VDRJ Vereinigung Deutscher Reisejournalisten

  • Home
  • VDRJ Vereinigung Deutscher Reisejournalisten

VDRJ Vereinigung Deutscher Reisejournalisten Die VDRJ ist die einzige deutschlandweite Berufs-Vereinigung für Reisejournalisten und PR-Profis mit dem Fachgebiet Reise und Touristik.

Die Medienlandschaft verändert sich. Verlage und elektronische Medien stehen unter enormen Druck. Reiseressorts sind von dieser Entwicklung stark betroffen. Die Vereinigung Deutscher Reisejournalisten will Impulse setzen, Stellung beziehen und einen Austausch untereinander ermöglichen. Durch Information sollen faire Spielregeln vor allem auch für freiberufliche Journalisten unterstützt werden. Die

VDRJ macht sich stark für Qualitäts-Journalismus und ein hohes Niveau bei der Reise-Berichterstattung. Wir praktizieren faire Spielregeln bei der professionellen Zusammenarbeit von Journalisten und Vertretern der PR. Sich mit Urlaub und Tourismus beruflich zu beschäftigen, klingt für viele Menschen nach einem Traumberuf. Das Angenehme wird mit dem Nützlichen verbunden. – Gibt es deshalb so viele „Reisejournalisten“? Die Vereinigung Deutscher Reisejournalisten ist jedoch mehr als ein Netzwerk von professionell Reisebegeisterten. Sie ist die einzige deutschlandweite Berufs-Vereinigung von Profis mit dieser Fachspezialisierung. Die Aufnahme in den Kollegenkreis wird deshalb gründlich geprüft und verlangt dem Interessierten ein wenig Geduld ab. Sie soll sicherstellen, dass seriös arbeitende Journalisten und Öffentlichkeitsarbeiter unter einem Dach engagiert und offen diskutieren. Interessiert? – Hier kann man sich über das Aufnahmeprocedere der Vereinigung informieren: https://www.vdrj.de/aufnahme-procedere/

Die "Glücksorte im Fichtelgebirge" von Katja Wegener jetzt im Buchhandel.Im Fichtelgebirge vereinen sich Natur, Kultur u...
17/08/2025

Die "Glücksorte im Fichtelgebirge" von Katja Wegener jetzt im Buchhandel.
Im Fichtelgebirge vereinen sich Natur, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis: In wilden Wäldern stehen beeindruckende Burgruinen. Faszinierende Felsformationen und kulinarische Handwerkskunst gibt es in der gesamten Region zu bestaunen. In kleinen Kurorten entspannt man in Thermalbädern. Und auf den wunderbaren Wanderwegen verzaubert das Fichtelgebirge mit dem Steinwald. Eine überraschende Region voller Glücksmomente, die es zu entdecken gilt!

Meran, Südtirol. Eine Region, die oft mit alpiner Idylle in Verbindung gebracht wird. Inmitten dieser malerischen Umgebu...
14/08/2025

Meran, Südtirol. Eine Region, die oft mit alpiner Idylle in Verbindung gebracht wird. Inmitten dieser malerischen Umgebung liegt das Weingut Schloss Rametz in Obermais. Das Anwesen ist ein Zeugnis jahrhundertealter Weinbautradition und ein Vorreiter bei der Interpretation des einzigartigen Meraner Terroirs. Doch was genau macht die Weine von Schloss Rametz so unverwechselbar? Tanja Neumann verrät es euch:

Edle Weine aus Meran: Schloss Rametz verbindet Terroir, Tradition & Sektkunst – ein Südtiroler Weingut mit Geschichte, Stil und besonderer Handschrift.

Reiseradio D-NEWS 14.08.25 – Neuigkeiten aus dem Reiseland Deutschland: Tipps, Ratschläge, Diskussionen, Feste und Jubil...
14/08/2025

Reiseradio D-NEWS 14.08.25 – Neuigkeiten aus dem Reiseland Deutschland: Tipps, Ratschläge, Diskussionen, Feste und Jubiläen. Politik und Klima spielt – wie immer – auch eine Rolle.
https://deutsches-reiseradio.com/d-rr-d-news-14-08-25-erlebt-bewegt-gefeiert-erfahren/?fbclid=IwY2xjawMKvhZleHRuA2FlbQIxMQBicmlkETBuSURBU0RBdkJ6SW9CT3RHAR440pVPFluOjETpAP0Ty9ejseVtk1v-JygjCdYAIpRry6ZDHIHSmsMkErsJTQ_aem_d86LnTEMQxJRJ0pee-ME0A

