30/10/2025
Ob Demenz eine art Berufserkrankung bei Politikern ist?
Olaf Scholz , Friedrich Merz … eines verbindet sie - enorme Erinnerungslücken .
Sowohl in der neuen Presse als auch im fränkischen Tag erscheint Heute ein Bericht über die letzte Sitzung des Tettauer Marktgemeinderates.
Ein Hauptthema scheint wieder die Debatte um das Schwimmbad gewesen zu sein. Wenn man die Presseberichte aus den vergangenen Jahren aufmerksam liest und man unterstellt, dass hier keine redaktionellen Fehler gemacht wurden, dann hatte der Gemeinderat beschlossen - scheinbar mehrheitlich - eine Bürgerbefragung zum Thema Schwimmbad durchführen zu lassen.
Dabei ist es völlig unerheblich, ob es sich um ein Schulschwimmbad , eine kleinen Schwimmhalle oder einfach ein Planschbecken handelt.
Meine persönliche Wahrnehmung und Vermutung ist allerdings, dass der Fraktionsvorsitzende von BFT entweder stark ausgeprägte Erinnerungslücken hat, oder eine Art Midlifecrisis die Arbeit im Gemeinderat negativ beeinflusst.
 Scheinbar hat er und seine Fraktion noch nicht begriffen, dass es bei der Debatte grundsätzlich nicht um die Finanzierung per se oder die Höhe der Finanzierung oder gar um irgendwelche Zuschüsse geht.
Die Debatte, die im Moment geführt wird, lautet: wird ein Beschluss des Gemeinderates umgesetzt oder bewusst verzögert beziehungsweise nicht umgesetzt. Also die alte bekannte basta Politik.
Mit heutigem Schreiben habe ich mir erlaubt, in der Gemeindeverwaltung nachzufragen was denn nun stimmt. Gibt es einen Beschluss zur Bürgerbefragung oder gibt es ihn nicht?
Ich wiederhole mich: nach meiner Wahrnehmung anhand der Presseberichterstattungen und persönlichen Gesprächen mit Mitgliedern des Gemeinderates, gibt es diesen Beschluss scheinbar.
Gibt es einen Beschluss, so wäre auch das Thema Demenz noch einmal in die Diskussion mit einzubringen.