European Classics

  • Home
  • European Classics

European Classics Contentmarketing für Europas hohen Norden, Spielstätten in Norwegen, Schweden und Finnland.

Spielstätten in Nordeuropa ... an ausgewählten Orten ... mit internationaler Besetzung ... und für alle diejenigen gedacht, die das Besondere lieben ...

KLANGRAUM SCHLESWIG-HOLSTEIN: ERÖFFNUNGSKONZERT DES SOMMERFESTIVALS ZWISCHEN NORD- UND OSTSEEKhatia Buniatishvili tritt ...
06/07/2025

KLANGRAUM SCHLESWIG-HOLSTEIN: ERÖFFNUNGSKONZERT DES SOMMERFESTIVALS ZWISCHEN NORD- UND OSTSEE

Khatia Buniatishvili tritt weltweit mit den größten Orchestern auf und betört das Publikum mit ihrem fantasievollen und leidenschaftlichen Spiel sowie ihrer atemberaubenden Virtuosität. Zur feierlichen Eröffnung des diesjährigen Festivals interpretiert die georgische Pianistin gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester Beethovens Klavierkonzert Nr. 3, an dem der Komponist mehrere Jahre lang feilte. Die musikalische Leitung übernimmt zum 40-jährigen Jubiläum des SHMF niemand Geringeres als Christoph Eschenbach, der wiederum seinen 85. Geburtstag gemeinsam mit dem Festival feiert. Der Maestro ist eine der zentralsten Figuren für das SHMF: als Mitbegründer, als Pianist und Dirigent mit legendären Konzerten seit Anbeginn, als künstlerischer Leiter (1999 bis 2002) sowie seit 2004 als Principal Conductor des Festivalorchesters. Mit Bruckners klanggewaltig-schwelgender, teils sakral anmutender Sinfonie Nr. 7 macht Eschenbach sich gewissermaßen ein eigenes Geburtstagsgeschenk, denn die Musik des Spätromantikers gilt ihm als »einer der größten Schätze«.

11/08/2024
EIN SOMMERNACHTSTRAUM DRAUSSEN UND VENEDIG IM INNERN - KONZERT MIT SABINE MEYER & FRIENDSEine wunderbare Spielstätte, di...
11/08/2024

EIN SOMMERNACHTSTRAUM DRAUSSEN UND VENEDIG IM INNERN - KONZERT MIT SABINE MEYER & FRIENDS

Eine wunderbare Spielstätte, die Kieler Christuskirche: Eine ungewöhnliche Kirche mit sagenhafter Akustik. Die Organisatoren des Schleswig Holstein Musikfestivals erwiesen abermals eine gutes Gespür für feine Musik und Auswahl der Spielstätte.

JEDER MENSCH HAT DAS RECHT ...Mit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung 1776 und der Erklärung der Menschen- und B...
03/08/2024

JEDER MENSCH HAT DAS RECHT ...
Mit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung 1776 und der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte 1789 in Frankreich wurden die Grundsteine für unsere moderne Gesellschaft gelegt, für unsere Freiheit und unsere unveräußerlichen Rechte.
Das Erstaunliche an diesen Deklarationen ist, dass sie nicht die Wirklichkeit widerspiegelten. Die großen Manifeste der Menschheit verlangten eine Ordnung der Gesellschaft, die es noch nicht gab. Es waren Utopien.

Heute stehen wir vor ganz neuen Herausforderungen. Globalisierung, Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Klimawandel: Die Gefahren, denen wir heute ausgesetzt sind, waren vor 200 Jahren noch nicht einmal vorstellbar. Wir brauchen deshalb neue, zusätzliche Menschenrechte.

Heute müssen wir wieder über unsere Gesellschaft entscheiden – nicht wie sie ist, sondern so, wie wir sie uns wünschen. Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Ist das nicht die eigentliche Aufgabe unserer Zeit?

MUSIKSOMMER IN SCHLESWIG-HOLSTEINHalbzeitbilanz des SHMF: Drei Viertel der Konzerte ausverkauftZur Halbzeit des Festival...
03/08/2024

MUSIKSOMMER IN SCHLESWIG-HOLSTEIN

Halbzeitbilanz des SHMF: Drei Viertel der Konzerte ausverkauft
Zur Halbzeit des Festivalsommers 2024 zieht das Schleswig-Holstein Musik Festival (6. Juli bis 1. September 2024) eine positive Bilanz: Schon jetzt sind 149 der insgesamt 203 Konzerte ausverkauft. Das Festival findet an 120 Spielstätten in ganz Schleswig-Holstein, Hamburg sowie in Teilen von Niedersachsen und Dänemark statt. In diesem Jahr stehen die Musikstadt Venedig sowie die Saxophonistin Asya Fateyeva im Zentrum des Programms.
Festivalintendant Dr. Christian Kuhnt: »Nie war mehr Italien in Schleswig-Holstein! Wir sind alle verzaubert von den Klängen rund um die Lagunenstadt Venedig. Gleiches gilt für unsere Porträtkünstlerin Asya Fateyeva, die sich mit ihrem Saxophon in unsere Herzen spielt – und deren 17 Konzerte ausverkauft sind. Für die Neugier und Begeisterung unseres Publikums, gerade erst ausgezeichnet als Publikum des Jahres, bin ich unglaublich dankbar und freue mich auf weitere vier gemeinsame Wochen!«

1. SINFONIEKONZERT MIT ARNOLD SCHÖNBERGS 'VERKLÄRTE NACHT' und GUSTAV MAHLERS SINFONIE NR. 1 D-DUR »TITAN«Daniele Gatti ...
18/07/2024

1. SINFONIEKONZERT MIT ARNOLD SCHÖNBERGS 'VERKLÄRTE NACHT' und GUSTAV MAHLERS SINFONIE NR. 1 D-DUR »TITAN«

Daniele Gatti mit Mahler, Schumann und Verdi. Es ist der Auftakt einer Saison, in der die Sächsische Staatskapelle Dresden ein neues Kapitel in ihrer traditionsreichen Historie aufschlägt: Mit dem ersten Sinfoniekonzert feiert Daniele Gatti seinen Amtsantritt als Chefdirigent des Orchesters und eröffnet zugleich den ersten Mahler-Zyklus in der Geschichte der Staatskapelle. Die Saison 2024/2025steht dabei ganz im Zeichen der »Wunderhorn«-Jahre, welche die ersten vier Sinfonien Gustav Mahlers umspannen. Nach seiner spätromantischen Ersten, die Daniele Gatti im 1. Sinfoniekonzert mit Arnold Schönbergs »Verklärte Nacht «kombiniert.


# Verdi

              # Verdi
18/07/2024


# Verdi

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when European Classics posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to European Classics:

  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

DER 6.SINN FÜHRT NACH KUHMO. CHAMBER MUSIC FESTIVAL 2018

Konzertveranstaltungen in Europa ... an ausgewählten Orten ... mit internationaler Besetzung ... und für alle diejenigen gedacht, die das Besondere lieben ... Lassen Sie sich inspirieren von einem breit gefächerten Programmangebot der unterschiedlichsten Spielstätten in den beliebtesten Regionen Europas ... von Kuhmo in Finnland bis hin zur Semper Oper nach Dresden ... von Bergen bis hin zum Gewandhaus Leipzig, von der Elbphilharmonie in Hamburg bis hin zum Musikfest in Stuttgart … vom Schleswig-Holstein Musikfestival bis hin zum Musikfest Erzgebirge … von der Berliner Philharmonie bis hin zum Chamber Music Festival in Kuhmo ...