MÖSERKURIER

MÖSERKURIER Der MÖSERKURIER auf Facebook – aktuell, informativ und regional.

„Geschichten zur Geschichte“: So betitelte Joachim Krause seinen Vortrag, den er am gestrigen Abend im Landhaus Möser hi...
15/08/2025

„Geschichten zur Geschichte“: So betitelte Joachim Krause seinen Vortrag, den er am gestrigen Abend im Landhaus Möser hielt. Noch nicht einmal ein Jahr wohnt er in der Ortschaft und hat seitdem erfolgreiche Forschungen zum Thema Heimat- und Zeitgeschichte betrieben. Als neugieriger Mensch, wie er sich selbst bezeichnet, hat er die Chronik von Möser in eine neue Fassung gebracht und sie an diesem Abend auch an interessierte Besucher für 15 Euro das Stück verkauft. Das Ergebnis seiner Arbeit stellte er an diesem Abend den Anwesenden vor. Trotz tropischer Temperaturen hatten sich über 80 Bewohner aus der Gemeinde Möser eingefunden, um zuzuhören und gelegentlich auch eigene Erinnerungen beizutragen. Genauso hatte es sich Joachim Krause vorgestellt, als er seinem Vortrag den Arbeitstitel „Geschichtswerkstatt“ gab. Es sollte nicht nur zugehört, sondern auch diskutiert werden. Mit von der Partie an diesem Tag waren die Heimatvereinsvorsitzende aus Möser Jana Maltritz und die neue Ortschronistin Kathrin Melle. Der Abend verging wie im Flug und in weniger als 2,5 Stunden lebte die Vergangenheit des Dorfes Möser noch einmal auf. Mehr über die Geschichte und diesen Abend lesen Sie in unserer kommenden Septemberausgabe ab 11.09. online und ab 14.09. druckfrisch in Ihren Postkästen.
Fotos: Sabine Hotopf

www.moeserkurier.de

Unbedingt weitersagen und Termin blocken!Schermen rockt! Kommt alle am SONNTAG, DEN 17. AUGUST 2025 auf den Dorfplatz!Am...
15/08/2025

Unbedingt weitersagen und Termin blocken!
Schermen rockt! Kommt alle am SONNTAG, DEN 17. AUGUST 2025 auf den Dorfplatz!
Am SONNTAG, DEN 17. AUGUST wollen wir ab 16 Uhr Schermen zum Deutschen Dorfrockmeister 2025 machen!
👉 Das Dorf, das an diesem Tag, zu dieser Uhrzeit und an diesem Ort die meisten Menschen versammelt, wird Meister! Initiator Remo moderiert, rockt mit seiner Band und sorgt für beste Stimmung! Kommt alle auf den Dorfplatz am Maulbeerbaum (Schulstraße 3, Schermen) und bringt eure Familien, Freunde, Nachbarn und alle, die ihr kennt, mit. JEDER ZÄHLT! Lasst uns gemeinsam feiern, tanzen und Schermen auf Platz eins bringen! Teilt den Beitrag, markiert eure Freunde und helft mit, den Dorfplatz voll zu machen! Die Bürgergemeinschaft Schermen


www.moeserkurier.de

Es sollte ein besonderer Tag für die 25 Erstklässler aus Lostau werden – die Übergabe der Schultüten durch den Ortsbürge...
14/08/2025

Es sollte ein besonderer Tag für die 25 Erstklässler aus Lostau werden – die Übergabe der Schultüten durch den Ortsbürgermeister Hartmut Dehne am 12. August. Schon frühzeitig hatten die Mitglieder des Ortschaftsrates das große hölzerne Brett in Form einer bunt bemalten Schultüte aufgestellt und 25 gut gefüllte kleine Schultüten daran gehängt. Voller Vorfreude wurden die Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern im Gemeindehaus erwartet. Zuerst erschien die kleine Kate (Fotos) mit ihren Eltern und Verwandten, die schon mal die bunten Tüten bewunderte. Sie hatte gerade ihren zweiten Schultag hinter sich gebracht und war ganz begeistert davon, rechnen, schreiben und lesen zu lernen. „Wer gut lesen kann, so erklärte ihr Hartmut Dehne, der weiß später im Leben wie man sich verhält“. Leider war Kate an diesem Tag die einzige frisch Eingeschulte. Ob nicht jeder die Ankündigung in der Presse gelesen hatte oder ob es an diesem Tag schlichtweg zu heiß war – es kam niemand mehr. So entschieden sich der Ortschaftsrat und der Ortsbürgermeister in den nächsten Tagen mit den Schultüten in die Schule zu gehen und sie dort direkt den Kindern zu übergeben. Es meldeten sich in diesem Zusammenhang auch Stimmen, die meinten, eine solche Aktion künftig nicht mehr durchzuführen. Vehement sprach sich der Ortsbürgermeister dagegen aus. Nicht jeder kann an der offiziellen Einschulungsfeier teilnehmen, so argumentierte er. Die Aktion, die schon seit vielen Jahren immer vom Ortschaftsrat durchgeführt wird, hat Tradition und wird auch in den nächsten Jahren wieder stattfinden.
Fotos: Sabine Hotopf

