twelve ft. Carpfishingmagazine

twelve ft. Carpfishingmagazine Twelve ft. Carpfishingmagazine, ein digitales Magazin für Karpfenangler und Interessierte... Be a P

❄️Dometic Kühlboxen bei House of Carp...🎣..und zwar günstiger, denn je! Der niederländische Tackle-Händler bietet die ak...
21/08/2025

❄️Dometic Kühlboxen bei House of Carp...🎣
..und zwar günstiger, denn je! Der niederländische Tackle-Händler bietet die aktiven und passiven Kühlboxen des schwedischen Herstellers im Rahmen der Mega-Deals günstiger, denn je! ✅

🤓Wir haben dir im aktuellen Beitrag nicht nur die aktuellen Angebote auf ausgewählte Beststeller-Modelle aufgelistet, sondern geben dir auch eine Sondierungshilfe und ein Orientierungsraster mit an die Hand 🤝. Damit findest du die perfekte Kühlbox für dich und deine Angelei!

👉 Zum Sale bei House of Carp -> https://www.houseofcarp.com/de/dometic/elektrische-kuehlboxen-von-dometic/

👉 zum Beitrag -> https://twelvefeetmag.de/kuehlboxen-zum-angeln-im-test-deine-sondierungshilfe-zu-den-dometic-kuehlboxen/

-> https://twelvefeetmag.de/brolly-oder-1-mann-bivvy-welches-zelt-passt-zu-deinem-angelstil/🏕️ Qual der Wahl: Brolly ode...
21/08/2025

-> https://twelvefeetmag.de/brolly-oder-1-mann-bivvy-welches-zelt-passt-zu-deinem-angelstil/

🏕️ Qual der Wahl: Brolly oder 1-Mann-Bivvy?

🤔 Wer solo ans Wasser zieht, kennt den Struggle: Schnell aufgebaut & ultramobil oder lieber stabil, wetterfest & komfortabel? Beide Systeme haben ihre Stärken, doch welches passt wirklich zu deinem Angelstil?

👀 Im aktuellen twelve ft. Beitrag nehmen wir beide Wetterschutz-Typen unter die Lupe!

👉 Tipp am Rande: Bei Sonik Sports Deutschland & Österreich findest du starke Zeltlösungen für jede Angelsituation!

🎣🐳Futterplatzangeln mit Kay SynwoldtGanz allmählich nähern wir uns – mit Blick auf den Herbst – der besten Zeit zum Futt...
20/08/2025

🎣🐳Futterplatzangeln mit Kay Synwoldt

Ganz allmählich nähern wir uns – mit Blick auf den Herbst – der besten Zeit zum Futterplatzangeln. 🙌

Im Vorteil ist, wer hier seine Hausaufgaben gemacht hat. Im aktuellen Tutorial auf twelve ft. PRO erklärt die Altmeister Kay Synwoldt, worauf es ankommt. Sein Credo: Die "grobe Kelle" ist mit Vorsicht zu genießen. ☝️

Füttern erfordert hingegen Fingerspitzengefühl, zumal die richtige Art, Menge und Frequenz von verschiedenen Faktoren abhängig ist. 🔄

Welche das sind, erfährst du im aktuellen HowTo auf twelve ft. PRO⚙️🎬

👉 zum How-To -> https://www.twelvefeetpro.de/how-to-futterplatz-tipps-von-kay-synwoldt?utm_source=facebook_post&utm_medium=referral&utm_id=19.08.2025

👉 PRO kennenlernen? -> https://www.twelvefeetpro.de/mitgliedschaft?utm_source=facebook_post&utm_medium=referral&utm_id=19.08.2025

Flussangeln im Sommer 🌊☀️So lautet die Überschrift zum aktuellen Beitrag auf twelve ft. von Gastautor  Reuter. 🎣Untermal...
20/08/2025

Flussangeln im Sommer 🌊☀️

So lautet die Überschrift zum aktuellen Beitrag auf twelve ft. von Gastautor Reuter. 🎣

Untermalt von tollen Bildern teilt Patrick seine Erfahrungswerte in gebündelter Form. Patrick ist überzeugt: Wer im Sommer am Fluss einige Dinge beachtet, der kann reichlich dafür belohnt werden. 🤩

🤓Neben Vertrauen in seine Köder, Durchhaltevermögen und dem richtigen Mindset spielt auch das "Lesen" des Flusses eine wichtige Rolle. Wasserstand und Tageszeit sind hier nur zwei Beispiele. Welche Faktoren das noch betrifft, erfährst du im aktuellen Beitrag auf twelve ft. ✅

👉 zum Beitrag -> https://twelvefeetmag.de/flussangeln-im-sommer-diese-taktiken-fuehren-zum-erfolg-patrick-reuter-teilt-erfahrungswerte/

19/08/2025

🎣 Futterplatzangeln....

