Aisthesis Verlag

  • Home
  • Aisthesis Verlag

Aisthesis Verlag Contact information, map and directions, contact form, opening hours, services, ratings, photos, videos and announcements from Aisthesis Verlag, Publisher, .

Der 1985 gegründete AISTHESIS VERLAG ist ein kulturwissenschaftlicher Fachverlag mit den Programmsparten Literaturwissenschaft, Philosophie, Geschichtswissenschaft, Medientheorie und Psychotherapie.

Im Druck               - und in Kürze im Buchhandel erhältlichEine sorgfältige Auswahl literarischer Texte aus dem Werk ...
06/08/2025

Im Druck
- und in Kürze im Buchhandel erhältlich

Eine sorgfältige Auswahl literarischer Texte aus dem Werk von Klaus-Peter Wolf – eindrucksvoll, vielschichtig und authentisch. Dieses Lesebuch lädt dazu ein, einem der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren neu zu begegnen.

Jetzt vorbestellen!

Schön zu sehen, an welchen uns manchmal bislang unbekannten Orten unsere Bücher wahrgenommen werden.  So zum Beispiel au...
02/07/2025

Schön zu sehen, an welchen uns manchmal bislang unbekannten Orten unsere Bücher wahrgenommen werden. So zum Beispiel auf den Seiten vom Seeltersk-Kontoor (Saterfriesisch-Büro)

Mitteilungen aus dem Saterfriesisch-Büro
Meedelengen fon't Seeltersk-Kontoor

In einem neuen Band erörtert ein Autorenteam die dialektische Vielfalt im deutsch-dänischen Grenzgebiet. Das Nordfriesische wird dabei ausführlich berücksichtigt. Zur Veranschaulichung werden häufig Vergleiche zu den anderen friesischen Sprachen gezogen. Daher ist auch das Saterländische an vi...

Auch der Aisthesis Verlag ist mit einer Einreichung für den Preis der Hotlist 2025 vertreten!
26/06/2025

Auch der Aisthesis Verlag ist mit einer Einreichung für den Preis der Hotlist 2025 vertreten!

Michael Kuderna Rudi Dutschke und der Bombenkoffer Fake News aus der 68er-Revolte? www.aisthesis.de Eine abenteuerliche Geschichte geistert seit Jahrzehnten durch die Presse sowie die Geschichtsschreibung zur 68er-Revolte und dient dabei immer wieder als Beleg für Dutschkes angebliche Gewaltbereits...

„Fluks te krijen.“Das entspricht sinngemäß dem deutschen „Ab sofort erhältlich“ im Öömrang‑Dialekt von Amrum
24/06/2025

„Fluks te krijen.“
Das entspricht sinngemäß dem deutschen „Ab sofort erhältlich“ im Öömrang‑Dialekt von Amrum

Der Zauber, der Ruhm der Lieder Joseph von Eichendorffs ist ungebrochen. Sie verkörpern in reinster Form nicht nur das R...
18/06/2025

Der Zauber, der Ruhm der Lieder Joseph von Eichendorffs ist ungebrochen. Sie verkörpern in reinster Form nicht nur das Roman­tische, sondern das Poetische schlechthin. Herz, Traum und kindlich unschuldige Gefühle scheinen die schlichten Melodien zu regieren, sodass es genügt, Grundvokabeln populärer Lyrik wie zeitlose Zauber­formeln in immer neuen Kombinationen aufzurufen. Jedes Streben nach rhetorischer und metrischer Kunstfertigkeit, nach Originalität, persönlichem Stil, Erkenntniskritik und Geschichts­bewusstsein würde die Reinheit der lyrischen Imagination verderben. So scheint es. So will es die Rezeptionsgeschichte.

Das Periodikum "Juni" ist eine wahre Fundgrube. Die aktuelle Ausgabe heißt:Aetherische StimmenBeiträge zur Rundfunkkultu...
15/05/2025

Das Periodikum "Juni" ist eine wahre Fundgrube.
Die aktuelle Ausgabe heißt:
Aetherische Stimmen
Beiträge zur Rundfunkkultur des frühen 20. Jahrhunderts (und vieles andere mehr)

Der Rundfunk hat Geburtstag, schon gehabt 2023: Da wurde er nämlich 100 Jahre alt. Was insofern an vieles erinnern sollte, unter anderem daran nämlich, wie stark zivile Errungenschaften von militärischen Interessen und Aufgaben abhängen und vielleicht auch bestimmt sind. Oder auch daran, dass Neue Medien schnell zu Alten werden. Der Rundfunk ist wie das Internet und einiges anderes mehr in einem militärischen Kontext entwickelt worden, hat freilich – anders als das Internet – seine Bewährungsprobe gleich in einem Großen Krieg absolviert, um dann nach dem Krieg zum neuen heißen Ding zu werden. Ein unerhört neues Medium, das es erlaubte, von einem Ort aus an allen Orten präsent zu sein, von einem auf den anderen Moment, wenigstens akustisch. Wie schnell der Sprung von dort aus zur visuellen Ubiquität getan werden konnte, zeigt schon eine Aufnahme aus einem Fotoband, an dem Ernst Jünger beteiligt war, und in dem die Dynamik der Moderne sinnfällig werden würde. Kaum gab es den Rundfunk, kündigte sich das Fernsehen schon an. Allerdings ist es erstaunlich, dass es dann doch bis in die Nachkriegszeit dauerte, bis es sich flächendeckend durchsetzte, um dann heute seinerseits vor dem Verlust seiner Vorrangstellung zu stehen.

