25/02/2025
Manchmal ist es gut, alte Wunden aufzureißen! Vor ein paar Tagen hatte ich mich beim Kunstverein Starnberg in der alljährlichen Bewerbungsrunde als Künstlermitglied beworben. Ein riesiger Aufwand, man muss mehrere Originale einreichen und diese werden dann von einer Jury beurteilt. Meine Bewerbung wurde mit den Worten „das künstlerische Niveau ist nicht hoch genug“ abgelehnt, ich solle mich in ein paar Jahren noch mal bewerben.
So ähnlich habe ich das damals an den Unis gehört, als ich noch Kunst oder Design studieren wollte und man Mappen abgeben musste.
Damals wurde ich überall abgelehnt und ich habe jahrelang geglaubt, dass die Kunst und das Kreative wohl doch nicht meins seien. OMG! Was für ein Irrtum!
Inzwischen werde ich sogar dafür bezahlt, um mit Kindern zu malen und zu basteln. Ich bin sogar dankbar für das Erlebnis und andererseits lache ich.
Dankbar bin ich das ich die alten Wunden noch mal fühlen konnte; sie viel besser erkennen und dadurch loslassen konnte; meinen Geist und meinen Körper frei davon machen.
Ich bin jetzt noch begeisterter von meiner Arbeit und meiner Haltung, es vorzuleben und weiterzugeben, denn:“
Wer legt denn künstlerisches Niveau fest? Was soll das überhaupt sein? Sind wir nicht alle kreativ?! Sind wir nicht alle Schöpfer:Innen? Geht es denn nicht einfach nur darum, etwas zum Ausdruck zu bringen… ?
Wenn wir freie, tolerante, selbstständig denkende und mutige Menschen wollen, selber sein wollen und heranwachsen sehen wollen, müssen wir aufhören, Kreativität und ihren Ausdruck zu bewerten!
Kreativität ist kein Talent, sondern eine uns allen innewohnende Fähigkeit, (Leben) zu gestalten.