erfordert Fingerspitzengefühl! 🫰⚖️

Viel hilft viel? Von wegen! Wenn es nach Kay Synwoldt geht, dann ist die "grobe Kelle" nur in speziellen Fällen das Mittel der Wahl am Futterplatz. Es geht vielmehr darum, den kleinsten gemeinsamen Nenner zwischen Angeln und Füttern zu finden. ➗

Auf der einen Seite: Einen Anreiz schaffen und die Fische langfristig an den Platz binden. Auf der anderen Seite: Die Fische bloß nicht sättigen – schließlich wollen sie auch noch gefangen werden. 🐳☝️

Wie Kay diese Gratwanderung am Futterplatz bewerkstelligt und von welchen Faktoren er sie abhängig macht, erfährst im aktuellen Tutorial auf twelve ft. PRO! Lerne vom Altmeister 🤓🙌

👉 zum How-To -> https://www.twelvefeetpro.de/how-to-futterplatz-tipps-von-kay-synwoldt?utm_source=facebook_post&utm_medium=referral&utm_id=19.08.2025

👉 PRO kennenlernen? -> https://www.twelvefeetpro.de/mitgliedschaft?utm_source=facebook_post&utm_medium=referral&utm_id=19.08.2025

41,3 Kilo...🐳🏋️‍♀️in Worten: Einundvierzigkommadrei – das ist das Lebendgewicht des Spiegelkarpfen-Gigants, den Jörg Sch...
19/08/2025

41,3 Kilo...🐳🏋️‍♀️

in Worten: Einundvierzigkommadrei – das ist das Lebendgewicht des Spiegelkarpfen-Gigants, den Jörg Schlegel Ende Juli an einer Kiesgrube in Unterfranken fangen konnte. 🎣

Kein Wunder, dass dieser Fisch den Spitznamen Cuello de Toro – übersetzt: Stiernacken – trägt. Denn bezüglich seiner Ausmaße sind Gemeinsamkeiten zum Stier nicht allzu weit hergeholt. 🦬🔁🐳

Fakt ist: Cuello de Toro stellt zugleich den größten in Deutschland gefangenen Spiegelkarpfen dar.🙌

🤓Zu den Fang-Umständen: Nach erfolgreich aufgebauter Futter-Pyramide überlistete Jörg den Rekord-Fisch Jörg in einem Krautloch. Das Rig seiner Wahl: Ein einfaches Stiff-Rig, gefischt an einer Inline-Blei-Montage. Als Köder fungierte – analog zu den gefütterten Boilies – ein 30 mm-Boilie der Yalla-Yalla-Serie um Großfisch-Ikone Frank Schmidt. 😎

💚💚 Wir gratulieren Jörg herzlich zu diesem Erfolg, der einmal die Grenzen dessen verschiebt, was man hierzulande anglerisch für möglich gehalten hätte. Was sich dann eröffnet, sind neue Horizonte, die auf weitere Ausnahme-Fänge hoffen lassen...💫

Weitere Infos gibts im Beitrag auf twelve ft. 👋 -> https://twelvefeetmag.de/deutschland-rekord-413-kilo-spiegelkarpfen-von-joerg-schlegel-alle-infos/

Und nun lassen wir die Bilder sprechen.* Bildquelle: Schmidt Experience News via Facebook vom 10.08.2025, Stand: 19.08.2025 🖼🖼

19/08/2025

🐚 1000 kg Muscheln für 500 kg Boilies?!

🤯 Kein Witz – bei Cockbaits wird nicht gekleckert!
Bernd Hahne zeigt dir im neuen twelve ft. YouTube-Video, wie aus einer ganzen Tonne Greenlip-Muscheln die ultra fängigen GLM Seafood Boilies entstehen.

🎥 Video jetzt anschauen: https://youtu.be/4_sLen0o1aM?si=QsODRc_2gS6n4sx6&utm_source=facebook_post&utm_medium=referral&utm_id=19-08-2025

💬 Bist du Team High-End-Köder oder lieber viel und günstig?
Schreib’s in die Kommentare! 👇

https://twelvefeetmag.de/korda-kaizen-green-ruten-kaufen-und-gratis-futteral-sichern/🎣 Leistung, Style und Präzision in ...
19/08/2025

https://twelvefeetmag.de/korda-kaizen-green-ruten-kaufen-und-gratis-futteral-sichern/

🎣 Leistung, Style und Präzision in einer Rute

💚 Die Kaizen Green von überzeugt mit beeindruckender Performance, moderner Optik und einem sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis. Entwickelt auf Basis der beliebten Kaizen Platinum, bietet sie alles, was ambitionierte Karpfenangler brauchen – egal ob für weite Würfe, sensibles Handling oder harte Drills.

🛍 Aktuell bekommst du beim Kauf von drei Kaizen Green Ruten im ein praktisches Korda Compac Divide Rod Holdall gratis dazu!

