BR Franken - Bayerischer Rundfunk

BR Franken - Bayerischer Rundfunk Alles Franken – fei echt: Fränkische Gschichten, interessante Menschen, geheime Eggn und viel Spaß aus unserer schönen Heimat.

Deine Kommentare können in den BR-Programmen in Hörfunk, TV und Online zitiert werden. Impressum: http://www.br.de/impressum Innerhalb unserer Öffnungszeiten (6.00 bis 20.00 Uhr) bemühen wir uns, eure Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten. An Wochenenden und Feiertagen kann es etwas länger dauern. Informationen, Unterhaltung und Service des Bayerischen Rundfunks mit geballter Franken-Komp

etenz: Aus dem BR Franken in Nürnberg, Würzburg und Bayreuth und acht weiteren Korrespondenten-Standorten in Franken (Aschaffenburg, Schweinfurt, Ansbach, Weißenburg, Bamberg, Coburg, Hof, Wunsiedel). Bayerischer Rundfunk
BR Franken
Leitung: Tassilo Forchheimer
Wallensteinstraße 117
90431 Nürnberg

Wir sind von hier! Wir reden, verstehen und leben fränkisch – und freuen uns über eure Mitteilungen:

Telefon: +49 911 / 6550-01
E-Mail: [email protected]

Weitere Infos: http://www.br.de/franken/service/kontakt/kontakt116.html

23/08/2025

Kein Bäcker, kein Metzger, kein Supermarkt: Die Einwohner von Wiesenfeld im Landkreis Main-Spessart bekommen trotzdem alles, was sie benötigen. Denn sie haben „ihren“ Dorfladen. Fast 300 Menschen sind an dem Gemeinschaftsprojekt beteiligt und bestimmen so auch das Angebot mit. 💪 Vor allem für ältere Menschen im Ort ist der Dorfladen mit Bewirtung zum neuen Lebensmittelpunkt geworden. |fme
Zum ganzen Beitrag in der ARDMediathek: https://www.ardmediathek.de/video/abendschau/wiesenfeld-ausgezeichnet-der-dorfladen/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDE3MDM5QTAvc2VjdGlvbi8xZjRhNWE5Mi0xMmRhLTRhM2UtOTNmYS04YTQzNGRjNzI3ZWI

23/08/2025

🏝⛰🐱‍🐉 Schachtelhalme und Farn gabs in Franken schon vor rund 250 Millionen Jahren. Damals waren diese nur viel größer als heute. Das gesamte Klima war eher subtropisch, weil Franken zu der Zeit noch wesentlich näher am Äquator lag. Am Saalrangen nordöstlich von Euerdorf wurden in Gesteinen aus der Zeit der Trias Fährten von Dinosaurier-Vorläufern entdeckt. Die Fährten sind am Fundort großflächig zu sehen. |ko


Mehr zum Thema: 👉https://1.ard.de/franken-am-aequator

 : Ausflugstipp gefällig? Zur "Schüssel" auf dem großen Waldstein geht es steil hinauf, dafür bietet sich ein herrlicher...
23/08/2025

: Ausflugstipp gefällig? Zur "Schüssel" auf dem großen Waldstein geht es steil hinauf, dafür bietet sich ein herrlicher Blick auf das Fichtelgebirge. 🥰 Ein Parkplatz ist nur wenige Schritte entfernt und in direkter Umgebung befinden sich der historische Bärenfang, der sagenumwobene Teufelstisch und die Burgruine Rotes Schloss. Das Waldsteinhaus des Fichtelgebirgsvereins bietet sich zudem für eine Einkehr ein – oder für eine Stärkung für all diejenigen, die sich von dort auf den Qualitätswanderweg "Fränkisches Steinreich" begeben.
Vielen Dank an Thomas Kern für das Bild! 🤗 |fme

Kennt Ihr auch tolle Orte in Franken? Dann schickt uns Eure Fotos! 👉 https://br.de/s/3QSoW65

  in Franken! 😍 Hermann Hauer und Kerstin Mahr haben reiche "Beute" eingefahren und können nun ein paar Vorräte für den ...
23/08/2025

in Franken! 😍 Hermann Hauer und Kerstin Mahr haben reiche "Beute" eingefahren und können nun ein paar Vorräte für den Winter anlegen. 😋 |fme
Wie sieht es in Euren Gärten oder auf dem Balkon aus? Schickt uns Eure Bilder! 👉 https://br.de/s/3QSoW65

