Du willst wissen was in Metzingen geht? Dann häng Dich dran, wir sagen es Dir. Jeden Tag aufs Neue. Erfahren, was heute und morgen in Metzingen passiert.
Metzingen24 ist eine rein private Seite und lebt vom Mitmachen und Weitersagen. Wir berichten jeden Tag mehrmals auf Facebook und Instagram über Veranstaltungen und Geschehnisse aus Metzingen. Wir sagen Dir, welche Straßen in den nächsten Tagen in Metzingen gesperrt werden oder wann es die nächste interessante Veranstaltung in der Stadt geben wird und wo sie stattfindet. Wir erinnern Dich daran, d
ass Du schon lange einmal wieder ins Kino gehen wolltest und welche Filme in den nächsten Tagen im Luna Filmtheater laufen werden. Und wir sagen Dir auch, wenn im Rathaus ein Sack Reis umgefallen ist - versprochen. Alle Metzinger Vereine können uns jederzeit eine bevorstehende Veranstaltung mitteilen. Diese bereiten wir zu einem ansprechenden Post auf und pushen sie kostenlos durch unsere Kanäle bei Facebook und Instagram. Auf Einladung schicken wir auch einen Redakteur von Metzingen24 zu einer Veranstaltung und erstellen gerne einen Nachbericht mit ansprechenden Fotos. Das Ganze kostet keinen Cent. Einmal nicht aufgepasst und weg war der Schlüsselbund oder der Geldbeutel. Die Mietze kam seit Tagen nicht mehr nach Hause oder der Wellensittich hat einen Ausflug unternommen. Wir helfen durch unsere Posts suchen. Und wenn jemand etwas gefunden hat, dann versuchen wir den rechtmäßigen Besitzer aufzustöbern. Alles was wir dazu brauchen sind ein paar Infos und idealerweise ein Foto. Neuer Laden in Metzingen und kein Mensch kommt? Herzlich Willkommen in Metzingen. Die Metzinger lieben neue Einzelhändler und Dienstleister. Wir werben zum Erhalt unseres Metzinger Einzelhandels nicht nur für alteingesessene Läden, sondern sehr gerne auch für neue Geschäfte in der Stadt. Auf Einladung, möglichst vor der Eröffnung, schicken wir gerne einen unserer Redakteure vorbei. Er holt sich die Informationen die wir brauchen, macht ein paar schicke Fotos vom Geschäft und bastelt daraus einen ansprechenden Post, den wir dann kostenlos durch unsere Kanäle bei Facebook und Instagram jagen werden.
19/08/2025
// Figurentheater-Werkstatt in der Stadtbücherei Metzingen
Ab dem 23. September können Kinder der 3. und 4. Klasse gemeinsam mit Mechthild Paul eigene Stabpuppen für ein Figurentheater bauen. An fünf Dienstagnachmittagen wird die Zweigstelle der Stadtbücherei in Neugreuth jeweils von 14:00 bis 16:30 zur kreativen Werkstatt.
Der Workshop findet wöchentlich dienstags statt. Anmeldungen sind nur für alle fünf Termine möglich: 23.9. // 30.9.// 7.10.// 14.10.// 21.10.
Es wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 25 Euro erhoben.
Anmeldung:
Persönlich während der Öffnungszeiten, telefonisch unter 07123 395-2340 oder per E-Mail an [email protected]
19/08/2025
// Die Weihnachtstour Metzingen darf auch 2025 wieder stattfinden - Mehr als 2.500 Geschenke soll es in diesem Jahr für alle Kinder geben
Es ist schon eine echte Tradition, dass am 3. Advent eines jeden Jahres bunt geschmückte und weihnachtlich beleuchtete Fahrzeuge in einem Konvoi durch Metzingen fahren, um die Kinder unserer Stadt an den verschiedensten Stopps zu beschenken.
