
07/04/2025
Können wir über Kunst noch streiten, ohne gleich die Zensurschere zu fordern? Die ARD-Jubiläumsshow zum 75. Geburtstag sorgte für Aufsehen, als Dieter Hallervorden in einem Sketch die Worte "Negerkuss" und "Zigeunerschnitzel" benutzte. Die Folge: Empörung und die sofortige Frage, warum dieser Moment in einer aufgezeichneten Sendung nicht entfernt wurde. Doch hinter dieser scheinbar simplen Frage verbirgt sich eine gefährliche Tendenz unserer Zeit: die Bereitschaft, unliebsame Meinungen und künstlerische Grenzüberschreitungen nachträglich auszulöschen. Unser provokanter Kommentar nimmt diese Debatte auseinander und zeigt, warum der reflexartige Ruf nach Zensur die Fundamente unserer freiheitlichen Gesellschaft bedroht. Klicken Sie hier, um den vollständigen Artikel zu lesen und mit uns zu diskutieren: Wo verläuft die Grenze zwischen notwendiger Sensibilität und einem gefährlichen Eingriff in die Kunst- und Meinungsfreiheit?
̈rgenvonderlippe
Wenn aus Angst vor Worten, die Schere gefordert wird (Kommentar) ARD/NDR 75 JAHRE ARD - DIE GROSSE JUBILÄUMSSHOW, am Samstag (05.04.25) um 20:15 Uhr im ERSTEN. Kai Pflaume, Dieter Hallervorden, Iris Berben © NDR/Thorsten Jander Die ARD feierte ihren 75. Geburtstag mit einer großen Jubiläumssho