Guten Morgen Franken! Bei Igelsdorf erhebt sich vor Sonnenaufgang Morgennebel und taucht die umliegenden Wiesen in eines...
23/08/2025

Guten Morgen Franken! Bei Igelsdorf erhebt sich vor Sonnenaufgang Morgennebel und taucht die umliegenden Wiesen in eines mystische Stimmung 🥰 Vielen Dank an Stefan Brunner fürs frühe Aufstehen und Hochladen des Fotos 🤗 |fme

Und so wird das Wetter am Wochenende: https://br.de/wetter

Gute Nacht Franken! "Der Plan, die Burgruine Neideck so in Szene zu setzen, stand schon lange", schreibt uns Andrea Herp...
22/08/2025

Gute Nacht Franken! "Der Plan, die Burgruine Neideck so in Szene zu setzen, stand schon lange", schreibt uns Andrea Herpich zu ihrem Foto. "Nach Tagen des Wartens auf klaren Himmel war es [nun] endlich soweit: Mission Startrails unterm Sternenhimmel der Fränkischen Schweiz." Und, was meint Ihr? Ein voller Erfolg, würde ich meinen 🤩
Vielen Dank fürs Teilen der super Aufnahme! 🤗 Und damit ein schönes Wochenende! |fme

Habt Ihr auch tolle oder kuriose Fotos aus unserer fränkischen Heimat? Dann da hochladen: 👉 https://br.de/s/3QSoW65

22/08/2025

Nach dem Willen von Stadtverwalter Dieter Dachs (alias Volker Heißmann) soll der nächste G7-Gipfel im beschaulichen Dinkelsbühl stattfinden. Prompt gibt es daher Besuch aus dem Bundeskanzleramt: Mitarbeiter Dr. Konrad Landsberg (gespielt von Martin Rassau) möchte sich vor Ort selbst ein Bild machen – und muss natürlich angemessen begrüßt werden 😅 |fme

Die ganze Geschichte mit Volker Heißmann​ und Martin Rassau​: "Gipfeltreffen in Dinkelsbühl" läuft heute (22.08.25) um 22:00 Uhr im BR Fernsehen und jetzt schon in der ARDMediathek: https://www.ardmediathek.de/video/heissmann-rassau/gipfeltreffen-in-dinkelsbuehl/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyM1dPMDA2NzE1QTA

😘💖 Viele Liebe Grüße an alle Urlauber 💕, die grad in Franken ihre Ferien verbringen 🌞. Dieter Zeitler hat diese Urlaubsi...
22/08/2025

😘💖 Viele Liebe Grüße an alle Urlauber 💕, die grad in Franken ihre Ferien verbringen 🌞. Dieter Zeitler hat diese Urlaubsidylle am Brombachsee festgehalten 📸 und bei unserer Fotocommunity hochgeladen. Wunderschön! 😍🌅🛶

Ihr habt auf einem Ausflug oder Urlaub in Franken auch tolle Bilder fotografiert? 📷 Vielleicht wollt ihr sie mit uns teilen? Hier geht's zu unserem Upload: 👉 https://br.de/s/3QSoW65 🌟 |fs

🌊🐟 Die Fischkästen in der Wiesent sind ein historisches Relikt in Forchheim: Heute sind sie ein beliebtes Fotomotiv 📸 un...
22/08/2025

🌊🐟 Die Fischkästen in der Wiesent sind ein historisches Relikt in Forchheim: Heute sind sie ein beliebtes Fotomotiv 📸 und erinnern an die lange Tradition der Fischerei 🐠 in Forchheim. Vielen Dank 🙏 Günther Mehler für dieses Bild 📷, das er in unserer Fotocommunity hochgeladen hat. ❤️|fs



Ihr habt auf einem Ausflug in Franken auch tolle Bilder fotografiert? Vielleicht wollt ihr sie mit uns teilen? Hier geht's zu unserem Upload: 👉 https://br.de/s/3QSoW65

🚗🦆💬 Eure Bilder, eure Texte: Jetzt seid ihr dran! 🙌😎 Was könnte hier in die Sprechblase passen? Gesucht werden wieder fr...
22/08/2025

🚗🦆💬 Eure Bilder, eure Texte: Jetzt seid ihr dran! 🙌😎 Was könnte hier in die Sprechblase passen? Gesucht werden wieder fränkisch-lustige Texte. 💬😅 Wir freuen uns wieder auf eure Ideen in den Kommentaren. 🤗😊

