Gruß aus Den Haag

  • Home
  • Gruß aus Den Haag

Gruß aus Den Haag Deutschsprachige Kulturführungen in Den Haag • Monatliche Kulturtipps für die Residenzstadt

Morgen lade ich Sie herzlich ein zur deutschsprachigen Führung „Den Haag – Stadt der Spione“. Das Ticket kostet 25 €. Zu...
23/09/2025

Morgen lade ich Sie herzlich ein zur deutschsprachigen Führung „Den Haag – Stadt der Spione“. Das Ticket kostet 25 €. Zur Anmeldung bitte eine Direktnachricht senden.

Gruß von Prinsjesdag 2025!
16/09/2025

Gruß von Prinsjesdag 2025!

16/09/2025

Gruß von Prinsjesdag 2025!

DER PRINSJESDAG IN DEN HAAG 👑Das ist das wichtigste königliche Ereignis des Jahres. Hier erfahren Sie, was, wann und wo ...
10/09/2025

DER PRINSJESDAG IN DEN HAAG 👑

Das ist das wichtigste königliche Ereignis des Jahres. Hier erfahren Sie, was, wann und wo passiert und worauf ihr achten solltet.

Ursprünglich wurden an diesem Tag die Geburtstage der Prinzen von Oranien gefeiert – der Dynastie der niederländischen Herrscher. Seit der Gründung des Königreichs im Jahr 1814 hat der Prinsjesdag jedoch seine heutige Funktion: die feierliche Eröffnung des Parlamentsjahres. An diesem Tag hält König Willem-Alexander die Thronrede, in der er erklärt, wofür das Budget im kommenden Jahr verwendet wird.

🎉 Prinsjesfestival

Einige Tage zuvor findet in Den Haag das Prinsjesfestival mit vielen Veranstaltungen statt. Zu den Highlights gehören:

• 13. September – Tag der offenen Tür in staatlichen und juristischen Institutionen (Rondje Rechtsstaat). Ihr könnt das Parlament, das Innenministerium, den Obersten Gerichtshof und andere Einrichtungen besuchen – und das ganz ohne Anmeldung. Eintritt frei.

• 15. September morgens – Probe der Kavallerie-Eskorte (Cavalerie Ere-Escort) am Strand von Scheveningen vor dem Hotel Kurhaus. Die Reiter trainieren die Prozession mit Pferden, Trompetern, Raucheffekten und Platzschüssen. Ihr dürft nicht nur zuschauen, sondern auch mitmachen – bringt eure Trillerpfeifen und Rasseln mit! Eintritt frei.

• 15. September abends – PrinsjesNach: Auf rund 30 Bühnen in der Innenstadt gibt es Live-Musik aller Stilrichtungen – von Jazz und Hip-Hop bis Klassik (Straßen und Stadtteile: Hofkwartier, Noordeinde, Denneweg, Grote Markt). Eintritt frei.

🤴Prinsjesdag

Der Prinsjesdag wird traditionell am dritten Dienstag im September gefeiert, dieses Jahr fällt er also auf den 16. September. Die Zeremonie dauert ungefähr von 12:45 bis 14:00 Uhr.

Wichtig zu wissen: Die Innenstadt wird komplett gesperrt. Wer die Straßenseite wechseln möchte, muss das bis spätestens 11:30 Uhr tun – danach geht es auch mit Tribünenkarten nicht mehr.

Während der Zeremonie seht ihr mehrere Kutschen, darunter die berühmte Glaskutsche, in der die königliche Familie fährt. Der Weg führt vom Paleis Noordeinde zum Koninklijke Schouwburg (Königliches Theater) und zurück.

Zum Abschluss wartet die traditionelle Balkonszene, bei der die Königsfamilie die Menschen vom Palastbalkon aus grüßt. Begleitet wird die Prozession von Reitern in historischen Uniformen, einer militärischen Ehreneskorte und dem Orchester der Streitkräfte – ein wirklich festlicher und beeindruckender Anblick.

