podcast.de

podcast.de Einfach Podcasts | News, Wissen und Podcast-Portal seit 2004 Das Verzeichnis umfasst über 30.000.000 Hörbeiträge und Videos aus 250.000 Quellen.

Dank der vertikalen Suchmaschine und des redaktionell sortierten Kataloges sind Podcasts einfach auffindbar. Durch die Bewertungen und Kommentare der Community mit 80.000 registrierten Mitgliedern ergeben sich die Podcast-Charts. Viele Beiträge können mittels des eigens entwickelten Podcast-Players online abgespielt werden. Im geschützten Bereich abonnieren die Mitglieder Ihre Lieblingspodcasts on

line. Sie haben so weltweit Zugriff darauf. Aus den Episoden lässt sich mittels Playlisten manuell (Mixlisten) oder automatisiert (Autolisten) ein Programm nach individuellen Vorlieben zusammenstellen. Das Programm kann in den Podcast-Player geladen werden und spielt dort kontinuierlich ab. Beiträge können für lokal installierte Mediplayer und Podcatcher einfach exportiert werden. podcast.de ist Teil der Podcastplattform https://www.podcastplattform.de/

Telekom, Netflix, macOS: Weißt du, wie diese Marken und Produkte klingen? Mit starkem Audio Branding bleiben uns Marken ...
23/07/2025

Telekom, Netflix, macOS: Weißt du, wie diese Marken und Produkte klingen?
Mit starkem Audio Branding bleiben uns Marken im Gedächtnis. Dahinter stecken durchdachte Konzepte, mit welchen Gefühlen die Brands assoziiert werden sollen. Lies hier, wie du diese Mechanismen auf deinen Podcast anwenden kannst, um deine Hörer*innen noch mehr zu fangen:

http://go.podcastplattform.de/goto/aQrQ

Große Marken nutzen schon lange Audiologos für ihren Wiedererkennungswert. Erfahre, wie du professionelles Audio Branding für deinen Podcast nutzen kannst.

Wie hört ihr eure Podcasts? 🤔Von der Uni Hamburg hat uns eine Umfrage erreicht. Wenn ihr teilnehmt, helft ihr einerseits...
21/07/2025

Wie hört ihr eure Podcasts? 🤔

Von der Uni Hamburg hat uns eine Umfrage erreicht. Wenn ihr teilnehmt, helft ihr einerseits der Wissenschaft und gleichzeitig auch der Studentin Lara, die die Umfrage für ihre Bachelorarbeit durchführt.

https://www.soscisurvey.de/umfrage_LB_BA/

Viel Spaß, es dauert nur 10 Minuten 😃

📚🎧 Was zu lesen fürs Wochenende... Der Morawa-Podcast.Weil hier nicht einfach nur über Bücher gesprochen wird – sondern ...
12/07/2025

📚🎧 Was zu lesen fürs Wochenende... Der Morawa-Podcast.

Weil hier nicht einfach nur über Bücher gesprochen wird – sondern über die Menschen, Ideen und Geschichten hinter den Buchdeckeln.

Ob Bestsellerautor Sebastian Fitzek, Kabarettist Michael Niavarani oder Newcomerinnen wie Petra Pellini – jede Folge liefert literarische Einblicke mit Persönlichkeit und Tiefgang.

Ein Muss für alle, die lieben und verstehen wollen, wie sie wirklich entstehen! 💬📖

Schafft dieser deutsche Podcast es ins Guiness-Buch der Rekorde?Stefan Proksch und Jan Watermann vom Podcast   versuchen...
02/07/2025

Schafft dieser deutsche Podcast es ins Guiness-Buch der Rekorde?

Stefan Proksch und Jan Watermann vom Podcast versuchen sich an einem ! Sie starten das kleinste Crowd Funding der Welt.

Mit einem (aber wirklich nur einem!) Cent bist du dabei! Alle Infos und der Link zur Teilnahme liegt in den Kommentaren.

Viel Erfolg! ✌️

Hallo liebe Podcastfreunde,wie ihr wisst, veranstalten wir normalerweise immer am zweiten Dienstag des Monats den  , um ...
30/06/2025

Hallo liebe Podcastfreunde,

wie ihr wisst, veranstalten wir normalerweise immer am zweiten Dienstag des Monats den , um neue und alte Podcaster zusammenzubringen.

Diesen Sommer erlauben wir uns aber eine kleine Pause. Die Stammtische im Juli und August fallen aus.

Wir begrüßen euch gerne ab dem 9. September wieder bei uns im podspace. Solltet ihr bis dahin irgendwelche Fragen oder Anliegen haben, erreicht ihr uns aber natürlich auch weiterhin auf den üblichen Wegen, das Geschäft läuft weiter wie gewohnt.

Danke für euer Verständnis und einen schönen Sommer wünschen,

Fabio, Steffen und das gesamte Team von Podcast Plattform

🎙️ Gezielt Online – Evening Edition📅 Montag, 23. Juni 2025🕕 18:00–21:00 Uhr📍 Online & kostenlos🚀 Verpasse nicht unser On...
18/06/2025

🎙️ Gezielt Online – Evening Edition
📅 Montag, 23. Juni 2025
🕕 18:00–21:00 Uhr
📍 Online & kostenlos

🚀 Verpasse nicht unser Online-Podcast-Treffen!