www.moeserkurier.de

Deutschlandweit pflanzen zurzeit Feuerwehren Bäume und nominieren sich dafür gegenseitig über Social-Media-Kanäle. So wi...
12/08/2025

Deutschlandweit pflanzen zurzeit Feuerwehren Bäume und nominieren sich dafür gegenseitig über Social-Media-Kanäle. So wird Klimaschutz mit Kameradschaft verbunden. Dabei gibt es einige Spielregeln zu beachten: Ein Baum muss innerhalb von 48 Stunden gepflanzt werden. Wer die Nominierung annimmt und das nicht schafft, wird mit der Ausrichtung eines Grillabends „bestraft“. Die Dokumentation der Pflanzung erfolgt zumeist über ein Video. Durch die Freiwillige Feuerwehr Eichenbarleben, die bereits bestanden hatte, erfolgte neben zwei anderen auch eine Nominierung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenwarthe. Die Kameraden aus Hohenwarthe ließen sich nicht lange bitten und nahmen die Nominierung an. Der Baum wurde innerhalb von 24 Stunden auf einem Gelände der Gemeinde durch die Kameradinnen und Kameraden gepflanzt. Mit dabei vor Ort war Ortsbürgermeister Frank Winter. Den Baum, eine Robinie, hatte er spendiert und half auch beim Einsetzen. Familie Weinert, die mit dabei war, erklärte sich spontan bereit, die Anwuchspflege zu übernehmen. Frank Winter und Britt Jedeck, Ortsjugendwartin der FFW Hohenwarthe, sprachen ein paar Worte und nominierten ihrerseits drei Feuerwehren.
Foto: Frank Winter/privat

www.moeserkurier.de

Unbedingt weitersagen und Termin blocken!Schermen rockt! Kommt alle am SONNTAG, DEN 17. AUGUST 2025 auf den Dorfplatz!Am...
08/08/2025

Unbedingt weitersagen und Termin blocken!
Schermen rockt! Kommt alle am SONNTAG, DEN 17. AUGUST 2025 auf den Dorfplatz!
Am SONNTAG, DEN 17. AUGUST wollen wir ab 16 Uhr Schermen zum Deutschen Dorfrockmeister 2025 machen!
👉 Das Dorf, das an diesem Tag, zu dieser Uhrzeit und an diesem Ort die meisten Menschen versammelt, wird Meister! Initiator Remo moderiert, rockt mit seiner Band und sorgt für beste Stimmung! Kommt alle auf den Dorfplatz am Maulbeerbaum (Schulstraße 3, Schermen) und bringt eure Familien, Freunde, Nachbarn und alle, die ihr kennt, mit. JEDER ZÄHLT! Lasst uns gemeinsam feiern, tanzen und Schermen auf Platz eins bringen! Teilt den Beitrag, markiert eure Freunde und helft mit, den Dorfplatz voll zu machen! Die Bürgergemeinschaft Schermen
(In der Printausgabe des MÖSERKURIERs wurde auf S. 3 fälschlicherweise „Sa“ statt So, den 17. August genannt, wir bitten um Entschuldigung)


www.moeserkurier.de

Schnupperkurs für die Kräfte der Natur: Ätherische Öle wirken ganzheitlich auf Körper, Geist, Psyche und Seele. Sie könn...
06/08/2025

