WOCHENSCHAU Verlag

  • Home
  • WOCHENSCHAU Verlag

WOCHENSCHAU Verlag ... ein Begriff für politische Bildung. http://www.wochenschau-verlag.de/impressum/
www.wochenschau-verlag.de
(1)

.... ein Begriff für politische Bildung: Bei uns findet Ihr Bücher zur politischen, historischen und ökonomischen Bildung.

The increasing heterogeneity of the student body demands new ways of differentiation and subject orientation. Sebastian ...
13/08/2025

The increasing heterogeneity of the student body demands new ways of differentiation and subject orientation. Sebastian Barsch compiles ideas to meet these challenges and provide teachers with guidance for designing lessons in inclusive classes. He focusses on diagnostics and individual support planning. Based on a broader understanding of inclusion this volume takes school diversity as a whole into account.

👉 Open Access/PDF:
https://www.wochenschau-verlag.de/Inclusive-History-Education/61725

13/08/2025
Sprache ist grundlegend für historisches Lernen. Wie also können (angehende) Lehrkräfte für Sprachbildung und -förderung...
11/08/2025

Sprache ist grundlegend für historisches Lernen. Wie also können (angehende) Lehrkräfte für Sprachbildung und -förderung qualifiziert werden?

Erstmals stellt ein Band geschichtsdidaktische Professionalisierungskonzepte für Studium, Referendariat und Berufsausübung zur Diskussion und liefert dabei Anregungen für die Entwicklung sprachsensibler Kompetenzen.

👉 Hier bestellen:
https://www.wochenschau-verlag.de/Sprache-in-der-Geschichtslehrerbildung/41703

Spätestens Corona zeigte, wie wichtig kommunale Koordinierung und lokale Verantwortungsgemeinschaften sind: Es gilt, jun...
11/08/2025

Spätestens Corona zeigte, wie wichtig kommunale Koordinierung und lokale Verantwortungsgemeinschaften sind: Es gilt, junge Erwachsene beim Übergang in den Beruf zu begleiten, soziale Ungleichheiten abzufedern und das Bildungssystem nachhaltiger zu gestalten. Doch obwohl bildungsaktive Städte und Kreise enorm hierzu beitragen, bleibt ihre institutionelle Anerkennung gering.

Bildungsaktive Kommunen analysiert Herausforderungen und Chancen und gibt praxisnahe Impulse für eine stärkere Rolle der Kommunen in der Bildung.

👉 Hier bestellen:
https://www.wochenschau-verlag.de/Bildungsaktive-Kommunen/41729

Mirko Pink Michael Schüßler

Nicht selten wird politische Bildung als freiwillige Leistung der Kommunen heruntergespielt. Ein fataler Fehler, wenn ma...
08/08/2025

Nicht selten wird politische Bildung als freiwillige Leistung der Kommunen heruntergespielt. Ein fataler Fehler, wenn man sie als zentrale Voraussetzung gesellschaftlicher Teilhabe betrachtet – zudem juristisch inkorrekt:
„Politische Bildung im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe ist kein Extra, kein Goodie, kein freiwilliges Add-on. Sie ist ein gesetzlicher Auftrag.“ Ina Bösefeldt klärt als SGB VIII-Ultra über die Verankerung politischer Bildung im Kinder- und Jugendhilfegesetz auf.

Lies jetzt vorab den kostenfreien Beitrag aus dem kommenden
👉 https://www.journal-pb.de/blog/wie-ich-zum-sgb-viii-ultra-wurde

ist das Schwerpunktthema der kommenden Ausgabe des . Wie und von wem wird außerschulische politische Bildung finanziert? Welche Unsicherheiten, Erwartungen, aber auch Handlungsspielräume ergeben sich für Träger? Hier bekommst du Einblicke in aktuelle Debatten wie historische Entwicklungen, rechtliche Rahmenbedingungen und strukturelle Voraussetzungen von Förderung.
👉 zum Heft: https://www.journal-pb.de/Foerderung/JpB3-25

Keinen Beitrag mehr verpassen?
👉 Jetzt unter https://www.journal-pb.de/j-infomail/ für die j infomail anmelden!

Was sagt dir Forschung zur „Demokratiebildung“? Band 2 von „Monitor Demokratiebildung“ bündelt Daten zu Begriff, Konzept...
07/08/2025

Was sagt dir Forschung zur „Demokratiebildung“?

Band 2 von „Monitor Demokratiebildung“ bündelt Daten zu Begriff, Konzepten und Erfahrungen. Mittels Methoden-Triangulation wird die Zuverlässigkeit der Ergebnisse erhöht. Dafür werten die Autor*innen 59 Gespräche mit divers im Rahmen der Demokratiebildung engagierten Expert*innen aus. Zudem analysieren sie Dokumente, Stellungnahmen, Gutachten und Positionspapiere.