Neuigkeiten aus dem Reiseland Deutschland: Tipps, Ratschläge, Diskussionen, Feste und Jubiläen. Politik und Klima spielt - wie immer - auch eine Rolle

Außergewöhnliche Unterkunft abseits der ausgetretenen Pfade in Irland gesucht? In ihrer Reportage "Der Sound des Atlanti...
14/08/2025

Außergewöhnliche Unterkunft abseits der ausgetretenen Pfade in Irland gesucht? In ihrer Reportage "Der Sound des Atlantiks" beschreibt Cornelia Lohs ihren Aufenthalt im Galley Head Light Keepers House auf der schroffen Landspitze Dundeady in West Cork, hoch über den tosenden Wellen des Atlantiks. Heute in der FAZ, print und online:

https://www.faz.net/aktuell/reise/galley-head-lighthouse-in-irland-so-schoen-lebt-es-sich-ohne-internet-110633372.html?fbclid=IwY2xjawMKpAhleHRuA2FlbQIxMABicmlkETBuSURBU0RBdkJ6SW9CT3RHAR5kJD92wgcDwB987aHBfddVyYU9x0P9sGgEUwuDzfsVMY6Y0YgdTGCyTcq_IQ_aem_QxIxkggDYyqaRQn_rY3LJg

Südfrankreich und Spanien werden derzeit von verheerenden Waldbränden heimgesucht. Reisende werden während ihres Urlaubs...
13/08/2025

Südfrankreich und Spanien werden derzeit von verheerenden Waldbränden heimgesucht. Reisende werden während ihres Urlaubs von den Bränden überrascht und müssen teilweise evakuiert werden. Viele fragen sich, ob sie ihre geplante Reise in betroffene Regionen überhaupt antreten können. Lilo Solcher klärt in ihrem Beitrag über die Rechte Reisender im Fall der Fälle auf.

Während wir noch auf Wärme warten, wüten in Spanien und Frankreich Waldbrände. Die Verbraucherzentrale NRW klärt über Verbraucherrechte auf.

Modern, cool und ein bisschen verrückt: Norwegens bunte Hauptstadt macht einfach Spaß! Hier treffen hochkarätige Kunst u...
13/08/2025

Modern, cool und ein bisschen verrückt: Norwegens bunte Hauptstadt macht einfach Spaß! Hier treffen hochkarätige Kunst und skandinavisches Design aufeinander, hier finden Nachtschwärmer und Sportskanonen zusammen. Die schiefe Oper am Fjord, der Friedensnobelpreis im Rathaus, die Sprungschanze Holmenkollbakken, das königliche Schloss und das legendäre Munch-Museum: Sie alle machen Oslo zu etwas ganz Besonderem – und zum Schreien schön!

"Glücksorte in Oslo" von Cornelia Lohs ab nächster Woche im Buchhandel.

Reiseradio NEWS 12.08.25 – BDL: Lobby & Luftfahrtgebühren – Ziemlich leer: Edersee – Südeuropa: Waldbrände und Wasserman...
12/08/2025

Reiseradio NEWS 12.08.25 – BDL: Lobby & Luftfahrtgebühren – Ziemlich leer: Edersee – Südeuropa: Waldbrände und Wassermangel – Zulassung: ICE-L – Neues Konzept: Inklusions-Cafékette
https://deutsches-reiseradio.com/d-rr-news-12-08-25-lobby-feuer-zuege-neues-cafe/?fbclid=IwY2xjawMH_LxleHRuA2FlbQIxMQABHqfbUKdg0I22LUViyz0Lx0AjqoDh0blmCuM-10M9GyJY_zQDbv5-ehEeuiNA_aem_xVXrpasolbKkvQWDs1sYzg

BDL: Lobby & Luftfahrtgebühren - Ziemlich leer: Edersee - Südeuropa: Waldbrände und Wassermangel - Zulassung: ICE-L - Neues Konzept: Inklusions-Cafékette

Fotografie für Reiseregionen: Im letzten Herbst war Oliver Gerhard für ein Fotoshooting im Auftrag des Fläming unterwegs...
12/08/2025

Fotografie für Reiseregionen: Im letzten Herbst war Oliver Gerhard für ein Fotoshooting im Auftrag des Fläming unterwegs. Nun ist der tolle neue Reiseplaner der Region mit vielen Aufnahmen von ihm erschienen – unter anderem auf dem Cover.

