Neue Lausitz

Neue Lausitz Hintergründiger Journalismus für Deutschlands dynamischste Region

Wie abgehängt ist die Lausitz wirklich?Während die Wirtschaft mehr Schieneninfrastruktur fordert, bleibt der Personenver...
07/10/2025

Wie abgehängt ist die Lausitz wirklich?

Während die Wirtschaft mehr Schieneninfrastruktur fordert, bleibt der Personenverkehr weitgehend auf der Strecke. Güterlogistik, Regionalzüge, Fernanbindung – alles hängt an Investitionen, die seit Jahren ausstehen.
Die IHK Cottbus stellte unter Leitung von Jens Krause in Berlin das Projekt DiSTILL vor – ein digitales Simulationstool, das zeigen soll, wie die Lausitz zur internationalen Logistikdrehscheibe werden kann.

Wie sich die Lausitz künftig vernetzen kann – und welche Weichen dafür gestellt werden müssen – lesen Sie in der aktuellen Analyse.

https://neuelausitz.de/2025/10/07/wie-abgehaengt-ist-die-lausitz/

Analyse

Die Bürgermeisterwahlen in der Lausitz sind entschieden: Anja Heinrich, Karsten Eule-Prütz, Jörg Gampe, Gerald Lehmann, ...
03/10/2025

Die Bürgermeisterwahlen in der Lausitz sind entschieden: Anja Heinrich, Karsten Eule-Prütz, Jörg Gampe, Gerald Lehmann, Chris Mielchen und Michael Preuß starten in ihre neuen Amtszeiten.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und erfahren Sie Hintergründe über Politik, Wirtschaft und Kommunen der Region – abonnieren Sie Neue Lausitz.

35 Jahre nach der Wiedervereinigung bleibt die Frage offen: Hat sich das Wohlstandsversprechen für die Lausitz wirklich ...
30/09/2025

35 Jahre nach der Wiedervereinigung bleibt die Frage offen: Hat sich das Wohlstandsversprechen für die Lausitz wirklich erfüllt?

Zwischen wirtschaftlichem Fortschritt, Strukturbrüchen und anhaltenden Lohnunterschieden zeigt sich ein ambivalentes Bild – mit Chancen, aber auch neuen Risiken.

In unserer Analyse lesen Sie, wo die Region wirklich steht – und was jetzt entscheidend für die Zukunft der Lausitz wird.

https://neuelausitz.de/2025/09/30/einheit-und-wohlstand-in-der-lausitz/

Analyse

Das Deutsche Zentrum für Astrophysik ist bis jetzt die einzige Forschungsgroßansiedlung in Ostsachsen – und soll weit me...
26/09/2025

Das Deutsche Zentrum für Astrophysik ist bis jetzt die einzige Forschungsgroßansiedlung in Ostsachsen – und soll weit mehr leisten als Grundlagenforschung.

Es geht darum, den Strukturwandel aktiv zu gestalten und internationale Fachkräfte in die Oberlausitz zu holen.

Lesen Sie unsere Analyse, warum das DZA ein entscheidender Wirtschaftsmotor werden kann:

https://steady.page/de/neuelausitz/posts/97c4cae7-f355-49a1-98b3-d4140addfdfc

̈rlitz

HINTERGRUND / WISSENSCHAFT IN DER OBERLAUSITZ September 2025 Das Zentrum für Astrophysik ist bis jetzt die einzige Großansiedlung in Ostsachsen. Und muss daher eine…

In den aktuellen Plänen des Bundes spielen Kraftwerke und Wasserstoffnetze in der Lausitz bisher nur eine untergeordnete...
23/09/2025

In den aktuellen Plänen des Bundes spielen Kraftwerke und Wasserstoffnetze in der Lausitz bisher nur eine untergeordnete Rolle.

