Volksbote

Volksbote Bei volksbote.info handelt es sich um ein unabhängiges Medienportal welches der Verbreitung von Nac

Gestern feierte das SEZ seinen 43. Geburtstag - zu diesem Anlass gab es eine Übergabe von 10.000 Unterschriften zur Rett...
21/03/2024

Gestern feierte das SEZ seinen 43. Geburtstag - zu diesem Anlass gab es eine Übergabe von 10.000 Unterschriften zur Rettung des SEZ.

Im Anschluß gab es noch die Möglichkeit einen Blick in das Innere des SEZ zu werfen. Und es war überraschend wie gut im Inneren noch vieles erhalten ist.

Videoplaylist zur Übergabe und Blick ins Innere des SEZ - https://www.youtube.com/playlist?list=PLof6edIyIWof-oVSzjf-uscg3NCHL0QtO

Glaubt hier wirklich noch jemand an Zufall? - denn dafür hat man die Symbolik eindeutig zu genau kopiert
01/03/2024

Glaubt hier wirklich noch jemand an Zufall? - denn dafür hat man die Symbolik eindeutig zu genau kopiert

die Diskussion im Video erinnert mich an meine Anfänge im Bereich der Demofotografie. Und wer mit Kameras nicht klar kom...
20/02/2024

die Diskussion im Video erinnert mich an meine Anfänge im Bereich der Demofotografie. Und wer mit Kameras nicht klar kommt, sollte am besten im Wald demonstrieren oder einfach in seiner kleinen Szene bleiben.

Am heutigen Montag kam es in Bautzen bei der “Friedensdemo” zu einen sehr fragwürdigen Vorfall. Der bekannte Journalist und Streamer Weichreite wurde während seiner Tätigkeit [...]

Strafbefehl über 6000Euro für satirische Plakate zu den Grünen - Nancy Faser will zukünftig Verhöhnung des Staates wie o...
19/02/2024

Strafbefehl über 6000Euro für satirische Plakate zu den Grünen - Nancy Faser will zukünftig Verhöhnung des Staates wie organisierte Kriminalität behandeln - dann wird es Zeit die alten DDRwitze zu recyceln.

---In der Straßenbahn murmelt ein Mann halblaut vor sich hin: "So eine Scheißpartei, so eine Scheißparrei!" Plötzlich - eine harte Hand auf seiner Schulter: "Verfassungsschutz - mitkommen! Sie haben die Grünen beleidigt!"

Darauf der Mann: "Wieso? Ich habe doch gar nicht gesagt, welche Partei!" Der VSler zögert: "Ja, Sie haben Recht, 'tschuldigung!" und verlässt die Bahn an der nächsten Haltestelle.

Drei Stationen später steigt er erneut ein und legt dem überraschten Fahrgast Handschellen an: "Ich muss Sie doch verhaften. Habe mich eben bei meinem Vorgesetzten erkundigt - es gibt nur eine Scheißpartei"----

Unternehmer Michael Much muss vor Gericht, weil er Grünen-Politiker beleidigt haben soll. Sehen Sie die Plakate, die den Bayer 6000 Euro kosten können.

Im rahmen meiner journalistischen Tätigkeit kam es zu einen kleinen Disput mit dem Polizeisprecher Herrn Laske in Dresde...
20/11/2023

Im rahmen meiner journalistischen Tätigkeit kam es zu einen kleinen Disput mit dem Polizeisprecher Herrn Laske in Dresden. Was zu einer Beschwerde durch mich führte. Heute bekam ich die Antwort der Polizei Sachsen in welche diese sich für das Missverständnis entschuldigte. Soweit so gut und die Sache könnte man als erledigt betrachten, wenn es nicht einen kleinen Absatz geben würde.

Meine Einstellung zur Pressefreiheit und der Überbewertung des bundeseinheitlichen Presseausweis ist bekannt. Ich sehe kein Problem darin, wenn dieser als vereinfachter Legitimationsnachweis dient, jedoch als grenzüberschreitend und grundgesetzwiddrig wenn dieser als Mittel zur Einschränkung der Pressefreiheit dienen soll.