👉 Hier bestellen:
https://www.wochenschau-verlag.de/Monitor-Demokratiebildung-Band-2/41731

Wolfgang Beutel

Eine Geschichte der Transformationen, unterschiedlicher Grade von Professionalisierung, gesellschaftlicher Widerstände u...
06/08/2025

Eine Geschichte der Transformationen, unterschiedlicher Grade von Professionalisierung, gesellschaftlicher Widerstände und Bedeutungszuschreibungen: Die Autor*innen des Bandes „Soziale Frauenberufe“ zeichnen im Kontext sehr unterschiedlicher sozialer Handlungsfelder die ambivalenten Entwicklungen der Berufstätigkeit von Frauen in ausgesuchten Domänen nach.

👉 Hier bestellen:
https://www.wochenschau-verlag.de/Soziale-Frauenberufe/41719

Mit diesem Leitfaden bewältigen Sie die komplexen Anforderungen des alltäglichen, eigenverantwortlichen Unterrichtens im...
06/08/2025

Mit diesem Leitfaden bewältigen Sie die komplexen Anforderungen des alltäglichen, eigenverantwortlichen Unterrichtens im . Er ist die ideale Grundlage für alle, die in dieser beruflichen Anfangsphase stecken! Die vollkommen überarbeitete Neuauflage des beliebten Standardwerks verbindet Erfahrungen aus der Praxis an Studienseminaren mit der Lehre an Hochschulen.

Berücksichtigung finden politikdidaktische Weiterentwicklungen im Hinblick auf und . Auch neue Themen wie Diagnostik, und medienkompetentes Handeln kommen nicht zu kurz. Ebenfalls im Fokus: aktuelle Herausforderungen wie Migration, , , soziale Ungleichheiten sowie die Querschnittsthemen , und Bildung für Nachhaltigkeit ( ).



👉 Hier bestellen:
https://www.wochenschau-verlag.de/Leitfaden-Referendariat-im-Fach-Politik/41696

🏖🍨 Egal ob Sommerurlaub am Strand oder in der Bibliothek – hier gibt's Lektüretipps: 8 Bücher, die i.d.R. ausgezeichnet ...
29/07/2025

🏖🍨 Egal ob Sommerurlaub am Strand oder in der Bibliothek – hier gibt's Lektüretipps: 8 Bücher, die i.d.R. ausgezeichnet ins Seitenfach Deiner Reisetasche passen und eine gute Mischung aus Information und Zugänglichkeit darstellen. Viel Vergnügen! 🍨🏖

👉 https://www.wochenschau-verlag.de/Themen/Urlaubslektuere/

1: Kompakt und ideal für unterwegs: Klaus-Peter Hufer zeigt Dir, wie Du trotz Krisen und regressiver Entwicklungen in der Politik eine plurale und offene Gesellschaft lebst und verteidigst – mit „Mut zur Demokratie“!

2: Der fundierte Band für alle, die sich im Urlaub weiterbilden wollen: „Aufsuchende politische Bildung“. Der Lösungsansatz, um entfernte oder marginalisierte Zielgruppen zu erreichen. Mit dem Handbuch bekommst Du als außerschulische*r Bildner*in das perfekte Rüstzeug an die Hand. So geht Teilhabe!

3: „Schools out“? – „Nach der Schule ist vor der Schule“! „Außerschulische Lernorte“ inspiriert Dich dazu, in den Ferien spannende Orte zu entdecken und Ideen aus dem Urlaub mit in die Arbeitszeit zu nehmen. So wird GeWi-Unterricht lebendig.

4: Endlich mal Zeit zu lesen? Dann kombiniere doch Zeit und politische Bildung durch die JOURNAL-Ausgabe „Zeit“.

5: Geistige Erfrischung trotz Sommerhitze bietet „Hannah Arendt im Gepäck“. Hier geht es nicht nur um die Gedanken der politischen Theoretikerin, sondern auch um ihre Sicht auf Philosophen wie Aristoteles und Rousseau. Ein Buch, das den Sinn für die eigene Bürgerschaft stärkt.

6: Michael Krennerichs Glossen in „Marmeladenbrot-Tage“ eignen sich perfekt als humorvolle Lektüre für zwischendrin und damit als Balsam für stressige Reisen.
7: Gerade im Urlaub kann Menschen aus dem globalen Norden auffallen, wie ungleich Ressourcen verteilt sind. Als Einführung in die entsprechende soziologische Forschung empfehlen wir den kompakten Band „Soziale und globale Ungleichheit“, ein Titel aus unserer neuen Kleinen Reihe Soziologie.

8: Gibt es im Fachverlag für historische und politische Bildung auch Krimis? Jein: bietet ab 13 Jahren aufwärts eine fesselnde, gut lesbare Krimilektüre, die zugleich mit einer Prise Geschichtswissen daherkommt. Empfehlung hier: „Komm, Bruder Tod“.