Ostdeutsche Unternehmensverbände wie der Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V. und der Unternehmerverband Sachsen e.V. betonen, wie wichtig bezahlbare Energiepreise und ein verlässlicher Netzausbau für die regionale Wirtschaft sind – ein Thema, das auch beim aktuell laufenden Ostdeutsches Energieforum in Leipzig intensiv diskutiert wird.

Lesen Sie hier unsere Analyse mit fünf zentralen Handlungsfeldern für eine zukunftsfähige Energiepolitik:



ANALYSE / WIRTSCHAFT IN OSTDEUTSCHLAND September 2025 In den Plänen des Bunds für Kraftwerke und Wasserstoffnetze kommt die Lausitz bisher kaum vor. Dabei braucht die…

Wasserstoff für die Lausitz: Banane gestrichelt oder durchgezogen?Die Wirtschaftsregion Lausitz diskutierte gemeinsam mi...
18/09/2025

Wasserstoff für die Lausitz: Banane gestrichelt oder durchgezogen?

Die Wirtschaftsregion Lausitz diskutierte gemeinsam mit Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller in Cottbus die dringend benötigten Wasserstoffanschlüsse. Warum die „Banane“ so entscheidend für die Zukunft der Region ist, lesen Sie hier:

ANALYSE / WASSERSTOFF IN DER NIEDERLAUSITZ September 2025 Die Lausitzer Wirtschaft fürchtet, beim Wasserstoff nicht ans Kernnetz zu kommen. Nun gab es Gelegenheit,…

Ist die Zeit der Mega-Fabriken in der Lausitz vorbei? Geschäftsführer Thomas Horn von der Wirtschaftsförderung Sachsen G...
16/09/2025

Ist die Zeit der Mega-Fabriken in der Lausitz vorbei?

Geschäftsführer Thomas Horn von der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH sagt klar: Nein – aber wir sollten die Erwartungen an Ansiedlungen realistisch sehen. Welche Branchen die Zukunft Sachsens bestimmen sollen und was das für die Lausitz bedeutet, lesen Sie hier:

INTERVIEW / THOMAS HORN ÜBER ZUKUNFTSBRANCHEN UND TRADITIONSINDUSTRIEN September 2025 Nach der Absage von Intel an Magdeburg und von SVolt an Lauchhammer scheint die…

Der Industriepark Schwarze Pumpe ist 70 geworden. Dazu unser Themenschwerpunkt:
02/09/2025

Der Industriepark Schwarze Pumpe ist 70 geworden. Dazu unser Themenschwerpunkt:

Schwerpunkt

Wie kann es sein, dass in so vielen Kommunen Naturschützer gemeinsam mit Rechtspopulisten Energieprojekte blockieren? Da...
02/09/2025

Wie kann es sein, dass in so vielen Kommunen Naturschützer gemeinsam mit Rechtspopulisten Energieprojekte blockieren? Darüber hat Neue Lausitz mit dem Grünen-Politiker Sergey Lagodinsky gesprochen. Seine Antwort war durchaus selbstkritisch.

Interview

Neue Lausitz berichtet: "Mit der Rüstung sind viele Ängste verbunden"Die Zeitenwende bringt nicht nur Herausforderungen,...
25/03/2025

Neue Lausitz berichtet: "Mit der Rüstung sind viele Ängste verbunden"

Die Zeitenwende bringt nicht nur Herausforderungen, sondern auch neue wirtschaftliche Chancen für die Lausitz. André Fritsche, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus, sieht in der verstärkten Aufrüstung der Bundeswehr Potenzial für regionale Unternehmen. Den ganzen Artikel finden Sie bei Neue Lausitz: https://briefing.neuelausitz.de/articles/euz3JvdpNZ/article/67SM1xL44Np2V/d0c3647a46564ef39baa099fbb5328f8

🔎 Ihre Meinung ist gefragt! Ist die Rüstung eine Chance oder ein Risiko für die Lausitz? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!

Adresse

Cottbus

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Neue Lausitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Neue Lausitz senden:

Teilen