In Zeiten der Klimakrise ist Lanzarote ein leuchtendes Beispiel für nachhaltigen Tourismus, der die Landschaft bewahrt u...
11/08/2025

In Zeiten der Klimakrise ist Lanzarote ein leuchtendes Beispiel für nachhaltigen Tourismus, der die Landschaft bewahrt und zugleich Lebensraum für Einheimische und Besucher schafft. Beitrag von Georg Berg

Eine Insel am Rand Europas erzählt Geschichten von extremer Anpassung, nachhaltiger Vision und menschlicher Kreativität

35 Jahre CTOUR – Reisejournalismus zwischen Ost und West 📰Von der Zensur in der DDR über die Euphorie der Wiedervereinig...
10/08/2025

35 Jahre CTOUR – Reisejournalismus zwischen Ost und West 📰
Von der Zensur in der DDR über die Euphorie der Wiedervereinigung bis zu den Herausforderungen von heute: Hans-Peter Gaul, Mitgründer und langjähriger Kopf von CTOUR, erzählt im WAS MIT REISEN Podcast von Jürgen Drensek spannende und persönliche Geschichten aus 35 Jahren Reisejournalismus im Osten – und wie daraus Brücken zwischen Ost- und West-Kolleg:innen entstanden.
🎧 Eine Zeitreise voller Anekdoten, Kollegialität und der Frage: Was hat sich wirklich verändert?
https://wasmitreisen.com/reise-journalismus-in-der-ddr/

Sie ist die kleine goldgelbe Schwester der Pflaume und aktuell hat sie Hochsaison - die Mirabelle. Vom 22. bis 31. Augus...
10/08/2025

Sie ist die kleine goldgelbe Schwester der Pflaume und aktuell hat sie Hochsaison - die Mirabelle. Vom 22. bis 31. August feiert Metz die Frucht bei der Fête de la Mirabelle. Sie ist ein kulinarisch faszinierendes Multitalent - entdeckt es mit diesen Rezepten!
https://meinfrankreich.com/mirabellen-aus-lothringen-fest-und-rezept/?fbclid=IwY2xjawMFFtNleHRuA2FlbQIxMQABHkPJ-nsn4s3uETUke40yiwgcDf0IPyUNj6RFbRhJKZjkBPh6hYIY7GaEYqLv_aem_dfFHJpffugsyIvnyXmPEbA

Mirabellen sind das kulinarische Wahrzeichen Lothringens. Hier gibt es Tipps und Infos zur Frucht und das Rezept der Tarte aux Mirabelles!

Die Geburtstagsüberraschung für die Gemahlin gilt als romantischer Liebesbeweis. Aber war das Elisabethentor im Heidelbe...
09/08/2025

Die Geburtstagsüberraschung für die Gemahlin gilt als romantischer Liebesbeweis. Aber war das Elisabethentor im Heidelberger Schloss vielleicht viel mehr ein politisches Statement? Das erfahrt ihr von Noemi Girgla im RNZ-Podcast "Sagenhafter Odenwald".

Die Geburtstagsüberraschung für die Gemahlin gilt als romantischer Liebesbeweis. Aber war das Elisabethentor vielleicht viel mehr ein politisches Statement?

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when VDRJ Vereinigung Deutscher Reisejournalisten posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Wofür steht die VDRJ?

Die Medienlandschaft verändert sich. Verlage und elektronische Medien stehen unter enormen Druck. Reiseressorts sind von dieser Entwicklung stark betroffen.

Die Vereinigung Deutscher Reisejournalisten will Impulse setzen, Stellung beziehen und einen Austausch untereinander ermöglichen. Durch Information sollen faire Spielregeln vor allem auch für freiberufliche Journalisten unterstützt werden.

Die VDRJ macht sich stark für Qualitäts-Journalismus und ein hohes Niveau bei der Reise-Berichterstattung. Wir praktizieren faire Spielregeln bei der professionellen Zusammenarbeit von Journalisten und Vertretern der PR.

Sich mit Urlaub und Tourismus beruflich zu beschäftigen, klingt für viele Menschen nach einem Traumberuf. Das Angenehme wird mit dem Nützlichen verbunden. – Gibt es deshalb so viele „Reisejournalisten“?