Vielen Dank Jürgen Hauptvogel aus Kitzingen für diesen herrlichen Schnappschuss. Er schreibt dazu: „So etwas haben die Nilgänse beim Oldtimertreffen in Frickenhausen auch noch nicht gesehen.“ 🤣💗



Ihr habt auch so ein tolles Tierbild in Franken gemacht, das sich für ein Sprechblasenbild anbieten würde? Dann macht bei unseren Frankenbildern mit. Hier geht's zu unserem Upload: 👉 https://br.de/s/3QSoW65 🖼️✨

Vielen Dank Günter Bachmeier für das Bild, das er in unserer Fotocommunity hochgeladen hat. ❤️📸|fs
22/08/2025

Vielen Dank Günter Bachmeier für das Bild, das er in unserer Fotocommunity hochgeladen hat. ❤️📸|fs

22/08/2025

Viele ältere Menschen fühlen sich einsam. 💔 Der Freundeskreis wird kleiner, die Kinder sind oft weit weg. Das Freiwilligenzentrum Fürth setzt sich seit Jahren gegen Einsamkeit im Alter ein. Dabei helfen Ehrenamtliche den Seniorinnen und Senioren in „Tandem-Teams“. 👵👴 Sie begleiten die älteren Menschen bei Arztbesuchen oder Sport und leisten ihnen Gesellschaft. 💕

Zwei Studentinnen haben die „Tandem-Teams“ wissenschaftlich untersucht. Sie wollten wissen, was an den Tandems verbessert werden könnte. Ein Ergebnis war, dass die begrenzte Zeit von oft nur einer Stunde pro Woche ein großer Faktor ist, insbesondere da viele mit einem Rollator oder Rollstuhl unterwegs sind. Die Ehrenamtlichen wiederum würden sich mehr Flexibilität wünschen. ⏳🔄

Leander Wirth, der die Tandems im Freiwilligenzentrum betreut, nimmt die Umfrageergebnisse deshalb zum Anlass, neue Projekte für Senioren zu entwickeln. Zukünftig soll eine Helfer-Community entstehen, in der viele Freiwillige auch für kurze Einsätze zur Verfügung stehen. Seniorinnen und Senioren könnten dann kurzfristig Hilfe anfordern, die dann von Freiwilligen übernommen wird. 💡🤲👩‍⚕️|fs

Den ganzen Beitrag aus der "Frankenschau aktuell" findet ihr in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/frankenschau-aktuell/freiwilligenzentrum-gegen-einsamkeit-im-alter/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDEyMzQ1QTAvc2VjdGlvbi8wN2IyNjc1ZS03NzI3LTQ4MzktYTdmNC1lZDlhMzNlNGM2YmY

Adresse

Wallensteinstraße 117
Nuremberg
90431

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BR Franken - Bayerischer Rundfunk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an BR Franken - Bayerischer Rundfunk senden:

Teilen

Our Story

Innerhalb unserer Öffnungszeiten (6.00 bis 20.00 Uhr) bemühen wir uns, eure Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten. Wochenends und feiertags kann es etwas länger dauern. Infos und Service vom Bayerischen Rundfunk mit geballter Franken-Kompetenz, aus dem Studio Franken in Nürnberg und dem Regionalstudio Mainfranken in Würzburg.

Das sind wir:

Rainer Aul (ra): mittel-unterfränkisches Halbblut aus dem wohl größten Dorf Mittelfrankens. Studierter Wirtschaftsinformatiker, der an die Existenz von Leben südlich von Nürnberg und nördlich von München glaubt. Besonders interessiert an Wissenschaft, Mobilität und Backen. Lässt für ein gutes Schäuferla so gut wie alles stehen.

Benjamin Maria Baumann (bmb): Seit 2015 bin ich als Journalist beim Bayerischen Rundfunk tätig. Zuvor habe ich Politikwissenschaft und Human-Geographie in Erlangen studiert. Mit Leidenschaft betreibe ich Investigativ- wie auch "Gute Laune"-Journalismus rund um und in Franken. Als trimedialer Reporter setze ich Themen für Fernsehen, Hörfunk und Online um. Viel Herzblut stecke ich derzeit in die Produktion kreativer neuer Formate für den Bereich Social-Media.