Und während sich die Kinder ihr kostenloses Geschenk bei den vielen Weihnachtsmännern und Frauen abholen, können wir Erwachsene traumhaft schöne Fotos von den festlich geschmückten Fahrzeugen machen und uns bei den zahlreich teilnehmenden Vereinen mit leckerem Essen oder heißen Getränken eindecken.
All das ist natürlich nur möglich, wenn möglichst viele Bürger und Unternehmen wieder einen kleinen Beitrag dazu beisteuern. Nicht für die Fahrer und deren Dekorationen, nicht für die Security und auch nicht für die Organisatoren von BAM7 - die machen das alles wie jedes Jahr völlig Ehrenamtlich. Jeder Cent fließt wieder einmal in die Geschenkpäckchen für die tausende von Kindern - in unzählig viele strahlende Kinderaugen.
Auch wir von M24 unterstützen in diesem Jahr diese Aktion wieder und beteiligen uns am Aufbau und der Ausrüstung von 4 Fahrzeugen, die an der Weihnachtstour am 14.12.2025 teilnehmen werden.
Bist Du auch mit dabei? Mit einer kleinen oder großen Spende für die Geschenke der Kinder? Jeder Euro zählt!
Spenden könnt ihr ganz einfach:
- mit einer Überweisung auf das Konto von BAM7 bei der VoBa oder KSK (die Konten findet ihr auf der Homepage www.bam7.de )
- per PayPal an [email protected]
- über die Spendenseite des Vereins unter https://kurzlinks.de/qrp5
Lasst uns gemeinsam Weihnachten 2025 in Metzingen wieder zu etwas ganz Besonderem werden. Für Klein und Groß, für Jung und für Alt.
17/08/2025
// Open Air Kino mit tollen Filmen - am 11. September 2025 geht es wieder los
Vom 11. bis 13. September 2025 findet wieder das beliebte Open Air Kino in Metzingen statt - dieses Jahr erstmalig auf dem Gelände der Motorworld Metzingen in traumhafter Kulisse.
Die freie Platzwahl für alle Platzkategorien hat sich im letzten Jahr bewährt. Wer also eine gute Sicht auf seinen Lieblingsfilm haben möchte, sollte nicht auf den "letzten Drücker" kommen. Es gilt: „First come – first serve!“
Für das leibliche Wohl der Kino Besucher sorgt wieder die Skizunft Metzingen e.V. - es gibt herzhafte Rote vom Grill und knusprige Waffeln sowie erfrischende & gekühlte Getränke. Popcorn und Sweets dürfen an diesem Abend natürlich auch nicht fehlen! Dafür sorgt der Förderverein Kino und Kultur in Metzingen e.V.
Der Vorverkauf für alle 3 Filme startet ab Montag 18. August. Ab diesem Zeitpunkt werden auch die drei Buchungslinks der Filme freigeschaltet. Kartenvorverkauf online ist bevorzugt, es gibt aber auch Karten im Luna Metzingen zu den Öffnungszeiten und direkt an der Abendkasse (nach Verfügbarkeit).
Folgende Filme sind am Start:
Am Donnerstag, 11. September 2025
Cranko, aus der Kategorie Drama und FSK ab 12 Jahren
Am Freitag, 12. September 2025
Das Kanu des Manitu, aus der Kategorie Komödie und Abenteuer mit Bully (Michael Herbig) und FSK ab 6 Jahren
Am Samstag, 13. September 2025
Der Pinguin meines Lebens, aus der Kategorie Komödie und Drama und FSK ab 6 Jahren
Hauptsponsor ist in diesem Jahr die City Initiative Metzingen. Vielen Dank dafür. Alle Infos, Trailer zu den Filmen und Online-Buchung findet ihr unter www.metzingen.de/oak
Einlass/Bewirtung ab 19.30 Uhr, Filmbeginn ca. 20.30 Uhr
17/08/2025
// Coole Idee der Stadtverwaltung - Metzingen zeigt Sommer
Die Sonne scheint endlich, die Ferien haben begonnen - und Metzingen blüht auf. Ob beim Spaziergang durch die Weinberge, beim Eisessen mit Freunden oder beim Sonnenuntergang auf dem Lieblingsbänkchen beim Stadtbrunnen neben der Stadthalle:
Der Sommer in Metzingen hat viele Gesichter - und die Stadtverwaltung will sie sehen! Mach mit bei ihrer Sommeraktion auf Instagram - bis 31. August! Zeig ihr dein schönstes Sommerbild aus Metzingen - mit deinen Lieblingsmenschen, deinem Haustier oder einfach an deinem ganz persönlichen Lieblingsplatz.