Schnupperkurs für die Kräfte der Natur: Ätherische Öle wirken ganzheitlich auf Körper, Geist, Psyche und Seele. Sie können unser inneres und äußeres Gleichgewicht mit reiner Naturkraft unterstützen und uns in herausfordernden Situationen ganzheitlich stärken. Sie sind seit 1,5 Jahren ein wichtiger Bestandteil in Anna-Lenas Czarnetzkis persönlichen Gesundheitsmanagement und dienen der Gesunderhaltung ihrer zwei- und vierbeinigen Familie in Lostau. Anna-Lena Czarnetzki ist überzeugt von den nützlichen Wirkungen kraftvoller Pflanzenessenzen in Form von ätherischen Ölen und sie möchte möglichst vielen Menschen die Möglichkeit anbieten, diese positiven Erfahrungen ebenfalls zu machen. Sie ist ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin und studierte Sozialarbeiterin. Durch eigenes Erleben und die üblichen Probleme des Alltags als berufstätige Mutter zweier Töchter kam sie in Kontakt mit dem Thema „ätherische Öle“ und war überrascht über die fantastische Wirkung – ohne Nebenwirkungen. Sie informierte sich eingehender und nahm an fachlichen Weiterbildungen teil. Dieses wichtige Wissen in Form von praktischen Tipps für die Nutzung im Alltag vermittelt Anna-Lena Czarnetzki in ihren kostenfreien Schnupperkursen und in ihrem Seminar am 21. August 2025 um 19 Uhr in der Pappelallee 11, 39175 Biederitz. Anmelden kann man sich unter [email protected] oder 0177-353511577.
Foto: privat

www.moeserkurier.de

Die August-Ausgabe des MÖSERKURIER ist ab sofort unter www.moeserkurier.de online und wird ab Sonntag, den 10. August au...
05/08/2025

Die August-Ausgabe des MÖSERKURIER ist ab sofort unter www.moeserkurier.de online und wird ab Sonntag, den 10. August auch druckfrisch an alle erreichbaren Haushalte in der Gemeinde verteilt. Viel Spaß beim Lesen und Blättern in der neuen Ausgabe.

www.moeserkurier.de

Burg feierte die Bienen - Am ersten Juliwochenende eines jeden Jahres wird in Deutschland der Tag der Deutschen Imkerei ...
01/08/2025

Burg feierte die Bienen - Am ersten Juliwochenende eines jeden Jahres wird in Deutschland der Tag der Deutschen Imkerei gefeiert. Dieses Jahr war dies am 5. und 6. Juli. Das nahm der Imkerverein Burg und Umgegend 1899 e.V. zum Anlass am 6. Juli zu einem geselligen Beisammensein mit Speis und Trank, ganz viel Wissen über Bienen und dem einzigen deutschen Pflanzenarzt René Wadas einzuladen. Und noch ein weiteres denkwürdiges Jubiläum gab es an diesem Tag zu feiern. Der Vorsitzende des Vereins, Herr Karl-Heinz Sperfeldt (Foto), feierte sein 50. Firmenjubiläum. Der MÖSERKURIER war dabei. 1975 gründete er mit seinem Vater die Imkerei und betreibt das Geschäft seit 2007 hauptberuflich. Derzeit betreut er 40 bis 50 Bienenvölker, in Bestzeiten waren es sogar über 100 Völker. Stolz zeigte er uns in seinem Verkaufswagen die vielen leckeren Honigsorten, welche seine Bienen so fleißig erarbeitet haben. Aber auch ganz viele Nebenprodukte rund um das Thema Honig und Pollen gab es zu erwerben. Und wie viel Arbeit eine kleine Biene den ganzen lieben Tag hat, erklärte uns dann Tischlermeister Matthias Nielebock (Foto). Die Arbeitsbienen des Sommers arbeiten unermüdlich während ihrer 30-tägigen Lebensdauer. Bei den Feierlichkeiten trafen wir auch Imkerin Anja Jobs aus Möser und Imkerin Kerstin Kampa aus Pietzpuhl (Fotos). Den ganzen Beitrag über die fleißigen Bienen lesen Sie in unserer Augustausgabe ab 5. August online unter www.moeserkurier.de und ab 10. August in der Druckausgabe kostenlos in Ihren Postkästen.
Fotos: Claudia Lange

www.moeserkurier.de

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when MÖSERKURIER posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to MÖSERKURIER:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share