Programm im Überblick
• 12:45 Uhr – Abfahrt der Glaskutsche aus den Königlichen Stallungen
• 13:00 Uhr – Königliche Prozession vom Paleis Noordeinde über den Lange Voorhout zum Koninklijke Schouwburg
• 13:15 Uhr – König Willem-Alexander hält die Thronrede im Koninklijke Schouwburg
• 13:50 Uhr – Rückkehr der Kutsche zum Paleis Noordeinde
• 14:00 Uhr – Balkonszene: Die Königsfamilie grüßt die Menschen vom Palastbalkon

Viel Spaß beim Prinsjesdag und bis bald in Den Haag!

WAS TUN IN DEN HAAG IM SEPTEMBER?5–6. September — Tapt Festival auf dem MalieveldZum 10-jährigen Jubiläum präsentiert da...
05/09/2025

WAS TUN IN DEN HAAG IM SEPTEMBER?

5–6. September — Tapt Festival auf dem Malieveld
Zum 10-jährigen Jubiläum präsentiert das Getränke-Festival über 100 Sorten Bier, Wein, Cocktails und Foodtrucks.
🎟️ Eintritt: 20 €
https://taptfestival.nl/festival/tapt-festival-den-haag

5., 6., 7., 12. und 13. September — Le Marie Marché
Französischer Markt in der Innenstadt mit Käse, Brot und Wein.
🎟️ Eintritt frei
https://www.lemariemarche.nl

6. September — Embassy Festival am Lange Voorhout
Leckeres Essen, Musik und Kultur aus aller Welt im Herzen von Den Haag.
🎟️ Eintritt frei
https://embassyfestival.com

6. September — Red Bull Stalen Ros an der Prinsessegracht
Sportliches Event mit Extremsport-Shows und energiegeladener Atmosphäre.
🎟️ Eintritt frei
https://www.redbull.com/nl-nl/events/red-bull-stalen-ros-nederland

13.–14. September — Open Monumentendag
Einzigartige Gelegenheit, historische Gebäude zu besuchen, die sonst geschlossen sind.
🎟️ Eintritt frei
https://www.openmonumentendag.nl

16. September — Prinsjesdag
Das wichtigste Ereignis im September: feierliche Ausfahrt des Königs in der Gläsernen Kutsche zur Eröffnung des neuen Parlamentsjahres.
🎟️ Eintritt frei
https://www.staten-generaal.nl/nieuws/20250819/prinsjesdag_2025

20. September — Kunstsnacks Picknick im Museumkwartier
13 Kulturorte in der Innenstadt bieten ein künstlerisches „Snacks“-Programm, dazu gemeinsames Picknick am Lange Voorhout.
🎟️ Eintritt ab 7,50 €
https://www.haagshistorischmuseum.nl/nl/plan-your-visit/zien-en-doen/kunst_snacks

21. September — Mosselfeest an der Piet Heinstraat
Frische Muscheln, Craft-Bier, Live-Musik und Flohmarkt.
🎟️ Eintritt frei
https://zeeheldenkwartier.com

21. September — Just Peace Open Dag
Stadtfestival des Friedens mit Einblicken in den Internationalen Strafgerichtshof (ICC) und andere internationale Institutionen.
🎟️ Eintritt frei (Registrierung erforderlich)
https://www.justpeacethehague.org/en/event/just-peace-open-day-2025

24. September — Deutschsprachige Führung: Den Haag – Stadt der Spione
Spannende Stadtführung zu historischen Kaffeehäusern, Kaffeeauktionen und süßen Spezialitäten.
🎟️ Ticket: 25 €
https://www.facebook.com/share/19k29AkzB9/?mibextid=9l3rBW

26. September — Hoogtij Kunstnacht
Über 20 Galerien für zeitgenössische Kunst öffnen ihre Türen für Abendspaziergänge.
🎟️ Eintritt frei
https://www.hoogtij.net/en/home-2/

26.–27. September — Oktoberfest am Grote Markt
Die Innenstadt verwandelt sich in einen bayerischen Biergarten mit Blasmusik, Schnitzeln und deutschem Bier.
🎟️ Ticket ab 25 €
https://www.oktoberfest-denhaag.nl

27. September — Ausstellungseröffnung „Titanic & Fashion: Last Dance“
Eine einzigartige Ausstellung über Modegeschichte und die Tragödie der Titanic.
🎟️ Ticket: 20 € (frei mit der niederländischen Museumkaart)
https://www.kunstmuseum.nl/en/exhibitions/titanic-fashion-last-dance

Und für private Führungen durch Den Haag stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Reservierungen bitte per private Nachricht oder per E-Mail [email protected]

Bis bald in Den Haag!