Poste dein Bild mit dem Hashtag und die Stadtverwaltung Metzingen teilt die schönsten Bilder auf ihrem Kanal. So wird der Metzinger Sommer zu einem bunten Album aus Lieblingsmomenten.
Mit der Nutzung des Hashtags erklärst du dich mit der Veröffentlichung deines Bildes auf unserem Instagram-Kanal einverstanden.
Wir von Metzingen24 unterstützen diese Idee und Reposten die Veröffentlichungen der Stadt. Dein Foto wird somit garantiert nahezu jeder Metzinger zu sehen bekommen.
16/08/2025
// Man sieht vor lauter Bäume den Wald nicht mehr - Invasion der Parkplatzschilder in der neuen Karlstraße
Bäume gibt es in der Karlstraße zwar erst zwei, dafür aber 14 Verkehrsschilder die einem erklären, wo man 2 Stunden lang mit Parkscheibe parken darf und wo nicht. Das Parken in den Blumenbeeten ist zum Beispiel nicht erlaubt, das macht die Stadt bei jedem Beet durch 2 Schilder den Autofahrern unmissverständlich klar.
Wir hatten Anfang der Woche ein Foto davon in unseren Stories und erhielten hunderte, zum Teil witzige, Antworten von euch. Deshalb bringen wir diesen Schild(er)bürgerstreich heute als Post. Auf dass sich jeder seine Gedanken darüber machen, und nach Lust und Laune seinen Kommentar darunter hinterlassen kann.
Vielleicht hätten es ja auch einfach nur 2 Schilder mit dem Zusatz "Parken nur auf den markierten Flächen" getan, aber das wissen die Verkehrsexperten der Stadt ganz sicher besser.
15/08/2025
// Schwerer Verkehrsunfall - Frontalzusammenstoß zwischen PKW und Leichenwagen
Vier Schwerverletzte und ein Sachschaden in Höhe von rund 35.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, den eine 74-Jährige am Mittwochabend auf der B312 im Bereich der sogenannten Rommelsbacher Brücke verursacht hat.
Die Frau war gegen 21:45 Uhr mit ihrem Dacia Logan auf der Bundesstraße von Reutlingen in Richtung Neckartenzlingen unterwegs, als sie auf Höhe der Abfahrt Metzingen Stadtmitte / L378a aus noch ungeklärter Ursache mit ihren Wagen komplett auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kam es zur Frontalkollision mit einer ordnungsgemäß entgegenkommenden Mercedes V-Klasse, deren 44-Jahre alter Fahrer noch vergeblich versucht hatte, auszuweichen.
Durch die enorme Wucht des Aufpralls wurden beide Autos mehrere Meter zurückgeschleudert. Die Fahrerin des Dacia und ihre 54 Jahre alte Beifahrerin wurden in ihrem Wagen eingeschlossen, sodass sie von der Feuerwehr mit schwerem Gerät aus dem Fahrzeugwrack befreit werden mussten. Beide Frauen sowie der Fahrer des Mercedes und sein 20 Jahre alter Beifahrer wurden schwer verletzt und nachfolgend vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Die Autos mussten von Abschleppdiensten aufgeladen und abtransportiert werden. Bis etwa ein Uhr war eine Vollsperrung der Bundesstraße erforderlich. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Zur Unterstützung der Rettungs- und Bergungsnahmen und der Unfallaufnahme war die Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen und 22 Feuerwehrleuten, der Rettungsdienst mit einem Notarzt, vier Rettungswagen und einem Helfer vor Ort und die Straßenmeisterei mit zwei Mitarbeitern im Einsatz.
