Pressebüro Tommasi

Pressebüro Tommasi Das Pressebüro Tommasi erblickte 1996 das Licht der Welt. Seitdem hat sich einiges verändert. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Aus dem Ein-Mann-Betrieb ist inzwischen eine Firma mit mehreren Mitarbeitern geworden, die verschiedene Zeitungen redaktionell betreut und zahlreiche Firmen zu ihrem Kundenstamm zählt. Nach dem Motto "Wir machen alles möglich - auch das scheinbar Unmögliche" sind wir der perfekte Ansprechpartner für alles, was mit Presse und Werbung zu tun hat. Gerne schicken wir Ihnen auch Beispiele in höherer Qu

alität zu den verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Für weitere Informationen setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung

11/04/2025

Schließtage im Bürgerbüro Botnang

Das Bürgerbüro Botnang hat von 22.0 April bis einschließlich 25. April sowie am 2. Mai aufgrund personeller Engpässe geschlossen.
Bereits fertig gestellte Ausweisdokumente können im Bürgerbüro West (Bebelstr. 22, 70193 Stuttgart) abgeholt werden.

07/01/2025

Sperrung des Oberen Kirchhaldenwegs weil neue Stromtrasse gebaut wird

Mit einem Investitionsvolumen von rund 1,8 Millionen Euro macht der Netzbetreiber die Energieinfrastruktur in Botnang langfristig fit für die Herausforderungen der Zukunft. Im Rahmen des Projekts verlegt die Stuttgart Netze eine neue Mittelspannungs- und Leerrohrtrasse auf einer Strecke von zwei Kilometern. Gleichzeitig ersetzt das Unternehmen eine bestehende Freileitung durch ein erdverlegtes Niederspannungskabel.
Die neue Trasse wird in offener Bauweise verlegt. Ein 1,20 Meter tiefer Graben nimmt sechs Rohre auf, darunter vier Leerrohre, die zukünftige Erweiterungen ermöglichen. Die Bauarbeiten erfolgen ausschließlich auf versiegelten Flächen. Die Bauweise schützt angrenzende Grünflächen und die Natur.
„Diese Baumaßnahme schafft eine sichere und zukunftsfähige Energieversorgung für Botnang und bereitet das Netz unter anderem auf den höheren Bedarf durch Wärmepumpen oder Elektromobilität vor“, erklärt Steffen Keller, Projektierer der Stuttgart Netze.
Gewisse Verkehrsbeeinträchtigungen lassen sich nicht vermeiden. Während der Bauzeit wird der Obere Kirchhaldenweg für den Durchgangsverkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Anwohner behalten jedoch jederzeit Zugang zu ihren Grundstücken. Fußgänger und Radfahrer müssen vorübergehend mit Einschränkungen rechnen.

16/12/2024

Der Botnanger Ortsbus (BOB) ist ab Januar 2025 ans VVS Netz angeschlossen. Das bedeutet, dass jeder, der eine Netzkarte oder das D-Ticket hat mit dem BOB fahren kann.
Der BOB führt eine Statistik und bekommt für den Fahrgast der kein besonderes Ticket für den BOB kauft einen bestimmten Betrag erstattet.
Wer nur mit dem BOB fahren möchte, zahlt weiterhin pro Fahr 1,50 Euro. Ab Januar werden die VVS-Tickets auch anerkannt.

06/12/2024

Die SSB hat mitgeteilt, dass die Buslinie 91 zwischen Feuerbach Bahnhof und Büsnau ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember an Wochentagen in der Hauptverkehrszeit statt wie bisher im 30 Minuten-Takt dann im 20 Minuten - Takt fahren wird.

Der Botnanger Anzeiger Ausgabe Oktober 2024 ist jetzt online auf http://www.pressebuero-tommasi.de/ba/BAaktuell.pdf
07/10/2024

Der Botnanger Anzeiger Ausgabe Oktober 2024 ist jetzt online aufhttp://www.pressebuero-tommasi.de/ba/BAaktuell.pdf

16/09/2024

Botnanger Sattel soll ab Mitte der Woche wieder offen sein!

Die Stuttgart Netze haben mitgeteilt, dass sie kurz vor dem Abschluss der Bauarbeiten am Botnanger Sattel stehen. Nachdem in den letzten Wochen zwölf Leerrohre für zukünftige Stromleitungen verlegt wurden, erfolgte am vergangenen Freitag der Einbau des Feinbelags.
„Wir sind auf der Zielgeraden. Wenn alles klappt und es in den nächsten Tagen nicht zu viel regnet, können wir Mitte kommender Woche die Straße für den Verkehr wieder freigeben“, sagt Harald Hauser, Technischer Geschäftsführer der Stuttgart Netze. Die Markierungsarbeiten stellen das letzte verbleibende Risiko dar, doch wenn der Zeitplan eingehalten wird, kann der Verkehr schon bald wieder fließen. Einziger temporärer Wehrmutstropfen: Der nahegelegene Waldparkplatz bleibt vorerst weiter gesperrt. Dieser diente während der Bauarbeiten als Lagerplatz. Er muss noch geräumt und eventuelle Schäden behoben werden.
Mit der voraussichtlichen Verkehrsfreigabe Mitte kommender Woche werden die Arbeiten zwei Wochen vor dem ursprünglich angekündigten Bauende abgeschlossen. Hauser: „Mein Dank gilt allen am Bau beteiligten Firmen und Kollegen. Ihr Einsatz hat es möglich gemacht, diese wichtige Maßnahme schneller als geplant erfolgreich abzuschließen.“
Durch den Einbau der Leerrohre am Botnanger Sattel lässt sich die Stromversorgung des Stadtbezirks künftig mit vergleichsweise geringem Aufwand verstärken. Damit ist das Netz in Botnang bereit für die Energiewende und bringt Stuttgart dem Ziel näher, bis 2035 klimaneutral zu sein.

Der Botnanger Anzeiger Ausgabe September 2024 ist jetzt online auf http://www.pressebuero-tommasi.de/ba/BAaktuell.pdf
09/09/2024

Der Botnanger Anzeiger Ausgabe September 2024 ist jetzt online aufhttp://www.pressebuero-tommasi.de/ba/BAaktuell.pdf

Adresse

Stuttgart

Telefon

+497115053487

Webseite

http://www.botnanger-anzeiger.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pressebüro Tommasi erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pressebüro Tommasi senden:

Teilen