Liebe Leute, ich bin im Urlaub bis Ende August! Genre führe ich Sie durch Den Haag wieder ab dem 27. August - bis dann!
10/08/2025

Liebe Leute, ich bin im Urlaub bis Ende August! Genre führe ich Sie durch Den Haag wieder ab dem 27. August - bis dann!

Was tun im August in Den Haag? • Bis zum 18.01.2026 gibt es die Ausstellung von Marije Tolman im Literaturmuseum. Marije...
05/08/2025

Was tun im August in Den Haag?

• Bis zum 18.01.2026 gibt es die Ausstellung von Marije Tolman im Literaturmuseum. Marije hat das Elefanten-Logo für mein Lieblingscafé Bookstor entworfen, ihre Illustrationen sind super niedlich (Tickets ab 10€, kostenlos mit der niederländischen Museumkaart).

https://literatuurmuseum.nl/en/visit-us/exhibitions-and-events/exhibitions/marije-tolman-in-the-picture

• Am 15. und 18. August gibt es Freiluftkino im Tennispark Marlot (Eintritt 17€).

http://cinemacheval.nl/

• Im Studio Pulchri gibt es immer eine interessante Ausstellung, außerdem ein tolles Café im Garten (Eintritt frei).

https://www.pulchri.nl/nl/english/

• Am 16. August findet auf der Lange Voorhout ein Festival der indonesischen und molukkischen Kultur statt (Eintritt frei).

https://www.jalanpedis.nl

• Vom 28. bis 30. August wird auf den Kanälen in Den Haag Jazz gespielt – kommt zur Bierkade, Dunne Bierkade und Groenewegje, um Musik zu hören, Wein zu trinken und Austern zu essen (Eintritt frei).

https://www.jazzindegracht.nl

Ich wünsche euch einen tollen August!

Private Führungen gibt es wieder ab dem 24. August. Anfragen gerne per Direktnachricht oder E-Mail [email protected]

Niksen – die niederländische Kunst des NichtstunsDie Dänen haben Hygge, die Schweden – Lagom, die Italiener – Dolce far ...
20/07/2025

Niksen – die niederländische Kunst des Nichtstuns

Die Dänen haben Hygge, die Schweden – Lagom, die Italiener – Dolce far niente, und die Niederländer – Niksen! Niksen bedeutet wörtlich übersetzt „Nichtstun“. Es ist das niederländische Rezept für Glück in einer Welt, in der jeder ständig beschäftigt und in Eile ist. Das Konzept von Niksen ist gar nicht so alt: In den 2010er-Jahren wurde es von der niederländischen Vogue in Mode gebracht, und 2019 veröffentlichte die New York Times einen entsprechenden Artikel. Kein Wunder – die Niederländer meistern traditionell das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Erholung und gelten allgemein als eine Nation, die es nicht übertreibt.

An dieser Stelle wäre zu erwähnen, dass in den Niederlanden die Mentalität des Durchschnitts gepflegt wird. Die Menschen streben nicht danach, die Besten zu sein – und haben kein Problem damit, alles andere als perfekt zu sein. Die durchschnittliche Arbeitswoche in den Niederlanden beträgt 26 bis 32 Stunden und ist damit eine der kürzesten weltweit. Die meisten Menschen beenden ihren Arbeitstag um 17:00 Uhr, damit Eltern Zeit mit ihren Kindern verbringen können. Infolgedessen werden sowohl Erwachsene als auch Kinder in den Niederlanden regelmäßig zu den glücklichsten Menschen der Welt gezählt.

Wie unterscheidet sich Niksen von anderen ähnlichen Praktiken?