14/08/2025
// Ernte für alle in Metzingen - „Gelbes Band“ lädt zum Pflücken ein
Die Stadt Metzingen beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Projekt „Gelbes Band“. Wer an städtischen Obstbäumen ein gelbes Band entdeckt, darf dort kostenlos und legal ernten. Ziel der Aktion ist es, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Auch Privatpersonen können mitmachen:
Wer eigene Obstbäume besitzt und die Ernte der Bevölkerung zur Verfügung stellen möchte, kann sich zu den Öffnungszeiten der Obsthalle ein gelbes Band abholen. „In diesem Jahr erwarten wir eine gute Ernte“, sagt Martin Nagel, Leiter des städtischen Obstbaus.
Dabei gibt es einige Regeln: „Es sollte ausschließlich von Bäumen und Sträuchern mit einem gelben Band geerntet werden und nicht von unmarkierten Bäumen“, betont Nagel. Außerdem sei wichtig, keine Leitern zu verwenden. Alles, was in Reichweite hängt oder auf dem Boden liegt, darf in die eigene Tasche wandern.
Ein respektvoller Umgang mit den Bäumen und deren Umgebung wird vorausgesetzt – auch beim Betreten von Grundstücken. „Bitte gehen Sie pfleglich mit den Obstbäumen um und pflücken Sie nur so viel, wie Sie auch verbrauchen können“, so Nagel.
Ausgabe der gelben Bänder:
Ab Donnerstag, 14. August, immer donnerstags von 15 bis 17 Uhr sowie ab September 2025 zusätzlich freitags von 12 bis 17 Uhr in der Obsthalle Metzingen, Kolbenwasen 1. Ansprechpartnerin ist Anja Kurz, Tel. 07123 395-4311. Weitere Informationen: www.metzingen.de/gelbesband
14/08/2025
// Großeinsatz der Feuerwehr Metzingen - Brand in Hotelzimmer
Im Zimmer eines Hotels in der Reutlinger Straße ist es am Dienstagabend zum Ausbruch eines Brandes gekommen.
Gegen 20:30 Uhr hatte der Brandalarm im Zimmer eines Hotelgastes, der sich zu diesem Zeitpunkt außer Haus befand, ausgelöst, worauf auch die übrigen Hotelgäste bis zum Eintreffen der Rettungskräfte das Gebäude verließen. Dort wurden sie vom Rettungsdienst betreut.
Die Feuerwehr, die mit zwölf Fahrzeugen und 41 Einsatzkräften anrückte, löschte die Flammen, lüftete das Zimmer sowie den Flur und führte im Anschluss Messungen auf dem betroffenen Stockwerk durch.
Den ersten Ermittlungen zufolge könnte ein technischer Defekt an einer eingesteckten Powerbank zum Ausbruch des Feuers geführt haben, das anschließend auf das Inventar übergriff. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht genau beziffert werden. Er dürfte sich auf mehrere zehntausend Euro belaufen.
Das betroffene Stockwerk war nicht mehr bewohnbar. Die dort untergebrachten Hotelgäste konnten andere Zimmer beziehen. Verletzt wurde niemand. Im Zuge des Einsatzes musste die Reutlinger Straße bis etwa 0:30 Uhr voll gesperrt werden.
13/08/2025
// Der Zirkus Zauberstern präsentiert am Samstag sein neues Spitzenprogramm in Riederich
3 Wochen lang gestaltet der Zirkus Zauberstern mit seinem Kinder-Mitmach-Zirkus das Riedericher Ferienprogramm mit und lässt die Kinder echte Zirkusluft schnuppern und sich natürlich auch unter Anleitung von Profis ausprobieren.
