21/07/2025
Stadt(ver)führungen: Vorverkaufsbeginn
Am Freitag, den 25. Juli 2025, startet der Vorverkauf der Stadt(ver)führungen. Deutschlands größter Führungsmarathon lädt in seiner 26. Ausgabe dazu ein, die beiden Städte Nürnberg und Fürth aus neuen „Perspektiven“ zu entdecken und zu erleben. Das Motto umfasst nicht nur geografische Ausblicke, sondern auch gedankliche, gesellschaftliche und gestalterische Blickwinkel. Was bedeutet ein Perspektivwechsel in der Architektur? Wie verändern Zukunftsvisionen den städtischen Raum? Welche Standpunkte prägten die Geschichte Nürnbergs sowie Fürths und welche Stimmen wurden bisher überhört? All das und vieles mehr rückt von Freitag, den 19. bis Sonntag, den 21. September, in den Fokus.
Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König sagt: „Die Stadt(ver)führungen sind Kult! Unbekannte Orte, neue Perspektiven, frische Gedanken. All das kann man bei Deutschlands größtem Führungsmarathon erleben. Ich danke allen, die zum Erfolg dieser einmaligen Reihe beitragen – insbesondere all jenen, die auf Führungen ihre Perspektiven auf ihre Stadt vermitteln und ihre Begeisterung weitergeben.“
Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner unterstreicht: „Perspektiven haben die Stadt(ver)führungen seit jeher geboten – die ungebrochene Popularität des Rundgangwochenendes liegt genau darin begründet: Hier wird Wissen vermittelt, Neugier gestillt und das Miteinander gelebt! Über 1 000 Führungen an drei Tagen sind ein immenses Angebot, ob Kunst, Kultur, Stadtgeschichte, Architektur und vieles, vieles mehr – ganz sicher ist hier für alle etwas geboten.“
Mit rund 1 000 Führungen in 13 Themenkategorien bieten die Stadt(ver)führungen ein in Deutschland einzigartiges Programm: Von der historischen Krankenhausapotheke bis hin zur Pop-up-Sternwarte, vom traditionsreichen Christkindlesbalkon über den Kaufhof, auf den Dächern der Stadt oder tief im Untergrund – die Stadt(ver)führungen erschließen Räume, die sonst oft verschlossen bleiben.
Das kostenlose Programmheft liegt ebenfalls ab Freitag, 25. Juli, in den Vorverkaufsstellen sowie in verschiedenen Kultureinrichtungen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und der Metropolregion aus. Zudem steht es ab sofort als PDF zum Download auf der Internetseite zur Verfügung.
Das Stadt(ver)führungs-Türmchen berechtigt zum Besuch beliebig vieler Führungen und ist in den Vorverkaufsstellen in Nürnberg, Fürth, Erlangen, Hersbruck, Lauf, Schwabach sowie Zirndorf für 10 Euro erhältlich (12 Euro am Veranstaltungswochenende). Abonnentinnen und Abonnenten der Nürnberger Nachrichten erhalten gegen Vorlage der ZAC-Karte unter anderem im Service-Center am Hauptmarkt Türmchen für 8,50 Euro. Inhaberinnen und Inhaber eines Sozialpasses erhalten das Türmchen für 5 Euro.
Für einige Angebote wird neben dem Türmchen ein kostenfreies Anmeldeticket benötigt. Im Programmheft sind diese Führungen entsprechend gekennzeichnet. Anmeldetickets können nach Erwerb des Türmchens ab Samstag, 6. September, 10 Uhr, kostenfrei online gebucht werden.
Weitere Informationen zum Programmheft und der Onlinebestellung der Anmeldetickets finden interessierte Besucherinnen und Besucher auf der Internetseite www.stadtverfuehrungen.nuernberg.de.
Großzügige Unterstützung erfahren die Stadt(ver)führungen auch in diesem Jahr von ihren langjährigen Hauptförderern „Das ESW – Evangelisches Siedlungswerk“ sowie der Sparkasse Nürnberg.
1000 Routen | 1 Wochenende | 10 Euro*Die Stadt(ver)führungen bieten die Möglichkeit, Nürnberg und Fürth aus unterschiedlichsten Perspektiven kennenzulernen. Bekannte Persönlichkeiten, Künstlerinnen und Künstler, Institutionen, gemeinnützige Organisationen, Stadtführerinnen und Stadtführer ...