Der Hauptunterschied besteht darin, dass es nicht darum geht, „im Moment zu sein“ oder „die Balance zu finden“ – man hält einfach inne, lässt sich treiben und erlaubt sich, „nicht beschäftigt zu sein“. In den Niederlanden gibt es bereits viele Bücher, die lehren, wie man in jeder Lebenssituation „nichts tut“. Und so könnte das aussehen:
• Nehmen Sie sich 5–10 Minuten Zeit – ohne Termine, Telefon oder andere Aufgaben.
• Es spielt keine Rolle, wo Sie grade sind: auf einem Stuhl am Fenster, im Park, auf dem Balkon oder in der Badewanne – Hauptsache, Sie fühlen sich wohl.
• Niksen bedeutet Ziellosigkeit. Versuchen Sie nicht, „sich effektiv auszuruhen“. Seien Sie einfach.
• Versuchen Sie nicht, den inneren Dialog zu kontrollieren. Lassen Sie Ihren Kopf frei.
• Machen Sie sich keine Vorwürfe – Sie verschwenden keine Zeit. Niksen ist eine Form der Stressprävention und ein wirksames Mittel zur Erhaltung der psychischen Gesundheit.

Und haben Sie schon von Niksen gehört?

Wussten Sie, dass es in Den Haag ein Männerkloster gibt, in dem Bier gebraut wird? Im sogenannten Willibrordushuis leben...
17/07/2025

Wussten Sie, dass es in Den Haag ein Männerkloster gibt, in dem Bier gebraut wird? Im sogenannten Willibrordushuis leben die Brüder des Heiligen Johannes. Im Jahr 2010 wurde eine Brauerei im Kloster eröffnet. Die Biersorten „Prior“, „Pater“ und „Novice“ erinnern an ihre katholischen Wurzeln, ebenso wie das Spitzbogenfenster der Kapelle auf dem Etikett.

Interessant ist, dass die Mönche das Bier nicht so sehr zum Geldverdienen brauten, sondern als Mittel zur Kommunikation mit den Stadtbewohnern. Die Idee war erfolgreich: Heute ist das Kloster und das Klosterbier weit über die Grenzen von Den Haag hinaus bekannt. Möglicherweise ist das der Grund, warum sie Ende 2023 den Verkauf von Bier auf dem Klostergelände eingestellt haben. Jetzt kann man es in der Bar am Noordeinde 14A probieren.

Öffnungszeiten:
Do. 16-22
Fr. 15-21
Sa. 14 -20

Das Programm vom Art Nouveau Festijn - Den Haag rond 1900 ist online! Dieses Jahr etwas später als sonst: am 23. und 24....
15/07/2025

Das Programm vom Art Nouveau Festijn - Den Haag rond 1900 ist online! Dieses Jahr etwas später als sonst: am 23. und 24. August. Es gibt viel Interessantes, aber mein Favorit ist das Pop-Up-Restaurant „Pomona“: 1899 eröffnete in Den Haag das erste vegetarische Restaurant des Landes - „Pomona“. Hilma af Klint (die erste abstrakte Künstlerin) und Piet Mondrian besuchten das Restaurant. 1913 zog es in die Molenstraat um, in das Gebäude, in dem sich heute das „Park Centraal“ Hotel befindet.

Im August können Sie das Pop-up-Restaurant „Pomona“ im Rahmen des Jugendstilfestivals besuchen. Eigens für das Festival hat der Küchenchef des Restaurants „Hagedis“ ein Menü mit fünf typischen Gerichten aus der Zeit rund 1900 zusammengestellt.