Am Samstag, 16. August 2025 um 19 Uhr heißt es dann mit einem neuen Spitzenprogramm "Manege frei" für die ganze Familie. Direkt gegenüber der Gutenbergschule in der Hegwiesenstraße in Riederich verzaubert er an diesem Abend Kinder und Erwachsene gleichermaßen mit tollen Artisten und einem atemberaubenden Programm.
Es erwarten euch sensationelle Akrobatik, lustige Clowns, Zauberer und vieles weitere mehr.
Karten gibt es ab 18:30 Uhr direkt an der Abendkasse:
Kinder 10 €, Erwachsene 15 €
13/08/2025
// Ein Mann wurde durch Jugendlichen schwer verletzt
Ein Mann ist am Montagabend in Metzingen durch einen Jugendlichen schwer verletzt worden. Ersten Ermittlungen nach war der 38-Jährige gegen 18:40 Uhr in der Stuttgarter Straße im Bereich eines Einkaufsmarkts auf eine Gruppe Jugendlicher gestoßen.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zunächst zu einem Streitgespräch zwischen dem Erwachsenen und einem jungen Mann aus der Gruppe. Der Streit eskalierte in der Folge und der Unbekannte schlug dem 38-Jährigen mehrmals mit den Fäusten gegen den Kopf, so dass dieser zu Boden ging. Im Anschluss trat er noch gegen den Mann.
Die Gruppe Jugendlicher flüchtete anschließend zu Fuß und auf E-Scootern. Der 38-Jährige musste mit einem Rettungswagen zur medizinischen Versorgung in eine Klinik gebracht werden.
Im Rahmen der Fahndung konnten mehrere Jugendliche der Gruppe angetroffen und kontrolliert werden. Die Ermittlungen zu dem Schläger dauern an.
11/08/2025
// Tolle Party am Samstag auf dem Metzinger Weinberg - Sommerabend im Weinberg
1.000 Gäste genossen am Samstag zuerst einen heißen und in den späten Abendstunden einen lauen Sommerabend im Metzinger Weinberg. Bei coolen Beats, kühlen Getränken, leckerem Essen sowie aufwändiger Deko, genossen diese den Sonnenuntergang über der Stadt Metzingen.
Die MMT hat dieses Event in diesem Jahr zum fünften Mal auf die Beine gestellt. Um die Besucherzahlen aus Sicherheitsgründen im vertretbaren Rahmen zu halten, wurde das Konzept erstmalig dahin geändert, dass ein Besuch nur mit einem im Vorverkauf erhältlichen Ticket für 10 Euro möglich war.
Dieses neue Konzept fanden tatsächlich im Vorfeld nicht alle Metzinger toll.
Von "Wie soll sich das eine Familie mit 3 Kindern leisten können? 50 Euro Eintritt und noch nicht einmal etwas zu Trinken und Essen gehabt" oder "Ihr redet von Sicherheit, ihr wollt einfach nur aus jedem Ding Kapital rausschlagen" und "Soll wohl eher so eine Boss-Veranstaltung werden, danke auch" war alles dabei.
Unser Lob geht jedenfalls an das Team der MMT, das bei über 30 Grad das alles auf- und bis weit nach Mitternacht wieder abgebaut hat. Und an die Gastronomen, die hoch oben auf dem Weinberg für kulinarische Erlebnisse gesorgt haben. Ihr habt wieder einmal einen tollen Job gemacht!
09/08/2025
// Einbruch in eine Arztpraxis in Neuhausen - Zeugenaufruf
In eine Arztpraxis in der Kelternstraße in Neuhausen ist von Donnerstag auf Freitag eingebrochen worden. Zwischen 16 Uhr und 6.50 Uhr versuchte ein Unbekannter zunächst vergeblich, sich über zwei Türen Zutritt zum Gebäude zu verschaffen.