Der für den Etikettendruck verantwortliche Druckereimitarbeiter war mit den Gedanken wohl schon im Wochenende ... ;-)
28/04/2025

Der für den Etikettendruck verantwortliche Druckereimitarbeiter war mit den Gedanken wohl schon im Wochenende ...
;-)

Unser Autor, Michael Kuderna, berichtete heute im Fernsehen über sein im Aisthesis Verlag erschienenes Buch RUDI DUTSCHK...
02/04/2025

Unser Autor, Michael Kuderna, berichtete heute im Fernsehen über sein im Aisthesis Verlag erschienenes Buch RUDI DUTSCHKE UND DER BOMENKOFFER.

!!! Heute im Fernsehen und im Live-Stream / ab 18:50 Uhr!!!
in der Sendung "Wir im Saarland - Kultur" vom SR-Fernsehen des saarländischen Rundfunks

RUDI DUTSCHKE UND DER BOMENKOFFER
Eine abenteuerliche Geschichte geistert seit Jahrzehnten durch die Geschichtsschreibung: Der Anführer der Studentenrevolte 1968, Rudi Dutschke, kommt mit einer Bombe im Berlin ins Saarland. Der Liedermacher Franz Josef Degenhardt Dutschke hindert ihn daran, einen Anschlag auf den Rundfunkmast des US-amerikanischen Militärrundfunks auszuüben. Was erfunden klingt – ist es auch. Das haben die Recherchen von MICHAEL KUDERNA ergeben. Im Studio berichtet er davon und von seinem neuen Buch „Rudi Dutschke und der Bombenkoffer“.

Reiste Rudi Dutscke 1968 mit einer Bombe im Koffer von Berlin nach Frankfurt und später weiter ins Saarland, um dort ein...
27/03/2025

Reiste Rudi Dutscke 1968 mit einer Bombe im Koffer von Berlin nach Frankfurt und später weiter ins Saarland, um dort einen AFN-Sendemast zu sprengen?
Verschiedene Medien, darunter: FAZ, taz, DER SPIEGEL berichteten davon teils ausführlich!
Saßen sie Fake News auf?
Die Antwort findet sich in:
Michael Kuderna
Rudi Dutschke und der Bombenkoffer
Fake News aus der 68er-Revolte?
ISBN 978-3-8498-2080-0

In Kürze bei Aisthesis:Rudi Dutschke und der BombenkofferFake News aus der 68er-Revolte?Michael Kuderna ist dieser Frage...
04/03/2025

In Kürze bei Aisthesis:

Rudi Dutschke und der Bombenkoffer
Fake News aus der 68er-Revolte?
Michael Kuderna ist dieser Frage in akribischen Recherchen nachgegangen.

Studentenrevolte 1968: Rudi Dutschke, der charismatische Anführer des SDS, reist in Begleitung des Exil-Iraners Bahman Nirumand mit einer Bombe im Fluggepäck von Berlin nach Frankfurt. Von dort geht es mit dem Bombenkoffer weiter ins Saarland, wo Dutschke am Ende seiner Mission vom Liedermacher Franz Josef Degenhardt an einem Anschlag auf einen dortigen Rundfunkmast des US-amerikanischen Militärrundfunks (AFN) gehindert wird. Diese abenteuerliche Geschichte geistert seit Jahrzehnten durch die Presse sowie die Geschichtsschreibung zur 68er-Revolte und dient dabei immer wieder als Beleg für Dutschkes angebliche Gewaltbereitschaft.

Der Clou: Niemand hat je untersucht, ob die Geschichte sich auch wirklich so zugetragen haben kann. Michael Kuderna ist dem jetzt in akribischen Recherchen nachgegangen und legt – ebenso überzeugend wie unterhaltsam erzählt – stichhaltige Argumente dafür vor, dass es sich bei der viel­zitierten Story wohl um einen Fake handelt. Er liefert damit zudem ein prägnantes Beispiel für die Gefahren unkritischer Rezeption und fehlender Quellenkritik – für die Medien wie für die historische Forschung.

Die Grundthese von Wilhelm Schapps Geschichtenphilosophie ist, dass der Mensch immer schon in Geschichten verstrickt ist...
26/02/2025

Die Grundthese von Wilhelm Schapps Geschichtenphilosophie ist, dass der Mensch immer schon in Geschichten verstrickt ist – wobei Geschichten hier in viel weiterem Sinne, als der Gedanke an literarische Erzählungen nahelegen könnte, zu begreifen sind, das Verstricktsein begreift Schapp in einem ontologischen Sinn.

»Wenn man uns aber fragt, was wir mit
unseren Überlegungen bezwecken, oder ob
wir überhaupt etwas damit bezwecken, so
mag man das, was wir vortragen, für den
Entwurf einer Allgeschichte nehmen, in der
alle Völker und Kulturen Platz haben. Es würde
uns genügen, wenn alle fühlen würden, daß
wir alle in einem Boot fahren, etwas mehr
als Schiffbrüchige im Nichts und als solche
zusammenhalten müssen.« Wilhelm Schapp

Jetzt erschienen im AIsthesis Verlag:
Geschichtenphilosophie von Wilhelm Schapp und ihre Rezeption
Flensburger Studien. Sprache · Literatur · Religion Band 33

eitere Infos zum Titel hier: https://www.aisthesis.de/epages/63645342.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63645342/Products/978-3-8498-1997-2

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Aisthesis Verlag posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Aisthesis Verlag:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share