📚🍎 Frisch eingetroffen: unser neuer Unterrichtskatalog! 💪Darin findet Ihr ein reichhaltiges Programm zu diversen Fachgeb...
25/07/2025

📚🍎 Frisch eingetroffen: unser neuer Unterrichtskatalog! 💪

Darin findet Ihr ein reichhaltiges Programm zu diversen Fachgebieten, u. a. Politik, Geschichte, Ökonomie, Gesellschaftswissenschaften und Pädagogik. Weiterhin liegt uns die Demokratiebildung am Herzen: Nicht ohne Stolz haben wir für unser Engagement in diesem Bereich kürzlich den Sonderpreis des Hessischen Verlagspreises entgegengenommen. 😎

Unser aktuelles Programm für Schule und Unterricht enthält spezifische Novitäten für Eure Bedarfe! Einige Highlights dieses Herbstes sind das „Handbuch Ganztag in der Grundschule“ (S. 6), der neue Band „Debattieren als Methode der Demokratieerziehung“ zum bekannten „Jugend debattiert“ (S. 33) sowie die Methodensammlung „Orientierungswissen Geschichtsunterricht“ (S. 6).

Unsere Titel zu Bildungsarbeit gegen Antisemitismus sowie zu Diskriminierungsprävention bieten fundierte Analysen zu Diskriminierung in Bildungskontexten, aber auch konkrete Handlungshilfen hinsichtlich des Umgangs mit ihr. Darüber hinaus gibt es wie immer praktisches Unterrichtsmaterial zur Hand, das Euren Klassen Grundlagenwissen vermittelt und ihre Urteilsbildung anregt, etwa mit unseren beliebten WOCHENSCHAU Heften.

🍎 Hattet Ihr bereits ein Katalogexemplar im Briefkasten und konntet Eure Favoriten markieren? Wenn nicht, werft einen Blick in unsere digitale Version oder fordert Euer gedrucktes Exemplar in einer kurzen Mail an presse@wochenschau-verlag bei uns an.

Jetzt online Katalog durchblättern & guten Unterricht planen:
👉 https://www.yumpu.com/de/document/read/70661413/das-programm-fur-guten-unterricht-2025-2026


Unser neuer Unterrichtskatalog ist da – jetzt online durchblättern und entdecken, was Sie für eine gute Unterrichtsplanung brauchen.

📣 Gerade in Krisenzeiten kann es fatal sein, politische Errungenschaften nur zu verteidigen: Inwiefern werden bestehende...
21/07/2025

📣 Gerade in Krisenzeiten kann es fatal sein, politische Errungenschaften nur zu verteidigen: Inwiefern werden bestehende Verhältnisse durch Geschichtsschreibung, historische Bildung und Geschichtskultur zementiert? Mit differenziertem Blick umfasst „Geschichte als Kritik“ race und gender, Historiographie, Geschichtsdidaktik, Erinnerungskultur und Digitalität.

📣 Thanushiyah Korn plädiert für die Methode der Rassismuskritik, um neokolonialen Praktiken der Gegenwart zu erkennen. Statt vermeintliche Neutralität und Objektivität historischer Forschung zu predigen, helfe ein multiperspektivischer Ansatz, die eigene Position und geschichtliche Prägung zu reflektieren.

Die Leseprobe aus „Geschichte als Kritik“ findest Du in unserem nächsten Newsletter.

👉 Jetzt anmelden:
www.wochenschau-verlag.de/newsletter/

Ja, ich melde mich für den kostenfreien Newsletter des Wochenschau Verlags an. Mich erwarten Informationen zu aktuellen Neuerscheinungen, exklusive Vorausangebote und Gratisbroschüren zum Herunterladen. Der Newsletter erscheint regelmäßig etwa einmal in Monat. Ich kann den Newsletterbezug jederz...

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 17:00
Tuesday 09:00 - 17:00
Wednesday 09:00 - 17:00
Thursday 09:00 - 17:00
Friday 09:00 - 17:00

Telephone

+496978807720

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when WOCHENSCHAU Verlag posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to WOCHENSCHAU Verlag:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Our Story

Alles fing an mit regelmäßig übersetzten Zeitungsartikeln aus dem Englischen. Diese nutzte Dr. Kurt Debus in seinem Politikunterricht. Er begann die Übersetzungen zu vervielfältigen und seine Auswahl war so exemplarisch für den Unterricht, dass immer mehr auf die Übersetzungen zurückgriff. Er gründete den Wochenschau Verlag mit dem Kernprodukt WOCHENSCHAU. Der Slogan “ein Begriff für politische Bildung” fundierte sich in der 2. Generation. Bernward Debus ergänzte das innovativ didaktische Unterrichtsmaterial um Fachbücher für die Lehrer des Politik- und Geschichtsunterrichts, zuletzt der Ökonomie. Lehrer sollten in dem Verlag nicht nur aktuelles Material finden, sondern auch Weiterbildungs- und Ausbildungsliteratur. Neben dem Schulbereich blieb der Kern des Verlages die sozialwissenschaftliche Bildung auch für den außerschulischen Bereich. “Wir kommen vom Inhalt” steht zentral im Vordergrund. Jüngste erfolgreiche Projekte sind die POLITIKUM - gibt es auch auf Facebook - und das JOURNAL FÜR POLITISCHE BILDUNG. Schaut also immer mal rein: Bei uns findet Ihr Bücher zur politischen, historischen und ökonomischen Bildung. http://www.wochenschau-verlag.de/impressum/ www.wochenschau-verlag.de