Am 23. und 24. August
Eintritt: 55 € (5 Gänge, Wein wird separat bezahlt)

Und, wie süß: „Kleidung im Stil der 1900er Jahren ist willkommen (aber nicht Pflicht).“

Tickets finden Sie hier

https://www.artnouveaufestijn.nl

9 Tipps für einen herrlichen Juli in Den Haag! /Akira Kurosawa Retrospektive/Retrospektive der Meisterwerke von Kurosawa...
02/07/2025

9 Tipps für einen herrlichen Juli in Den Haag!

/Akira Kurosawa Retrospektive/

Retrospektive der Meisterwerke von Kurosawa auf der großen Leinwand: Ikiru, Die sieben Samurai, Ran und weitere.
Wann: bis 9. Juli
Wo: Filmhuis Den Haag, Spui 191
Eintritt: 12 Euro pro Vorstellung

/KABK Abschlussausstellung/

Abschlussausstellung der Studenten der Königlichen Akademie der Künste: Malerei, Design, Architektur, Mode.
Wann: 3. – 8. Juli
Wo: Prinsessegracht 4 und Bleijenburg 38
Eintritt: frei, Anmeldung erforderlich

/De Parade/

Freiluft-Theaterfestival mit Straßenessen, Musik, Zirkus und einem speziellen Kinderprogramm.
Wann: 4. – 20. Juli
Wo: Westbroekpark
Eintritt: ab 8 Euro für das Gelände, Theaterstücke sind separat zu bezahlen

/The Hague Art & Antique Days/

Antikmarkt im Freien: Bücher, Schmuck, Malerei.
Wann: 5. – 6. Juli
Wo: Lange Voorhout
Eintritt: frei

/Tag der Rose/

Fest im städtischen Rosengarten mit Musik, Poesie, Workshops und Wettbewerb für die schönste Rose.
Wann: 6. Juli
Wo: Rosengarten im Westbroekpark
Eintritt: frei

/Zeeheldenfestival/

Festival im Viertel Zeeheldenkwartier mit Live-Musik, Straßentheater, Essen, Markt und Kinderprogramm mit Workshops und Theater.
Wann: 9. – 12. Juli
Wo: Prins Hendrikplein
Eintritt: frei

/Thailand Grand Festival/

Festival der thailändischen Kultur: Essen, Tanz, Kunsthandwerk, Kampfsport und Massage.
Wann: 12. Juli
Wo: Lange Voorhout
Eintritt: frei

/Zeefest/

Maritimes Festival mit Live-Musik, Food Trucks, Bootsfahrten und Aktivitäten für Familien.
Wann: 12. – 13. Juli
Wo: Scheveningen Hafen
Eintritt: frei

/Wijngaardconcert/

Konzert im Stadtweinberg mit klassischer Musik und lokalen Weinen.
Wann: 26. Juli
Wo: Haagse stadtwijngaard, Waldorpstraat 555
Eintritt: 8 Euro

Schönen Juli und Gruß aus Den Haag!

Diese Woche fand in Den Haag der NATO-Gipfel statt. Und wenn Sie (genau wie ich) neugierig sind, was die Gäste am Dienst...
27/06/2025

Diese Woche fand in Den Haag der NATO-Gipfel statt. Und wenn Sie (genau wie ich) neugierig sind, was die Gäste am Dienstagabend im königlichen Palast Huis ten Bosch gespeist haben - hier ist das Menü: Als Vorspeise gab es gegrillten Thunfisch mit einer Mousse aus Amsterdamer Cornichons, eingelegtem Gemüse, Schnittlauchcreme und knusprigen Zwiebeln. Das Hauptgericht war Kalbsfilet mit einer Sauce aus Pfifferlingen, Spargel, saisonalem Gemüse und Kartoffeln. Zum Dessert wurde Schokoladenkuchen mit Tonkabohnen, Karamell und Vanillesoße serviert. Der Abend endete mit Kaffee oder Tee.

Laut „De Telegraaf“ wurden Weine im Wert von Tausenden Euro serviert. Zum Beispiel kostete Château Pavie Saint-Emilion Grand Cru classé Jahrgang 2005 500 Euro pro Flasche, Champagner Château Pavie Jahrgang 2005 war etwas günstiger – 300 Euro pro Flasche, und der Weißwein Meursault kostete etwa 100 Euro pro Flasche. All dies beeindruckte jedoch den amerikanischen Präsidenten wenig – Trump saß am Tisch mit einer Diet Coke. 😅

📸 www.linda.nl

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Gruß aus Den Haag posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Gruß aus Den Haag:

  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share