Prof. Dr. Susanne Marschall bei uns in der Sendung begrüßen!😍🎬Sie ist Professorin der Medi...
21/02/2025

Wir dürfen kommenden Dienstag Prof. Dr. Susanne Marschall bei uns in der Sendung begrüßen!😍🎬

Sie ist Professorin der Medienwissenschaft und leitet das Zentrum für Medienkompetenz an der Uni Tübingen. Mit ihrer Expertise in Film, neuen Medien und Farbgestaltung bietet sie wertvolle Einblicke in die Theorie und Praxis der Filmproduktion.😍🤩

Für weitere Infos einfsch nach links swipen! 🍿🎥

Teste dein Wissen! Wie viele der Zitate kannst du einem literarischen Werk bzw. Autor oder Autorin zuordnen? 🤔 📚Du wills...
14/02/2025

Teste dein Wissen! Wie viele der Zitate kannst du einem literarischen Werk bzw. Autor oder Autorin zuordnen? 🤔 📚

Du willst noch mehr über das Thema Literatur erfahren? Dann schau doch mal am 18.02 um 18.30Uhr auf unserem YouTube-Kanal vorbei!

Es ist mal wieder soweit! In unserer neuen Live-Sendung dreht sich in unserem CampusTV-Studio alles um das Thema Literat...
05/02/2025

Es ist mal wieder soweit! In unserer neuen Live-Sendung dreht sich in unserem CampusTV-Studio alles um das Thema Literatur! 🎬 📚

Welche Bedeutung hat Literatur für die Gesellschaft? Ist Literatur für alle da? 🤔

All das erfahrt ihr in unserer Sendung am 18.02.2025 um 17 Uhr auf YouTube! Schaltet ein!

Wir freuen uns darauf Prof. Dr. Birgit Derntl kommenden Mittwoch bei uns im Studio begrüßen zu dürfen!😍Swipe nach links ...
28/09/2024

Wir freuen uns darauf Prof. Dr. Birgit Derntl kommenden Mittwoch bei uns im Studio begrüßen zu dürfen!😍

Swipe nach links um mehr über Ihre Arbeit und Interessengebiet zu erfahren. 🕵️‍♀️😵📅⏱️

Yt:

"Keine Zeit, ich bin in Stress!" - keine Ausrede für diese Sendung!Am 02.Oktober dreht sich im CampusTv Studio alles ums...
25/09/2024

"Keine Zeit, ich bin in Stress!" - keine Ausrede für diese Sendung!

Am 02.Oktober dreht sich im CampusTv Studio alles ums Thema Stress.😖😵⏱️📅

Was genau ist eigentlich Stress? Und welche gesundheitlichen Folgen kann dieser auslösen? Und wie bewältige ich stressige Phasen am besten?
All das erfahrt ihr kommenden Mittwoch um 09.30Uhr live auf YouTube!

Ab sofort und bis zum 23.September könnt ihr euch für die Kurse des Transdisciplinary Course Program anmelden.Wie immer ...
02/09/2024

Ab sofort und bis zum 23.September könnt ihr euch für die Kurse des Transdisciplinary Course Program anmelden.

Wie immer ist auch wieder CampusTv dabei! 🎥😍

Über Alma und die Kursnummer: 2KOM601 oder auch einfach CampusTV könnt ihr uns ganz einfach finden und euch für die redaktionelle Mitarbeit anmelden.

Über den Link in der Bio könnt ihr noch mehr über uns erfahren🕵️🕵️‍♀️

Und auch Prof.Dr. Kira Rehfeld ist nächste Woche zu Gast!Auch hier heißt es: einmal nah links swipen und schon wisst ihr...
11/08/2024

Und auch Prof.Dr. Kira Rehfeld ist nächste Woche zu Gast!

Auch hier heißt es: einmal nah links swipen und schon wisst ihr mehr über Ihre Arbeit👩‍🔬🌧️🌡️

Wir freuen uns darauf, Meri Eremut nächste Woche bei uns im Studio dabei haben zu dürfen!Swiped nach links um mehr über ...
11/08/2024

Wir freuen uns darauf, Meri Eremut nächste Woche bei uns im Studio dabei haben zu dürfen!

Swiped nach links um mehr über Ihre Arbeit und Fachgebiete zu erfahren 🌧️💬📝

Es ist mal wieder soweit! Eine neue CampusTV Folge steht an!Diesmal dreht sich alles ums Thema Extremwetter.⛈️🏜️🌊🌪️Wer u...
09/08/2024

Es ist mal wieder soweit! Eine neue CampusTV Folge steht an!

Diesmal dreht sich alles ums Thema Extremwetter.
⛈️🏜️🌊🌪️

Wer unsere Expert:innen sind, erfahrt ihr in den kommenden Tagen. Hier schonmal ein paar Tipps: Sie kennen sich ziemlich gut mit Klima- und Umweltdatenanalyse, Klimavariabilität und Hochwassergefahrenkarten aus!

Wann und wo?
Am 14. August um 14 Uhr live auf YouTube


Yt:

Gerne möchten wir euch auch unsere zweite Expertin, zum Thema   , vorstellen:Professorin Dr. Med. Juliane Walz! Sie ist ...
23/02/2024

Gerne möchten wir euch auch unsere zweite Expertin, zum Thema , vorstellen:
Professorin Dr. Med. Juliane Walz!

Sie ist medizinische Direktorin der Klinischen Kooperationseinheit Translationale Immunologie, Leiterin der Abteilung für Peptid-basierte Immuntherapie und iFIT Sprecherin.

Welche Einblicke uns Prof. Dr. Med Walz in alternative Krebsbehandlungen geben kann, erfahrt ihr in unserer . Wir freuen uns auf das Gespräch!  

 

Unsere Sendung wird am Donnerstag, den 29. Februar 2024 auf YouTube ausgestrahlt. 

Beginn: 9:30 Uhr 

Schaltet unbedingt ein! 



__________________________
Social Media Handles des UKT, iFIT und unserer Expert:innen:

X: @ Coe_iFIT @ Salihlab @ LabWalz @ uktuebingen

LinkedIn: @ iFIT – Cluster of Excellence @ Helmut Salih @ Prof. Dr. med. Juliane S. Walz @ Universitätsklinikum Tübingen

Instagram: .tuebingen

YouTube: @ UniklinikumTubingen

Adresse

Wilhelmstraße 50
Tübingen
72074

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CampusTV Tübingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Journalistische Experimentierküche

Spannende Themen, strategisch kommunizieren. CampusTV Tübingen versteht sich als Lehrredaktion und journalistisches Forschungslabor. Studierende alle Fachrichtungen können sich hier redaktionell, kreativ und technisch ausprobieren und weiter entwickeln.

Wenn ihr schon redaktionelle und/ oder technische Erfahrung habt, könnt ihr eventuell direkt einsteigen. Wenn ihr mitmachen wollt, aber bislang noch keine Erfahrungen sammeln konntet, macht den Einführungskurs! Die Devise hier: learning by doing. Indem ihr euren ersten Beitrag macht, lernt ihr recherchieren, storyboarden, drehen, schneiden und einsprechen.

Wir arbeiten sehr frei nach dem Motto jeder kann, wenn er will, aber keiner muss. Wenn ihr motiviert am Start seid, könnt ihr hier nicht nur viel Wissenswertes mitnehmen, sondern auch Freunde fürs Leben finden. Für mehr Infos kontaktiert uns gerne auf Facebook oder schaut mal in der Redaktion vorbei!