Diskutiere live mit Podcastern, hole dir Tipps, erfahre, was in der deutschen und internationalen Szene passiert – Tools, Trends, Hardware & hörenswerte Neuentdeckungen.

💡 Für Einsteiger & Fortgeschrittene
🤝 Netzwerken in offenen oder privaten Räumen
📬 News einreichen? → [email protected]

🔗 Jetzt anmelden & dabei sein!

Huch! Nächste Woche ist es ja schon wieder so weit!
02/06/2025

Huch! Nächste Woche ist es ja schon wieder so weit!

Das war dann wohl der letzte  ... 🎙️🍻.. in unserem aktuellen Büro. Der   zieht nämlich um! Nach knapp fast Jahren im (no...
10/04/2025

Das war dann wohl der letzte ... 🎙️🍻
.. in unserem aktuellen Büro. Der zieht nämlich um!

Nach knapp fast Jahren im (noch) aktuellen Büro platzen wir aus allen Nähten. Wir sind üppig gewachsen und brauchen dringend mehr Platz. 🏢📈

Der neue podspace wird in der Brunnenstraße 29, 10115 Berlin entstehen, wir ziehen also praktisch nur 200 Meter die Straße runter. 🚚

Ab Mai trefft ihr uns dort. 📍

Das Datum zum Podcast-Stammtisch bleibt aber natürlich dasselbe: Immer am zweiten Dienstag des Monats! 📅🎉

Sehen wir uns? 👀

Morgen nach Feierabend schon was vor? Es ist wieder   im   auf der Brunnenstraße 147, 10115 Berlin.Komm vorbei und bring...
07/04/2025

Morgen nach Feierabend schon was vor? Es ist wieder im auf der Brunnenstraße 147, 10115 Berlin.

Komm vorbei und bring' Freunde mit! 😙

🚀 Podcast-News &  ! 🎙️Am Freitag, 4. April um 15 Uhr findet unser 4.   Meeting – News-Edition statt! 📰✨🔥 Insights📊 Studi...
02/04/2025

🚀 Podcast-News & ! 🎙️

Am Freitag, 4. April um 15 Uhr findet unser 4. Meeting – News-Edition statt! 📰✨

🔥 Insights
📊 Studie & neue Technik von Fabio
🤝 Vernetzung mit Podcastern
💬 Austausch & spannende Gäste

🎟️ Jetzt anmelden & dabei sein

📢 Fußball, Politik, Religion – das sind die Top-Themen in Deutschlands Podcast-Welt. Und welche Themen verlieren an Reic...
01/04/2025

📢 Fußball, Politik, Religion – das sind die Top-Themen in Deutschlands Podcast-Welt. Und welche Themen verlieren an Reichweite? 🤔

Michael Mörs und sein Team von PODMON.io haben für die über 2.200 Podcasts und 39.047 Episoden analysiert.

✅ Gesundheit & Finanzen im Aufwind
✅ Unterhaltung & Musik verlieren an Zugkraft
✅ Themencluster beeinflussen die Reichweite

💡 Mehr Insights gibt’s in unserem neuen Beitrag: "Diese Podcast-Themen laufen in Deutschland besonders gut (2/4)". Jetzt lesen! ⬇️

🎙️ Podcast-Schnitt mit der Schere – ein Erfolgsmodell? ✂️Während KI längst Shownotes schreibt und Audios schneidet, blei...
01/04/2025

🎙️ Podcast-Schnitt mit der Schere – ein Erfolgsmodell? ✂️

Während KI längst Shownotes schreibt und Audios schneidet, bleibt Maximus Iocus seinem Handwerk treu: Er schneidet Podcasts per Hand – mit der Schere! Und das nicht nur aus Nostalgie, sondern mit großem Erfolg: Sein Unternehmen Iocus Media macht heute Millionenumsätze.

Link in den Kommentaren. Frohen Start in den April 💖

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von podcast.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an podcast.de senden:

Teilen

Die podcast.de Story

Im Verzeichnis findet der Besucher über 30.000.000 Hörbeiträge und Videos aus 250.000 Quellen. Dank der vertikalen Suchmaschine und des redaktionell sortierten Kataloges werden Podcasts einfach auffindbar. Durch die Bewertungen und Kommentare der Community mit 80.000 registrierten Mitgliedern ergeben sich die Podcast-Charts. Viele Beiträge können mittels des eigens entwickelten Podcast-Players online abgespielt werden. Im geschützten Bereich abonnieren die Mitglieder Ihre Lieblingspodcasts online. Sie haben so weltweit Zugriff darauf. Aus den Episoden läßt sich mittels Playlisten manuell (Mixlisten) oder automatisiert (Autolisten) ein Programm nach individuellen Vorlieben zusammenstellen. Das Programm kann in den Podcast-Player geladen werden und spielt dort kontinuierlich ab. Beiträge können für lokal installierte Mediplayer und Podcatcher einfach exportiert werden.