Was die Polizei Sachsen hier als kontroverse Diskussion bezeichnet, ist wohl eher die Besitzstandwahrung von Verbänden wie DJV, DJU usw. Dabei scheinen diese eine Haltung zu pflegen und auch zu verbreiten, welche im kompletten Gegensatz zum Grundgesetz, den Landespressegesetzen und der höchstrichterlichen Rechtsprechung steht.

Auch sind mir mehrere Fälle (u.a LeJeun, Billy Six usw) bekannt in denen etablierten und erfolgreichen Journalisten der bundeseinheitliche Presseausweis durch die herausgebenden Verbände verweigert wurde.

Ebenfalls würde eine Begrenzung der Pressefreiheit durch den bundeseinheitlichen Presseausweis massiv die Arbeit und Berichterstattung kleiner und unabhängiger Journalisten und Reporter erschweren bis unmöglich machen - und wie früher nur das in der Öffentlichkeit landen was das Meinungskartell aus Mainstreammedien und Politestablishment in der Öffentlichkeit sehen will.

Ich habe natürlich eine Presseanfrage an den DJV geschickt um deren Ansicht zu erfahren - wird es eine Antwort geben? Oder gilt da der Grundsatz, daß der DJV nicht mit kritischen Journalisten redet und auf deren Fragen antwortet?

Welchen Lösungsvorschlag habe ich denn für diese Problematik? Eigentlich einen sehr simplen. Einen guten Journalisten erkennt man daran, daß er die Rechtsgrundlagen seines Berufes bzw seiner Arbeit kennt. Und nur dieses Wissen sollte man für einen vereinfachten Nachweis prüfen - denn Ausrichtung, Inhalt und die Qualität einer journalistischen Tätigkeit ist immer subjektiv. Und leider gilt oft, daß nur Journalist sein soll wer einem gefällt und "Hofberichterstattung" macht.

Statt Besitzstandsdenken zu pflegen und so am Ende zu einer Gefahr für die Pressefreiheit zu werden, sollten die großen Verbände endlich im 21. Jahrhundert ankommen. Und Teil der Lösung werden in dem sie konstruktive Vorschläge machen. Denn wie gerade die Coronaproteste gezeigt haben, waren es einfache Menschen die mit ihrer journalistischen Tätigkeit auf Mißstände hingewiesen haben als die Inhaber der bundeseinheitlichen Presseausweise schwiegen oder die Einschränkungen der Grundrechte propagandistisch begleiteten.

Es waren einfache Menschen die nur mit dem Handy "bewaffnet" Polizeibrutalität gegen friedliche Demonstranten dokumentierten. Es waren einfache Menschen die denen einen Stimme gaben die für andere nur Schwurbler, Queerdenker, Randalierer usw waren und so die Aufgabe von Journalisten erfüllten, als andere nur gleichgeschaltetes Sprachrohr für die Staatsräson und politische Hygiene und Notwendigkeit waren. Wer hinterfragte kritisch Regierungsmaßnahmen und sah genauer hin was die Verhältnismäßgkeit anging? Ihr Inhaber des bundeseinheitlichen Presseausweis wart es nicht gewesen, denn ihr hattet euch von journalistischer Unabhängigkeit anscheinend verabschiedet und berichtetet nur was politisch erwünscht war.

wenn man mal so darüber nachdenkt wie normal Drogen in unserer Gesellschaft sind - ist es schon erschreckend
12/11/2023

wenn man mal so darüber nachdenkt wie normal Drogen in unserer Gesellschaft sind - ist es schon erschreckend

Alkohol-Fans so: "Wenn wir jetzt einfach Cannabis legalisieren, dann können wir ja auch gleich He**in legalisieren!1!!1!" ➜ Ein Clip aus Folge 5 unserer Seri...

Adresse

Ummendorf
88444

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Volksbote erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Volksbote senden:

Teilen