Schließlich schlug der Täter ein Fenster ein und gelangte so in die Praxis. Daraus entwendete er unter anderem Wechselgeld aus einer Kasse und einen Tresor samt Inhalt.
Das Polizeirevier Metzingen hat mit der Unterstützung von Spurensicherungsexperten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen und geht aktuell von einem Zusammenhang zu einem zurückliegenden Einbruch in eine Metzgerei in der Kelternstraße Anfang August sowie eine Arztpraxis in der Metzinger Straße Ende Juli aus.
Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder machen, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07123/924-0 zu melden.
Be the first to know and let us send you an email when Metzingen24 posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.
Want your business to be the top-listed Media Company?
Share
Mehr Metzingen geht nicht!
Metzingen24 ist eine rein private Seite und lebt vom Mitmachen und Weitersagen. Wir berichten jeden Tag mehrmals auf Facebook und Instagram über Veranstaltungen und Geschehnisse aus Metzingen.
Erfahren was heute und morgen in Metzingen so passiert. Wir sagen Dir, welche Straßen in den nächsten Tagen in Metzingen gesperrt werden oder wann es die nächsten interessanten Informationsveranstaltungen der Stadt geben wird und wo sie stattfinden werden.
Wir erinnern Dich daran, dass Du schon lange einmal wieder ins Kino gehen wolltest und welche Filme in den nächsten Tagen im Luna Filmtheater laufen werden. Und wir sagen Dir auch, wenn im Rathaus ein Sack Reis umgefallen ist - versprochen.
Alle Metzinger Vereine können uns jederzeit eine bevorstehende Veranstaltung mitteilen. Diese bereiten wir zu einem ansprechenden Post auf und pushen sie kostenlos durch unsere Kanäle bei Facebook und Instagram. Auf Einladung schicken wir auch einen Redakteur von Metzingen24 zu einer Veranstaltung und erstellen gerne einen Nachbericht mit ansprechenden Fotos. Das Ganze kostet keinen Cent.
Einmal nicht aufgepasst und weg war der Schlüsselbund oder der Geldbeutel. Die Mietze kam seit Tagen nicht mehr nach Hause oder der Wellensittich hat einen Ausflug unternommen. Wir helfen durch unsere Posts suchen. Und wenn jemand etwas gefunden hat, dann versuchen wir den rechtmässigen Besitzer aufzustöbern. Alles was wir dazu brauchen sind ein paar Infos und idealerweise ein Foto.
Neuer Laden in Metzingen und kein Mensch kommt? Herzlich Willkommen in Metzingen. Die Metzinger lieben neue Einzelhändler und Dienstleister. Wir werben zum Erhalt unseres Metzinger Einzelhandels nicht nur für alteingesessene Läden, sondern sehr gerne auch für neue Geschäfte in der Stadt.
Auf Einladung, möglichst vor der Eröffnung, schicken wir gerne einen unserer Redakteure vorbei. Er holt sich die Informationen die wir brauchen, macht ein paar schicke Fotos vom Geschäft und bastelt daraus einen ansprechenden Post, den wir dann kostenlos durch unsere Kanäle bei Facebook und Instagram jagen werden.
Einmal im Monat erscheint unser Magazin Metzingen24 FOCUS. In diesem Magazin fassen wir in einer Art Nachrichtenshow die Posts zusammen, auf die unsere Follower auf Facebook und Instagram am häufigsten reagiert haben.
FOCUS wird sowohl über Facebook und Instagram, sowie über unseren YouTube-Kanal und natürlich hier auf der Homepage veröffentlicht.
Geschäftsleute, Firmen und Unternehmen, die sich dort außerhalb des Redaktionsplanes präsentieren möchten, können dies gerne gegen einen kleinen Obolus tun. Anfrage genügt.