Kohlenhydrat-Boilies...🌾🌽bilden neben Fischmehl- und Milchprotein-basierten Ködern eine Hauptgruppe unter den Boilies. W...
18/08/2025

Kohlenhydrat-Boilies...🌾🌽

bilden neben Fischmehl- und Milchprotein-basierten Ködern eine Hauptgruppe unter den Boilies. Wenngleich die Übergänge, je nach Rezeptur, fließend sind, so helfen uns diese 3 Kategorien bei der Unterscheidung – und schließlich bei der Köderwahl. ✅

🧐Vor allem macht diese Unterscheidung aber auch deshalb Sinn, weil sie verschiedene Ernährungsbedürfnisse des Karpfens ansprechen. Und diese stehen und fallen mit vielen Faktoren wie Temperatur, Jahreszeit, Gewässertyp, natürlichem Nahrungsaufkommen etc. 🐳🔄

Im aktuellen Beitrag auf twelve ft. geben wir dir eine Übersicht, unter welchen Umständen Kohlenhydratköder ihre Stärken besonders ausspielen. Mit unserer Sondierungshilfe und Fall-Beispielen kannst du dann beurteilen, wann diesen Ködern der Vorzug zu den jeweils anderen Arten zu geben ist. 🙌🤓

Am Ende findest du auch einen modernen Kohlenhydrat-Köder der Firma Baits: Den Banilla. Neben einem hochwertigen Kohlenhydrat-Grundgerüst vereint dieser das beste Aromaprofil aus Banane und Vanille. 🍌🍮

Der Banilla von Trustin Baits ist als komplette Range erhältlich!😎

👉 zum Beitrag -> https://twelvefeetmag.de/kohlenhydrat-boilies-wann-sie-erste-wahl-sind-alles-wissenswerte-und-best-practice/

👉 zum Banilla-Boilie -> https://www.trustinbaits.de/banilla-boilies.html

🐚 1000 kg Muscheln für 500 kg Boilies!🤯 Klingt irre? Ist es auch, aber genau so läuft’s bei Cockbaits! Bernd Hahne zeigt...
18/08/2025

🐚 1000 kg Muscheln für 500 kg Boilies!

🤯 Klingt irre? Ist es auch, aber genau so läuft’s bei Cockbaits! Bernd Hahne zeigt dir im neuen twelve ft. YouTube Video, wie aus einer Tonne Greenlip-Muscheln die wohl fängigsten GLM Seadfood Boilies entstehen, die du je in den See geworfen hast.

👉 Direkt zum Video: https://youtu.be/4_sLen0o1aM?si=QsODRc_2gS6n4sx6&utm_source=facebook_post&utm_medium=referral&utm_id=18-08-2025

✍️ Das ist deine Meinung zum Thema GLM in Boilies – Top oder Overhyped? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

17/08/2025

⚖️Die Waage lügt nicht – das gilt bei Menschen und auch bei Fischen 😅

🤯 Wahnsinn – Bei Team 2 der Public Challenge in Frankreich bleibt die Waage erst bei 27 Kilo stehen – der bisher größte Fang beim Wettbewerb an den öffentlichen Gewässern Frankreichs!🎣

Damit sichern sich die beiden ihre Anwartschaft auf dem Siegertreppchen! Aber noch sind einige Zeit und das Blatt kann sich jederzeit wenden. ☝️

Nur soviel: Auch die anderen beiden Teams können Erfolge vorweisen. Was das konkret bedeutet, erfährst du im zweiten Teil – jetzt auf twelve ft. PRO 🎬🎣

👉 Zum Video -> https://www.twelvefeetpro.de/public-challenge-3-teams-im-wettkampf-an-frankreichs-oeffentlichen-gewaessern-teil2?utm_source=facebook_post&utm_medium=referral&utm_id=16.08.2025

👉 https://www.twelvefeetpro.de/mitgliedschaft?utm_source=facebook_post&utm_medium=referral&utm_id=16.08.2025

Adresse

32A In Der Holle
Lage
32791

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von twelve ft. Carpfishingmagazine erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an twelve ft. Carpfishingmagazine senden:

Teilen

Online. Karpfenmagazin. Multimedia.

Im regelmäßigen Intervall von rund vier Monaten veröffentlichen wir unser Multimedia-Magazin twelve ft.. Bekannte Autoren und Newcomer der deutschen und europäischen Karpfenanglerszene erzählen ihre außergewöhnlichen oder ereignisreichen Geschichten, zeigen Fotos und bewegte Bilder und lassen uns teilhaben an ihren Abenteuerreisen vom Karpfenangeln. Unser Karpfenmagazin basiert auf einer ausdrucksstarken Themenauswahl. Jede Ausgabe erhält ihr eigenes Thema zum Karpfenangeln. So hieß unsere Ausgabe 5 z.B. “grenzenlos” oder die sechste “Ein dickes Ende”. Zu jedem Thema suchen wir besondere Geschichten von besonderen Karpfenanglern, die etwas zu erzählen haben.

www.twelvefeetmag.de